Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
anouk
Beiträge: 40
Registriert: 29.07.2009, 14:07

#151 Beitrag von anouk »

Zitronenschaf

Name der Seife: Sauer macht lustig! oder Zitronenschaft
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.well-land.de
Kosten: 4,80
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): -
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: zitronig :D, erinnert mich an Brause
bleibt der Geruch an den Haaren haften:ein ganz leichter Duft bleibt nach dem Waschen
noch wahrnehmbar nach Tag 3: wird nachgereicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gute Schaumbildung, sehr cremig
Wie habt Ihr Sie benutzt: die Seife mit kreisenden auf dem kompletten Kopf verteilt, den Schaum anschließend einmassiert. Nach dem ausspülen eine saure Rinse (1/4 TL Zitronensäure auf 1,5 Liter Wasser)
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): hatte vorher eine Kur im Haar, ließ sich problemlos auswaschen
Glanz nach dem Waschen: mittel
Anfassgefühl: gut durchfeuchtet, weich, sehr gepflegt
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sehr gut, meine Haare reichen aber nur bis zum Kinn, daher sind die Spitzen nicht strapaziert.
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: wird nachgereicht
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): leichte Bewegung im Haar (wie immer)
geploppt danach: nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Tag 1_________Tag 3_______Tag X

Fazit erste Wäsche:
Mein zweiter Versuch mit Haarwäsche. Meine Haare fühlen sich sehr gut durchfeuchtet und weich an. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!


Fazit nach mehrfacher Benutzung:
wird nachgereicht
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#152 Beitrag von Lotti »

Steckbrief: Doubless mit Apfel und Weihrauch
Steckbrief created by Fey

Name: Doubless
Hersteller/Bezugsquelle: Curly Silver, Seifenwanderpäckchen
Codecheck: Keine Informationen
INCI: Stand zwar dabei, aber die Schrift war zu klein.
Kosten: ?
Aussehen/Konsistenz (eventuell Foto): Feste Seife, giftgrün-durchsichtig mit aussen rum Stückchen (Salz?)
- Was: Körperseife
- PH-Wert: ?

Verwendet als Körperseife

- Geruch: Fruchtig, wie Gummibärchen.
- bleibt der Geruch auf der Haut haften: Fast nicht.
- Schaum: Recht wenig sehr feiner Schaum.

Hautgefühl (ich creme mich nie ein): Die Haut spannt stark, ausgetrocknet, in den Schleimhäuten brennt es und sie trocknen stark aus

- Wie benutzt: beim duschen auf dem ganzen Körper, inkl. Gesicht.
- Fazit nach erstmaliger Benutzung: Nachdem das Zeug aussen rum erstmal ab war, fand ich sie eigentlich ganz lustig. Ich mag keine Stückchen in Seifen und dachte zuerst das wären Seifenkrümel, bis das dann ab ging. Riecht stark Gummibärchenartig und übt einen starken Reiz auf mich aus. War die für mich am besten riechendste Seife in dem Paket :-)
- Fazit nach mehrfacher Benutzung: Ich habe jetzt 2x damit geduscht und mir trocknet es die Haut zu stark aus. Meine Hände spannen, mein Gesicht spannt und wo es sonst noch spannt mag ich gar nicht sagen. Beim waschen selber merkt man das gar nicht so, aber wenn man aus der Dusche raus kommt. Schade, die sieht echt lustig aus und riecht toll :-)



Zurück zu meinem Seifenprofil
Zur Quasselecke der Seifentesterinnen
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#153 Beitrag von Phönix »

Avocadoschaf oder Butter Birne

Hersteller/Bezugsquelle: wellland
Kosten: 5€ / 80g
Überfettung: 10% + 1% wegen der Schafsmilch
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): ovale, hellgrüne Seife mit Blütenmuster, sehr weich
Inhaltsstoffe: Kokosöl, Olivenöl, Avocadoöl, Schafmilch, Sheabutter, Rapsöl, Avocado, Rizinusöl, Mischung äth. Öle, und Duftöl (allergenfrei), Bienenwachs, Glycerin; Benzyl Benzoate, Amyl Cinnamal, Linalool
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife, als Haarseife und für den Körper verwendet
Geruch der Seife: leicht zitronig und nach Kräutern, sehr angenehmer, leichter Duft

