Schwarzkopf "Sensual Colors"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lady Rabensang
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2011, 22:53
Wohnort: 23***

Schwarzkopf "Sensual Colors"

#1 Beitrag von Lady Rabensang »

Hallo Leute :D
Ich habe heute bei einem dm Besuch dieses neue Produkt von Schwarzkopf gesehen und mich gefragt ob es hält was es verspricht.....wär ja mal ganz gut ^^

"-faszinierende lang anhaltende Farben"
"-hautverträglich und besonders schonend für die Kopfhaut"
"- pflegt auch langes Haar"
..... usw

Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Haarlänge ca. 90 cm
schneehamster

#2 Beitrag von schneehamster »

huhu,

ich habs heute auch zum ersten mal gesehen, (wenns das gleiche war, mein gedächtniss) :oops: .

ist es das was angeblich kein amoniak, alkohol und silikon enthält?

ich will ja wieder heller werden und hab schon überlegt ob ich die kaufen soll, hab mich dann aber doch nicht getraut.

bin gespannt ob jemand schon erfahrungen gemacht hat.

(gespannt warte) :popcorn:
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#3 Beitrag von Laura »

Habe ich heute auch im DM entdeckt und mal einen Flyer mitgenommen, aber noch nicht gelesen.
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lindele
Beiträge: 12
Registriert: 20.09.2010, 20:24
Wohnort: Neuss

#4 Beitrag von Lindele »

Ich habs heute auch im DM entdeckt, gab dort einen großen Aufsteller mit Flyern etc.
Hört sich ja wirklich vielversprechend an, vor allem gefallen mir die Farben, sind sehr schöne warme Brauntöne dabei!
Es gibt eine Homepage dazu, allerdings ist die noch leer:
http://www.sensualcolors.schwarzkopf.de ... /home.html

Bin wirklich gespannt auf eure Erfahrungen mit dem Zeug...vielleicht trau ich mich ja auch bald mal!
1a/bFii, ZU 7,5 cm, Länge: 67 cm nach S³ ( yippie, endlich BSL)
goldbraun chemisch
Benutzeravatar
Lindele
Beiträge: 12
Registriert: 20.09.2010, 20:24
Wohnort: Neuss

#5 Beitrag von Lindele »

Soo, hab es gestern dann spontan ausprobiert und muß sagen, ich bin sehr enttäuscht.
Habe bisher immer mit Schwarzkopf Perfect Mousse in der Nuance " Helles Goldbtraun" gefärbt und war was das Farbergebnis, die Auswirkung auf die Haare und die Anwendung angeht eigentlich sehr zufrieden. Allerdings war mir die Farbe immer ein klein wenig zu hell, so dass ich jetzt mal zu Sensual Colors " Helles Schokobraun" gegriffen, habe, da dies angeblich die gleiche Nuance nur einen Ton dunkler sein sollte.
Das Ganze kommt wie alle Colorationen mit Entwickleremulsion und Farbe in einer Tube, die frisch gemischt werden müssen. Die fertige Mischung ist recht flüssig und riecht relativ angenehm, allerdings mit "chemischem" Unterton. Für meine recht dünnen, knapp BSL- langen Haare hat eine Packung so gerade ausgereicht, hatte aber während des Auftrags schon Angst, dass es zu wenig sein würde. Der Auftrag selbst gelingt recht gut, da bin ich allerdings durch die sonst benutze Schaumcoloration wesentlich Besseres gewöhnt.
Habe die Farbe dann laut Packungsbeilage 30 Minuten auf dem gesamten Haar einwirken lassen.
Schon während des Einwirkens hat meine Kopfhaut leider begonnen zu kribbeln und stellenweise zu jucken, dies hält auch heute noch an. Veränderungen oder Rötungen auf der Kopfhaut sehe ich allerdings nicht.
Das Auswaschen ging recht gut, ich habe dann den beigelegten Condi benutzt. Im nassen Zustand waren die Haare dann recht nett rutschig.
Vom Farbergebnis bin ich wirklich enttäuscht, es ist deutlich dunkler geworden als auf der Packung angegeben, ich würde sagen ich bin jetzt mindestens mittel- bis dunkelbraun und von dem erhofften Goldschimmer, den ich sonst so mag, ist nichts zu sehen. Dafür haben die Haare einen rötlichen Stich, den ich eigentlich unbedingt vermeiden wollte.
Zudem sind meine Haare pupstrocken, die Längen und vor allem die Nackenunterwolle ist total knirschig und bäh!
Für mich ist Sensual Colors also absolut kein Nachkaufprodukt! Vor allem die Reaktion meiner sonst eigentlich eher unkomplizierten Kopfhaut auf diese angeblich so schonende Farbe hat mich ehrlich erschrocken!
Werde jetzt fleißig ölen und versuchen mit Farbziehaktionen, meine Haare wieder etwas heller zu bekommen. Meine Kopfhaut wird sich hoffentlich von selbst wieder fangen.
1a/bFii, ZU 7,5 cm, Länge: 67 cm nach S³ ( yippie, endlich BSL)
goldbraun chemisch
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#6 Beitrag von Kleinessternchen87 »

