Kann der Haarumfang zunehmen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Elliella
Beiträge: 18
Registriert: 10.07.2011, 23:00
Wohnort: Hamburg

#196 Beitrag von Elliella »

Turanga Leela hat geschrieben::yess:
Heute Zopfumfang gemessen. Vor zwei Jahren bei Beginn meiner Haarzucht und Umstellung auf NK und Verzicht auf Farbe waren es knapp 7 cm. Heute sind es 7.5 cm.
Und ich bin sicher, dass es darauf zurückzuführen ist, da ich bei der Umstellung so viele neue Haare bekommen habe, die dann richtig Strähnenweise vom Kopf abstanden
Hey, genauso gings mir auch, ich hatte vor einem Jahr noch ca. 6,5 cm Umfang, jetzt sind es ganz aktuell gemessen 7,5 cm.
Ich vermute, bei mir liegts an der schonenden Behandlung, sprich Haare hochgesteckt tragen, vorsichtig bürsten, nicht mehr föhnen...
Da ist sicherlich einiges nachgewachsen, was ich mir vorher regelmäßig abgebrochen habe.
:D
Meine Haare:
1bFii (7cm, auf 8cm angewachsen), aschblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69 cm
Ziel 1: Midback
Ziel 2: Hüftknochen
Ziel 3: bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter...
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#197 Beitrag von Cassandra »

Ich muss demnächst auch mal wieder messen.

Erstens könnte der rauswachsende Pony jetzt schon mit in den Zopf passen, wenn ich ihn ganz oben mache und zweitens stehen mir auch sehr viele kurze Haare vom Kopf ab und nicht nur einzelne.

Ich werde dann einmal oben und einmal unten messen, letzteres, um zu sehen, was im Vergleich zum letzten Mal unten angekommen ist.

Mal sehen, was rauskommt.....
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#198 Beitrag von BuddiksGreet »

mein umfang wird immer weniger , am anfang hatte ich noch über 7 cm jetzt hab ich nur noch knappe 6,5....
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#199 Beitrag von Methicillin »

Ich glaube die wesentliche Frage ist nicht, wer welchen Umfang hat und wie er ihn misst, sondern wie wir alle es schaffen können ihn um möglichst viel zu vergrößern.

Was bei mir bisher geholfen hat waren Supplemente, insbesondere ultrahochdosiertes Biotin, und El Cranell Alpha.

Da aber noch immer Verbesserungsbedarf da ist, habe ich recherchiert und werde meinem Shampoo nun Gelatine-und Kieselerdepulver zugeben. Auch Kopfhautmassagen sollen helfen, das kann man dann gleich mit der Ölapplikation verbinden.

Heute habe ich außerdem ein Föhnspray von 3 Wetter Taft gefunden, das angeblich die Haare verdicken soll(Powerful Age) und frei von Silikonen ist und laut Codecheck keine unbedenklichen Stoffe enthalten soll.

Auch scheinen die Haare besser zu werden, wenn ich nicht mehr täglich wasche. Werde jetzt versuchen die Waschfrequenz zu reduzieren und eventuell auch das Shampoo zu verdünnen, irgendwann vielleicht einmal nur noch mit Condi zu waschen.

Mehr Tipps weiß ich leider nicht.

Was haltet ihr übrigens von diesen Anti Aging Sachen, die das Haar "auffüllen" und verdicken sollen?
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

#200 Beitrag von Varenka »

2006 vor Hausfallphasen, hatte ich 11 (11,5) cm Umfang gehabt, ohne Pony, ohne PHF, ohne besondere Pflege. Der Tiefpunkt war bei 6 cm angekommen.

Mittlerweile bin ich jetzt bei 7 cm Umfang. Ohne Pony, ohne PFH. Ich bin zuversichtlich, dass ich den Umfang vergrößern kann. Zufrieden wäre ich schon mit 8, 9 cm. Glücklich wieder mit 11, aber da mache ich mir keine Illusionen.

Seit Januar nehme ich P. ein. Haarausfall seitdem gestoppt und die Haare wachsen auch wieder.
Desweiteren nehme ich Bierhefe ein.
Und Mängelbeseitigung mit NEMs, von denen ich durch Blutuntersuchung weiß.

Als da wären Selen, Vitamin D, Eisen = Mängel verursachen Haarausfall! Genauso Vitamin C, da hatte ich pro Tag zu wenig und helfe da auch trotz genügend Obst mit Vit C Brausetabletten nach. Wenn der Darm die Nährstoffe nicht absorbieren kann, kommt nun mal eben - auch bei ausreichender Lebensmittelversorgung - nicht genügend in den Zellen an.
Ist zumindest bei mir so.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

#201 Beitrag von Varenka »

Muss mich leider (eher freudigerweise) korrigieren. Ich habe lange nicht mehr den Umfang gemessen, weil die Längen immer noch recht ausgedrünnt aussehen. Aber vorhin im Nacken habe ich mittelfest gewickelt gemessen: 9 cm! Maßband ganz ganz fest gewickelt = 8 cm!
Unten in den Längen ca. 8-10 cm vor Ende habe ich noch knapp 4 cm, ganz ganz unten kein zuverlässiger Wert.

Es wird! :yippee:
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#202 Beitrag von Methicillin »

Man kann Vitamine übrigens auch lokal anwenden, am besten gibt man verschiedene Pulver(Vitamin C, Kieselerde, (wenig)Gelatine etc) in Wasser oder Tee und füllt das ganze in eine Sprayflasche; so kann man sich gute Leave ins mixen. Mit Zuckerzusatz kann man sogar eine festigende Wirkung erzielen.

