Corona - Zentimeter für Zentimeter zum BSL *bitte schließen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

Corona - Zentimeter für Zentimeter zum BSL *bitte schließen*

#1 Beitrag von Corona »

So nun ist es soweit :D nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen ein eigenes TB zu beginnen. Einerseits als Motivationshilfe, zum anderen um chronologisch dokumentieren zu können wie sich meine Haare entwickeln.

Ziele:
- Bis Frühjahr 2012 BSL erreichen
- eine geeignete Pflegeroutine finden die für die Haare optimal ist
- so wenig wie möglich schneiden
- mehr mit Haarschmuck arbeiten und haarschonende Frisuren üben

Haargeschichte
Ich begann mit einem hell platin blonden Lockenkopf, der bis ich so ca. 12 Jahre alt war immer so zwischen Schulter- und BSL-Länge schwankte. Daraufhin entschloss ich mich, zusammen mit meiner damaligen besten Freundin die Haare gaaanz kurz zu schneiden (es wurde ein sehr kurzer Bob). Ich genoss diese kurzen Haare, doch siegte bald weibliche Eitelkeit, und er Wunsch auf meinem Führerscheinbild hüftlange Haare zu haben. (Inspiriert hatte mich mein Vater, der auf seinem Bild Schulterlange Haare hatte, das fand ich voll cool ;) ) Von Pflege hatte ich keine Ahnung und nahm Prinzipiell alles was meine Mutter in die Dusche stellte. Hauptsächlich Silibomben. Die Haare wurde länger und länger bis ich sie mit sechzehn ungefähr auf Taille hatte. (Mein erstes Führerscheinbild sah echt cool aus ;) ) dann wechselte ich die Schule und sie wurden auf BSL gestutzt, da ich Roller fuhr und sie stark beschädigt waren. Generell waren sie sehr strohig und sahen schnell ungepflegt aus, zumal ich zu dem Zeitpunkt zweimal die Woche schwimmen ging und von Kuren etc. nicht viel bis gar nichts hielt. Zudem begann ich die Pille zu nehmen.
Zu meinem Abitur waren sie dann etwas über BSL und auf meinem zweiten Führerscheinbild kämmte ich sie so, dass man nicht erkennen kann wie „kurz“ sie wirklich waren.
Nach dem Abitur und kurz vor der Trennung meines ersten Freundes waren sie unglaublich dünn geworden, fusselig und einfach nur schrecklich, sodass ich sie mir zusammenband und den Zopf abschnitt. Meine Mutter begradigte mir die die Seiten und Voila, schon wieder ein Friseurbesuch gespart (von Friseuren hielt ich genausowenig wie von Kuren). Als die Haare dann nach dem ersten Waschen getrocknet war stellte sich die große Ernüchterung ein. Wider aller Erwartungen hatte ich keinen dicken Lockenkopf mehr, der in alle Richtungen abstand, sondern dünne leicht gewellte Flusen. Wütend schwor ich mir nie wieder lange Haare haben zu wollen.
Nach dem Abitur zog ich dann für ein Jahr nach München (ins FSJ). Dank der Silis und dem steinharten Wasser floh auch die letzte Welle von meinem Kopf und ich hatte GLATTE Haare. Schockschwere Not breitete sich aus.
Nach dem Jahr zog ich dann wieder nach RLP und die Haare hatten wieder leichte Wellen und wurden von meiner Mutter immer etwas über schulterlänge gehalten, bis sie sie auf meinen Wunsch in Februar 2010 auf Ohrlänge abschnitt. Drei Monate später ging mein damaliger Freund ins sein Auslandsemester nach Madrid und ich setzte die Pille ab.
Nachdem ich einen Nebenjob ergattern konnte wollte ich endlich versuchen umweltverträglicher zu Leben. So zogen Bionahrungsmittel und „Ökö-Schminke“ in mein Leben. Bis auf die Haarpflege klappte das auch ganz gut, nur wunder o wunder wer hätte es gedacht, nach dem zweiten und dritten Waschen mit alverde Shampoo fühlten sich meine Haare an wie kurz vor dem Totalkahlschlag und befand, dass ich bei KK bleibe.
Nachdem mein Freund wieder kam nahm ich eine andere Pille, das war im März 2011.
vor zwölf Wochen stellte ich fest, dass ich unglaublich viele ca. 6-12 cm lange Babyhaare habe, und ich meine wirklich unglaublich viele. Ich begann im Internet zu suchen und stellte fest, dass meine damalige Pille wirklich zu Haarschwund führen kann. Zu dem Zeitpunkt ungefähr fand ich auch das LHN und begann begeistert zu lesen. Schnell wurde mir klar warum die Umstellung auf NK nicht funktioniert hatte. Ich stellte meine Haarpflege um, trage mittlerweile ausschließlich Hochsteckfrisuren.

