

Tja, und seit ich dann irgendwann mal auf NK umgestiegen bin, sehen meine Haare besser denn je aus

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Jaaa, dieser Beitrag zeugt von besonders viel "Nivea"Fortuna hat geschrieben:@Angelegenheit: besser Schaum am Mund als im Kopfdu musst auch immer deine inhaltlich Leeren Kommentare hinzugeben, was du übrigens öfters machst in verschiedenen Themen hast du kein Hobby oder Arbeit? Sehe dich hier immer online, anscheinend nicht
![]()
das du nicht viel Verstand besitzt und immer gegen die wetterst die logisch denken habe ich schon gemerkt und diese pseudolustigen Sprüche bringen es nicht wirklich. Entweder du hast was sinnvolles zu sagen oder lass es ganz sein
Hallo Angelegenheit,Rote_Zora hat geschrieben:Umstellung auf silikonfrei:
Vorteile:
- mehr, ..nein. VIEL mehr Volumen
- bessere Frisierbarkeit
- Haare nehmen Pflege an
- der wirkliche Haarzustand kommt zum Vorschein
- Haare nehmen Farbe viel besser an
- Haare trocknen nicht mehr so schnell aus
- daher: seltener Spitzen schneiden nötig
- Haare sind weniger strähnig, klätschig
- Die Kopfhaut sagt "DANKE"; sie kann wieder frei "atmen"
- Bei mir: schnelleres Haarwachstum
Nachteile:
- Die ganzen Haarschäden sind nun sichtbar (werden von den Silis nicht mehr weggeschummelt). Jetzt kommt der ganze Spliss zum Vorschein (und bei mir war es auch SEHR VIEL, allerdings war der schon zu Silizeiten da, nur von den Silikonen zusammengeklebt)
- etwas schlechtere Kämmbarkeit - eventuell Frizz, Knoten
- Das Haar sieht nicht mehr so "gesund" aus (war es aber auch gar nicht)
- Das Haar ist nicht mehr soooo extrem "weich und geschmeidig"
Ergo: Dass die Haare silikonfrei so "kaputt" aussehen, liegt daran, dass sie vorher schon kaputt waren, aber die Silikone die Schäden einfach zugeklebt hatten, weil sie einen dichten Film ums Haar bilden, unter diesem sind allerdings die Schäden trotzdem schon da, man sieht sie nur nicht.
Hallo Aliskara,Aliskara hat geschrieben:Zum Haarwachstum ist mir eine dumme Idee gekommen. Könnte es sein, dass du mehr Zuwachs verzeichnest, weil die Spitzen widerstandsfähiger geworden sind?
Eigene Erfahrungen sind ebenso Fakten wie Angaben, die Du in medizinischen Büchern liest und es ist etwas Besonderes, wenn einem diese Fakten mitgeteilt werden.Fortuna hat geschrieben:@Rote Zora:
schön das du Sarkasmus für dich entdeckt hast herzlichen Glückwunsches ging hier nicht um persönliches Empfinden wie ich schon zich mal betont hatte sondern um Haarwachstum, aber falls du es nicht verstehst es gibt Medizinbücher für Kinder um den eigenen Körper besser kennen zu lernen
ich bin weder begeistert von Silikonen noch NK ich benutze beides woho
ich bin nur begeistert von medizinischen Fakten und nicht begeistert von produzierten Müll wenn es um dieses Thema geht und medizinische Fakten haben nichts mit eigener Meinung zu tun, muss ich das Wort Fakten noch definieren oder geht es so? Schreib mir eine pm falls du überfordert bist, ich erkläre es dir dann nochmal
@ HC :es ging darum das Angelegenheit schon mehrmals ihr Bla Blubb dazugegeben hat ohne das dies zum Thema beiträgt, da sie wohl nichts besseres zu tun hat, sie Komplexe hat das halt nur Blub Bla herauskommt wenn sie was sagt oder was weiß ich und das ist keine Beleidigung. Das gehört dann zur Sparte eigene Meinung![]()
ich werde hier auch keine Ratschläge mehr geben, füllt solche und ähnliche Beiträge mit eurem so genannten Fachwissen und Hausfrauengeblubber und alle sind glücklichich hoffe nicht das es wieder als Beleidigung angesehen wird und irgend wer nun weinend in der Ecke sitzt
ihr beide wisst nicht mal worum es ging aber müsst euch einmischen, das sagt ja alles
Ja, dieses Gefühl von scheinbar ungepflegt, obwohl man die Haare sehr wohl gepflegt hat, kannte ich nur zu gut. Der große Unterschied war für mich, daß auf einmal Pflege"aktionen" etwas bewirkten. Manchmal ging es daneben (saure Rinse), aber es passierte etwas. Zu Sili-Zeiten war das Ergebnis ziemlich gleichbleibend. Das einzige aus dem LHN, was ich noch nicht mache, ist das S&D, weil ich nicht sicher bin, daß der Spliss dann nicht ersatzweise weiter oben ansetzt. Momentan mache ich Mikrotrimm (0,5cm pro Monat) und das bringt sehr, sehr viel.Honigmelone hat geschrieben:Bei mir hatte sich Silikon auf den Haaren und der Kopfhaut abgelegt. So ein fettiger Film wie frisch eingecremte Hände. Das hat mich nicht umgebracht, sah aber strähnig und leicht unbepflegt aus, zumal die Längen so trocken waren. Vor ein paar Jahren wusste ich leider noch nicht dass Silikon austrocknet. Je trockener die Längen waren desto mehr Balm habe ich reingeschmiert.