hat sonst schon jemand Erfahrungen mit dem Produkt sammeln können?
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#7 Beitrag von BuddiksGreet »

Hmm was ist da eigentlich anstelle von amoniak drin ?

irgentwas muss ja die schuppenschicht öffnen :?
ohne geht es ja nicht

hab mal rechierert :
alle alkaliesierungsmittel sind gleich schädlich
ammoniak ist eher noch unschädlicher da es sich verflüchtigt und damit weniger auf den haaren ist mit der zeit. ersatzstoffe sind z.b. Toluene, Diamine, Resorcinol alles keine unschädlichen stoffe :?

kukt doch mal hier ist ja total mild :roll:
http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... nd_900.pro
an 2. stelle alcohol
und dann noch ein ganzer haufen aromatischer amine ....

das zeug da ist nicht besser als der rest , würd ich sagen .

mmn. ist das mal wieder nur eine werbe masche :?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#8 Beitrag von Kleinessternchen87 »

BuddiksGreet hat geschrieben:
das zeug da ist nicht besser als der rest , würd ich sagen .

mmn. ist das mal wieder nur eine werbe masche :?
ja da könntest du wirklich recht haben

danke für deine Recherche

dann bleibe ich lieber bei meiner jetzigen haaarfärbemittel, mit dem ich gut klar komme
ist zwar silikone drinn, aber ich benutze es nur am ansatz und es wäscht sich ja auch schnell wieder raus
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#9 Beitrag von Keks »

Lindele hat geschrieben: ...so dass ich jetzt mal zu Sensual Colors " Helles Schokobraun" gegriffen, habe, da dies angeblich die gleiche Nuance nur einen Ton dunkler sein sollte.
(...)
Dafür haben die Haare einen rötlichen Stich, den ich eigentlich unbedingt vermeiden wollte.
Hallo Lindele,

ich habe bisher bei jeder Coloration die Erfahrung gemacht, dass die Braun-Töne wesentlich dunkler werden. Mittelbraun wird schwarzbraun und hellbraun tief dunkelbraun (meine Naturhaarfarbe ist etwas zwischen sehr dunkelblond und hellbraun).
Wegen des Rotstichs, ich glaube in "schokobraunen" Nuancen sind meist viele Rotpigmente. Ich nehme daher nur noch sog. "Naturtöne", in denen laut Hersteller keine Rotpigmente enthalten sind. Rotpigmente sollen schö.n sein für Reflexe und Glanz, aber bei mir reichern sie sich stark an, sodass ich früher immer roter wurde, obwohl ich immer braun gefärbt habe.
smashed
Beiträge: 1
Registriert: 19.11.2011, 19:10

#10 Beitrag von smashed »

Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dia »

Ach du liebe Güte, das ist ja interessant. :D Ein Glück, dass ich das jetzt gelesen habe, ich wollte das Zeug schon bei der nächsten Färbung ausprobieren. :evil:
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#12 Beitrag von Banshee »

So nun senfe ich auch mal zu dem Produkt:

Die Ausgangssituation:
Bereits seit Jahren mit Nutrisse hellblond colorierte Haare mit vom Friseur gefärbten dunkelbraunen Dip Dye Spitzen.
Es wird stets nur der Ansatz alle 2-3 Monate coloriert, der sich naturgemäß in einem schwer definierbaren grau-straßenkötergraublondem Gemisch zeigt. Der Grau-Anteil überwiegt jedoch meiner Meinung nach.

Trotz der Packungsbeschreibung von Sensual Colors, dass meine gewählte Farbe (auch hier hellblond) lediglich für leicht ergrautes Haar geeignet sei, habe ich mich dazu entschieden, diesen Farbton zu nehmen. (Ich gebe zu, ich hatte zur Not noch eine Nutrisse hellblond Packung im Schrank.)

