Haarstab/Haarforke richtig benutzen
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
mich hat dieses Video etwas verwirrt:
http://www.youtube.com/watch?v=6GPGw5l3 ... re=related
ich dachte man steckt den Stab einfach im nachhinein durch?
http://www.youtube.com/watch?v=6GPGw5l3 ... re=related
ich dachte man steckt den Stab einfach im nachhinein durch?
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14399
Es gibt da die verschiedensten Varianten mit den verschiedensten Ergebnissen. ^^
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge
, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein

Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Beim normalen Cinnamon-Bun (Haare eindrehen und flach zur Schnecke legen) macht man das. Das da ist aber ein Centerhold, der wird anders gewickelt (wie man ja auch sieht
), ist aber am Schluss auch ne flache Schnecke. Kleine aber feine Unterschiede 
Ich stell grad mal wieder fest was für schöne Haare Maari hat.


Ich stell grad mal wieder fest was für schöne Haare Maari hat.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Peretele:
Nakuna:
:kicher:
@FrauWutz: hast du es schon mal nach der Videovariante versucht?


Nakuna:

@FrauWutz: hast du es schon mal nach der Videovariante versucht?
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
ich werde es mit deinem Video mal ausprobieren- habe leider was frisuren angeht zwei linke Hände - hab vor ein paar tagen überhaupt zum ersten mal einen haarstab benutzt- aber ich werds probieren:-) bei idr siehts einfach schön aus (und gar nicht so schwer)maari hat geschrieben:Peretele:![]()
![]()
Nakuna::kicher:
@FrauWutz: hast du es schon mal nach der Videovariante versucht?
LG
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14399
Ich hab auch n bisschen gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte 
Aufpassen, das der Stab sich nicht mit verdreht und frau muss die Enden gut feststecken, bei Bedarf mit Nadeln.
Geht sehr gut, wenn Stäbe oder Forken für andere Frisuren zu kurz geworden sind. Außerdem sieht man dadurch das Inley viel besser

Aufpassen, das der Stab sich nicht mit verdreht und frau muss die Enden gut feststecken, bei Bedarf mit Nadeln.
Geht sehr gut, wenn Stäbe oder Forken für andere Frisuren zu kurz geworden sind. Außerdem sieht man dadurch das Inley viel besser

★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
m ein Problem ist es vor allem, die haare so regelmäßig einzudrehen- da hab ich den dreh leider noch gar nicht raus. und der stab dreht sich leider auch ein bissl mit- da hilft wohl nur eins. video mit deinen schönen haaren nochmal schauen und üben, üben und üben!maari hat geschrieben:Ich hab auch n bisschen gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte
Aufpassen, das der Stab sich nicht mit verdreht und frau muss die Enden gut feststecken, bei Bedarf mit Nadeln.
Geht sehr gut, wenn Stäbe oder Forken für andere Frisuren zu kurz geworden sind. Außerdem sieht man dadurch das Inley viel besser
eine Frage habe ich aber noch: ich habe leider Fantatierchens Bechreibung (hier eine Seite vorher) nicht ganz verstanden. kann mir das jemand nochmal erklären? Danke!
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14399
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
Das Thema ist jetzt zwar schon etwas älter, aber ich muss einfach mal erwähnen, dass auch bei mir schon Stäbe und Forken funktionieren.
Eine Einschränkung gibt es allerdings - erst 2 oder 3 Tage nach dem Waschen. Und meine Haare sind kinnlang.
Vielleicht liegts echt am Haartyp. Feine, glatte Haare sind formungswilliger als dicke, schätze ich mal.
Das mit nur Verweben funzt aber nicht - ich piekse von schräg oben rein bis zur Kopfhaut, schieb noch etwas schräg nach oben, dreh den Stab oder die Forke dann um und schieb quer nach unten durch. Hält bombig.
Bei Gelegenheit mache ich mal Fotos.
Eine Einschränkung gibt es allerdings - erst 2 oder 3 Tage nach dem Waschen. Und meine Haare sind kinnlang.
Vielleicht liegts echt am Haartyp. Feine, glatte Haare sind formungswilliger als dicke, schätze ich mal.
Das mit nur Verweben funzt aber nicht - ich piekse von schräg oben rein bis zur Kopfhaut, schieb noch etwas schräg nach oben, dreh den Stab oder die Forke dann um und schieb quer nach unten durch. Hält bombig.

