Haare nie offen tragen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#211 Beitrag von Sonata Arctica »

Ich hab von Januar diesen Jahres bis etwa Mai gar nicht mehr offen getragen,
obwohl das früher meine Standard "Frisur" war.
Im Juli hab ich dann 7 cm Haare gelassen weil die Enden einfach nur noch dünn und fisselig waren...
Jetzt hab ich wieder eine schöne Kante und trage meine Haare wieder gerne offen, mein Freund mag das auch viel lieber,
er HASST Dutts und findet sie extrem hässlich. :roll: Männer...
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#212 Beitrag von Rhiannon »

Kat hat geschrieben:Ich hatte angenommen sie würde sich noch auf etwas anderes beziehen als die NW/SOler ^^
Wenn Du mich meinst... bitte:

Ich habe die Erfahrung gemacht das Shampoos aller Arten bei mir Haarausfall verursacht...

dass Färben das mit meinen Haaren ebenfalls machte...

dass auch chemisches Glyzerin meinem Kopf nicht gefiel...


Das habe ja auch nicht nur ich festgestellt...

nicht umsonst gibt es WOler, Natron- oder Kräuterwäscher, bis hin zu NW/SOlern... dies führe ich in der kälteren Jahreszeit durch, wenns warm ist wasche ich mit Seifenkraut.

Für engelsgesicht kann ich nicht sprechen... hoffe, ich konnte Dir etwas behilflich sein, wenn nicht bitte frage! LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#213 Beitrag von Kat »

Ich meinte eigentlich Engelsgesicht ^^
Ich hatte den Eindruck, dass sie NW und geschlossen Tragen ungesund findet und nichts von den Tipps in die Richtung hält ^^ daher hatte ich nochmal nachgefragt, da ich mir nicht sicher war, ob ich es nicht einfach missverstanden habe.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
MaryNick
Beiträge: 434
Registriert: 23.08.2011, 22:38
Wohnort: Hamburg

#214 Beitrag von MaryNick »

Ich bekomme immer das Feedback von Kollegen und Chefin, dass meine Haare am 2. Tag nach Waschen (ich versuche seit über einem Jahr auf einen 2-tägigen Waschrhythmus zu kommen) zusammengebunden fettig aussehen.
Offen wäre es besser.

Meine Haare fetten merkwürdigerweise immer schon mehr nach, wenn ich die Haare zusammengebunden habe - egal wie - als wenn ich sie offen trage. Von daher bin ich glaube ich erstmal dazu verdammt, sie offen zu tragen, auch wenn es meinen Spitzen gerade bei der Schulterblattlänge, die ich jetzt habe, bestimmt nicht guttut. :cry:
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#215 Beitrag von Valetia »

MaryNick:

Davon kann ich auch ein Liedchen singen... Ab dem 3. Tag sehen meine Haare zusammen getragen fettig aus. Offen hingegen nicht, da fallen sie einfach nur nicht mehr schön. Ätzend ist das. Mal schauen wie ich damit umgeh. Zur Not Trockenshampoo, wenn der nächste Tag eh gewaschen wird. Ich und meine Haare hassen das Zeug aber WO ist auch nicht besser, sondern aufwendiger.

Trag sie doch mal am Waschtag zusammen, mir macht das die Längen weich und es hilft gegen Frizz.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

#216 Beitrag von woelfchen83 »

@MaryNick
Bei mir haben die Haare früher auch schneller gefettet, wenn ich sie zusammen gebunden habe. Kam aber ganz einfach davon, dass ich eine Naturhaarbürste benutzt habe, die das Fett extrem verteilt hat und die Produktion noch mehr angeregt hat.

Ich hab mir dann eine Bürste mit Holzstäbchen gekauft und siehe da, ich muss nicht mehr alle 2 Tage waschen, sondern kann mittlerweile locker 5 Tage mit dem Waschen warten.
Bild
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#217 Beitrag von Nic82 »

Gestern hatte ich tatsächlich mal nur einen Pferdeschwanz und dafür abends dann total die ferfilzten Haare wo sie am Rücken lagen :?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#218 Beitrag von Honigmelone »

Bei mir ist es genauso :?
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#219 Beitrag von Sun Koh »

