Warum Öl auf nasses Haar?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- giggly_witch
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.03.2011, 13:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also, ich stelle die Frage, weil ich tausendmal gelesen habe, dass es auf feuchten Haaren besser ist, aber bei meinen Haaren ist es nicht so. Wenn ich das Öl (Jojobaöl) auf nasse oder feuchte Haare eintrage, bleiben sie dann irgendwie sehr ölig. Auf trockene Haare ist es anders. Sie sind anfangs sehr sehr ölig, aber dann "saugen" sie irgendwie das Öl auf und nach spätestens einem Tag ist es ganz weg. Manchmal benutze ich das Öl zwei oder dreimal in der Woche.
1c M ii
Hier zu meinem Blog: http://userblogs.fu-berlin.de/drachenluferin/
Hier zu meinem Blog: http://userblogs.fu-berlin.de/drachenluferin/
Na, dann hast du doch die Antwort - bleib dabei!
Nur weil es hier oft anders steht, musst du das ja nicht auch so machen! Hier steht auch viel von der WBB aber nicht alle kommen damit so gut klar, vielen verursacht sie Spliss und Haarbruch.
Das sind ja hier keine festen Regeln, wenn du mit auf trockenem Haar ölen besser klar kommst, mach das doch so - ich feuchte auch nicht an, bevor ich öle, weil meine Haare Wasser einfach hassen.
Wie gesagt, ich mag halt den besagten Ölfilm auch ganz gern, zumindest lieber als ein Condi-Film, macht auch das Haar Kämmbar

Nur weil es hier oft anders steht, musst du das ja nicht auch so machen! Hier steht auch viel von der WBB aber nicht alle kommen damit so gut klar, vielen verursacht sie Spliss und Haarbruch.
Das sind ja hier keine festen Regeln, wenn du mit auf trockenem Haar ölen besser klar kommst, mach das doch so - ich feuchte auch nicht an, bevor ich öle, weil meine Haare Wasser einfach hassen.
Wie gesagt, ich mag halt den besagten Ölfilm auch ganz gern, zumindest lieber als ein Condi-Film, macht auch das Haar Kämmbar

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Ach Mensch, jetzt zerstört doch nicht meine Illusionen, dass Öl auf feuchtem Haar "gutes" Wasser als Feuchtigkeit speichert. 
Vielleicht kann ich es im feuchten Haar auch nur besser verteilen? Im trockenen Haar hab ich immer ein "zuviel" Gefühl und meist ist eine Stelle dann stärker als der Rest der Haare beölt...
Naja, ich werds weiter im handtuchfeuchtem Haar machen und halt, wenn ich der meinung bin, das haar braucht das grad.
(So wie jetzt grade. Wieder zuviel. Aber eingeflochten fällts doch kaum auf. *puh*)

Vielleicht kann ich es im feuchten Haar auch nur besser verteilen? Im trockenen Haar hab ich immer ein "zuviel" Gefühl und meist ist eine Stelle dann stärker als der Rest der Haare beölt...

Naja, ich werds weiter im handtuchfeuchtem Haar machen und halt, wenn ich der meinung bin, das haar braucht das grad.
(So wie jetzt grade. Wieder zuviel. Aber eingeflochten fällts doch kaum auf. *puh*)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength
Ob mir Öl auf feuchtem oder nassen Haar besser hilft, habe ich immer noch nicht herausgefunden.
Aber ich habe einen Beweis dafür, dass (menschliches) Haar Öl aufsaugt. Sowohl pflanzliches als auch Erdöl:
http://www.youtube.com/watch?v=W68L53Wk ... re=related
(Übersetzung: im orangenen Schlauch ist Haar, es wird Maschinenöl in die Kanister gefüllt)
In den USA gab es sogar den Medien-Gag das Erdöl aus dem Golf von Mexiko mit Menschenhaaren aufzusaugen:
http://www.youtube.com/watch?v=c1o_SfJJqNI
Aber ich habe einen Beweis dafür, dass (menschliches) Haar Öl aufsaugt. Sowohl pflanzliches als auch Erdöl:
http://www.youtube.com/watch?v=W68L53Wk ... re=related
(Übersetzung: im orangenen Schlauch ist Haar, es wird Maschinenöl in die Kanister gefüllt)
In den USA gab es sogar den Medien-Gag das Erdöl aus dem Golf von Mexiko mit Menschenhaaren aufzusaugen:
http://www.youtube.com/watch?v=c1o_SfJJqNI
1c M, 82cm
und wo ist da der beweis dass haar erdöl aufsaugt? da heisst es lediglich dass es das öl hält. aufsaugen und halten sind 2paar stiefel.Efa hat geschrieben:Ob mir Öl auf feuchtem oder nassen Haar besser hilft, habe ich immer noch nicht herausgefunden.
Aber ich habe einen Beweis dafür, dass (menschliches) Haar Öl aufsaugt. Sowohl pflanzliches als auch Erdöl:
http://www.youtube.com/watch?v=W68L53Wk ... re=related
(Übersetzung: im orangenen Schlauch ist Haar, es wird Maschinenöl in die Kanister gefüllt)
- giggly_witch
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.03.2011, 13:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@ cryptic-elf: ja, das kann durchaus sein. So dient das Öl sozusagen als Condi. Ich benutze jedenfalls keins, brauche einfach nicht. Bei mir entstehen fast keine Knoten beim Waschen, das Verteilen ist also bei trockenen und feuchten Haaren relativ gleich.
1c M ii
Hier zu meinem Blog: http://userblogs.fu-berlin.de/drachenluferin/
Hier zu meinem Blog: http://userblogs.fu-berlin.de/drachenluferin/
Hm, blöder Fehler von mir. Es ist natürlich gut möglich, dass das Öl trotzdem nur an die Außenschicht gebunden wird.saena hat geschrieben: und wo ist da der beweis dass haar erdöl aufsaugt? da heisst es lediglich dass es das öl hält. aufsaugen und halten sind 2paar stiefel.
Witzig ist es trotzdem