Haarpflege
Meine letzte KK Pflegeprodukte entstammten der Serie Wella Professional hair repair, die gelinde gesagt sogar schlechter war als die Balea Color Serie. (Sie existiert aber noch, da meine liebe Mitbewohnerin hin und wieder mein Duschzeug mitbenutzt und glaubt ich würde es nicht merken.... soll sie sich die Silis doch in die Haare schmieren)
Schaumfestiger und co flogen in hohem Bogen in den Mülleimer und der Föhn verschwand in den Keller. Alle metallhaltigen Haargummis wurden entsorgt, sowie alle Plastikbürsten und Kämme.
Mein erstes NK Shampoo und die dazugehörige Spülung waren die Alverde Feuchtigkeits Serie, welche einigermaßen gut funktionierte, besser gefällt mir aber die Traube Avokado Serie plus das Spitzenfluid. Beides wäscht sauber, aber meine Kopfhaut ist davon leicht belegt, was mir so gar nicht gefallen will...
Das Fluid ist ok aber nicht überragend, definitiv kein Nachkaufprodukt.
Die ersten Öle die ich in meine Haare tat waren das Alverde Sportmassageöl, was zwar pflegt aber sich nicht gut auswaschen lässt und normales Sonnenblumenöl, was mir recht gut gefällt weil es gut einzieht und echt günstig ist.
Desweiteren nutze ich als Spitzenfluid gerne die Macadamianuss Körperbutter von Alverde.
Das lieben meine Haare und bisher schaffte ich es noch nicht es überzudosieren.

Desweiteren gibt es noch unglaublich viel auszuprobieren 8)
Zuletzt geändert von Corona am 18.11.2012, 14:27, insgesamt 3-mal geändert.
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#2 Beitrag von Corona »

Im folgenden versuche ich einen kurzen Überblick über meine Haargeschichte zu geben.

Beginnen möchte ich nicht mit meinen eigenen Haaren sondern mit der Herkunft der Struktur, nämmich bei meinem Papa 1975:
Bild
By wumident at 2011-09-08 (seine Haarfarbe war ein dunkles Braun)

Meine ersten Häärchen ware platin blond:
Bild
By wumident at 2011-09-08

und wurden von meiner Mutter ungefähr auf APL gehalten
Bild
By wumident at 2011-09-08

mit 12 kam der Radikalschlag (Hat mir auch gut gefallen und war praktisch, aber leider nur halb so cool wie lange Haare):
Bild
By wumident at 2011-09-08

sodass ich sie ca auf Taillenlänge wachsen ließ (2004):
Bild
By wumident at 2011-09-08

man kann allerdings recht gut erkennen in was für einem katastrophalem Zustand sie waren (feinstes KK Bild!):
Bild
By wumident at 2011-09-08

weshalb ich sie etwas kürzte, so sahen sie im Abi 2008 aus:
Bild
By wumident at 2011-09-08

dann folgte der wütende Radikalschlag Ende 2008:
Bild
By wumident at 2011-09-08

man sieht wie platt sie von der KK sind und dann wären wir schon beim heutigen Zustand
:brief:
Zuletzt geändert von Corona am 08.09.2011, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#3 Beitrag von Corona »

Nun zu meinem aktuellen Haarzustand

13.07.11 53 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
13.08.11 55 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
13.09.11 56.5-57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ich habe am Oberkopf sowie an den Seiten recht helles blondes Haar mit Rotstich und meine "Unterwolle" ist einen Ticken dunkler, dazu mittlerweile wieder recht große Wellen / Locken (kommt drauf an wie nass es draußen ist)
Da ich nur meine Laptopkamera besitze entschuldige ich mich hiermit für die nicht ganz so tolle Qualität der Bilder.

