Fenugreek/Bockshornklee

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

Fenugreek/Bockshornklee

#1 Beitrag von maddalena »

Aus körsbärs Persönlichem Projekt abgetrennt:
körsbär im TB hat geschrieben:Gekurt mit Joghurt/Fenugreek gemisch, is noch aufm Kopf und stinkt Wuerg Was hält man nicht alles aus für schöne Haare!!

Gruß,
Miri
-----------------------------------------------------------------------------------




Was ist Fenugreek?
Vielleicht griechischer Joghurt? :idee:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#2 Beitrag von körsbär »

Knapp daneben!
auf deutsch Bockshornklee, auf indisch Methi
macht die Haare weich, kämmbar, glänzend fühlt sich an als hätte man was sillihaltiges benutzt.
Hat nur einen Nachteil... es stinkt! wie mmh Gemüsebrühe, Liebsstöckel oder Maggie
Ich verwende die gemahlenen Samenkörner
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#3 Beitrag von maddalena »

Aha,
man lernt nie aus! :wink:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#4 Beitrag von Sterni »

Bockshornklee? *njam* den mag ich in meinem kaese total... und den kann ich mir auf die haare schmieren? Ich wuerde vermutlich den geruch auch noch moegen, riecht ja nach essen *lach* BitteBitte en thread aufmachen in den rohstoffen und mehr erzaehlen :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#5 Beitrag von körsbär »

Allgemeine Infos:

latein: Trigonella foenum graceum
englisch: fenugreek
indisch: Methi

Inhaltsstoffe:Schleimstoffe, Saponin, Flavonglykosid,
Bittertoff, Eisen, Phosphor, Vitamin A und D, Aminosäuren, äth. Öl

Bockshornkleesamen werden u.a. in der Ayuwedic als Haut und Haar verschönerer" eingesetzt.
Äußerlich angewendet dient es zur Kräftigung und Stärkung der Haare und soll die Durchblutung der Haarwurzeln fördern.
Innerlich eingenommen soll er sogar das Haarwachstum positiv beeinflussen und zu erhöhter Haardichte führen

Anwendung:
Die gewünschte Menge Samenpulver mit heissem Wasser/Tee/Milch anrühren und auf die Haare auftragen. Nicht länger als eine Stunde einwirken lassen oder dafür sorgen das der Brei nicht eintrocknet.
Getrocknet klebt das Zeugs wie Hölle!!!
2TL auf eine Tasse Wasser ist ein gute Mischung

Man kann auch weniger verwenden und den Brei mit Spülung, Kur, Joghurt, Buttermilch usw. mischen

Alternativ können auch die ganzen Samenkörner verwendet werden. Diese werden übernacht eingeweicht und mit einem Mixer zu einem Brei zermahlen.

Wirkung:
weiche, geschmeidige, durchfeuchtete,glänzende Haare. fast schon ein silliartiges Gefühl

Nachteile:
Es stinkt!! Der Geruch verfliegt aber schnell sobald die Haare getrocknet sind
lässt sich schwer ausspülen
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#6 Beitrag von Sterni »

*hmmm* *schwelg* riechen wie essen... das MUSS ich antesten... jetzt brauch ich nur noch ne bockshornkleequelle, evtl sollte mein liebster supermarkt sowas haben, muss ich doch dienstag mal shoppen gehen :)

Ich denke mal, wenns meine haare moegen ist das ne nette sache, wenn die mal wieder von mir ueberstrapaziert wurden...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#7 Beitrag von körsbär »

Kann sein, dass das Zeugs Farbe abgibt! :nixweiss:
Werde die letzten Tage öfters gefragt ob ich die Haare gefärbt hab
also VORSICHT bei hellem Haar (kurze Einwirkzeit evtl. Probesträhne)
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Narnia »

Thread hervor kram.....

Hat das jemand mal öfters ausprobiert?
Ich habe nämlich ne Menge Samen da und überlege mir das mal mit in die Kräuterwäsche zu machen??

Sollte man das aufgebrühte besser durchsieben oder kann das so auf den Kopf??
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#9 Beitrag von lena »

ich hab gestern ca einen teelöffel bockshornklee mit in meine kur (ei, honig, bier, etwas öl) getan, und bin jetzt ganz begeistert :)
ich hab aber mal wieder den fehler gemacht 2 neue sachen gleichzeitig auszuprobieren, denn stevia war auch mit drin.
demnächst werd ich es mal mit ner höheren konzentration und ohne andere intervenierende variablen versuchen. :wink:
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

Tee, Kur, Rinse...