Haare

bleibt der Geruch an den Haaren haften: ganz leicht
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: mäßig, sehr feinporig, eher schmieriger Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: in der Dusche aufrecht stehend direkt im Ansatz verteilt, aufgeschäumt, ausgespült, Rinse drüber, einwirken lassen, lauwarm ausgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): fettiger Ansatz konnte gut ausgewaschen werden
Glanz nach dem Waschen: sehr gut
Anfassgefühl: sehr schön weich, aber kaum griffig, nicht belegt
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: fühlen sich gepflegt und satt an
Schuppen: immer vorhanden, können aber gut ausgewaschen werden
Haare fetten ab Tag: 2 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): recht große Wellen, die leider schnell wieder verschwinden
geploppt danach: nein

Fazit erste Wäsche: Seife wurde als Kur genutzt, da die Haare sehr trocken und strohig waren und dringend Pflegendes Fett benötigten. Ziel wurde erreicht, meine Haare strahlen wieder, lassen sich bändigen, sie fliegen nicht mehr so extrem und fühlen sich rundum gepflegt an, auch die sonst ewig trockenen Spitzen.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Meine Haare lieben das avocadoschäfchen immernoch, trotz hoher ÜF. Wird nicht ständig genutzt, aber immer wiedermal, da die Pflegewirkung einfach nicht zu toppen ist

Körper

bleibt der Geruch an der Haut haften: nein
Wie benutzt: beim Duschen über gesamte Haut gestrichen, außer Gesicht, Rücken und Dekollte
Wie ist die Schaumbildung der Seife: mäßig bis schlecht, eher schleimig
Hautgefühl: sehr gut gepflegt, schuppt nicht, spannt nicht, kein Öl zur Nachpflege notwendig
Fazit nach erstmaliger Benutzung: pflegt sehr gut, angenehme Seife mit schön dezentem Duft
Fazit nach mehrfacher Benutzung: zuverlässig pflegende Seife, va wenn die Haut mal wieder sehr trocken ist, nach einer Wäsche mit dem Avocadoschaf hat sie wieder alle Pflege, die sie braucht


Gesamtfazit: Für Pflegenotfälle bei den Haaren sehr gut geeignet, auf Dauer wahrscheinlich zuviel. Für die Haut dauerhaft und im Notfall zuverlässig pflegend. Leider verbraucht sich die Seife sehr schnell, ist aber trotzdem insgesamt einer meiner Favoriten.
Zuletzt geändert von Phönix am 14.09.2011, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von Prusse »

Hallo ihr Lieben!
ich bin auch gerade zum Seifenwaschen gekommen und würde echt gern meine bescheidenen Erfahrungen beisteuern, wenn ich darf ;)

Also, mein Profil:

Name der Testerin: Prusse
Struktur der Haare: 1b M/C iii (10 am)
Länge der Haare: 86 cm
Bevorzugte ÜF bei Seifen: noch nicht sicher - probiere mich von unten nach oben durch
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: Langsameres Nachfetten, blitzsaubere Kopfhaut, und ich liebe Seife einfach :)
Negative Auswirkungen: Schwierigkeiten bei hartem Wasser
Bevorzugte Rinse: In Köln (hartes Wasser) 1 gstr. Teelöffel kristalline Zitronensäure auf 2 l kühles Wasser
Condi vor oder nach der Seife: nein
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Prusse »

