Danke danke
@Tshala
Toll, jemanden zu treffen mit ähnlichem Haar! Hast du hier auch ein TB oder so?
Hast du Teri's Methode mit "ihren" Condis versucht, oder eigene probiert?
Ich hab von Alverde bis jetzt nur die Traubenkernspülung gehabt und fand die so lala, aber ich benütze die Condis eigentlich auch immer pur!
In der Nacht hab ich im Moment gar nix aufn Kopf. Meine Schlafkappe mag ich im Moment nicht anziehen, aber ohne alles ist auch nicht so angenehm, wenn man dann stark schwitzt

(was ich im Moment leider tue)
Ich warte ja jetzt auf so eine Satinkappe aus einer Sammelbestellung

Vielleicht ist die bequemer zu tragen.
So, ich mach mal ein update
Die letzten (2) Wochen habe ich den
50:50 Condi von
Giovanni benützt. Allerdings ohne die Locken per Hand zu formen, da der Condi die
Haare recht stark verkletten lässt. Selbst wenn ich einmal durchgekämmt hab, hab ich danach Probleme. Ich versuchs dann mit den Fingern bzw. mit nem Afrokamm noch etwas zu formen. Aber er macht so auch schon ein relativ schönes Ergebnis!
sry Foto ist etwas undeutlich geworden:
Kopfhaut juckt auch
nicht, wie ich es schon bei anderen Condis hatte. Allerdings nervts mich schon, dass ich keine
Locken formen kann.. so werden sie
relativ klein und das gibt ebend auch
zu viel Volumen und die
Struktur geht etwas flöten.
Ich habe jedes mal die Reste vom
Alterra Aloe Vera & Granatapfel als
Rinse-out Conditioner verwendet. Eventuell liegt das verkletten auch an dem? Als Shampoo hatte ich das Amla
Kräutershampoo von
Khadi und dieses mal das
BIG von Lush (Find ich nicht gut) - also am Shampoo lags nicht.
Die Konsistenz von 50:50 Conditioner ist relativ dick, aber noch angenehm zum Auftragen. Geruch ist so gut wie nicht vorhanden für mich.
Die Woche davor habe ich
Alaffia Coconut & Shea Daily Hydrating Conditioner ausprobiert. Geruch ist vielfältig und reicht von Kokos bis Zitronengras. Er ist relativ Dickflüssig und die Flasche ist recht dünn, man bekommt ihn somit schlecht raus.
Locken formen war damit kein Problem! Die Enden lösen sich allerdings etwas auf.
Es gibt davon allerdings aber auch einen LeaveIn, vielleicht probiere ich den auch nochmal.
Da ich ja beim Kämmen die Haare auf zwei Seiten aufteile, hab ich hinten dann leider immer einen langen Scheitel, daher kämme ich meine Haare dann insgesamt am Ende nochmal über Kopf durch. (hab ich beim letzten Bild noch nicht gemacht ^^ )
Ich möchte eventuell mal eine spezielle Lockenpflegeserie ausprobieren. Vielleicht die von Curls, aber ich muss jetzt erstmal etwas mit meinem Geld wirtschaften, da ich ja bald umziehe usw.