Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#1471 Beitrag von KleinMüh »

Also was mich am "rauszögern" grade im Moment irgendwie "nervt":
Mein(e) Shampoos brauchen sich so langsam auf!
Ich habe grade endlich mal mein 500ml Heymountainshampoo leer (und beschlossen NIE wieder so eine große Flasche zu kaufen...) und hatte eigentlich vor jetzt meine Reste aufzubrauchen.
Ich mag es nicht, wenn so viel Kram im Bad steht und das kostet ja auch alles Geld...
Aber hier wird man ja dauernd angefixt oder entdeckt Sachen, die man toll findet und vorher einfach nicht kannte. :evil:

Diese Woche habe ich ganz unbemerkt sehr lange nicht gewaschen. Dienstag zuletzt und dann erst wieder am Samstag... normalerweise wasche ich alle 2-3 Tage. Ich bin einfach nicht dazu gekommen...
Früher war es am zweiten Tag nach der Wäsche morgens schon schlimm fettig, das wird jetzt aber langsam besser.

Aber ich mag es meine Haare zu waschen. Und ich mag tolle Shampoos.
Ich glaube länger als 4 Tage mag ich gar nicht "nicht waschen"...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#1472 Beitrag von Strandnixe »

Früher alle 2 Tage,
bei den HA 7-10 Tage ,weil ich nach dem Waschen jedesmal die Büschel in der Hand hatte und mir die nackte Angst über den Rücken lief.Da gewöhnt man sich schnell um.Jetzt ca alle 7-10 Tage ,es sei ein Pflegeversuch geht in ins unwohlsein über. Es geht auch länger wenn ,duftiges in die Haarspitzen kommt.
Aufgefallen ist mir je länger ich nicht wasche, um so mehr interessieren sich die Wespen und kleine Käfer auschließlich für das Haar.??
Es wird dann auch nur 1-2x gekämmt am TAG da, hochgetragen oder geflochten.Wenn ich das bemerke wird sofort gewaschen.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#1473 Beitrag von Strandnixe »

Tomatensalat hat geschrieben: Kann es sein, dass die Haare weniger fetten, wenn man viel draußen schläft?? .
Beim Segeln habe ich das auch festgestellt.Genau wie beim Zelten, im Sommer. :lagerfeuer:
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#1474 Beitrag von Anika »

Ich hab festgestellt, dass ich immer unkritischer werde. Selbst wenn sie echt schon fettig sind...Dutt und notfalls nen kopfband und gut.

Meine beste Freundin weiß mittlerweile bescheid und meint, dass das auch net anders aussieht als viele frauen auf der Straße, die sich den Frizz z.b. mit Haarspray anbetonieren. Das glänzt wohl genauso - aber meine Haare sind weich :D

Allerdings...ich HASSE es nasse haare zu haben, bin also aufs Waschen auch echt nicht scharf :-D Ich würd vermutlich immer weiter rauszögern, wenn ich nicht nur 2 tage in der Woche zeit hätte Lufttrocknen zu lassen und wenn mein freund nicht schon 3 Tage ohne waschen eklig fände. (Wobei ichs ihm schon lang nicht mehr sage wann ich wasche, wenn sie fettig sind sag ich einfach, ich hätte zuviel Öl erwischt, falls er überhaupt mal was kommentiert)

Ich war bei sonntags W/O, musste aber diese Woche zweimal mit Babybad waschen, weil ich ausversehen Silikon inner Tönung erwischt hab. Morgen W/O und dann wieder auf Sonntags beschränken, da werde ich mich solange die Silikone nen Thema sind mit W/O und Natron abwechseln...

Hoffe bald komplett mit möglichst selten W/O klarzukommen :) (Und falls ich mal wieder Single sein sollte -was ich natürlich nicht hoffe- werd ich auch NW/SO testen.)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#1475 Beitrag von -Pandora- »

Anika hat geschrieben:Ich hab festgestellt, dass ich immer unkritischer werde. Selbst wenn sie echt schon fettig sind...Dutt und notfalls nen kopfband und gut.
Das könnte ich geschrieben haben :lol:
Finde ich aber auch nicht schlimm - so lange meine Kopfhaut keinen Alarm schlägt, wird das schon in Ordnung sein.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#1476 Beitrag von Anika »

-Pandora- hat geschrieben:
Anika hat geschrieben:Ich hab festgestellt, dass ich immer unkritischer werde. Selbst wenn sie echt schon fettig sind...Dutt und notfalls nen kopfband und gut.
Das könnte ich geschrieben haben :lol:
Finde ich aber auch nicht schlimm - so lange meine Kopfhaut keinen Alarm schlägt, wird das schon in Ordnung sein.
Meine Kopfhaut sagt nie was. Zu KK Zeiten nicht und bei keiner getesten Waschmethode, bei keiner Kur, bei keinem Wetter. Wenn ich ne Woche nicht wasche hab ich minimal irgendwo mal ne Schuppe, die beim täglichen Kämmen aber verschwindet. Und nicht waschen hat diesbezüglich auch nichts getan.