Bei Gelegenheit mache ich mal Fotos.
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben
Und nochmal von vorn!
Und nochmal von vorn!
Ich habe mir neulich eine Forke gekauft und dann eine Frisur ausprobiert.
Bestimmt mussten mehr als 50 Haare dran glauben
Sie ist aus Plastik und von BB.
Liegt das daran, dass sie aus Plastik ist oder habe ich was falsch gemacht?
Ist vielleicht ein bisschen oT (Entschuldigung
) aber ich wüsste nicht wohin mit der Frage.
Bestimmt mussten mehr als 50 Haare dran glauben

Sie ist aus Plastik und von BB.
Liegt das daran, dass sie aus Plastik ist oder habe ich was falsch gemacht?
Ist vielleicht ein bisschen oT (Entschuldigung

1cMii - Umfang 7,5cm
59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hallo Anna
falls das so eine aus weichem Plastik ist mit 3Zinken...so eine hab ich mir mal gekauft und war/bin total unglücklich damit. MMn ist das Plastik viel zu biegsam und außerdem so unsorgsam verarbeitet, dass man überall Pressnähte sieht, die auch Grund dafür sind, dass die Forke so schlecht durch die Haare gleitet. Manche Dinge von BB sind ja wirklich schön, aber das war ein absoluter Fehlkauf. Liebe Grüße

ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
1b M ii/iii
Meiner Erfahrung nach sind Forken aus Plastik und Metall für dickes und kräftiges Haar weniger geeignet.
Die aus Plastik zerbrechen bei mir ratzfatz und die aus Metall rutschen immer heraus.
Ich habe eine zweizinkige und mehrere dreizinkige Forken. Letztere halten noch fester als die anderen. Meine sind aus Holz.
Bei Forken genauso wie bei Haarstäben auf saubere Verarbeitung achten, also schauen, ob sie rundherum glatt und ohne Grate etc. sind.
Hier eine dreizinkige im Cinnamon:

Die aus Plastik zerbrechen bei mir ratzfatz und die aus Metall rutschen immer heraus.
Ich habe eine zweizinkige und mehrere dreizinkige Forken. Letztere halten noch fester als die anderen. Meine sind aus Holz.
Bei Forken genauso wie bei Haarstäben auf saubere Verarbeitung achten, also schauen, ob sie rundherum glatt und ohne Grate etc. sind.
Hier eine dreizinkige im Cinnamon:
Klassische Länge geschafft
Mein Problem: der Dutt löst sich wieder auf oder klappt zur Seite oder nach unten weg (und löst sich dann auf)
Ich kopier es mal aus dem anderen Thread hier hinein:
Was mache ich falsch?
Halten dickere Haarstäbe besser?
Ist es bei euch auch so, daß sich z.B. die Forke manchmal wieder zu einer Seite rausschiebt? Oder ist die dann zu glatt?
Was ich schon gemerkt habe: wenn ich den Stab/die Forke senkrecht zum Kopf einsteche und dann um 90° drehe, hält es etwas besser. Mir war das von vornherein nicht so klar. Allerdings scheine ich zu dünne Zinken/Stäbe zu haben.
Ich kopier es mal aus dem anderen Thread hier hinein:
Hier nochmal meine Fragen dazu:kardusen hat geschrieben:Ja, ich bin ein wirklich schwerer Fall, ich merk es selbst. Ich habs jetzt nochmal mit dem Infinitydutt und dem Wickeldutt probiert, weil ich die am einfachsten (für mich) finde.
Es ist sogar schon etwas besser geworden, weil's nicht sofort auseinanderfällt oder wegklappt, ich hab das Infinity-Malheur trotzdem mal fotografiert:
(pardon, daß die qualitativ eher unschön sind, habs alleine photographiert...)
Irgendwas ist da noch immer nicht richtig. Die Schlaufe, die nach unten führt, ist zu riesig.
Halten dickere Haarstäbe eigentlich besser?
Was mache ich falsch?

Halten dickere Haarstäbe besser?
Ist es bei euch auch so, daß sich z.B. die Forke manchmal wieder zu einer Seite rausschiebt? Oder ist die dann zu glatt?
Was ich schon gemerkt habe: wenn ich den Stab/die Forke senkrecht zum Kopf einsteche und dann um 90° drehe, hält es etwas besser. Mir war das von vornherein nicht so klar. Allerdings scheine ich zu dünne Zinken/Stäbe zu haben.
du musst versuchen, möglichst viel haare von der kopfhaut mit zu verweben, also den stab nicht nur durch den dutt zu schieben, sondern auch haare von der kopfhaut aufzunehmen.
außerdem: je straffer man den dutt wickelt, umso besser hält er, lockerer wird er wieder von alleine.
es hilft auch ungemein, die haare erst zu twisten und dann mit dem getwisteten haarstrang die dutts zu bauen.
außerdem: je straffer man den dutt wickelt, umso besser hält er, lockerer wird er wieder von alleine.
es hilft auch ungemein, die haare erst zu twisten und dann mit dem getwisteten haarstrang die dutts zu bauen.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.