Die zweite Pampe ist drauf. Die Erste wurde richtig knallig orangerot. Habs nur mit Wasser ausgewaschen.
Hab das Ganze in der Dusche aufgetragen und sehr flüssg, bissle Salz, Natron und Agartine rein. Hoffentlich hab ich alles erwischt. Es suppt trotzdem, habs gut verpackt in Folie, Alufolie , abgedichtet mit Watteschnur und einem Handtuch drüber.
Bis 18 Uhr lass ich das jetzt drinnen.
Hi-hi, spannend! *händereib* Die Farbe wird in den nächsten Tagen etwas nachdunkeln, am besten die ersten drei Tage nicht waschen, aber das weißt Du sicher schon, wie ich Dich kenne!
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Ich werd das Indigo nur mit lauwarmem Wasser ganz gründlich ausspülen und danach garnix machen, nur vorsichtig entwirren und trocknen lassen.
Aber bis heute Abend um 21Uhr will ich die Pampe noch drinnen lassen.
Lieber gleich richtig lange als zu kurz.
Ich habs nimmer erwarten können und es abgewaschen, musste es auch mit Condi waschen, hätte sonst die Krümel net rausbekommen. Es ist ein rotbraun geworden.
Katam muss her, damit komm ich besser zurecht. Dieselbe Prozedur aber anstatt mit dem komplizierten Indigo lieber mit Katam. Das hat bei mir mal pur eine Teststrähne fast schwarz gemacht. Einen Versuch ist es wert.
Schön geworden, Odi, sieht doch gar nicht schlecht aus! O.k., ist noch nicht pechschwarz, aber vielleicht kommt das beim nächsten Mal.
Soweit ich weiß, ist Indigo sehr hitzeempfindlich, könnte es eventuell sein, daß das Wasser vielleicht zu warm war?
Und mal eine rein informative Frage für mich: Was erreicht man mit Natron im Henna?
Mir gefällt die Farbe; und zu grüngrauen Augen ...
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Danke Peti
Indigo soll wohl basisch besser wirken, deshalb das Natron. War ja nur ganz wenig.
ich hatte nur normal "heisses Wasser" aus dem Hahn genommen, das war auf keinen Fall zu heiss.
Ich werd trotz allem wieder katamen, aber diesmal mit purem Katam auf Henna.
Mal sehn wie das wird. Das hat bei mir damals wirklich besser gefärbt, auch beim 1. Mal gleich. Katam hab ich soeben bestellt.
Schöne Farbe hast du da gezaubert, gefällt mir gut! Und steht dir bestimmt hervorragend zu deinen Augen!
89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a Miii, Zopfumfang 11 cm
Farbe:
Laut Alwis&Alani: Haselnussbraun mit Karamellfarbigem Schimmer in der Sonne
Laut Ahdri: Sahnekaramellbonbonfarbe
Mußt Du dann auch vorher mit Henna färben, bevor Du das Katam benutzen kannst, oder geht's auch ohne?
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Katam kannst du auch bei dunkelblondem Ausgangshaar ohne vorpigmentieren benutzen. Aber selbst wenn sie vorpigmentieren müsste, dann hätte sie es ja bereits mit dem roten Henna getan.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm