Warum Öl auf nasses Haar?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#31 Beitrag von Stine »

MiMUC hat geschrieben:Ich ordne die Öle nach Eigenschaften. Aufs feuchte Haar kommt nur trocknendes Öl, sonst zieht es mir nicht genug weg. Muss ich trocken dann mal nachölen oder vorölen vor der Wäsche, gibt es nur nicht-trocknendes Öl. Sonst werden die Haare eher trocken.

Demnach kann ich mit halbtrocknenden Ölen nie so viel anfangen. :wink:
Welche Öle meinst du mit trocknenden Ölen? Ich hab hier inzwischen mehrere Definitionen gefunden und bin etwas verwirrt... :oops:
ZB Teebaumöl... :shock:
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#32 Beitrag von Lauli »

Stine hat geschrieben: Welche Öle meinst du mit trocknenden Ölen? Ich hab hier inzwischen mehrere Definitionen gefunden und bin etwas verwirrt... :oops:
ZB Teebaumöl... :shock:
Klick :wink:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#33 Beitrag von MiMUC »

Merkwürdig. Ich hatte ein paar Öle mit anderen Eigenschaften in Erinnerung. Z.B. Aprikose als nicht trocknend. Und Soja als halbtrocknend.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#34 Beitrag von Lauli »

Vielleicht kann das mit der individuellen Ernte/Verarbeitung zusammenhängen? Oder es werden andere Grenzen zu Grunde gelegt. Kann ja alles sein. Im Einzelfall muss man ja dann eh sehen, ob man das Öl mag oder nicht.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#35 Beitrag von Stine »

Lauli hat geschrieben:
Stine hat geschrieben: Welche Öle meinst du mit trocknenden Ölen? Ich hab hier inzwischen mehrere Definitionen gefunden und bin etwas verwirrt... :oops:
ZB Teebaumöl... :shock:
Klick :wink:
Danke! :-)
Benutzeravatar
Apfelsine
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2011, 19:59

Re: Warum Öl auf nasses Haar?

#36 Beitrag von Apfelsine »

Hallo,

Interessant wie (unterschiedlich) eure Erfahrungen aussehen.
Ich habe vor ca. 1 - 3/4 Jahr begonnen mit Ölen im Haar zu experimentieren.
Ich hatte überwiegend gelesen, dass die Anwedung im feuchten Haar empfohlen wurde.
Das schien mir auch logisch. Ich hatte es mir halt immer so vorgestellt, dass das Wasser durch das Öl im Haar 'gehalten wird'. 8)
Ich habe verschiedene Öle ausprobiert. Ich hatte zwischendurch mal ein paar positive Erfahrungen z.B. mit Olivenöl , aber meist wurden meine Haare vom Öl in feuchten Haar (extrem) knirschig und rau.
Jetzt hab ich mal Aprikosenkernöl ins trockene Haar gegeben und bin von der Geschmeidigkeit recht angetan. Ich kann natürlich noch kein abschließendes Urteil abgeben, aber werde ab jetzt das Ölen im trockenen Haar ausprobieren. So ganz logisch erscheint es mir noch nicht, aber wenns hilft. :)
Mit Aloe Vera im feuchten Haar hab ich übrigens auch genau diese knirschigen und rauen Haare bekommen.

Wie sehen eure Erfahrungen im feuchten bzw. trockenen Haar aus?
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Warum Öl auf nasses Haar?

#37 Beitrag von Lunasia »

Bei mir funktioniert beides gut. Ich benutze meist Kokosöl nach der Wäsche. Dieses wird in die triefend nassen Haare einmassiert. Bis zur nächsten Wäsche sind es meist 7 Tage, sodass ich jeden Abend ein bisschen Kokosöl in die Spitzen einarbeite. Morgens sind sie schön weich.

Ich dachte immer, dass die Schuppenschicht der Haare durch das Wasser geöffnet ist und so das Öl bis in die Tiefen des Haare eindringen kann. :nixweiss:
Benutzeravatar
Apfelsine
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2011, 19:59

Re: Warum Öl auf nasses Haar?

#38 Beitrag von Apfelsine »

Das ist ja super, dass bei dir beides klappt! :)
Lunasia hat geschrieben: Ich dachte immer, dass die Schuppenschicht der Haare durch das Wasser geöffnet ist und so das Öl bis in die Tiefen des Haare eindringen kann. :nixweiss:
So hab ich es mir u.a. auch immer vorgestellt. :nixweiss:
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Warum Öl auf nasses Haar?

#39 Beitrag von Lianna »

Ich tue Öl auch lieber auf trockene Haare. Liegt aber auch daran, dass ich sie hauptsächlich als Prewashkur benutze.
Öl direkt nach dem Waschen ist bei mir weniger der Hit, ist aber auch nicht unbedingt schlecht. Ich hab das Gefühl das bringt einfach gar nichts, deshalb lasse ich das. Außerdem fällt mir auf nassem Haar die Dosierung immer schwer.
2c-3a F ii
carmelitta

Re: Warum Öl auf nasses Haar?

#40 Beitrag von carmelitta »

Ich kram den Thread wieder raus. :)
Es ist sehr interessant wie unterschiedlich die Köpfe sind!

Ich öle immer trocken, hab es aber andersrum noch nicht versucht.
Aber es stellt sich mir ernsthaft die Frage, ob es andersrum nicht doch mehr bringt, weil : auf vielen Körperölen schon drauf steht das man das Öl auf der nicht abgetrockneten Haut auftragen soll. Das heisst die Haut ist nass.
Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Das Öl zieht somit schneller ein :)

Nun werde ich es versuchen die feuchten Haare zu ölen und schauen ob es einen Unterschied macht!
Nach der Wäsche zu ölen gefällt meinen Haaren nämlich sehr!

LG Carmen
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Warum Öl auf nasses Haar?

#41 Beitrag von MiMUC »

Am Körper reibst du aber mehr beim Einölen, dadurch entsteht kurzzeitig eine Emulsion. Das macht man ja bei Haare weniger.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
carmelitta

Re: Warum Öl auf nasses Haar?

#42 Beitrag von carmelitta »

Ehrlich gesagt reibe ich es nicht ein, ich trag es nur auf und lass es einziehen
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Warum Öl auf nasses Haar?

#43 Beitrag von Gigglebug »

Also bei mir sieht es im trockenen Haar besser aus als im nassen.

:nixweiss:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Warum Öl auf nasses Haar?

#44 Beitrag von EllaHell »

Bei mir funktioniert beides. Im nassen Haar in Form von öliger Rinse/Öltunke (so lässt sich das Öl besonders gleichmäßig verteilen) oder direkt aufgetragen im trockenen Haar.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
carmelitta

Re: Warum Öl auf nasses Haar?

#45 Beitrag von carmelitta »

Ja ich hab es gestern auf feuchten Haaren versucht. Bzw. vorgestern als overnight Pre Wash.
Was mir aufgefallen ist : das Öl ließ sich viel besser verteilen und ich hab auch nicht so viel gebraucht.
Ich bild mir auch ein das es besser eingezogen ist. Das Ergebnis ist wie immer super, vielleicht sogar Quäntchen besser :)

Erstmals bleibe ich bei den angefeuchteten Haaren

GlG Carmen
Antworten