Edit: ich hab diesen thread nicht komplett gelesen, wenn ihr das hier schon diskutiert habt, tschuldigung, ich bin erst seit eben klug geworden über die Mücken/Bierhefe-Zusammenhänge

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
hihi, freut mich dich erfreut zu habenLotti hat geschrieben:Gott, schreibst du süss
Aber was die regelmäßgere Einenahme betrifft: nö.Lotti hat geschrieben:Ich hab auch noch nicht einen einzigen Stich dieses Jahr
Ist das nicht ein Grund für etwas regelmässigere Einname?
Ich bin auch mehr als verblüfft. Aber ich weiß, wie gestern noch meine Haut ausgesehen hat und ich habe ansonsten nichts gemacht außer die Bierhefe genommen. Die Haut ist ganz feinporig geworden und fühlt sich irgendwie frischer an.Tiptree hat geschrieben:Tja, ganz ehrlich? Bei der Sache mit der Brustvergrößerung ... also als ich das hier gelesen hatte, hab ich das für den größten Schwachsinn überhaupt gehalten. Ich glaub, mich hat das aus Rache erwischt![]()
Wenn ich das nicht selber hätte, hätte ich das nie im Leben geglaubt. Ok, auch bei mir kann das jetzt von was anderem kommen, das muss nicht die Bierhefe sein. Allerdings ändert sich meine Brustgröße normalerweise nicht, es sei denn, ich nehme auch sonst ab - da schwindet der Busen immer als Erstes, Gemeinheit. Aber das ist es eben, ich hab nirgendwo sonst am Körper zugelegt, nur an der Tittelatur.
Meine Fingernägel haben zwar auch schnell mit Festigkeit und schnellerem Wachstum reagiert, aber das sich die Haut über Nacht verbessert ist schon außergewöhnlich. Nachdem, was ich gelesen hab ist es sonst so, dass die Haut anfänglich mehr verpickelt und sich die Verbesserung erst nach ein paar Wochen einstellt. Sandy, ich bin neidisch.
Die Mückengeschichte find ich noch immer irre faszinierend. Aber gerade das lässt sich so schlecht kontrollieren, wenn wir dieses Jahr allgemein weniger Mücken haben, dann kann's auch einfach davon kommen. Und bei den Leuten, die in der Gruppe unterwegs waren und "relativ verschont" wurden, da müsste man jetzt wissen, ob die vielleicht sowieso weniger attraktiv für Mücken wären innerhalb dieser Gruppe. Also, wenn wer anders für die Mücken besser riecht, dann gehen die Mücken eben auf den andern los ... ohje, ich schwafel hier.Ich würd nur echt gern wissen, woher das mit der Bierhefe und den Mücken kommen könnte ... ich wittere ein Patent zur Schädlingsbekämpfung. *g