Im Mai letzten Jahres bin ich wieder auf NK umgestiegen, da mir mein Haar ungepflegt vorkam
und nichtmehr wachsen wollte. Dabei habe ich richtig lust auf ganz langes Haar, wie ich es nur in
meiner Kindheit mal hatte und hab die Hoffnung schon fast aufgegeben, dass es heutzutage
nochmal so schön und lang werden kann.
Hier mein Fazit, ein Jahr nach Umstellung auf NK....
Es hat meinen Haaren viel gebracht! Trockenheit, plattes herunterhängen ist seit der Umstellung auf NK besser geworden.
mein Deckhaar war immer stark angegriffen, trocken, brüchig und somit kürzer als der Rest. Das ist seit umstellung auf NK auch besser.
Meine Pflegeroutine, ca. alle 5 tage haarewaschen (am liebsten mit Urtekram Aloe) und Kokos,-Monoiöl Pflege hat sich bewährt und werde ich so beibehalten.
Es gibt nun noch ein Probelm,
mein Haar ist nur unwesentlich gewachsen und Spliss habe auch noch zuviel.
Ich schaff die Hürde bis zur BSL einfach nicht und vermute das hat 2 Gründe.
1. Ich trage die Haare zu viel offen
2. Ich Bürste nicht (mit WBB) und wasche vielleicht nocht zu oft.
Vielleicht pflege ich auch zu wenig, obwohl mir das nicht so vorkommt oder es hat
Gründe die ich nicht ändern kann und sie werden einfach nicht länger als jetzt.
AN DIESER STELLE KÖNNTE ICH HILFE GEBRAUCHEN ...
...denn
1. Ich trage mein Haar extrem gerne offen, das wird sich auch nie ändern.
Wenn ihr mir jetzt aber sagt, das bringts voll ein Jahr die Haare hochzustecken,
damit sie nicht brechen und länger werden, würd ichs machen und hier nächstes Jahr
wieder mein Fazit abgeben.

... und
2. Ich hab mich nie an die WBB rangetraut, da ich sehr feines Haar habe und eine
sehr gesunde Kopfhaut. Ich hatte nie Schuppen, Kopfhautjucken, oder sonstiges.
Ich hab ein wenig *Angst* dass die Pflege mit WBB und längerer Waschrythmus
dass ändern könnte. ICH HABS ABER NOCH NIE PROBIERT! Ich habe bisher immer eine
Holzbürste oder einen Holzkamm benutzt.
Stimmt es, das Bürsten mit WBB dem Haar beim Wachstum hilft?
Schönes langes Haar und Kofhautstress scheinen oft eng einher zu gehen, täusche ich mich da?
Kann Kopfhautstess vom Bürsten mit WBB kommen oder ist es eher
auf Veranlagung und die Dicke der Haare zurückzuführen?
Die WBB liegt schon im Warenkorb und vielleicht bekomme ich ja noch einen guten Tipp bevor ich
"absenden" klicke.