1c M, 82cm
Ich muss sagen, dieses Argument finde ich bisher am einleuchtendsten! Habe gerade ein bisschen rumgegooglet zur Haarstruktur und diese Haar-PDF gefunden die ich euch nicht vorenthalten will. 12% des Haargewichts sind bei Raumklima demnach Wasser. Je nachdem wie gesund wir leben oder wie "böse" wir unsere Haare in einem anderen Leben behandelt haben, kann das bestimmt schwanken. Hab ich richtig verstanden, dass wir es mit dem Öl einschließen und es somit weniger leicht verdunsten kann ?saena hat geschrieben:wenn man haar normal an der luft trocknet, dann sollte restfeuchtigkeit im haar verbleiben (ist ja vollkommen normal dass im haar noch bissi h2o drine ist) und das kann dann vom öl eingeschlossen werden.
Ich probiere noch, aber bisher gefällt meinen Haaren Öl auf trockenem Haar besser.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Ève Charlier
- Beiträge: 702
- Registriert: 20.02.2011, 16:46
- Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)
Ich habe mich immer nur gewundert, dass wir unter anderem deshalb die Haare selten waschen wollen, weil das schlecht für die Längen ist - sie dann andauernd anzufeuchten, um Öl aufzutragen fand ich irgendwann mehr als unlogisch. Ich experimentiere seit kurzer Zeit auch mit Öl auf trockenem Haar und es gefällt mir besser, meine Haare werden schön geschmeidig davon. Der Effekt von Öl auf nassem Haar hat mich immer irgendwie enttäuscht.
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Ève Charliers Journal
Also, ich habe bisher beides ausprobiert, komme aber mit meinem jetzigen Öl einfach nicht so ganz klar...
Ich habe Macadamianussöl... Mittlerweile nehme ich es nur für richtige Ölkuren, wo ich die Haare also komplett Öle und die Kopfhaut gleich mit massiere.
Ich habe es trocken probiert, aber das war nicht so super.
Auf feuchten Haar auch nicht. Die Haare waren entweder knrischig oder super fettig.
Mit meinem Kokosöl war es egal ob nass oder trocken...
Grunsätzlich hat mir Öl auf trockenem Haar aber immernoch am besten gefallen. Jetzt suche ich grade nach nem neuen Öl....
Ich habe Macadamianussöl... Mittlerweile nehme ich es nur für richtige Ölkuren, wo ich die Haare also komplett Öle und die Kopfhaut gleich mit massiere.
Ich habe es trocken probiert, aber das war nicht so super.
Auf feuchten Haar auch nicht. Die Haare waren entweder knrischig oder super fettig.
Mit meinem Kokosöl war es egal ob nass oder trocken...
Grunsätzlich hat mir Öl auf trockenem Haar aber immernoch am besten gefallen. Jetzt suche ich grade nach nem neuen Öl....
Ging mir genau so. Ich öle deswegen auch fast ausschließlich auf trockenem Haar und komme bislang gut damit zurecht. Nur nach der Wäsche öle ich sie gelegentlich auch mal kurz, bevor sie ganz getrocknet sind, aber sonst feuchte ich sie dafür nicht mehr extra an. Eigentlich kommt es mir sogar so vor, als würde das trocken Ölen inzwischen besser funktionieren, als noch zu Beginn. Kann aber auch Einbildung aufgrund anfänglicher Schwierigkeiten mit der richtigen Dosierung seinÈve Charlier hat geschrieben:Ich habe mich immer nur gewundert, dass wir unter anderem deshalb die Haare selten waschen wollen, weil das schlecht für die Längen ist - sie dann andauernd anzufeuchten, um Öl aufzutragen fand ich irgendwann mehr als unlogisch.

1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Ich öle auch feucht und trocken. Feucht nach der Wäsche (und neuerdings wieder mit Leave-In ob ich dabei bleibe weiß ich aber noch nicht) und wann immer sich die Spitzen struppelig und bäh anfühlen auch trocken. je nach Öl werden sie davon sehr weich. Außerdem besser kämmbar, weshalb zumindest eine bessre schonung dann wohl gegeben ist. Warum es nun so funktioniert ist für mich nebensächlich...ich stelle die Vorteile fest und bin's damit zufrieden 

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Ich ordne die Öle nach Eigenschaften. Aufs feuchte Haar kommt nur trocknendes Öl, sonst zieht es mir nicht genug weg. Muss ich trocken dann mal nachölen oder vorölen vor der Wäsche, gibt es nur nicht-trocknendes Öl. Sonst werden die Haare eher trocken.
Demnach kann ich mit halbtrocknenden Ölen nie so viel anfangen.
Demnach kann ich mit halbtrocknenden Ölen nie so viel anfangen.