Name der Seife: Haar Seife Purpe Passion
Hersteller/Bezugsquelle: Pflegeseifen
Kosten: 3,70 € für 100 g
Überfettung: 2%
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto):
Bild
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Fruchtig und süßlich, nach irgendwelchen Beeren vielleicht
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja ein bisserl
noch wahrnehmbar nach Tag 3: noch ganu leicht seifig
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ganz okay- großporiger Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: Aufrecht den Kopf eingeschäumt, dann kopfüber die Längen und Spitzen, 2 mal
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Nach 2 Mal shampoonieren war auch die Sheabutter raus
Glanz nach dem Waschen: Mehr als mit Shampoo
Anfassgefühl: Am ersten Tag quietschig, dann nur noch wuschig, aber auf eine gute Art ;)
Kopfhaut (Belag): Kopfhaut blitzeblank - fühlt sich frei an
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein!
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Quietschig
Schuppen: Nein!
Haare fetten ab Tag: 4 - was spät ist.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk. Locken): Sehr Voluminös
geploppt danach: nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Tag 2:
Bild

Fazit erste Wäsche:
Meine erste gelungene Seifenwäsche ohne fettige Strähnen, also super.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Auf Dauer ist die Überfettung wohl zu niedrig, das ist halt eine Einsteigerseife.
Zuletzt geändert von Prusse am 04.09.2011, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#156 Beitrag von Ahdri »

Seifensteckbrief Aleppo 55% Lorbeer

Name: Aleppo 55% Lorbeer
Hersteller/Bezugsquelle: Lotti, Seifenwanderpäckchen
Codecheck: Keine Informationen
INCI: 55% Lorbeer, 45% Olivenöl, Wasser, Sodaasche
Kosten: ?
Aussehen/Konsistenz (eventuell Foto): Feste Seife, sattes Grün, viereckig, glattes Seifenstück
- Was: Körperseife
- PH-Wert: ?

Verwendet als Körperseife

- Geruch: sehr krautig und würzig
- bleibt der Geruch auf der Haut haften: ein wenig
- Schaum: schäumt schön mit einem feinpoorigen zarten Schaum

Hautgefühl (ich creme mich nie ein): Schmuseweiche Haut, sehr angenehm. Eincremen ist nicht nötig

- Wie benutzt: beim duschen auf dem ganzen Körper, aber nicht im Gesicht
- Fazit nach erstmaliger Benutzung: Sehr angenehmer Geruch der Seife. Die Reinigungswirkung ist ebenfalls super und sie hinterlässt samtweiche Haut. Mag ich!
- Fazit nach mehrfacher Benutzung: Macht jetzt nach 2 maliger Benutzung immer noch Schmusehaut, find ich absolut toll, wird definitiv eine meiner Lieblingsseifen :D
Zuletzt geändert von Ahdri am 04.09.2011, 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#157 Beitrag von Lotti »

Ahdri hat geschrieben: INCI: stand nicht dabei
Sorry...
55% Lorbeer-, 45% Olivenöl. Neben Wasser und Sodaasche wars das glaub ich.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#158 Beitrag von Ahdri »

Dann ergänz ich das mal :) Danke dir, ist doch nicht schlimm ;D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#159 Beitrag von kaktus »

Zu Purple Passion (vier Beiträge über mir) kann ich ergänzen:

- meine Haare (fein und sowas wie 2c) sind danach ein wenig trocken und brauchen extra Öl (ist aber meisten so.)

- Struktur: sehr schöne, haltbare Locken und viel Volumen
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von Lotti »

Gelöscht da gequassel
Zuletzt geändert von Lotti am 06.09.2011, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#161 Beitrag von kaktus »

Den Beitrag hatte ja jemand anders geschrieben...! :wink: Ich wollte aber nicht alles wiederholen.
Benutzeravatar
Aranya
Beiträge: 404
Registriert: 04.03.2011, 11:52

#162 Beitrag von Aranya »

SCHWARZBIER HONIG / ESKIL

Hersteller/Bezugsquelle: crazy, habs aus Feys Seifen Kuvert
Kosten: k.A.
Überfettung: 3-4%
Aussehen/Konsistenz der Seife:karamellfarben, sie ist sehr weich und fühlt sich fettig an, erinnert mich ein bischen an Marzipan
Inhaltsstoffe:verseiftes Sesamöl, Sojaöl, Kokosnußöl, Zitronensäure; Schwarzbier, Honig
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, erst als Haar-, dann als Handwaschseife
Geruch der Seife: unheimlich lecker :D dezent nach Bier