Hier einmal von hinten:
Bild
By wumident at 2011-09-07

Hier einmal seitlich zur Struckturanalyse:
Bild
By wumident at 2011-09-07

Und einmal von Vorne :)
Bild
By wumident at 2011-09-07

und noch einmal ungekämmt direkt nach dem Waschen:

Bild
By wumident at 2011-09-07

Bild
By wumident at 2011-09-07
Zuletzt geändert von Corona am 13.09.2011, 19:25, insgesamt 3-mal geändert.
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Biena
Beiträge: 77
Registriert: 26.12.2010, 17:59
Wohnort: Bayern

#4 Beitrag von Biena »

Hallo Corona,
ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Projekt! Deine Haare sehen sehr schön aus! Blonde Locken find ich einfach toll und würd gern noch ein paar Bilder sehen :)
Liebe Grüße!
Liebe Grüße, Biena

Länge: 58,5 cm (gem. Feb. 12)
Ziel: bsl
Umfang: 8 cm
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14347

1bMii
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#5 Beitrag von Corona »

Danke schön :D

die aktuellen Bilder sind da, nur für die Doku muss ich aus dem Diaarchiv meines Vaters scannen, dass kommt die Tage^^

liebe Grüße
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#6 Beitrag von BuddiksGreet »

WOW !!! hast du ein ausgansmaterial

diese locken
diese fülle
diese farbe !!!!!!

ein traum , das ist echtes rapunzel-haar-potential !!!

wenn ich dich bein färben mit chemie oder henna erwische dann :nunu: ;)

Ansonsten wünsche ich dir ganz viel erfolg beim wachsenlassen,
und falls bei dir die kopfhaut von alverde belegt ist dann probier mal alterra (rossmann) ich hab mit alverde das gleiche problem mit alterra nicht , außerdem duftet das aprikosenschampoo sooooo toll :)

außerdem hat alverde die rezepturen geändert , also mmn ist es jetzt viel schlechter als vorher , kann auch sein das das belegte glycerin ist , damit übertreibt es alverde vor allem in der traube avocado serie völlig !
auch die kuren und spitzenfluids sind nicht das gelbe vom ein da ist vielzuviel alkohol drin ! nichts was man länger in den haaren haben sollte ;) es trocknet doch stark aus , außerdem kannst du mer pflege auch für weniger geld haben , ich benutz seid 10 jahren olivenöl und hab alles mögliche andere durch aber mein olivenöl ist defenitiv das beste :)
vieleicht hast du deinen HG mit sonnenblumenöl schon gefunden :)

was auch noch günstig ist ist kokosöl (palmin oder wenn du noch kokosgeruch willst das von bio planete , nimm icht das von logona oder so das hatr bröckchen ;) )
und Aloeveragel (so aftersun zeug von der DM hausmarke , riecht mmn etwas seltsam pflegt aber super !)

ohh hast du mal wet assesment gemacht ?
ob dein haar proteine oder feuchtigkeit braucht ? , gibt hier irgentwo einen fred zu , da kannst du nämlich eine supergünstige jogurt kur machen ;) oder auch mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen .


Zum thema frisuren und haarschmuck
man kann sich ganz leicht selbst stäbe und forken machen
- umgebogene stricknadel als forke
-lackierte esstäbchen als stab

ohh ich plapper dir dein ganzes tb zu ^^ aber bei solchen haaren kann ich nicht wiederstehen zu missionieren , die müssen einfach lang werden !
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Lilou
Beiträge: 220
Registriert: 21.06.2011, 14:30

#7 Beitrag von Lilou »

Ja aber hallo, das sind ja tolle Haare!Dein Projekt werde ich gespannt mitverfolgen. Viel ERFOLG!! :D
2aMii/Umfang 7,5 cm
Mein TB

60_____65_____70_____75_____80_____85_
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#8 Beitrag von ToTheMetal »

Deine Haare sehen klasse aus! Viel Spaß und Erfolg beim Züchten, die schreien echt nach mehr Länge :)
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#9 Beitrag von Corona »

huhu zusammen :)

