Welches Aloe-Gel?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#31 Beitrag von Tiniii »

Ich habe bis jetzt immer eine kur gemacht aus :

ca 3 oder 4 teile condi
1 teil aloe vera
1 teil honig

(nach dem waschen für 1-2std einwirken lassen ausspülen & ich habe danach nichts mehr benutzt) - superweiche haare :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

#32 Beitrag von Polly »

VooDoll hat geschrieben:Du spülst das wieder aus?
Ich habe auch das Aloe Vera Gel von Sun Dance. Ich knete das nach der Wäsche ins feuchte Haar und lasse es drin... meine Haare werden davon immer ziemlich weich.
Naja, bei mir waren die Haare nach dem Föhnen (ich lasse sie vorher 1 h im Handtuch trocknen und föhne anschließend auf niedrigster Stufe) total hart, also nix mit weich. :cry:
Vllt liegt das aber auch noch an den Sili-Resten im Haar???
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
linalotti
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2011, 11:08

#33 Beitrag von linalotti »

Ich habe das Aloe Vera von Aubrey Organics,
die 118ml Flasche kostet knappe 10,-€
Außer Vit. E und Grapefruitkernextrakt ist nichts weiter zugesetzt.

Inhaltsstoffe:
Aloe Barbadensis*, Citrus Grandis, Tocopherol Acetate
Liebe Grüße euch allen, Lina
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#34 Beitrag von Misery »

Katish hat geschrieben:Ich benutze als LeaveIn ein Spray von LR.
Für die Spitzen nehm ich eigentlich das AloeVera-Gel von der Pflanze direkt. Sollte man das nicht tun oder warum macht das von euch niemand?
Ist doch dann 100% rein.
Warum sollte es nicht gut sein? Wahrscheinlich macht das kaum jemand, weil nicht alle eine Aloe- Pflanze zu Hause haben.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#35 Beitrag von imene »

Ich habe mir auch AloeVeraSaft/Gel zum Trinken gekauft. Den Preis fand ich auch hoch :shock: .
Da das Zeug nach dem Öffnen ja nicht lange haltbar ist, habe ich es in Eiswürftelformen gekippt und eingefroren. Und wenn meinen Haaren was Gutes tun will, hole ich mir ein zwei Würfel aus dem Tiefkühler und mixe es in die Kur...
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

#36 Beitrag von Polly »

So, habe gestern in mein Totes-Meer-Shampoo (ohne Silis) etwas Natron beigemischt + anschließend im nassen Haar das Aloe Vera Gel mit Mandel-Öl verteilt, kurz einwirken lassen + dann ausgespült + 1h trocknen lassen im Handtuch.

Leider musste ich dann nochmal mit Totes-Meer-Shampoo nachspülen, denn beim Föhnen musste ich feststellten, dass mein Pony richtig ÖLIG war, aber sowas von!!! Und wir wollten grad los ... :helmut:

ABER: Danach haben meine Haare das Aloe Gel richtig aufnehmen können!!! Die SAUFEN das regelrecht. :shock:
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#37 Beitrag von Methicillin »

Aloe Vera Gel gibt es übrigens mittlerweile nicht nur von dm; bei Müller ist es sogar günstiger, und in derselben Konzentration, erhältlich.

Der Preisvorteil ist so groß, dass meiner Meinung nach die 2% "Nicht-Aloe-Vera" auf jeden Fall in Kauf zu nehmen sind.

Totes Meer Shampoo als guter Silikonentferner? Werde ich mir merken, da das Zeug nur sehr widerwillig aus meinen Haaren rausgeht.

Welche Condis nehmt ihr denn? Kennt ihr gute für Allergiker?
Danke!
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

#38 Beitrag von Polly »

Methicillin hat geschrieben: Totes Meer Shampoo als guter Silikonentferner? Werde ich mir merken, da das Zeug nur sehr widerwillig aus meinen Haaren rausgeht.
Ich nehm das von Murnauer (eg gegen die Schuppen, hab erst gestern gemerkt, dass es zum Glück ohne Silis ist). Du darfst aber nicht vergessen, 1/2 bis ganzen Teelöffel Natron hinzuzugeben, denn damit befreit man eg die Haare von Silis.
Bei mir hats auf Anhieb geklappt, lag aber wohl auch daran, dass ich schon seit einiger Zeit silifreie Schampoos habe. Nur die Kur hatte Silis, aber die hab ich ja gestern abgegesetzt. :)
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#39 Beitrag von violetvitch »

Ich verwende ebenfalls das AloeVera-Gel von AO. Als Zusatz in meinem Sprüh-LeaveIn oder als Bestandteil der Wasserphase meiner Spitzencreme. Allerdings nie höher als in einer Konzentration von 10%, habe zu oft gelesen, dass es austrocknend wirken kann. Das wollte ich nicht austesten. Und in der Konzentration in der ich es verwende scheint es mir die Haare gut zu durchfeuchten, besser als reines Blütenwasser oder Mazerate.

