Nivea Beautiful Age Haarwachstumstonic

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jemma

#16 Beitrag von Jemma »

Dann probier's mit wenig Öl, einfach ein bisschen auf die Fingerspitzen (ich nehm für den Zweck ne kleine Teeschale) und das dann gut einmassieren.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von phoebe »

@Jemma: Nein, das mit den Hormonen mach ich schon innerlich, weil es auf die gesamte Haut eine Wirkung haben soll. Trotzdem tue ich es nicht gerne - es hat immerhin Einfluss auf den gesamten Organismus. Andererseits hat nicht so eine Bombenwirkung wie die Pille. Mir hat Cimifuga aber schon geholfen und ich hoffe, nach 3 Monaten wird es diesmal auch wieder besser mit dem HA und den Schuppen....

Das mit deinem Sesamöl teste ich auch gerade - ich hab mir gestern das Weleda Babyöl gekauft, das mit Calenula-Extrakt, das hauptsächlich Sesamöl enthält. Die Kombination sollte gut sein. Ich hoffe einfach nur, dass es die Farbschichten von der letzten PHF löst, die ich leider nicht ganz vertrage. Damit hört vielleicht irgendwann das Schuppen und der HA auf. Mal sehen...vertragen habe ich es wohl in jedem Fall. Sonst schwör ich immer auf Johanniskrautöl. Sorry für das viele OT. Ansonsten können wir im Haarpflegebereich unter "Seb. Ekzem" weiterquatschen...;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#18 Beitrag von Shannen »

phoebe hat geschrieben:@Jemma: Nein, das mit den Hormonen mach ich schon innerlich, weil es auf die gesamte Haut eine Wirkung haben soll. Trotzdem tue ich es nicht gerne - es hat immerhin Einfluss auf den gesamten Organismus. Andererseits hat nicht so eine Bombenwirkung wie die Pille. Mir hat Cimifuga aber schon geholfen und ich hoffe, nach 3 Monaten wird es diesmal auch wieder besser mit dem HA und den Schuppen....

Das mit deinem Sesamöl teste ich auch gerade - ich hab mir gestern das Weleda Babyöl gekauft, das mit Calenula-Extrakt, das hauptsächlich Sesamöl enthält. Die Kombination sollte gut sein. Ich hoffe einfach nur, dass es die Farbschichten von der letzten PHF löst, die ich leider nicht ganz vertrage. Damit hört vielleicht irgendwann das Schuppen und der HA auf. Mal sehen...vertragen habe ich es wohl in jedem Fall. Sonst schwör ich immer auf Johanniskrautöl. Sorry für das viele OT. Ansonsten können wir im Haarpflegebereich unter "Seb. Ekzem" weiterquatschen...;-)
Achsoo- alles klar! Hormone würd ich persönlich gar nicht nehmen wollen. Selbst die Anti Baby Pille ist mir unheimlich. Aber bei ganz schlimmen Problemen (Haarausfall) würd ichs sicher auch machen.

Ich les mich mal in den Thread ein! Ich hab nur mal im Wiki gelesen, dass sowas genetisch bedingt ist und quasi nicht heilbar ist. Es ist nervig, aber ich hab mich damit abgefunden irgendwie. Mal ists stärker mal schwächer- aber ganz normale Kopfhaut über längere Zeit hab ich leider ewig nicht mehr gehabt..
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#19 Beitrag von Methicillin »

Für das Geld kriegt man in Internetapotheken bereits El Cranell oder Pantostin; beide lassen sich gut auftragen und enthalten eben jene Hormonderivate, letzteres sogar zusätzlich Nährstoffe. Habe aber gute Erfahrungen damit, verwende es in kritischen Phasen immer wieder gern.

Sehr wirksam ist auch Minoxidil, ich nehme das von Kirkland in der 5% Verdünnung und mische es 1:1 mit Wasser(Frauen sollen ja nur die halbe Konzentration nehmen).

Da kommt kein Drogerieartikel ran; die dort erhältlichen Haarwasser basieren meist auf Koffein, das in hartnäckigen Fällen allein einfach nicht stark genug ist. Alkohol ist ein Zusatzfaktor, der eher kritisch zu bewerten ist. Wenn Drogerie, dann nur Brennesselhaarwasser, da kann man Kopfhaut und Haare aber genau so gut mit Tee übergießen. Kommt nicht an die Apothekenwasser ran, hat aber ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis.
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#20 Beitrag von Methicillin »

Auch ganz wichtig sind übrigens Zink und Eisen; ich nehme das "Mama"-Präparat von dm, da ist eigentlich alles enthalten(nur das Vitamin C ist meiner Meinung nach etwas zu niedrig dosiert).

Gegen Ekzeme helfen Urea und Teebaumöl sehr gut.
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#21 Beitrag von Shannen »

Danke dir für die Info! Ich schau mir mal die Mittel genauer an die du beschrieben hast. Ich hab nun auch mal reinen Brennesselsaft probiert. Den gibts zum Trinken beim Müller und ich trag mir den mit der Pipette auf. Und wenn der leer ist teste ich mal reinen Birkensaft. Diese Fertighaarwasser haben ja echt immer ganz miese Inhaltsstoffe und sind auch sehr teuer.
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#22 Beitrag von black_beauty »

Methicillin hat geschrieben:Für das Geld kriegt man in Internetapotheken bereits El Cranell oder Pantostin; beide lassen sich gut auftragen und enthalten eben jene Hormonderivate, letzteres sogar zusätzlich Nährstoffe. Habe aber gute Erfahrungen damit, verwende es in kritischen Phasen immer wieder gern.

Sehr wirksam ist auch Minoxidil, ich nehme das von Kirkland in der 5% Verdünnung und mische es 1:1 mit Wasser(Frauen sollen ja nur die halbe Konzentration nehmen).

Da kommt kein Drogerieartikel ran; die dort erhältlichen Haarwasser basieren meist auf Koffein, das in hartnäckigen Fällen allein einfach nicht stark genug ist. Alkohol ist ein Zusatzfaktor, der eher kritisch zu bewerten ist. Wenn Drogerie, dann nur Brennesselhaarwasser, da kann man Kopfhaut und Haare aber genau so gut mit Tee übergießen. Kommt nicht an die Apothekenwasser ran, hat aber ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis.

Jaja, immer kommen die Drogerieprodukte nicht an die Drogerieprodukte ran. Ist jawohl logisch, dass die Apothekenprodukte apothekenpflichtig sind oder???? :roll:

El Cranell und Pantostin enthalten ein Östrogenderivat, das cancerogen wirken kann, tolle Empfehlung, ich muss schon sagen.


Regaine enthält ein ehemaliges Antihypertensivum, das die Durchblutung anregen soll. Nebenwirkungen inklusive, schließlich wird der Wirkstoff von der Kopfhaut resorbiert.
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#23 Beitrag von Shannen »

Oh oh- sind solche Hormonprodukte nicht rezeptpflichtig? Haarausfall kann ja sowieso total verschiedene Ursachen haben. Bringt eigentlich nichts wenn ich ein Östrogenprodukt nehme wenn der HA durch seb. Ekzem (Pilze) etc hervorgerufen wird.
Antworten