Zabiba - Mission feines Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

2. Jahr

#16 Beitrag von zabiba »

Vor einem Jahr habe ich mein Projekt gestartet.

Im Mai letzten Jahres bin ich wieder auf NK umgestiegen, da mir mein Haar ungepflegt vorkam
und nichtmehr wachsen wollte. Dabei habe ich richtig lust auf ganz langes Haar, wie ich es nur in
meiner Kindheit mal hatte und hab die Hoffnung schon fast aufgegeben, dass es heutzutage
nochmal so schön und lang werden kann.

Hier mein Fazit, ein Jahr nach Umstellung auf NK....

Es hat meinen Haaren viel gebracht! Trockenheit, plattes herunterhängen ist seit der Umstellung auf NK besser geworden.
mein Deckhaar war immer stark angegriffen, trocken, brüchig und somit kürzer als der Rest. Das ist seit umstellung auf NK auch besser.
Meine Pflegeroutine, ca. alle 5 tage haarewaschen (am liebsten mit Urtekram Aloe) und Kokos,-Monoiöl Pflege hat sich bewährt und werde ich so beibehalten.


Es gibt nun noch ein Probelm,
mein Haar ist nur unwesentlich gewachsen und Spliss habe auch noch zuviel.
Ich schaff die Hürde bis zur BSL einfach nicht und vermute das hat 2 Gründe.

1. Ich trage die Haare zu viel offen
2. Ich Bürste nicht (mit WBB) und wasche vielleicht nocht zu oft.


Vielleicht pflege ich auch zu wenig, obwohl mir das nicht so vorkommt oder es hat
Gründe die ich nicht ändern kann und sie werden einfach nicht länger als jetzt.

AN DIESER STELLE KÖNNTE ICH HILFE GEBRAUCHEN ...

...denn
1. Ich trage mein Haar extrem gerne offen, das wird sich auch nie ändern.
Wenn ihr mir jetzt aber sagt, das bringts voll ein Jahr die Haare hochzustecken,
damit sie nicht brechen und länger werden, würd ichs machen und hier nächstes Jahr
wieder mein Fazit abgeben. :D

... und
2. Ich hab mich nie an die WBB rangetraut, da ich sehr feines Haar habe und eine
sehr gesunde Kopfhaut. Ich hatte nie Schuppen, Kopfhautjucken, oder sonstiges.
Ich hab ein wenig *Angst* dass die Pflege mit WBB und längerer Waschrythmus
dass ändern könnte. ICH HABS ABER NOCH NIE PROBIERT! Ich habe bisher immer eine
Holzbürste oder einen Holzkamm benutzt.

Stimmt es, das Bürsten mit WBB dem Haar beim Wachstum hilft?
Schönes langes Haar und Kofhautstress scheinen oft eng einher zu gehen, täusche ich mich da?
Kann Kopfhautstess vom Bürsten mit WBB kommen oder ist es eher
auf Veranlagung und die Dicke der Haare zurückzuführen?

Die WBB liegt schon im Warenkorb und vielleicht bekomme ich ja noch einen guten Tipp bevor ich
"absenden" klicke.
:wink:
Zuletzt geändert von zabiba am 06.12.2009, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von moonbaby »

hallo,

das mit dem spliss kenne ich. ich trage die haare auch sogut wie immer offen, da lässt sich das wohl nicht vermeiden. dass sie davon allerdings nicht mehr wachsen, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. zumindest wenn man sie so gut pflegt wie du es wohl tust. und dein waschrhythmus ist doch klasse. ich wasche meine haare alle 2 tage und manchmal sogar noch täglich und sie sind mittlerweile trotzdem taillienlang.

dass häufiges haare waschen und offen tragen sicher nicht so haarschonend ist, kann ich mir vorstellen, aber ich glaube eher nicht, dass das das wachstum beeinflusst. achja, ich hab meine haare auch ca. ein jahr lang gar nicht gebürstet und wenn, dann nicht mit der wbb, sondern mit einer holznoppenbürste, weil die wbb meine welligen haare nur aufplustert.

ich denke mal, du musst einfach ein bisschen geduld haben. ich hatte auch schon zwischendurch mal einen wachstumsstopp, aber wenn man die haare eine weile einfach mal in ruhe lässt, wachsen die schon von alleine, ich drück dir jedenfalls die daumen =)
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#18 Beitrag von zabiba »

hi moonbaby, das klingt ja motivierend.
ich denke ich werd ein WBB experiment trotzdem wagen. früher oder später muss da wahrscheinlich jeder durch :D
deine haare scheinen meinen ähnlich zu sein da geb ich die hoffnung mal nicht auf, denn deine sehn toll aus, vorallem so lang bestimmt...
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Saree »

hallo zabiba,

die wbb steht bei vielen "im verdacht" bei feinem, zartem haar spliss leider zu verstärken. ich habe das schon in vielen pp s und threads gelesen. da würde ich aufpassen, respektive die sache gut im auge behalten, wenn du es dennnoch versuchen willst.

lg,
s
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#20 Beitrag von nightstar »

Ich würde die WBB bei geschädigtem Haar nicht benutzen. Bei mir sind ganz viele Haare abgebrochen :roll:
Ich wünsche viel Erfolg beim Projekt, sieht auf jeden Fall sehr intressant aus ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#21 Beitrag von zabiba »

hallo zusammen, danke für eure ratschläge!!! :D
kurz mein fazit zur WBB. ich habe 3 wochen lang die WBB
benutzt und konnte schon nach dieser kurzen zeit sagen-
die WBB macht meine haare kaputt. ich gehe sogar
soweit zu behaupten, dass meine haare sich gegenseitig
besser schützen wenn sie in separierten locken/wellen
runterhängen (ganz natürlich). durch das bürsten mit der
WBB werden die haare aus dieser form gerissen, werden
komisch kraus und fitzig und viel anfälliger für schäden.
ich hatte vermehrten haarbruch in der zeit mit der WBB.
die beste bürste die ich hatte ist hier auf dem bild...

