
Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Habe früher auch immer nur ein breites Stirnband getragen, aber je älter ich werde, desto mehr friere ich auch auf dem Kopf, gehöre ja zur Minderheit der über 50jährigen.Deatha hat geschrieben:Iris: also ich hab letztes Jahr imme meine Calos getragen und nie gefroren, weil die ja über die Ohren gehen. Ne extra Mütze brauch ich da nicht.

Liebe Grüße
Iris
Iris

Guckt mal, was mir gestern abend/ nacht dank euch geglückt ist:


Vielen Dank! Jetzt weiß ich was die hintere Masche ist.


2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
Also bei mir hat sich sowohl das Muster geändert, als auch Form und Dehnbarkeit. Sieht deins denn trotzdem so aus, wie es aussehen soll?
2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
- JuliMorgenstern
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.08.2011, 13:58
- Wohnort: Berlin
Ich werde wohl zweie für meine Nichten stricken. Die haben das bei mir gesehen und wollen nun auch unbedingt welche.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Juli, meintest du mich? Wenn ja, hast du ganz recht. ; )
Nachdem ich gestern Wollekaufen war, ist noch eins entstanden:

Keine so gute Form wie beim ersten Mal. Ich hätte wohl noch ein bisschen zunehmen können, weil die Wolle doch etwas dünner als das Bändchengarn ist. Beim Nächsten weiß ich's (das ist zwar leicht verrückt, aber ich habe mir überlegt, zu jedem Haarschmuck den ich habe, also dessen Farbe, ein passendes Calorimetry zu häkeln
)...
Nachdem ich gestern Wollekaufen war, ist noch eins entstanden:

Keine so gute Form wie beim ersten Mal. Ich hätte wohl noch ein bisschen zunehmen können, weil die Wolle doch etwas dünner als das Bändchengarn ist. Beim Nächsten weiß ich's (das ist zwar leicht verrückt, aber ich habe mir überlegt, zu jedem Haarschmuck den ich habe, also dessen Farbe, ein passendes Calorimetry zu häkeln


2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
- JuliMorgenstern
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.08.2011, 13:58
- Wohnort: Berlin
ja ich meinte dich Lenalein...^^
und ich finde die idee gar nicht so verrückt - kommt ja auf den sammlungsumpfang an. und wenn du jetzt schnell bist holst du die schmuckstücke schnell mit dem häkeln ein und dann kannst du immer automatisch dazustricken wenn etwas neues einen platz bei dir findet...

und ich finde die idee gar nicht so verrückt - kommt ja auf den sammlungsumpfang an. und wenn du jetzt schnell bist holst du die schmuckstücke schnell mit dem häkeln ein und dann kannst du immer automatisch dazustricken wenn etwas neues einen platz bei dir findet...


1b-c M ii-iii / 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelblond mit, im Sonnenlicht wahrnehmbarem, leichtem Rotstich
Mittelblond mit, im Sonnenlicht wahrnehmbarem, leichtem Rotstich
Hihi, stimmt- ich müsste jetzt eigentlich nur noch ein Rotes und ein Hellblaues häkeln. Mein anderer Haarschmuck ist farbneutral- bzw. Holz. Aber rot werde ich mir nochmal überlegen... Höchstens bordeaux- ich will ja nicht wie Rotkäppchen aussehen...
Davon abgesehen, dass ich auch keine Ahnung habe wie man "Löcher" reinhäkelt, denke ich mal, dass es dann "reinziehen" würde und damit der Zweck des Teils verfehlt wäre. Oder wie meintest du das?

Davon abgesehen, dass ich auch keine Ahnung habe wie man "Löcher" reinhäkelt, denke ich mal, dass es dann "reinziehen" würde und damit der Zweck des Teils verfehlt wäre. Oder wie meintest du das?
2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
Löcher reinhäkeln ist eigentlich ganz einfach. Statt in die untere Masche ne feste Masche/Stäbchen/ what ever zu häkeln, tut man diese einfach mit einer Luftmasche "überbrücken". So kann man die Löcher auch beliebig lang machen.
So ungefähr:
......_
XXX_XXX
XXX_XXX
(X= FM/ST/... ; _=LM ; ...=Lehrzeichenersatz ^^)
Oder Kreuzstäbchen, die bringen glaube ich auch ein löchriges Ergebnis(hab ich selber noch nicht so wirklich ausprobiert), aber die sind halt etwas komplizierter als die Knopflochmethode mit den Luftmaschen.
Ich hoffe, ich konnte helfen
Gruß,
Caillean
So ungefähr:
......_
XXX_XXX
XXX_XXX
(X= FM/ST/... ; _=LM ; ...=Lehrzeichenersatz ^^)
Oder Kreuzstäbchen, die bringen glaube ich auch ein löchriges Ergebnis(hab ich selber noch nicht so wirklich ausprobiert), aber die sind halt etwas komplizierter als die Knopflochmethode mit den Luftmaschen.
Ich hoffe, ich konnte helfen

Gruß,
Caillean
LG
Caillean : )
Caillean : )