Brause finde ich eher weniger empfehlenswert; es gibt auch Vitamin C 1000mg Tabletten, da kann man viel leichter viel höhere Mengen aufnehmen. Gibt es im Internet relativ günstig. Was auch oft vergessen wird, ist Chrom. Gibt es in festen Kombis mit Zink.

Wichtig sind auch aktivierende Kopfhautmassagen mit ätherischen Ölen(vor allem Salbei).
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

#203 Beitrag von Polly »

El Cranell Alpha

Das wir doch verschrieben, wenn man Alopezie hat. Ich hatte es auch mal, aber es war mir auf Dauer zu teuer u die eigentliche Ursache wurde so bei mir nicht bekämpft.
FA hat dann fesgestellt, dass durch meine Nebenierenrinden zu viele Androgene im Köper waren u Schuld am Haarausfall hatten. Hab dann 14 tagelang Tabletten einnehmen müssen, aber Blutwerte waren danach ok. Keine erhöhten Androgenwerte. :)
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#204 Beitrag von MiMUC »

Methicillin hat geschrieben:Ich glaube die wesentliche Frage ist nicht, wer welchen Umfang hat und wie er ihn misst, sondern wie wir alle es schaffen können ihn um möglichst viel zu vergrößern.

Was bei mir bisher geholfen hat waren Supplemente, insbesondere ultrahochdosiertes Biotin, und El Cranell Alpha.

Da aber noch immer Verbesserungsbedarf da ist, habe ich recherchiert und werde meinem Shampoo nun Gelatine-und Kieselerdepulver zugeben. Auch Kopfhautmassagen sollen helfen, das kann man dann gleich mit der Ölapplikation verbinden.

Heute habe ich außerdem ein Föhnspray von 3 Wetter Taft gefunden, das angeblich die Haare verdicken soll(Powerful Age) und frei von Silikonen ist und laut Codecheck keine unbedenklichen Stoffe enthalten soll.

Auch scheinen die Haare besser zu werden, wenn ich nicht mehr täglich wasche. Werde jetzt versuchen die Waschfrequenz zu reduzieren und eventuell auch das Shampoo zu verdünnen, irgendwann vielleicht einmal nur noch mit Condi zu waschen.
Das ist sehr interessant. Ich hab meiner Spülung lange Kieselsäuregel zugegeben. Kann sein, dass es etwas half, aber vorsicht: es trocknet auch etwas mehr aus.
Bisher hatte ich nur diese üblichen Schöner-Haare-Tabletten von dm oder Merz Spezial. Das hatte ich sogar über 6 Monate, aber kein Unterschied. Nun Bierhefe, zumindest meine Haut ist ein Fan davon. :wink:
Kopfhaut massiere ich so 3x die Woche, aber erst seit einem Monat. Davon sind sie einen Tick besser gewachsen.
Ich wasche alle 2 Tage, schon immer.
Viel lässt sich bei mir wohl nicht rausholen. Die Haare stehen schon sehr dicht auf der Kopfhaut. Und dass das einzelne Haar plötzlich dicker wird, kann ich mir kaum vorstellen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Katjuschka
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2011, 08:07

#205 Beitrag von Katjuschka »

Ich hab da mal ne "blöde" Frage..
Ich hab mich hier im Oktober angemeldet und da hatte ich nen Haarumfang von 8 cm.. Mittlerweile ist er bei 9 cm.. Kann das sein das es so schnell geht? :shock: Oder hab ich mich vermessen?!

Ich hab bevor ich dieses tolle Forum gefunden hab täglich meine Haare gewaschen.. Dann gings los mit Wildsaubürste, Holzbürste und waschen rauszögern. Mittlerweile bin ich bei alle 5-6 Tage waschen angelangt.. Bin auch mittlerweile zu faul geworden ständig meine Haare zu waschen :lol:
Jemma

#206 Beitrag von Jemma »

Katjuschka hat geschrieben:Ich hab da mal ne "blöde" Frage..
Ich hab mich hier im Oktober angemeldet und da hatte ich nen Haarumfang von 8 cm.. Mittlerweile ist er bei 9 cm.. Kann das sein das es so schnell geht? :shock: Oder hab ich mich vermessen?!
Ich denk da eher an ne Vermessung. Oder eigene Ungenauigkeit.
Mein Zopfumfang dümpelt immer so zwischen 9,5 und 10,5 cm rum, je nach Tagesform - also nehm ich die Mitte.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#207 Beitrag von MiMUC »

Oder am Messwerkzeug. Mit dem Umfangstreifen hab ich weniger als mit dem Maßband. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#208 Beitrag von Cholena »

Mein Haarumfang lag bei ursprünglich bei 7,5 cm. Nach der letzten Haarausfallphase waren es nur noch 5,5 cm. Heute gemessen: 6,3 cm. Es wird!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#209 Beitrag von Blondii »

Ich denke das hängt von mehreren Faktoren ab :roll:

-Stufen&Pony's die reinwachsen
-Haarausfall oder abgebrochene Haare die nachwachsen
-wie erwähnt je nach Pflege
-Struktur und Dicke der Haare
-die "Gene" wieviel Haare auf dem Kopf sind

Ich hab zwar sehr feine Haare aber dafür sind sie nicht ganz glatt (1b) und ich hab massig davon. Andere haben dicke Pferdehaare aber den gleichen Umfang wie ich. Das kann man eher weniger verändern denke ich.
1b-F-ii
Blumenfee
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2011, 16:47

#210 Beitrag von Blumenfee »

Definitiv ja! :D
Und ich freue mich darüber wahnsinnig doll. Ich hatte und hab noch teils recht kaputte Haare, was aber immer besser wird und seitdem ich mich wirklich um sie sorge (gutes Shampoo, ölen, keine Hitze, nicht zu heißes Waschen usw.) sind sie tatasächlich dicker geworden.
Antworten