Sinn von Spülungen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Karni Mata

#166 Beitrag von Karni Mata »

ich benutze immer spülung, klar ist es kosmetisch...but it works :wink:

ich vergleiche ne spülung mit make-up, klar braucht man/frau es nicht...aber wenns scheeeeen macht :lol:

pflegen tue ich mit öl.....großzügig, in mengen, oft.....hat übrigens laaange gedauert, bis meine haare das annehmen wollten, obwohl sie nie mit sillikonen, chemischen farben, stylingprodukten, oder ähnlichem in berührung kamen...das nur am rande, manchmal braucht es geduld und hartnäckigkeit :)
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#167 Beitrag von Nic82 »

ich brauche eigentlich auch immer eine Spülung ES sei denn ich mache nach dem Waschen noch eine Essigklärung, nur dann kann ich die Spülung lassen.
Eine Essigrinse bringt nicht das selbe Ergebnis
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#168 Beitrag von Stine »

Sec hat geschrieben:Spülungen pflegen nicht sondern wirken rein kosmetisch. Neben Wasser sind die ersten Inhaltsstoffe meist kationische Tenside, die eben den glättenden Effekt und die bessere Kämmbarkeit bewirken. Diese Tenside sind meist nicht höher als 5% konzentriert. Alles was danach in der INCI-Liste steht, ist also nur in minimalen Mengen vorhanden und im Grunde nur dazu dienlich die Werbeversprechen ("Da ist Kokos drin!", oder "Mit Fruchtölen!") nicht Lügen zu strafen.
Ich würde da NK und KK ehrlich gesagt nicht so über einen Kamm scheren...

Bei KK habe ich inzwischen auch den Eindruck, dass sie null pflegen. Die Schauma Superfrucht Serie habe ich mir gekauft, weil der Geruch so toll war und einfach mal die Spülung als Spülung getestet, sie war quasi wirkungslos. Seit dem einen Versuch nutze ich sich als Rasiergel und das Shampoo als Duschgel...

Bei NK sieht das ganz anders aus, da merke ich danach auch einen deutlichen Unterschied, va auch in Qualitätsvergleichen, zB AO <-> Alverde/Alterra/...Alleine schon in der Entwicklung der Haarspitzen seit der letzten Wäsche ist ein Unterschied sichtbar...

Im direkten Vergleich NK <-> KK habe ich seit ich konsequent NK nutze viel "gesündere" Haare, mein letzter Spitzenschnitt ist deutlich länger her als früher und jetzt bräuchte ich ihn nur, um zB eine gerade Kante zu bekommen. Früher zu KK Zeiten (hab immer brav Spülungen benutzt) musste ich spätestens alle 6 Monate die Spitzen schneiden...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#169 Beitrag von schnappstasse »

Sec hat geschrieben:Spülungen pflegen nicht sondern wirken rein kosmetisch. Neben Wasser sind die ersten Inhaltsstoffe meist kationische Tenside, die eben den glättenden Effekt und die bessere Kämmbarkeit bewirken. Diese Tenside sind meist nicht höher als 5% konzentriert. Alles was danach in der INCI-Liste steht, ist also nur in minimalen Mengen vorhanden und im Grunde nur dazu dienlich die Werbeversprechen ("Da ist Kokos drin!", oder "Mit Fruchtölen!") nicht Lügen zu strafen.
ABER: Es gibt auch andere Spülungen, die nicht nach diesem Wirkprinzip funktionieren. Die Condis von AO und ED z.B.. Wie genau deren Wirkungsweise nun wieder ist, hab ich aber noch nicht so richtig rausbekommen, zumal die richtigen INCIs häufig nicht angegeben sind.
Bild
andrine

#170 Beitrag von andrine »

ich benutze auch imme spüllung..das macht das haar immer so gut kämbar, weich und glatt und glänzend..ohne spüllung kann ich gar nicht..

***Edit: Werbung entfernt***
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#171 Beitrag von dobatz »

@Andrine: Es kribbelt mir in den Fingern, was zu Deiner Sig zu schreiben. Lass' ich es lieber? Ja, bin ja nicht die Kripo, aber denk' evtl. noch mal drüber nach. Und Werbung ist eh verboten. Nicht bös' gemeint :oops:
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Katish
Beiträge: 537
Registriert: 04.07.2011, 13:47
Wohnort: Bayern

#172 Beitrag von Katish »

Schnappstasse und stine, genau das meine ich. Dass das Öl, das in manchen KKs drin is so wenig ist, dass es nicht der Rede wert ist, glaub ich.
Aber bei AO? Condis davon bestehen doch fast ausschließlich aus Pflegestoffen bzw. Ölen! Bei codecheck siehste ja die INCIs, wenn du einen AO-Condi eingibst.
hab den Trick raus
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#173 Beitrag von kaktus »

Interessant, Schnappstasse, der Hinweis auf die ersten fünf Inhaltsstoffe, die sind ja wirklich bei vielen Shampoos / Spülungen identisch, oder fast... Nu wirken ja aber verschiedene Spülungen durchaus unterschiedlich, ich merke schon auch Unterschiede, was die Locken angeht. Ich benutze meist keine Spülung, habe aber in letzter Zeit gedacht, vielleicht ist das Glätten der Haar-"Oberfläche" doch gut, auch wenn es nicht wirklich pflegt? Vielleicht brechen sie weniger, wenn sie etwas flutschiger sind?! - Was sonstige, angeblich oder wirklich pflegende Inhaltsstoffe betrifft: Wieso hilft es eigentlich dem Haar, wenn ich z.B. Weizenprotein reintue und wieder ausspüle? Ist das Protein so schlau, an den richtigen Stellen zu bleiben? - Schon ein weites Feld... :?
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#174 Beitrag von Stine »