Zumindest was das angeht bin ich gesegnet ^^

Tante Edit hat mit dran erinnert, dass ich, wenn die haarwäsche nen paar Tage her ist und die Haare durch sebum beschwert sind, abends beim Dutt öffnen und durchkämmen manchmal Haarwurzel schmerzen hab. Die vergehen aber nach 1-2 Minuten offen tragen wieder ^^
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#1477 Beitrag von Valetia »

Ich kann Wäsche hinauszögern vergessen. Am 3. spätestens 4. Tag sehen sie etwas fettig aus und sind zwar offen tragbar, aber so toll ist das dann auch nicht. Das beste ist aber, dass sie erst so richtig fettig aussehen, wenn ich sie dann zusammen mache :evil:
Also nix mit Dutt machen, wenn sie nicht mehr offen tragbar sind. Da sieht man es erst Recht.

Man, das geht mir auf die Nerven. Bleibt mir nix übrig als WO, Trockenshampoo etc. mag ich nicht und bringt den Haaren auch nichts, beim WO wird das Fett hoffentlich etwas verteilt. Haartücher sind mir ein Graus und mit eindeutig fettigen Haaren rumlaufen ist auch nicht so prickelnd.
miri_san5
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2011, 16:01

#1478 Beitrag von miri_san5 »

-Pandora- hat geschrieben:
Anika hat geschrieben:Ich hab festgestellt, dass ich immer unkritischer werde. Selbst wenn sie echt schon fettig sind...Dutt und notfalls nen kopfband und gut.
Das könnte ich geschrieben haben :lol:
Finde ich aber auch nicht schlimm - so lange meine Kopfhaut keinen Alarm schlägt, wird das schon in Ordnung sein.
Ja da habt ihr wohl recht. ich bin vom gleichen schlag! kurz zu meiner person, früher habe ich wirklich jeden tag gewaschen, immer, und auch schön mit fetten sili-bomben! herrlich! dann fing ich an herauszuzögern. von einen auf zwei tage und immer so weiter. ich fands schrecklich die erste zeit aber dann ging es immer besser. als ich mal auf NK umgestellt habe, hatte ich einen herben rückschlag aber seit einem halben jahr klappt es sehr gut mit dem wenig waschen. schaffe es jetzt nur noch am we ein oder zwei mal zu waschen.

so um zum zitierten thema zurück zu kommen, ich habe nämlich am we mal mein neu erworbenes kokosfett (das billige von palmin, gibts in jedem supermarkt :-) ) ausprobiert und schwupps ne ladung zu viel erwischt. das stört mich heute aber gar nicht mehr, zumal das zeug auch etwas einzieht. ich habe auch schon meine eltern und meinen freund gefragt ob sie fanden, dass meine haare fettig aussehen und sie meinten alle "nein". und nun sitze ich hier auf der arbeit mit einem fettkopp schlecht hin, in einem franzosen geflochten und gut ist. der hat richtig griff und sieht toll stramm aus.

als tipp kann ich euch geben wenn ihr das fett am ansatz weg haben wollt, dass ihr euch einfach für unter 1€ bei DM oder so Babypuder kauft. das in den ansatz verteilen und schön anpressen. auch ein bisschen mit den fingern verteilen. dann ganz wichtig durchkämmen und kurz ziehen lassen, so ne halbe stunde. und das ganze dann einfach mit nem handtuch rausrubbeln und mit ner bürste auskämmen. das mache ich oft abends und hoffe darauf, dass über nacht noch ein bisschen mehr vom puder aus dem haar rieselt. wer so wie ich dunkle haare hat, kann diesen grauen ansatz ganz einfach durch einen feuchten lappen abtupfen. echt eine einfache sache. ich hoffe manchen hier geholfen zu haben, auch wenn dieser tipp oft erwähnt wurde, in der praxis können einem der ein oder andere kniff zur perfektion doch schon weiterhelfen ;-) durch das feuchte abtupfen kommt der glanz auch wieder und das haar sieht nicht mehr so matt aus. und was auch toll ist, dass man durch das puder, was ja immer noch ein bisschen im haar hängen bleibt, nicht nur das nächste waschen um einen tag verlängern kann, nein, ich denke sogar dass man das ganze noch mal um eine woche verlängern könnte, da das puder immer wieder das neue fett aufsaugt. herrlich! :respekt:
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#1479 Beitrag von -Pandora- »