Auf den Körper darf es auch mal pur oder mit Öl gemischt. Im Sommer sehr erfrischend 8)
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

#40 Beitrag von Moony Mara »

Ich habe eine Frage zu meinem Aloe Vera Gel.
Ingredients:

Aloe-Vera 99%

Aqua, Aloe Vera, Glycerin, Barbadensis Miller,Amorophallus Konjac Rood Powder, Benzyl Alcohol, Methylchoroisothiazolinone, methylisothiazolinone

Ich habe das in mein eave_in gemischt, aber immer ein schlechtes Gewissen, wegen des Alkohols.
Was sagt Ihr?
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Benutzeravatar
angelshape
Beiträge: 150
Registriert: 08.02.2012, 16:55
Wohnort: Ruhrgebiet

#41 Beitrag von angelshape »

Moony Mara hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu meinem Aloe Vera Gel.
Ingredients:

Aloe-Vera 99%

Aqua, Aloe Vera, Glycerin, Barbadensis Miller,Amorophallus Konjac Rood Powder, Benzyl Alcohol, Methylchoroisothiazolinone, methylisothiazolinone

Ich habe das in mein eave_in gemischt, aber immer ein schlechtes Gewissen, wegen des Alkohols.
Was sagt Ihr?
Bin noch nicht so spezialisiert wie die meisten hier, aber ich meine gelesen zu haben, wenn zu viel Glycerin enthalten ist, dass es den Haaren eher schädigt als Feuchtigkeit zu spenden. Und wenn's an dritter Stelle steht bin ich eher skeptisch :?
Und bei Alkohol bin ich selbst noch im Unreinen, manche vertragen es gut und manche überhaupt nicht :?

Guck am besten nochmal bei codecheck.info
Zuletzt geändert von angelshape am 25.03.2012, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Haare: 2c-3a /Cherub Curls / Engelslocken - fein - dünn, tiefbraun, mit Dauer-Spliss, Haarbruch & Trich.
Pflege: Curly Girl Methode & Naturprodukte.

Angelshape will von splissigen 40cm zu mind 60cm Traumlocken!
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#42 Beitrag von Tiptree »

Ich denke, du musst das testen ... ich versuche auch Glycerin und Alkohol zu vermeiden zur Zeit ...
Alkohol ist wohl nur zur Konservierung drin, oder?
Glycerin (bis zu einer gewissen Konzentration) macht die Haare vermutlich geschmeidiger und "schöner", je nachdem wieviel von deinem Gel in deinem Leave-In ist, hast du vielleicht eine ausreichend geringe Menge ... Versuch macht kluch ...

Was mich gerade aufregt: steht auf dem Produkt 99% Aloe Vera?
Das ist doch schon wieder Kundenverarsche, wenn dann bei den Inhaltsstoffen Wasser an erster Stelle steht ... im günstigsten Fall sind 50% Wasser drin und 49,x% Aloe Vera, wenn alle anderen Zutaten weniger als 1% ausmachen (was wohl nicht der Fall ist) ...

(Das Aloe Gel von Sundance, das ich auch benutze, fährt eine ähnliche Nummer: vornerum behauptet es 98% Aloe, hinten steht wieder Wasser als Hauptbestandteil.)
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

#43 Beitrag von Moony Mara »

Ich habe das aus eBay. Da stand sogar 100% Aloe-Vera und nur 1 % um es haltbar zu machen... naja da meine Haare etwas steif davon werden schmier ich es mir jetzt auf die Schwangerschaftsstreifen :D
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Angelegenheit

#44 Beitrag von Angelegenheit »

Ich habe keine Aloepflanze daher, sonst würde ich frisches nehmen.

Ich habe das 98,5% ige Biogel von Aloecare (Budni oder DM) für 4,99. Das von Sundance habe ich mir nicht gekauft, weil es zur Hälfte aus Wasser besteht, bzw weniger als die Hälfte Aloe ist. Da ist meins in Relation günstiger und auch noch bio.
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

#45 Beitrag von Moony Mara »

Ich habe mir auch schon überlegt einfach eine Aloe-Vera zu kaufen. Oder von nachbarn und freunden Sätzlinge zu nehmen.
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Antworten