Die Anwendung:
Schon beim vermischen der beiden Komponenten fiel auf, dass die Colorationscreme deutlich! dunkler ist als die bisher verwendete Farbe. Meine weltbeste Mama, die mir immer den Ansatz färbt meinte direkt: "Kind guck noch mal nach, ob auch die richtige Farb-Nr. auf der Tube steht! Manche "Scherzkekse" vertauschen die ja schon mal aus Spaß in den Geschäften."
Da ich das aber vor dem Kauf selber immer noch mal kontrolliere und vor dem Anmischen noch mal geguckt hatte, war es also die richtige Nr..
Der Auftrag der Creme ging genau so gut und schnell, wie mit meiner bisherigen Farbe auch.
Da meine Kopfhaut sowieso nicht sonderlich empfindlich ist, habe ich während der 30 Minuten Einwirkzeit nichts außergewöhnliches feststellen können. Ebenso verhält es sich auch bei mir mit der Nutrisse Coloration.
Lediglich der Blick in den Spiegel hat mich sehr erschreckt, weil die Farbcreme nun richtig dunkel wurde. :shock:
Das Auswaschen ging ebenso gut wie sonst auch.

Das Ergebnis:
Ich kann Lindele nur zustimmen: das Endresultat der Farbe ist definitiv dunkler als man erwartet. Das Nutrisse hellblond ist um einiges heller, als das Hellblond von Sensual Colors.
Es ist jetzt jedoch nicht so schlimm, dass man einen gewaltigen Farbunterschied meines Ansatzes zum Rest der Haare sieht und ich nun unbedingt noch mal mit "meinem" hellblond drüber muss.

Mein Fazit oder Vor- / und Nachteile aus meiner Sicht:
Vorteile:
~ die Inhaltsstoffe (oder besser die nicht vorhandenen Inhaltsstoffe wie Ammoniak, Alkohol und Silikon)

Nachteile:
~ der Preis (Sensual Colors ist wesentlich teurer als meine bisherige Coloration)
~ dunkleres Farbergebnis als erwartet

Neutral:
~ die Grauhaarabdeckung
Neutral deswegen, weil Sensual Colors beim Farbton Hellblond das Produkt nur für leicht ergrautes Haar empfiehlt, Nutrisse dagegen beim gleichen Farbton 100% Grauhaarabdeckung verspricht und ich jedoch trotz der geringeren Grauhaarabdeckung von Sensual Colors keinen Nachteil festgestellt habe.

Ich denke nicht, dass ich es noch mal kaufen werde, ziehe für mich aber trotz des zunächst unerwünschten Farbergebnisses die Erkenntnis, dass ich durchaus eine Nuance dunkler gehen kann mit meiner Haarfarbe.
Vielleicht mach ich das auch, aber ich denke nicht mit Sensual Colors. :wink:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
ualani
Beiträge: 195
Registriert: 21.09.2011, 10:04
Wohnort: Wiesbaum-Mirbach
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von ualani »

Ich habe mir gestern damit auch die Haare gefärbt..... Mittelblond ist mir zu dunkel geworden.
Die Farbe gut vertragen besser als Syoss (mit den 2 Farben)
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#14 Beitrag von Methicillin »

Ich hab es zwar nicht am eigenen Kopf ausprobiert, aber was ich gehört habe, macht es einen doch relativ deutlichen Gelbschleier, zumindest die Blondtöne, da die Aufhellung sehr inkomplett ausfällt. Auch ist die Einwirkzeit länger(wenn man nicht auf Zeit, sondern auf Ergebniskontrolle hin auswäscht) und das Produkt nicht unbedingt schonender.

Wenn du etwas willst, das "schonend" ist(sofern man beim Färben überhaupt davon sprechen kann), dann würde ich Diadem empfehlen. Habe eine sehr empfindliche Kopfhaut und sehr trockenes Haar, kam damit aber gut zurecht und nach dem Auswaschen glänzten die Haare sogar, was am zugesetzten Öl liegen mag.

Bisher war das meine Lieblingscoloration, die auch sehr schön hellfärbte. Zu hell; und zu wenig aschfarben. Vor allem der Mangel an wirklich kühlen und hellen Aschtönen ist es, der an Diadem zu bemängeln ist.

Das sieht man aber schon auf der Packung. Wenn einem die Farbe auf der Packung gefällt, kann man es ruhig nehmen; die korreliert auch relativ gut mit dem Ergebnis.
Antworten