Methicillin hat geschrieben:Ich glaube die wesentliche Frage ist nicht, wer welchen Umfang hat und wie er ihn misst, sondern wie wir alle es schaffen können ihn um möglichst viel zu vergrößern.
Was bei mir bisher geholfen hat waren Supplemente, insbesondere ultrahochdosiertes Biotin, und El Cranell Alpha.
Da aber noch immer Verbesserungsbedarf da ist, habe ich recherchiert und werde meinem Shampoo nun Gelatine-und Kieselerdepulver zugeben. Auch Kopfhautmassagen sollen helfen, das kann man dann gleich mit der Ölapplikation verbinden.
Heute habe ich außerdem ein Föhnspray von 3 Wetter Taft gefunden, das angeblich die Haare verdicken soll(Powerful Age) und frei von Silikonen ist und laut Codecheck keine unbedenklichen Stoffe enthalten soll.
Auch scheinen die Haare besser zu werden, wenn ich nicht mehr täglich wasche. Werde jetzt versuchen die Waschfrequenz zu reduzieren und eventuell auch das Shampoo zu verdünnen, irgendwann vielleicht einmal nur noch mit Condi zu waschen.
Das ist sehr interessant. Ich hab meiner Spülung lange Kieselsäuregel zugegeben. Kann sein, dass es etwas half, aber vorsicht: es trocknet auch etwas mehr aus.
Bisher hatte ich nur diese üblichen Schöner-Haare-Tabletten von dm oder Merz Spezial. Das hatte ich sogar über 6 Monate, aber kein Unterschied. Nun Bierhefe, zumindest meine Haut ist ein Fan davon.
Kopfhaut massiere ich so 3x die Woche, aber erst seit einem Monat. Davon sind sie einen Tick besser gewachsen.
Ich wasche alle 2 Tage, schon immer.
Viel lässt sich bei mir wohl nicht rausholen. Die Haare stehen schon sehr dicht auf der Kopfhaut. Und dass das einzelne Haar plötzlich dicker wird, kann ich mir kaum vorstellen.