miri_san5 hat geschrieben:als ich mal auf NK umgestellt habe, hatte ich einen herben rückschlag
Das hatte ich auch. Zu KK-Zeiten habe ich alle 3 Tage gewaschen, nach der 1. NK-Wäsche sahen meine Haare direkt nach dem Trocknen schon wieder (oder noch) fettig aus. Habe dann aber stur noch 2 Tage mit der nächsten Wäsche gewartet und hatte schnell den alten Waschrhytmus wieder. Durch weiteres stures Hinauszögern und Umstieg auf Lavaerde konnte ich dann noch weiter hinauszögern, bis zu 1 Woche oder auch etwas länger. Durch den Umstieg auf Kräuter ging dann das Nachfetten zunächst wieder schneller. Da habe ich es dann genau so gemacht und stur hinausgezögert. So bin ich jetzt wieder bei 1 Woche, wenn ich nicht großartig unter Leute muss, auch gern bei 1,5 - 2 Wochen. Aber, wie bereits erwähnt, das klappt nur durch meine Ignoranz und die Bereitschaft, durch Frisuren und Haarbänder den Fettkopf die letzten Tage vor der Wäsche zu verstecken. Und ich glaube auch, dass das Nachfetten bei mir mit den Kräutern trotzdem schneller geht als mit Lavaerde, aber die mechanische Belastung schien mir für meine Chemieleichen einfach zu riskant.
Weiter hinauszögern möchte ich im Moment gar nicht mehr. Der Nachteil an einem langen Waschrhytmus ist nämlich, dass man beim Ausprobieren neuer Kuren usw. immer eeewig warten muss.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

#1480 Beitrag von Sterbeklang »

Ich hab mal ne Frage. Mein Waschrhytmus wurde jetzt innerhalb von 2-3 Monaten von 2 auf 5 Tage hinausgezögert. Und nun habe ich ein Problem. Ich sollte heute waschen, muss aber am Donnerstag auch unbedingt waschen, weils am Freitag ab aufs Wolfszeit geht. Und morgen sollten die Haare auch schön sein, weil ich in die Stadt fahre und mich dort mit nem Freund treffe. Werden dann die Haare wieder schneller fettig, wenn ich dann am Donnerstag schon wieder wasche? Oder soll ich heute nur mehr ScalpWasch machen? Bringt das überhaupt was? Oder passiert da gar nichts, wenn ich ausnahmsweise am Donnerstag schon wieder wasche?
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
monniii
Beiträge: 156
Registriert: 23.05.2009, 23:06
Wohnort: LKR Göppingen

#1481 Beitrag von monniii »

Also ich denke von einmal öfter waschen wird sich nicht dein ganzer Rythmus wieder verändern. Mache ich auch selten mal. Die Kopfhaut bräuchte ja auch ne Weile (wenn vielleicht auch kürzer als andersrum) um sich wieder "zurück" zu gewöhnen und wenn du das nicht jede Woche anfängst bleibt sicher alles beim alten.
(Aber ich glaub das kam jetzt etwas spät xP)
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

#1482 Beitrag von Sterbeklang »

Halb so wild. (: Danke trotzdem. Hab am Dienstag nur den Ansatz gewaschen. Und bin draufgekommen, dass ich das nun öfter machen werde.
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1483 Beitrag von Lexie »

Also, ich zögere grade meine Haarwäschen von täglich auf alle 2 Tage heraus. Allerdings riechen meine Haare am 2. Tag schon irgendwie komisch und außerdem hab ich plötzlich Schuppen :shock: Das hatte ich vorher nie!! Aber jetzt sind am 2. Tag Schuppen da.
An was kann das liegen? Das Riechen und die Schuppen.
Ich benutze entweder Aloe Vera Shampoo von Golden Heart oder das Babylove Pflegebad. Also recht milde Sachen.
Den Abend vor der Wäsche öle ich die Kopfhaut immer ein.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#1484 Beitrag von Sonata Arctica »

Also ich hab meinen Rhythmus innerhalb eines Jahres von 2-3 Mal die Woche auf einmal bekommen.
Manchmal wasche ich zwischendrin noch meinen Pony und kann dann noch einen oder zwei Tage mehr rausschlagen,
hätte ich diese Methode schon zu Beginn verwendet, dann hätte ich schneller Erfolge erzielt, aber so war es letztlich auch in Ordnung.
Im Urlaub hab ich sogar zwei Wochen rausgezögert, aber dafür waren sie gegen Ende dann auch wirklich nicht mehr schön...
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#1485 Beitrag von Lauli »

Lexie, ich hab anfangs auch die Erfahrung gemacht, dass ich mit milderen Shampoos und beim Rauszögern irgendwie vermehrt Schuppen bekam, die ich jetzt allerdings kaum bis gar nicht mehr wahrnehme.
Ich glaub bei mir war das tatsächlich eine Umstellungsphase. Es könnte natürlich auch sein, dass du einen Inhaltsstoff nicht verträgst, mild heißt ja nicht immer gleich gut verträglich. Vergleich mal die INCIs deinen neuen Shampoos mit denen von deinem früheren Shampoo, vielleicht findest du was. Wenn du die Schuppen aber wirklich erst am 2. Tag bekommst (an dem du früher wieder gewaschen hättest) dann denke ich, dass es eben an der Umstellung liegt.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Antworten