So nun senfe ich auch mal zu dem Produkt:
Die Ausgangssituation:
Bereits seit Jahren mit Nutrisse hellblond colorierte Haare mit vom Friseur gefärbten dunkelbraunen Dip Dye Spitzen.
Es wird stets nur der Ansatz alle 2-3 Monate coloriert, der sich naturgemäß in einem schwer definierbaren grau-straßenkötergraublondem Gemisch zeigt. Der Grau-Anteil überwiegt jedoch meiner Meinung nach.
Trotz der Packungsbeschreibung von Sensual Colors, dass meine gewählte Farbe (auch hier hellblond) lediglich für
leicht ergrautes Haar geeignet sei, habe ich mich dazu entschieden, diesen Farbton zu nehmen.
(Ich gebe zu, ich hatte zur Not noch eine Nutrisse hellblond Packung im Schrank.)
Die Anwendung:
Schon beim vermischen der beiden Komponenten fiel auf, dass die Colorationscreme deutlich! dunkler ist als die bisher verwendete Farbe. Meine weltbeste Mama, die mir immer den Ansatz färbt meinte direkt: "Kind guck noch mal nach, ob auch die richtige Farb-Nr. auf der Tube steht! Manche "Scherzkekse" vertauschen die ja schon mal aus Spaß in den Geschäften."
Da ich das aber vor dem Kauf selber immer noch mal kontrolliere und vor dem Anmischen noch mal geguckt hatte, war es also die richtige Nr..
Der Auftrag der Creme ging genau so gut und schnell, wie mit meiner bisherigen Farbe auch.
Da meine Kopfhaut sowieso nicht sonderlich empfindlich ist, habe ich während der 30 Minuten Einwirkzeit nichts außergewöhnliches feststellen können. Ebenso verhält es sich auch bei mir mit der Nutrisse Coloration.
Lediglich der Blick in den Spiegel hat mich sehr erschreckt, weil die Farbcreme nun richtig dunkel wurde.
Das Auswaschen ging ebenso gut wie sonst auch.
Das Ergebnis:
Ich kann Lindele nur zustimmen: das Endresultat der Farbe ist definitiv dunkler als man erwartet. Das Nutrisse hellblond ist um einiges heller, als das Hellblond von Sensual Colors.
Es ist jetzt jedoch nicht so schlimm, dass man einen gewaltigen Farbunterschied meines Ansatzes zum Rest der Haare sieht und ich nun unbedingt noch mal mit "meinem" hellblond drüber muss.
Mein Fazit oder Vor- / und Nachteile aus meiner Sicht:
Vorteile:
~ die Inhaltsstoffe (oder besser die nicht vorhandenen Inhaltsstoffe wie Ammoniak, Alkohol und Silikon)
Nachteile:
~ der Preis (Sensual Colors ist wesentlich teurer als meine bisherige Coloration)
~ dunkleres Farbergebnis als erwartet
Neutral:
~ die Grauhaarabdeckung
Neutral deswegen, weil Sensual Colors beim Farbton Hellblond das Produkt nur für leicht ergrautes Haar empfiehlt, Nutrisse dagegen beim gleichen Farbton 100% Grauhaarabdeckung verspricht und ich jedoch trotz der geringeren Grauhaarabdeckung von Sensual Colors keinen Nachteil festgestellt habe.
Ich denke nicht, dass ich es noch mal kaufen werde, ziehe für mich aber trotz des zunächst unerwünschten Farbergebnisses die Erkenntnis, dass ich durchaus eine Nuance dunkler gehen kann mit meiner Haarfarbe.
Vielleicht mach ich das auch, aber ich denke nicht mit Sensual Colors.