@ToTheMetal: danke schön :D dito

@Lilou:herzlich willkommen :D danke schön

@BuddiksGreet: wow was für ein Beitrag *freu* :ohnmacht:
bei locken und farbe kann ich zustimmen, die Fülle sieht leider nur so aus... beim letzten Messen hatte ich einen Umfang von 5.8.... mit den ganzen Babyhaaren hoffe ich aber dass er mit der Zeit zunimmt.
Färben werd ich meine Haare ganz bestimmt nich XD (meine Mutter hat früher immer gefärbt und wenn ich an die Sauerrei und hauptsächlich den Gestank denke... das ist es mir nicht wert (außerdem bin seeehr zufrieden :wink: )
Ich werde mein Alverde erst einmal aufbrauchen, da ich aktuell noch eine Packung von der alten Rezeptur habe (ich sortierte sie beim ersten Versuch aus und gab sie meinem besten Kumpel, der sie nie benutzte und sie mir jetzt wieder gab XD)
Das Spitzenfluid werd ich auch nicht wieder kaufen nur als alter Sparfuchs werd ich es noch aufbrauchen, es pflegt ja zumindest ein bischen (zudem habe ich Panik vor einem unglaublich mit Pflegeprodukten überfüllten Badezimmer....)
das Sonnenblumenöl ist ok, aber noch lieber mag ich die Körperbutter, weil ich das Öl so schlecht dosieren kann... teilweise ist ein größerer Tropfen schon zuviel, die Butter kann ruhig ein Haselnuss großer Kleks sein, der ist bis zum nächsten Morgen weggezogen. Das P*lm*n und das Apresgel werde ich mir auf den Einkaufszettel schreiben ;) :brief:
Die unkonventionelleren Waschmethoden werde ich ausprobieren wenn mein Freund nicht da ist (besser er weiß es nicht XD)
Zum Chinaladen wollte ich sowie so aber das Mit der Stricknadel ist ne voll coole Idee (Aldi sei dank gibts ja in jedem Strickpacket 5 XD)


Ich war heute im DM (leider vor dem Lesen deines Beitrages BuddiksGreet) und habe ich mir zum Testen das B*lea D*schöl mit 70% reinen Ölen und die B*byl*ve milde Seife angeschafft.
Wenn es so wie in meiner Phantasiewelt laufen würde, dann würden die Öle in dem Duschöl die Haare so unglaublich gut pflegen, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben keine Spülung bräuchte (und das für weniger als 2 €).... es bleibt spannend
Als alter Pessimist denke ich aber, dass das nicht so ohne weiteres klappt und habe mir deshalb (auch aus Neugierde ob ich in der Lage bin mir die Haare damit zu waschen) die B*byl*ve S*ife gekauft (mit ausschlaggebend war natürlich der Preis, nur knapp 50 Ct. ….) sie besteht nur aus natürlichen Ölen was mich hoffen lässt
morgen wird gewaschen 8)
Zuletzt geändert von Corona am 28.08.2013, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#10 Beitrag von Corona »

Hallo zusammen,

habe mir gestern abend noch geschwind ein Leave-In aus Wasser einem TL Sonnenblumenöl und einer Erbsengroßen Portion Avocado Condi gemischt. Die Mischung war iO aber der Zerstäuber der Blumenspritze die ich benutzt habe war zu großporig, sodass sich das Ganze sehr schlecht verteilen ließ. Memo an mich: feineren Zerstäuber organisieren.

Mein Versuch mir mit dem Dusch*l die Haare zu waschen ging gründlich nach hinten los.
Ja das Zeug hat einen Ölanteil von 70% und man kann sich damit waschen, aaaber wenn man es sich in die Haare schmiert wäscht sich die Waschsubstanz raus und das Öl bleibt drin. :motz:
Ich dachte mir also keine Panik, du hast ja noch die Seife. Beim einschäumen war auch noch alles gut, sie ließ sich gut verteilen und auch wieder ausspülen, nur waren die Haare nachdem ich die Zitronenrinse drüber gekippt hatte immer noch so trocken und rau, dass ich mich erst gar nicht getraut habe sie trocknen zu lassen und habe sie noch einmal mit normalem Shampo und Spülung gewaschen und das Spitzenfluid und M*cadamiabutter reingeknetet, jetzt kann man sie wieder anfassen ohne gepiekst zu werden.
Leider hab ich meine Haare so sehr beansprucht dass das ganze Haarsieb voll war, ich trug meine im Komposter zu Grabe. :heul: Mögen sie in Frieden ruhen.

Fazit des Tages: Der Plan scheiterte auf ganzer Linie, von Seifen erstmal die Fingerlassen und das Duschöl nur zum Duschen benutzen.

Hoffentlich schaff ich als nächstes meine sechs Tage nicht waschen. (Fünf hab ich diesmal geschafft)

liebe Grüße
Zuletzt geändert von Corona am 28.08.2013, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#11 Beitrag von BuddiksGreet »

Huhu :)

ohja manchmal hab icvh auch solche schiefgeh tage in sachen haarpflege ...
du es gibt eine ganz gemeine langhaarregel , die ist echt schwer einzuhalten und zwar :
immer nur eine neue sache ausprobieren damit man sie beurteilen kann !

viel mir am anfang auch super schwer , aber ich finde es ganz wichtig weil man sonst ja nicht genau sagen kann wie ein produkt genau war .

Seife ... ja damit hab ich auch probleme ich hab immer kalkseife...