liebe grüße
zabiba

Bild
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Schneckschjen »

dann lass die WBB wirklich am besten weg, was ich empfehlen kann ist ein extrem grobzinkiger holzkamm, der enthäddert die haare grob ohne irgend was zu zerstören.

wirklich hübsche fotos, toller glanz!
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#23 Beitrag von zabiba »

zum jahresende hin wollte ich nochmal bericht erstatten,
wie es mit meiner haarzucht so voran geht. über meinen zuwachs in den letzten 18 monaten bin ich ziemlich frustriert. wenn man die ersten bilder (sommer 2008) mit den letzten vergleicht sieht man kaum einen längenunterschied. heute war eine freundin zu besuch die fragte mich sogar ob ich meine haare geschnitten hätte :( ich habe sie aber nun 10 Monate nichtmehr geschnitten. irgendwie werden die haare immer kürzer umso länger sie werden, weil sie auch lockiger werden. ich dachte auch erst ich habe ne wahrnehmungsstörung und gehöre in die haaranorexiegruppe :D aber laut messung sind auch nur höchstens 5 cm gewachsen.

der haarbruch wird schlimmer. mittlerweile ist sogut wie jedes haar an den unteren 10 cm gebrochen und fast jedes ist am ende gespalten. ich merke wie die spitzen durch den haarbruch immer mehr ausdünnen und weniger elastisch sind. ich frage mich wirklich wiso das bei mir so extrem ist, ich habe meinen haaren nie was angetan :nixweiss:. ausser vor 2-3 Jahren habe ein paar mal geglättet (höchstens 20 mal auf 60°) kann das feines haar so sehr schädigen, dass es wirklich so starken haarbruch verursacht so lange zeit?

seid august fallen auch viel mehr haare aus, das war letztes jahr auch so. im sommer gings los und zum jahresende hin war der haarausfall weg. hoffe das wird diesmal auch so sein!! sind ja immerhin 4-5 monate am stück an denen weit über 100 haare täglich ausfallen.

fazit ist jedenfalls, dass ich wirklich nichtmehr weiß was ich anders machen soll, meine haare sehen oft ungepflegt aus obwohl ich wirklich auf gute pflege achte. vielleicht werde ich mich ab dem neuen jahr verstärkt mit frisuren beschäftigen und sie hauptsächlich zusammen tragen und ab und zu microtrimmen. das ist das einzige was ich noch nicht konsequent probiert habe.
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#24 Beitrag von zabiba »

WILLKOMMEN 2010
Haarausfall seit Januar weg, Haarbruch wird immer schlimmer.
Schnitt: März, 3 cm. Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nun 62 cm
Reinigung/ Pflege: Die letzten 2 male war das Urtekram Shampoo bereits im Geschäft verdorben.
Mir ist der Apetit erstmal vergangen.
Ich benutze momentan Lush Trichomania mit AO Aloe Vera verdünnt zum Reinigen oder Alverde.
Ölkuren (Kokos/Monoi, Olive) im trockenen Haar oder Condi wie AO honeysuckle oder SBC nach dem waschen,
gehören immernoch zur Pflegeroutine.
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#25 Beitrag von schnappstasse »

Hej, ich dachte, ich schau mal bei dir vorbei.

Wir bekämpfen den Haarbruch jetzt auf allen Fronten. Das wird schon! Gegen den Haarausfall: Ich nehme seit 1 1/2 Jahren Bierhefe. Ich bilde mir ein, dass ich seitdem ziemlich starken Neuwuchs habe. Ich kann die jungen Haare ja sehen, die jetzt ca. 20cm lang sind. Auf jeden Fall hatte ich schlagartig bereits nach ein paar Tagen Einnahme morgens weniger Haare im Kamm. Und beim Waschen gehen mir seitdem auch nicht mehr büschelweise die Haare aus.
Bild
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#26 Beitrag von Arkascha »

Huhu!
Ich hab dein Projekt gerade entdeckt und wünsche dir ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen weiterhin! :cheer:
Da ich gelesen hab, dass du viele Probleme hast mit deinem Haar, würde mich mal interessieren, ob du schon mal deine Schilddrüse untersuchen lassen hast. Eine Bekannte von mir hat eine Disfunktion der Schilddrüse und seitdem sie Medis nimmt, werden ihre Haare immer schöner und mehr.

lg, Arkascha
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#27 Beitrag von zabiba »

hallo ihr zwei
beide tipps helfen mir echt weiter!!!
bierhefe hab ich noch nie probiert, hört sich interessant an.
vorher sollte ich vielleicht wirklich meine schilddrüse untersuchen lassen, "schilddrüse" liegt wohl auch bei uns in der familie.... könnte ja ein faktor sein.
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#28 Beitrag von Arkascha »

Wenns bei euch in der Familie liegt, ists auf jeden Fall einen Gang zum Arzt wert. Schon allein, weil durch eine verrücktspielende Schilddrüse ja alles mögliche beeinflusst sein kann, u.a. eben auch die Haare :wink:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#29 Beitrag von zabiba »

schilddrüse ist okay.
bierhefe projekt startet jetzt.

seit august wieder verstärkter haarausfall wie jedes jahr.
habe aufgehört mir deshalb sorgen zu machen :lol:
hoffentlich geht es nicht wieder bis januar so....

vielleicht kann ich mit bierhefe etwas entgegen wirken.

ach ja und danke für die tollen tipps immer!!
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#30 Beitrag von Rhiannon »

Schön, Dich wieder zu lesen, liebe zabiba! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten