hm, also das Schuppenproblem habe ich schon länger (seit letztem Winter) und war der eigentliche Grund, dass ich mich im LHN umgesehen und nach einiger Zeit dann auch angemeldet habe. Letzten April war ich deswegen auch schon mal beim Hausarzt (der mir aber nix sagen konnte -.-)
Nach dem, was ich hier und vorher auch schon auf anderen Seiten gelesen habe, sollte es sich um eine milde Form des Sebhorrischen Ekzem, also eine verstärkte Produktion von Talg in den Haardrüsen, handeln. Deshalb habe ich fettige Schuppen und nur selten trockene. Hatte zunächst gehofft, dass das Problem andere Ursachen hat. Ich bin übrigens letzten Herbst ganz auf NK umgestiegen (wenn auch zunächst unbewusst), vielleicht liegt es auch tatsächlich daran? Von dem was ich gelesen habe, fangen bei vielen die Haarprobleme ja tatsächlich vor allem mit der Umstellung an.
Die HM-Produkte habe ich erst ein, zwei Mal benutzt, daran kann es nicht liegen. Aber trotzdem vielen Dank für die Links und die Tipps!!! Das ist echt nett von euch

Das mit dem Behentrimonium Chloride (oder so) hab ich auch schon mal gelesen, werde darauf achten, Kuren nicht zu lange einwirken zu lassen. Ansonsten gefielen mir die HM-Sachen trotzdem gut.
tja... Lösung? also die milden Shampoos waschen mir die Schuppen nicht gut weg, SLS oder so will ich nicht benutzen, weil die Kopfhaut mit der Zeit ganz gereizt war. Schuppenshampoos haben nix gebracht und haben die Haare total kaputt gemacht. Ich habe damals vom Arzt so eine Shampooprobe (aber in Originalgröße) bekommen, die habe ich gestern nochmal benutzt und es ist tatsächlich besser geworden. Werde die wohl jetzt erstmal alle paar Wäschen anwenden, den Rest der Zeit mit mildem Shampoo waschen.
ob es überhaupt eine Lösung gibt? ich glaub eher nicht, von dem, was ich gelesen habe. Man kann nur hoffen, das Problem einzudämmen.
so, Roman Ende =)