Maskentanz - von 50 cm bis 63 cm (BSL); 2a M ii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Maskentanz

#16 Beitrag von Maskentanz »

Hallo corona,

die Haarfarbe, ähm - ist gerade dreifarbig. Wäre ich Katze, würde man mich Glückskatze nennen :lol: (meine Tochter hat so eine dreifarbige Katze).

Ich lasse gerade meine Naturhaarfarbe durchkommen und bin dadurch im Moment gerade nicht so ganz glücklich damit. Wenn ich mir den Engelsdutt mache, werde ich immer mal gefragt, ob ich ein Haarteil dran habe - weil es viel heller ist, als das darunter liegende Haar. Aber ich will das erst mal durchhalten und sehen, wie es mit den grauen Haaren darin in Natur aussieht ...

Die Zitronenrinse werde ich auch so machen wie du. Es war einfach nur meine Verzweiflung über die seit Tagen klebrig-schmierigen Haare, die mich zu "drastischeren Maßnahmen" verleitet hat.

Es hat ja geklappt, heute konnte ich sogar wieder fingerkämmen - daran war die letzten Tage gar nicht mehr zu denken.

Schön, dass du Anteil nimmst und viel Spaß beim gemeinsamen Wachsenlassen :wink: . Wir haben ja fast die gleiche Haarlänge.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#17 Beitrag von Corona »

huhu
jaaa unbedingt durch halten, Silberlinge sind sooo toll !!! :gut:
und der Vorteil von Natur ist, dass sich die Haare über die Zeit selber nuancieren :wink: für den Anfang drück ich dir ganz fest die Daumen!

52,5- 53 cm sind echt eine gute Vorraussetzung zum weiterwachsen lassen XD

lG
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Maskentanz

#18 Beitrag von Maskentanz »

Heute wieder Haarwaschtag - morgen geht es für 10 Tage in Urlaub an die Ostseeküste (Polen). Um Sonnenschäden an den Haaren muss ich mir wohl keine Gedanken machen 8) .

Haarwäsche mit Seife (3 x einschäumen)
Rinse 1 EL Zitrone auf 1 l Wasser
nicht kämmen
Klettenwurzelöl in Spitzen

warten .... :wink:

Ich nehme nur wenig Haarspielzeug mit - wir wollen Fahrrad fahren, am Meer entlang laufen, baden (?) - also wird es LWB, Mini-Cini, Haarstab-Gewurschtel.

Also dürfen mit: Rosina, Rosa, Haarstab Pfirsischblüte, Scroos, Haargummis, 1 Kopftuchband

Pflege: Alepp-Seife für Haar und Haut, Plastikzitrone, Klettenwurzelöl
Maskentanz

#19 Beitrag von Maskentanz »

Aus dem Urlaub zurück und wir hatten alles dabei von Regen bis Sonne. Leider hat sich meine Rosa verabschiedet - sie ist mir am zweiten (Regen)-Tag aus dem LWB gerutscht, als ich immer wieder Kapuze auf und ab gesetzt habe. Ich bin den Weg dann noch mal abgegangen, aber sie wollte nicht zu mir zurück :evil: . Somit ist sie nach Polen exportiert. Ich hoffe nur, dass jemand sie gefunden hat, der sie auch zu würdigen weiß - das wäre wenigstens ein kleiner Trost.

Ich bestelle mir eine neue, aber die darf dann nicht mehr mit in Urlaub, oder bekommt eine gaaanz strenge Aufsicht.

Ansonsten war es wunderschön und mir und den Haaren geht es gut.

Haarwäsche nachtragen:

10.08.2011 / 12.08.2011 / 15.08.2011
Haare waschen (2 x einschäumen)
Rinse mit Zitrone
Klettenwurzelöl in die Spitzen

17.08.2011
viel Sonne - daher den ganzen Tag schon geölt mit Klettenwurzelöl
Abends Haare waschen ( 3 x einschäumen)
Rinse mit Zitrone
Klettenwurzelöl in die Spitzen

18.08.2011
Pony geschnitten (seit CreaClip sieht das immer gut aus und geht schnell)

Fingerkämmen klappt, aber beim Frisieren "schummele" ich ein wenig und streiche die Ansätze vorsichtig mit einem Kamm glatt.

Gewaschen habe ich mit meiner Alepp-Seife. Sie wurde für Haut und Haar genutzt - das hat sich sehr bewährt. Außerdem kann man auch seine Sachen damit durchwaschen, ein Allround-Talent.

Als ich gestern nach Hause kam, waren 2 Flexi's da :D . Sie sind wunderschön und ich habe sie gleich in eine Banane gearbeitet und in einen French-Tuck - das klappt wunderbar und ist die richtige Größe (S).