Hast du schonmal versucht nur mit spülung zu waschen vieleicht ist das ja was für dich ;)
ahh und noch ein guter trick gegen ich kauf mir bei dm zu viel haarkram was hinterher eher schlecht für meine haare ist aktionen , ich kauf mir dann immer bewusst etwas kleines was NICHT für die haare ist ^^ z.b. eine neue sorte tee oder nen nagellack ;) - mir hilft das irgentwie ^^
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#12 Beitrag von Corona »

Soo da bin ich wieder :)

Ich wollte ja ursprünglich nur eine Sache ausprobieren, nur da alle schief lief habe ich einfach das nächste ausprobiert um dann wieder zum Ursprünglichen zurück zu kommen :roll:
bei normaler NK hätte ich auch gar nicht das Geld viel auf einmal zu probieren ^^ (arme Studentin) nur hätte ich die Haare in beiden Fällen gar nicht trocknen lassen brauchen, da ich sie direkt wieder hätte waschen müssen.
Ein anderes Teil als Haarpflege kaufen mache ich eigentlich immer (weil ich die Tees liebe :P ) aber normalerweise kaufe ich mir immer nur eine Sache, aber die Seife war so günstig ^-^ da konnte ich einfach nicht wiederstehen... :roll:

Da am Wochende mein bester Kumpel mit seiner Freundin da war und sie beide ganz begeistert von den NK Ergebnissen waren habe ich ihr den Rest meiner Alverde mitgegeben und mir dann noch schnell die Feuchtigkeits Serie mit Granatapfel und Aloe Vera von Alterra gekauft.
Blöderweise ist mir mein Freund gestern mit frisch gecremten Händen an die Haare gegangen, sodass ich sie heute waschen musste.
Ergo habe ich das neue Shampoo benutzt. Ich habe diesmal versucht nur die Kopfhaut zu shamponieren und im Anschluss die Längen mit Spülung zu bedecken. Es hat recht gut geklappt (vorallem spart es Spülung) und ich bin auf das Langzeitergebnis gespannt.
Ich muss sagen, dass ich insgesamt sehr zufrieden bin. Die Haare fühlen sich wesentlich weicher nach dem Waschen an, sodass ich das Spitzenfluid weggelassen und nur ein wenig Macadamianusskörperbutter in die Spitzen geknetet habe.
Die Struktur ansich ist aber gleichgeblieben, weder mehr noch weniger Locken oder Volumen.
Sobald sie ganz getrocknet sind werden sie eh wieder eingepackt :D
lG
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#13 Beitrag von Corona »

Statt an meiner Hauszuarbeiten habe ich mir aus einer Sockenstricknadel eine forke gebogen und sie hält :D
hier einige Beweisphotos:

Bild
By wumident at 2011-09-12

Bild
By wumident at 2011-09-12

Bild
By wumident at 2011-09-12


Irgendwann muss ich nur noch in den Chinaladen und mir Stäbchen besorgen um sie zu lackieren :D
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#14 Beitrag von Corona »

Sooo im Chinaladen war ich zwar nicht, aber ich war im DM

ich habe mir das Aloe-Vera-Apres-Sun Gel gekauft. Auf der Haut ist es schon mal angenehm, in die Haare werde ich mir das erst nach der nächsten Wäsche machen.

Zwischenstand Alterra Shampoo: Trotz dass ich das Spitzenfluid weggelassen habe fühlen sich meine Haare noch immer saftig an, nur die untersten Spitzen sind ein wenig trocken. Mit dem Alverdeshampoo sind sie normalerweise abends immer schon wieder trocken gewesen.
Werde heute abend aber wieder Macadamianuss benutzen.

Den Oberkopf zu shamponieren war ok, die Haare sind in Ordnung, nur blöderweise sind die Babyhaare nun so drahtig, dass ich sie kaum gebändigt bekomme...
Beim nächsten Mal wird wieder nur oben shamponiert aber dann der gesamte Kopf mit Spülung verwöhnt, dann sind die Kleinen wieder anschmiegsamer :D
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#15 Beitrag von Corona »

omg ich bin so ein hirnfreier Vogel :?

Grad rief mein Freund an und teilte mir mit, dass wir heute 1 Jahr und zehn Monate zusammen sind und ich da wurde mir klar, dass ich meine Haare noch messen muss 8) wir haben den 13. XD

Ergebnis: zwischen 56.5 und 57 cm (selbst gemessen)
Längenzuwachs 1.5 - 2.0 cm für August 8)
meine Haare und ich werden mit einander grün XD
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Antworten