...das kenn ich auch...mit meiner Haarstruktur ist das Offentragen fast unmöglich, da sich sehr schnell Filzknäule in der Unterwolle des Nackens bilden und die Haare in sich verknoten...so schön Offentragen auch ist, ich denke, beim Entwirren verliere ich dann so einfach mehr Haare, da ich dann einfach abends nicht durch die Knoten komme...Das höchste der Gefühle ist ein tiefer Engländer mit 2/3-Flechtung...schade... :cry:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#220 Beitrag von Nic82 »

ich frage mich gerade wie ich das früher gemacht habe.
Wie ich festgestellt habe benutze ich schon einige Jahre kein Silikon mehr (unbewußt).
Ich glaube ich habe sie immer zusammen gehabt, wenn sie mitte Rücken waren.
Mich interessiert gerade ob es MIT Silikon nich so zum Filz kommen würde.
( dennoch würde ich kein Silikon mehr verwenden)
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#221 Beitrag von Sun Koh »

@Nic82: das (Silis) hat absolut nix gebracht, nur die ersten Wochen/Monate...dann fing der Haar-Super-Gau an, mit absolut trockenen und bröseligen Haaren...weil ich unbedingt offenen Pferdeschwanz tragen wollte und auf die 2/3-Flechtung keine Lust mehr hatte. Ich habe zu viel Haare und Länge geopfert, nur um sie "offen" zu genießen. Jetzt tröste ich mich mit unterschiedlichen Frisuren und Haarschmuck hinweg. Und nur bei ganz besonderen Gelegenheiten werden sie im Half-up getragen...Die mangelnde "Bewegung" gleiche ich durch intensives Bürsten morgens und abends aus.
Zuletzt geändert von Sun Koh am 04.09.2011, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#222 Beitrag von Nic82 »

danke.
ich bürste auch total gerne und ausgiebig gerade morgens.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#223 Beitrag von Draculinchen »

Mir hilft der Eqyss Super Detangler sehr gut beim entwirren. Silifrei ist er auch. :)
Ich wohne am Meer und genieße es sie zwischendurch offen zu tragen.
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#224 Beitrag von Tiptree »

Ich brauch mal eure Hilfe.

Bis vor ein paar Monaten habe ich immer offen getragen (mit Verknoten/Verfilzen habe ich keine Probleme, weder bei offen noch bei Pferdeschwanz). Ich habe Spliss und meine unteren 10cm sahen auch nicht doll aus, das wird jetzt durch Ölen und Spitzenpflege langsam besser.
Durchs Forum bin ich auf den Trichter gekommen, dass Hochstecken oder Flechten haarschonender ist als offen. Ich denke, etwa 80-90% der user hier sind dieser Meinung (?) und es erscheint mir auch logisch. Also möchte ich besonders nett zu meinen Haaren sein, bin mir aber nicht sicher, wie ich es anstellen soll.

Sind Frisuren, insbesondere Zöpfe, vielleicht extrem schlecht für die Haare, wenn man immer einzelne Haare überall rausstehen hat?

Das ist bei mir nämlich der Fall :(
Ja ok, ich bin ein bisschen dumm im Flechten und Frisuren machen, aber es liegt nicht nur an meiner Blödheit, dass es immer so "unordentlich" aussieht. Ich habe ganz einfach sehr viele Haare auf allen möglichen Längen, soweit ich das beurteilen kann sind es nachwachsende Haare. So ähnlich wie bei einem Stufenschnitt, aber bei absichtlichen Stufen hat man wesentlich mehr Haare auf einer Länge, die sich dann gegenseitig schützen können.
Meine Befürchtung ist jetzt, wenn immer die einzelnen Haare über die ganze Länge des Zopfes abstehen, dass diese schlimmer belastet werden als bei einem Pferdeschwanz oder der offenen Mähne.

Ob geflochtene Zöpfe bei mir Spliss/Haarbruch fördern weiß ich nicht, aber ich fände es naheliegend. :?:

Also lieber dutten - nein, auch nicht gut. Ich habe festgestellt, dass mir die Spitzen durchs Dutten verbiegen und/oder abknicken. Sie brechen an der Stelle dann nicht, aber ich bekomm dauerhaft scharfe Knicke in die Haare. (Früher oder später brechen die Haare da bestimmt schon, aber nach dem Duttöffnen kann ich an den Spitzen ziehen und diese Knicke halten es aus.)

Was kann ich machen, jemand ne Idee? Ich suche quasi die haarschonendste aller haarschonenden Frisuren - sonst würde ich nämlich zu immer/meist offen zurückkehren.
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#225 Beitrag von Nic82 »

ich würde lockerer Dutten, dass die Haare sich nicht so stark verbiegen oder den Flechtzopf umknicken.
Wenn viele Haare aus den Flechtzopf rausstehen schädigst du sie wirklich mehr.
Hilft nur ganz hoch, dass die Haare keine Reibungsfläche haben
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Antworten