Haare

bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja (haben die gut gerochen ;))
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: eher mäßig, feinporig aber recht schwer aufzuschäumen
Wie habt Ihr Sie benutzt: in der hand aufgeschäumt und dann in den Haaren verteilt
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: mittelmäßig
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): nicht wirklich, beim ersten waschen ist die leichte ölkur nicht gut ausgewaschen worden, auch ohne ölkur waren die Haare auch nach mehrmaligem einseifen nicht richtig sauber
Glanz nach dem Waschen: gut
Anfassgefühl: haare waren griffig, stähnig wirkten in den längen fettiger als vor dem waschen...
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: trocken obwohl sie fettig aussahen
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2 (schnell)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): normale wellen
geploppt danach: nein

Fazit erste Wäsche: nach der ersten wäsche hätt ich am liebsten sofort nochmal gewaschen. Habs mir verkniffen und bin noch 2 Tage mit Fettkopf rumgelaufen danach hab ichs nicht mehr ausgehlaten und nochmal gewaschen
Fazit nach mehrfacher Benutzung: beim ersten mal reagierenmeine haare oft zickig auf neue seifen, deshalb nochmal probiert aber das ergebins wurde nicht besser. Hat mich sehr geärgert weil die seife unheimlich gut riecht... Da sie für meine Haare absolut ungeeignet war hat sie dann ihr dasein als Handwaschseife beendet ;)

Körper

bleibt der Geruch an der Haut haften: ganz dezent
Wie benutzt: als handwaschseife
Hautgefühl: angenehm und der duft beim aufschäumen ist klasse



Gesamtfazit: leider für meine Haare absolut ungeeignet... mein Mann wollte sie auch testen und hat nach einmal Waschen seiner (kurzen) Haare aufgegeben war leider auch bei ihm nicht für die Haare geeignet, weshalb dann das kleine reststück zum Händewaschen benutz wurde. Wäre das Stück größer gewesen hätte ich sie richtig als Körperseife getestet aber so hatten wir zumindest noch was von dem tollen Geruch.
1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Benutzeravatar
Aranya
Beiträge: 404
Registriert: 04.03.2011, 11:52

#163 Beitrag von Aranya »

FLEISSIGES BIENCHEN

Hersteller/Bezugsquelle: k.A/ aus Feys Seifen Kuvert
Kosten: k.A
Überfettung: 8%
Aussehen/Konsistenz der Seife: hell gelblich, fest mit Lavendeleinschlüssen
Inhaltsstoffe: k.A
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, so auch verwendet
Geruch der Seife: angenehm süß, leicht nach Honig

Haare

bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: ja, ganz leicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut, feinporig nicht klebrig und schnell aufzuschäumen
Wie habt Ihr Sie benutzt: zwei mal in der hand aufgeschäumt Schaum dann in den nassen Haaren verteilt
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Ölkur wurde gut ausgewaschen, auch sehr fettige Haare durch längeres nicht waschen beim Campen war überhaupt kein problem
Glanz nach dem Waschen: sehr stark
Anfassgefühl: gut, am ersten tag leicht belegt und leicht strähnig, legt sich aber nach einigen stunden
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut, kaum spitzenpflege notwendig
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): weniger wellen als sonst
geploppt danach: nein

Fazit erste Wäsche: sehr angenehm und gut zu handhaben, nur direkt nach dem trocknen wirken die haare leicht fettiglegt sich aber schnell
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Kaum veränderung, verhält sich ähnlich wie am Anfang. Außer das ich beim zweiten mal unbemerkt lavendelblüten im Haar verteilt hab die erst am nächsten morgen in der uni aufgefallen sind.... Für mich eine gute haarseife nach der ich kaum Pflege verwenden muss da ein ganz leichter hauch öl zurück bleibt den die Haare innerhalb kurzer zeit aufnehmen. Nur deshalb sind die haare am ersten Tag nicht zum offentragen geeignet, ab dem zweiten tag geht es.
1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#164 Beitrag von töpfchenhexe »

Hallo liebe SeifentesterInnen :winkewinke: ,

ich bitte um Aufnahme ins Projekt.