Katish hat geschrieben:Schnappstasse und stine, genau das meine ich. Dass das Öl, das in manchen KKs drin is so wenig ist, dass es nicht der Rede wert ist, glaub ich.
Aber bei AO? Condis davon bestehen doch fast ausschließlich aus Pflegestoffen bzw. Ölen! Bei codecheck siehste ja die INCIs, wenn du einen AO-Condi eingibst.
:-)
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#175 Beitrag von Valetia »

Bei AO wäre ich vorsichtig Island Naturals Condi ist nicht nach INCI deklariert, da fehlen auch bei Codecheck ein paar Inhaltsstoffe bzw. sie haben ein paar Sachen zusammengefasst.

Aber von der GPB Spülung stimmen die INCI wieder.

Im Codecheck und Wikipedia steht, dass das Cetyl Alkohol auch ein Emulgator, sprich Tensid ist. Also scheint die GPB Spülung doch ähnlich zu wirken. Wobei ich mich jetzt frage, was Cetyl Alkohol genau ist, eigentlich sind ja die kationischen Tenside fürs weichmachen zuständig. Aber Cetyl Alkohol ist doch ein Alkohol und kein Tensid? Vielleicht ist es trotzdem positiv geladen und wirkt daher ähnlich? :gruebel:
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#176 Beitrag von Stine »

Beim IN Condi stehn da doch auch die INCI dabei?
Inhaltsstoffe / tech. Angaben
Coconut Fatty Acid Cream Base, Organic Aloe Vera, Wheat Germ Oil, Almond Protein; Extracts of Fennel, Hops, Balm Mint, Mistletoe, Camomile and Yarrow; Organic Coconut Milk, Jojoba Butter, Organic Shea Butter, Horsetail Extract, Coltsfoot Extract, Aubrey's Preservative (Citrus Seed Extract, Vitamins A, C and E), Vegetable Glycerin, Organic Rosemary Oil, Pimenta Leaf Oil, Allspice Powder, Organic Sage Oil, Carrot Oil. INCI: Cetyl alcohol, alcohol denat. (38b, lavender*), triticum vulgare (wheat) germ oil, prunus amygdalus dulcis (almond) oil, glycerin, aloe barbadensis (aloe) leaf juice*, pimenta acris (bay) leaf oil, pimenta dioica fruit extract, rosmarinus officinalis (rosemary) leaf oil*, citrus grandis (grapefruit) seed extract, jojoba esters (jojoba butter), butyrospermum parkii (shea butter)*, cocos nucifera (coconut) fruit juice*, salvia officinalis (sage) oil*, foeniculum vulgare (fennel) fruit extract, humulus lupulus (hops) extract, melissa officinalis (balm mint) leaf extract, viscum album (mistletoe) fruit extract, chamomilla recutita (matricaria-German camomile) extract, tocopheryl acetate, hamamelis virginiana (witch hazel) water, ascorbic acid, achillea millefolium (yarrow) extract, equisetum hyemale (horsetail) extract, tussilago farfara (coltsfoot) leaf extract, glycine soja (soybean) oil, daucus carota sativa (carrot) root extract, beta-carotene * aus kontrolliert biologischem Anbau
Ob sie jetzt vollständig sind, weiß ich nicht....
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#177 Beitrag von Lauli »

Valetia: Cetearyl Alkohol ist ein ganz normaler Emulgator, der Fett und Wasser bindet. Das ist kein kationisches Tensid. Wenn etwas nicht nur aus Wasser oder nur aus Öl besteht muss das eben drin sein.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#178 Beitrag von schnappstasse »

Heute bei den BBs ein Artikel über Spülungen und Haarverlust. http://thebeautybrains.com/2011/11/12/d ... -fall-out/

Ich wusste nicht, wohin damit sonst.
Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#179 Beitrag von Desert Rose »

Ohne Conditioner geht bei mir auch, so lang sind sie ja nicht. Aber wie bekomme ich Ölkuren raus? Vor der Wäsche mache ich normalerweise eine Ölkur über Nacht, die ich dann mit Conditioner auswasche. Shampoo kommt nur noch auf den Kopf und nicht in die Längen. Hab schonmal versucht ohne Conditioner nur den Kopf einzushampoonieren in der Hoffnung, dass das was runterläuft das Öl schon auswäscht, aber Fehlanzeige. Ich müßte die Längen richtig einshampoonieren, damit das Öl raus geht. Was ist schonender? Längen einzushampoonieren oder mit Conditioner zu behandeln, um das Öl rauszukriegen?
Benutzeravatar
Niniel-Chan
Beiträge: 3
Registriert: 13.11.2011, 13:58
Wohnort: Bonn

#180 Beitrag von Niniel-Chan »

Ohne Condi geht bei mir leider auch gar nicht. Ich habe es letzte Woche Mal wieder probiert und anschließend mit dem PL Haarpflegeöl von Aldi geölt (musste ich unbedingt haben und ausprobieren :roll: ) und meine Haare haben sich echt schlimm angefühlt.

Allerdings gehts bei mir noch nicht mal so sehr ums kämmen (mache ich eh nur im trockenen Haar) sondern darum dass sie sehr ungepfelgt waren und strohig aussahen :(
92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2b C ii

Und hoffentlich habe ich bald einen ganzen Meter Haare ;)
Antworten