Ich habe noch einen LWB damit probiert - auch das geht, fühlt sich allerdings locker an, das muss ich wohl noch üben. Ich habe Angst, die Flexi zu verlieren; bzw. löst sich wahrscheinlich eher noch die Frisur auf?
Maskentanz

#20 Beitrag von Maskentanz »

Haarwaschtag

am liebsten hätte ich schon heute morgen gewaschen, aber da wir nichts weiter vorhatten, habe ich bis jetzt durchgehalten. Das wird aber wohl nicht der normale Abstand der Haarwäschen werden - ich möchte mich auch wohlfühlen.

Ansonsten habe ich vorerst meine Routine gefunden :wink: :

2 x einschäumen
saure Rinse (ca. 2 EL Zitrone auf 1 l Wasser) laaangsam über die Haare
wenn sie sich dann weich anfühlen: ausspülen der Rinse
in die Spitzen der leicht angetrockneten Haare Klettenwurzelöl

Dabei bleibe ich erstmal - bis die Aleppseife alle ist und versuche dann andere Aleppo-Seifen, die ich als Probierpaket bekommen habe aus.

Ich habe auch noch anderes Öl, will aber mal "langzeittesten", wie ich mit einem so zurechtkomme.

Das Spüh-leave-in habe ich schon länger wieder aufgegeben. Condi im Haar lassen - war mir doch nicht so lieb.

Dann habe ich mit den Flexi-8 in Größe S Frisuren probiert: also die Banane geht, ein LWB auch, Schlaufendutt geht nur mit der Größe M. Bilder kann ich im Moment keine machen, meine Kamera ist kaputt. Die liefere ich mal nach.
Maskentanz

#21 Beitrag von Maskentanz »

Ich wollte ja auch mal Frisuren probieren:

Hier also die Frisur des Tages mit neuer Flexi-8 Größe M:

Bild

Edit: Da ich mir gerade Gedanken mache, was ich mit der Größe S anfangen kann, habe ich probiert

Mini-LWB, Gibson Tuck, hoch angesetzter Engländer umgeklappt

Bild Bild Bild

Der LWB gefällt mir mit Flexi nicht so sehr, die anderen beiden könnten sich sehen lassen, wenn ich denn mit einem Kamm die Haaransätze noch ein wenig ordentlich mache.

Ich merke mir noch, dass wenn das Engländer über Kopf flechten mal in der früh nicht so toll klappt, ein Kordelzopf hochgeklappt auch geht. Das sind dann beides so Frisuren - es hält nichts recht und ich will schnell weg :wink: .
Maskentanz

#22 Beitrag von Maskentanz »

Heute früh habe ich Frisuren probiert und wenn es denn schon mal schnell gehen soll :evil: irgendwie strähnige Ansätze:

Bild Bild

Mit dem LWB und Flexi bin ich dann auf Arbeit.

Es war dann nach Feierabend Haarwäsche angesagt. (Routine wie immer).

Und ich habe meine neue Schlaffrisur gefunden :lol: :

Bild

Bisher hatte ich einen hoch angesetzten Dutt, aber dann sind die Haare oben nicht glatt und es sieht bei tiefer angesetzten Frisuren einfach doof aus. Im Moment bin ich sowieso gerade wieder ein bisserl unzufrieden.

Also: wegstecken und vergessen :roll: .
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#23 Beitrag von merlin »

Hallo Maskentanz,

wollte nur mal kurz Hallo sagen :winke: ,

Deine Haarfarbe find ich auch schön und Frisuren kannst zaubern, klasse. Das mit der Dreifarbigkeit kenn ich auch, hab vor kurzem mein erstes graues Haar gesichtet 8) Irgendwie ist es "drahtiger"als die anderen, ist das normal? Noch find ich es gut, ich hoffe das ich nicht doch irgendwann anfange zu färben, mal schauen. Also durchhalten, Silberlinge sind klasse!

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Maskentanz

#24 Beitrag von Maskentanz »

Hallo Merlin,

danke für deinen Besuch in meinem Haartagebuch :) . Ja, die Silberlinge sind kräftiger - das finde ich jedenfalls auch. Vielleicht kriege ich ja dann kräftigere Haare 8) - da muss ich noch mal drüber nachdenken ;-).

Du wirst ja mit der Geduld so ein wenig zu meinem Vorbild. Ich habe nicht immer so sehr viel davon. Obwohl, es geeeht so.