#10 Beitrag von Figolu »

weil ich was entzuendungshemmendes fuer meinen magen brauchte hab ich mir gestern einen Tee aufgesetzt, der letztlich vielseitig verwendbar war..:

hab 2TL Bockshornkleesamen in knapp 1Liter wasser ziehen lassen, heute morgen mit 1 El Honig aufgekocht und davon eine haelfte zum fruehstueck getrunken.
Die andere haelfte ausgekuehlt als Rinse ueber die gewaschenen haare gekippt u nochmal mit klarem wasser nachgespuelt.

resultat: meine haare glaenzen gluecklich, sind nur leider in den spitzen recht trocken u verknoten ein bisschen.. das schieb ich aber auf den Honig, werds naechstes mal ohne probieren (such nach einer alternative zur essigrinse)

die aufgequollenen samen hab ich mit joghurt und 1Tl olivenoel pueriert, der mix wartet jetzt im kuehlschrank auf morgen abend. wills auf haare u kopfhaut auftragen u ne knappe stunde drauf lassen, mit klarem wasser ausspuelen u erst am naechsten morgen waschen. mal schauen was das gibt..

.. irgendwelche erfahrungen?

weil ich auch beim kochen sehr auf fenugreek stehe hab ich noch ein bisschen weitergesucht u beim LHC hab ich noch das gefunden:

"FENUGREEK-CURRY LEAF-YOGURT DRINK:

Take one cup of warm milk and add a teaspoon of yoghurt to it and keep it outside (not in fridge) and add fenugreek seeds and curry leaves to the yoghurt. Next morning, drink this yoghurt on empty stomach. This is good against shedding (haarverlust). Buttermilk also may be used instead of yogurt."
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

Re: Tee, Kur, Rinse...

#11 Beitrag von Figolu »

vorsicht, ich zitier mich mal selber :wink:
Figolu hat geschrieben:
hab 2TL Bockshornkleesamen in knapp 1Liter wasser ziehen lassen, heute morgen mit 1 El Honig aufgekocht und davon eine haelfte zum fruehstueck getrunken.


.. als tee gegen meine magenprobleme u rinse fuer die haare hat alles super geklappt.. aber seit 2 tagen duenste ich bockshornkleeduefte aus .. u die wuerze ist selbst mir zu stark!
also eher was fuer die einsamen momente.. :roll:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

Re: Tee, Kur, Rinse...

#12 Beitrag von Figolu »

Figolu hat geschrieben: die aufgequollenen samen hab ich mit joghurt und 1Tl olivenoel pueriert, der mix wartet jetzt im kuehlschrank auf morgen abend. wills auf haare u kopfhaut auftragen u ne knappe stunde drauf lassen, mit klarem wasser ausspuelen u erst am naechsten morgen waschen. mal schauen was das gibt.

[/i]
.

die konsistenz wurde sehr glitschig quasi wie weisses gel, hatte kurz die assoziation mir kleber in die haare zu schmieren.. aber alles ist gut!
liess sich nach 45minuten sehr leicht ausspuelen und meine haare waren nass glaub ich noch nie so ordentlich aufgereiht, wie gekaemmt, da hat nix verknotet, war ein kleiner :erstaunt:-moment.

heute nach dem waschen kommen sie mir kraeftiger als sonst vor, sie huepfen quasi beim gehen, sonst lassen sie sich nur vom Wind verwehen. dafuer sind sie aber auch nicht weich u seidig wie sonst sondern eher "hart". glaenzen tun sie wie immer gluecklich.

gestoert hat mich vor allem der geruch (liess sich mit nem bisschen oel ueberdecken) u der aufwand.. naja, fuer meine haare wars sicher nicht schlecht ich mag aber auch seidigweich gern u was die kopfhaut sich daraus macht kann ich so schwer sagen.

werd weiter probieren :D hab ja scheinbar sonst nix zutun.. :lol:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Miffy

#13 Beitrag von Miffy »

Ich mag Bockshornklee mittlerweile nur noch äußerlich in meiner Haarwaschkräutermischung. Das macht die Mischung schleimiger und lässt sich folglich besser aus dem Haar auswaschen. Die Haare werden sehr glatt und saftig davon.
Ich nehm aber das Pulver oder mahle mir die Samen in der Getreidemühle :lol:
Innerlich eingenommen hat es bei mir zu einem merkwürdigen Körpergeruch geführt (in einigen amerikanischen Foren wurde der Geruch mit Ahornsirup verglichen, was irgenwie auch zutrifft).
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#14 Beitrag von Narnia »

Miffy - wieviel nimmst du denn? Ich habe nämlich auch überlegt davon was in die nächste Kräuterwäsche zu tun. Habe sowohl den samen als auch die Pflanze da - geht das auch :roll:

Mhh ich esse die immer als Keimlinge im Winter, da riecht dann nix :lol: Und keimt und schmeckt toll :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Miffy

#15 Beitrag von Miffy »

Also ich nehme auf meine komplette Mischung ca zwei Teelöffel damit der Geruch nicht überhand nimmt :D
Hast du die Blätter? Die nehm ich nur zum Würzen (über Basmatireis z.b.).
Aus den Samen kannst du auch einen Sud kochen oder sie über Nacht in kaltem Wasser ansetzten und dann abgießen. Das hab ich ausprobiert und es hat sehr gut funktioniert und hat die Wirkung meiner Meinung nach nicht gemindert.
Antworten