Angefixt wurde ich von Lottis tollen Ergebnissen. Ich habe bei ihr auch schon ein Stück von ihrer Aleppo bestellt und finde es total lieb von ihr, dass sie sich die Arbeit macht. Das Stück wird aber wohl erst zur nächsten Wäsche bei mir ankommen.

Hier meine Daten:

Name der Testerin: töpfchenhexe
Struktur der Haare: 2bfii (7 cm)
Länge der Haare: 94 cm (01.09.11)
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: Noch keine, bin noch im Test.
Negative Auswirkungen: Noch keine, bin noch im Test.
Bevorzugte Rinse: Mit kaltem Wasser spülen.
Condi vor oder nach der Seife: Nein.
Bisher getestete Seife: Lorbeerseife „E“ (hergestellt in Aleppo) von http://www.lorbeerseife.de
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#165 Beitrag von töpfchenhexe »

Name der Seife: Lorbeerseife „E“ (hergestellt in Aleppo)

Hersteller/Bezugsquelle: http://www.lorbeerseife.de

Kosten: 7,90 EUR inkl. Versandkosten für 86 g

Das schreibt der Verkäufer: „35% Lorbeeröl, 65% Olivenöl, 30-32 Monate gereift, hohe Qualität für hohe Ansprüche, sehr mild, sehr rückfettend.

Tägliche Haarwäsche reizt die Kopfhaut. Mit Lorbeerseife erzielen Sie ein schönes Haarbild von mehreren Tagen. Lange Haare werden bis in die Spitzen gepflegt, schützt vor Spliss. Das Haar gewinnt seine natürliche Spannkraft zurück. Umstellungszeit des Haares: 2-4 Wochen.

Zur Haarpflege die Seife direkt in das nasse Haar einarbeiten. Es bildet sich ein cremiger Schaum, der vollkommen zur Wäsche ausreicht. Die Haare zweimal waschen. Bei Kopfschuppen/juckenden Kopfhautstellen den Schaum 2-3 Min. einwirken lassen. Gründlich ausspülen. Bei kalkhaltigem Wasser hilft gegen Seifenrückstände im Haar/auf der Kopfhaut eine warme Apfelessig/Wasser-Spülung (1:3).

Nach der Wäsche sind die Haare schwer (vorübergehender Effekt im nassen Haar).

Kräftiges, langes, lockiges Haar benötigt einen hohen Lorbeerölanteil – 70%, kurze Haare einen 28%igen.Ist der Lorbeerölanteil zu gering, wirken die Haare stumpf bis struppig. Umgekehrt werden sie strähnig.“


Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): olive-grün, fühlt sich fettig an
Bild

Körper oder Haarseife? Als was verwendet? Haarseife

Geruch der Seife: So wie früher die Seife in der Schule gerochen hat.

Bleibt der Geruch an den Haaren haften? Ja.

Wasserhärtegrad: Mittel

Haartyp: 2bfii (7 cm)

Haarlänge: 94 cm (01.09.11)

Wie habt Ihr Sie benutzt? Am Abend vorher habe ich ca. 1 Teelöffel Khadi-Öl auf die Kopfhaut und in die Längen und Spitzen ca. 2 Eßlöffel Olivenöl gegeben.

Am Abend darauf habe ich das Stück Seife geviertelt. Dann habe ich die Haare nass gemacht und bin mit der Seife über die Haare gestrichen. Durch vorsichtige Massage habe ich die Seife ein bisschen aufgeschäumt. Den Schaum, der in der Hand entstanden ist, durch das Anfassen der Seife, habe ich versucht, direkt auf die Kopfhaut zu bringen. Ich habe die Seife kurz einwirken lassen, ausgespült und den Vorgang wiederholt. Beim 2. Mal habe ich etwas länger ausgespült, danach habe ich kurz kalt gespült.