Frisuren? Also ich finde Deine ja sehr schön, ich wollte mir mal dein Tagebuch genauer ansehen, wenn du doch mit schon BSL versehentlich erreicht, mein Haarvorbild wirst :nickt: .

LG von der Maskentänzerin

Edit: Ich HABE mir dein Haartagebuch vollständig durchgelesen und kann nur sagen :gut: - wirklich ganz tolle Entwicklung.

Meine Haare haben mir dann gleich gar nicht mehr gefallen (irgendwie so ein bisschen ölig?), also bin ich ins Bad und habe sie gewaschen, dann Condi rein, wirken lassen - auswaschen - fertig - kein Öl. Mal sehen wie es wird. Unzufriedenheit hat einen Namen: Maskentanz :( .
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#25 Beitrag von merlin »

Nööö nicht unzufrieden sein ... [-X

Und das mit der Geduld ist so eine Sache, mal hab ich sie und eigentlich überhaupt nicht :wink: . Manchmal ist hier soviel los das ich die Haare nur mit dem Notwendigsten versorge und wegstecke. Das geht dann solange bis ich n schlechtes Gewissen krieg und dann bekommen sie das volle Programm...noch geht es gut.

Kräftigere Silberlinge hört sich gut an, ich geh mal suchen ob ich noch welche finde...und ich hab mir fest vorgenommen sie nicht zu färben 8)

glg

Merlin

*die mal n Pott Geduld dalässt*

Ach ja, wenn ich Öl zu Spitzenpflege nehme, dann immer nur gaaanz wenig in die noch feuchten Haare. Da wird dann auch nix strähnig oder so. Und die Haarlies sind dann schön schmusig :)
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
waldsterben

#26 Beitrag von waldsterben »

Hey Maskentanz!

Bin auch mal in Dein Haartagebuch gestolpert und muss sagen:
Frisuren-Mäßig bist Du mein neues Vorbild! Das ist ja der Wahnsinn!

Ich dachte meine Haare wären zu kurz für Dutts wie den LWB, aber wenn das sogar mit Deinen geht… Mensch, ich bin echt fasziniert!
Hast Du einen besonderen Trick wie Du den LWB so gut hinbekommst?

Leider hab‘ ich noch recht große Stufen, die längste Stufe geht grade so über’s Ohr, daher fallen mir auch gern mal ein paar Haare raus.
Aber wenn Du einen Tipp hast, gern‘ her damit! 

Deine Haarfarbe wie Du sie im Moment hast finde ich schön, bin aber gespannt auf Deine Naturhaarfarbe.
Stelle ich mir auch ganz toll vor – sobald es geht kannst Du ja mal ein Ansatzfoto zeigen!

Ach so, noch etwas – kannst Du mir sagen wo Du Deine Seifen beziehst?
Deine Waschmethoden hören sich so gut an, das sagt mir voll zu!

Ich werd‘ hier ab jetzt öfter mal reinschauen! :)
Maskentanz

#27 Beitrag von Maskentanz »

Ohhh, danke für den Pott Geduld, liebe Merlin. Es geht auch schon besser - seit ich nach dem Waschen nur Condi /und auswaschen genommen habe, sind sie wieder gut die Haare. Die brauchen wahrscheinlich gar nicht so viel Öl. Ich habe nur am nächsten Tag mit leicht geölten Finger das Frizzige vorsichtig glatt gestrichen und das hält bis heute.

Hallo Waldsterben (so ein trauriger Name?) meine Naturhaarfarbe kann man schon sehen. Ich habe 1 Jahr nicht mehr gefärbt, so dass der untere Bereich NHF ist:

Bild Bild

und in dem Schlaufendutt sieht man dann die hellen Haare - die wurden von der Friseurin so gefärbt, um sie meiner NHF anzupassen :roll: . Das hat ja wohl aber nicht geklappt und nun lasse ich einfach wachsen.

Was die Frisuren angeht, ich habe keine Stufen im Haar und glaube, das ist mein großer Vorteil.

Den LWB mache ich nicht ganz richtig: Ich lege die Haare über 1 oder 2 Finger, das wird die Schlaufe. Die anderen Haare werden um diese Basis gewickelt. Mit dem Stab steche ich dann rechts in die Schlaufe bis auf die Haut, schiebe den Stab unter den Haaren bis zu dem inneren Teil der linken Seite der Schlaufe und dann wieder heraus. Der Stab liegt dann über der Schlaufe. (Ich bin leider kein Erklärbär, hoffe du kannst es nachvollziehen? Wenn nicht, muss ich noch mal suchen hier im LHN ist es für uns Kurzhaars irgendwo gut beschrieben.)

edit: ich habe ja die Seifen vergessen

Also die Aleppo habe ich jetzt hier bestellt: http://www.treibholz-direkt.de/index.ph ... Seife.html

und ansonsten habe ich auch Seifen von hier: http://www.alles-schoene-dinge.de/index ... _15&page=1.