Wie ist die Schaumbildung der Seife? Feinporiger Schaum, völlig anders als bei Shampoo.

Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Ich sag’ jetzt mal „gut“, da ich keinen Vergleich zu anderen Seifen habe. Im Vergleich zur Shampoo-Wäsche habe ich ca. 3x so lange gespült.

Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar)? Der Ansatz ist sauber, aber die Längen sind klätschig. Da habe ich wohl nicht gründlich genug eingeseift. Das scheint ja ein typischer Anfängerfehler zu sein.

Haarverluste bei der Wäsche? Vielleicht ein bisschen mehr, als bei der Shampoo-Wäsche. Das kann aber auch daran liegen, dass ich vor der Wäsche nicht gründlich gekämmt habe, so wie ich es sonst immer mache.

Anfassgefühl direkt nach der Wäsche: Weich und als wäre eine Schutzschicht auf dem Haar.

Anfassgefühl beim Trocknen: Zeitweise hart, je trockener, desto weicher.

Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Nein. Bei der Wäsche hat meine schorfige Stelle am Haarwirbel etwas gebrannt.

Wie lange haben die Haare zum Trocknen gebraucht? Ich habe nach 2 Stunden einen Nachtzopf geflochten. Der Ansatz war fühltrocken und die Längen noch feucht.

Tag 1 nach der Seifenwäsche: Frisur: Nachtzopf zum LWB nochgesteckt. Ansatz: Sauber und glänzend. Längen: Keine Ahnung, da weggesteckt. Spitzen: Fühlen sich weich an und benötigen keine zusätzliche Pflege. Kopfhaut: Juckt leicht. Abends: Zopf geöffnet, die Längen sind ölig, gekämmt, wieder geflochten. Haarverlust: wenig

Tag 2 nach der Seifenwäsche: Frisur: Cinnamon mit Ficcare. Ansatz: Sauber und glänzend. Längen: Ölig. Spitzen: Ok. Kopfhaut: Juckt leicht. Abends: Nachtzopf geflochten. Haarverlust: wenig

Tag 3 nach der Seifenwäsche: Frisur: Nachtzopf zum LWB nochgesteckt. Ansatz: Das Öl aus den Längen scheint langsam nach oben zu ziehen. Längen: Keine Ahnung, da weggesteckt. Spitzen: Ok. Kopfhaut: Jucken nimmt zu, die schorfige Stelle produziert wieder Schorf. Abends: Nachtzopf geflochten. Haarverlust: sehr wenig

Tag 4 nach der Seifenwäsche: Frisur: Nachtzopf zum LWB nochgesteckt. Ansatz: Das Öl aus den Längen zieht weiter zum Ansatz. Längen: Keine Ahnung, da weggesteckt. Spitzen: Ok. Kopfhaut: Jucken nimmt zu, Sebum bildet sich, Schorf an der schorfigen Stelle wird weniger. Abends: Nachtzopf geflochten. Haarverlust: sehr wenig

Tag 5 nach der Seifenwäsche: Frisur: LWB mit GT-Forke. Ansatz: Klätschig. Längen: Klätschig. Spitzen: Ok. Kopfhaut: Jucken etwas weniger. Abends: Nachtzopf geflochten.
Haarverlust: Wenig, aber etwas mehr als die Tage vorher.

Tag 6 nach der Seifenwäsche: Frisur: Nachtzopf im LWB. Ansatz: Klätschig. Längen: Klätschig. Spitzen: Ok. Kopfhaut: Jucken hält sich im Rahmen. Haarverlust: Wenig.

Fazit nach der ersten Wäsche:
Wenig Haarverlust, wenig Kopfhautjucken, Spitzen brauchen keine weitere Pflege. Für die nächste Seifenwäsche würde ich vorab keine Ölkur machen.
Zuletzt geändert von töpfchenhexe am 21.09.2011, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Antworten