Bei den Seifen habe ich aber wohl doch meine Routine nicht ganz gefunden - ich habe jetzt mal die saure Rinse durch Condi ersetzt und reduziere das Öl.

Da musst du sicher selber mal probieren, was deine Haare wollen. Meinen tut die Seife gut, habe aber auch lange das Waschen geübt. Klingt zwar ein bisserl blöd - als ob man nicht waschen könne :lol: - ist aber so.

Noch mal edit:
Guck mal hier: Pseudo-LWB
Maskentanz

#28 Beitrag von Maskentanz »

Haarwäschen in der Woche vom Sonntag, 28. August bis Sonntag, 4. September:

28.08.2011 (Sonntag):
2 x waschen mit Aleppo-Seife
Condi (Lavera-Mangomilch*) statt saurer Rinse

31.08.2011 (Mittwoch):
Pony ein paar mm nachgeschnitten
2 x waschen mit Aleppo-Seife
Condi statt saurer Rinse

Haare sind belegt, daher am
02.09.2011 (Freitag):
CO-Versuch (Lavera-Mangomilch)

03.09.2011 (Samstag):
immer noch belegt, daher mit Shampoo gewaschen (Alverde Olive-Henna)
da ich wegmusste - mit Fön auf Kaltstufe wenigstens angetrocknet, dann in einfachem Dutt verpackt

Sie sind immer noch belegt und heute Abend werde ich wohl wieder das Natron hervorzaubern. :arrow: Ich habe gerade gesehen, dass ich Anfang August auch schon Natronwäsche gemacht habe. Also könnte ich das ja mal prophylaktisch für 1 x monatlich einplanen und die saure Rinse wieder hervorholen :?:

Abends mit Natronwäsche, saure Rinse - weil einfach belegt und klebrig ...

04.09.2011 (Sonntag):
Haare immer noch belegt :( , daher Abends noch mal Natronwäsche, diesmal habe ich sie aber nach hinten in eine Schüssel gelegt und ein wenig darin gelassen, nur ausgespült, saure Rinse - morgen zur Arbeit muss das schon gut aussehen







*Lavera-Mangomilch habe ich nur, weil NK. Dass es für coloriertes Haar und Farbschutz ist, hatte ich glatt übersehen :oops: ; jetzt brauche ich es aber langsam auf, wenn es schon mal da ist; dem Haar tut es jedenfalls gut
Zuletzt geändert von Maskentanz am 08.09.2011, 08:33, insgesamt 5-mal geändert.
waldsterben

#29 Beitrag von waldsterben »

Hey Maskentanz, vielen lieben Dank für Deine tollen Erklärungen!
Erst mal: Trauriger Name, mh, naja. Ich fand nur witzig dass es im Englischen und Französischen (Le Waldsterben) kein anderes Wort gibt! ;-)

Den Pseudo-LWB habe ich gleich nach Deiner Erklärung gemacht, hat super geklappt und schaut toll aus (sogar mein Freund sagt das!). Den LWB werde ich einfach in der Zwischenzeit bei ihm üben (seine Haarlis sind schon BSL... *neidisch bin*).

Zu den Seifen: Tja, ich bin noch etwas skeptisch, denn wie Du schon sagtest muss man auch erst mal seine perfekte Waschroutine damit finden.
Aber ich werde weiterlesen und werde dann ja erfahren, was für Erfahrungen Du so machst! :)
Maskentanz

#30 Beitrag von Maskentanz »

waldsterben hat geschrieben:Den Pseudo-LWB habe ich gleich nach Deiner Erklärung gemacht, hat super geklappt und schaut toll aus (sogar mein Freund sagt das!). Den LWB werde ich einfach in der Zwischenzeit bei ihm üben (seine Haarlis sind schon BSL... *neidisch bin*).
Schön, das freut mich, dass der LWB geklappt hat :D .

Waldsterben, du bist doch schon ganz schön nah an BSL dran - bald hast du's *Mut mach*.

Dass Waldsterben im Englischen und Französischen kein eigenes Wort hat, wusste ich gar nicht. Da habe ich doch wieder was gelernt. Na gut, dann finde ich deinen Namen auch gar nicht mehr sooo traurig ;-). Und auf den Bildern in deinem Tagebuch sehen die Bäume ja auch ganz gut aus (habe ich gleich mal überprüft 8) ).
Gesperrt