TB: ungluecksengels Haare sollen weiter wachsen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von ungluecksengel »

31.08.11

:banane: juuuhuuu! Das ganze Öl ist eingezogen. Die Spitzen sind etwas hart, aber nicht trocken und die Haare lassen sich immernoch kämmen wie Butter. Also erstmal gekämmt, geduttet. Abends zum Sport dann schnell nen Franzosen geflochten, weil der Trainer im Aufwärmprogramm auch meist "Kerze" macht und das mit Dutt is nun echt... autsch... Der Franzose war aber auch nich die beste Wahl, ich hab mich beim drehen nämlich oft genug mit dem Zopfende selbst geschlagen :roll: . Vielleicht sollte ich wirklich mal was Zeitaufwendigeres wie ne Zopfkrone oder die Amish-Frisur machen *Merkzettel such*
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Dia »

Schön dass du jetzt auch ein TB hast. *es mir gemütlich mach*

Ich finde die Hochzeitsfrisur sehr gelungen! :D
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von ungluecksengel »

01.09.11

Hmm die Spitzen sind irgendwie trocken und knirschig, Lust zu kämmen hab ich keine, heute morgen werden die Haare nur zum Zopf genommen, am Kopf glattgebürstet und geduttet. Heute Abend wider Erwarten doch kein Sport, Muskelkater plagt mich, also auch kein Frisurentesten :?
Amabend ist der Ansatz strähnig-pappig-hutartig, auch WBBn hilft da nicht, also ist morgen Wäsche dran. Als pre-Wash-Öl nehm ich das Bübchen Calendula Pflege Öl weil das Palmin, was hier ne ganze Weile im Bad stand seltsam riecht. Das Öl lässt sich schlecht verteilen, manche Strähnen sind schon richtig fettig-strähnig-schwer, andere Partien sind noch hell. Am Ende also nochmal mit na Holznoppenbürste durchbürsten und zum Franzosen flechten, damit ich nicht das ganze Bett vollschmier und in der Hoffnung, dass sich das Öl übernacht noch verteilt. :?

02.09.11

Heute ist Waschtag! Die Haare sind Ölig fettig... natürlich :lol: also erstmal ab unter die Dusche. Als shampoo verwende ich das alverde Repair-Shampoo Traube Avocado, die Balea 2 Minuten Colorglanz-Kur wirkt gerade seit etwa 1,5h ein und gleich kommt noch alverde Glanz-Spülung Zitronenblüte Aprikose rein. Ohh es duftet gut, aber mir wird kalt, also geh ich mal auswaschen. :showersmile:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von ungluecksengel »

Nach der Wäsche ist dann noch das alverde Repair-Spitzenfluid Traube Avocado in die noch feuchten Spitzen gekommen. Zum radfahren hab ich sie dann geduttet, im Büro durften sie dann offen trocknen. Als sie trocken waren, hab ich sie dann wieder geduttet. Am Abend nach dem kämmen waren sie weich, glänzend und saftig bis in die Spitzen.

03.09.11

Heute gehts in den Kletterpark, also schnell flechten, nen tiefen Dutt machen und los. Nach dem Klettern hab ich geschlafen und danach den Zopf aufgemacht und: :shock: Stroh im unteren Drittel der Haare. hab es dann mit Leavein eingesprüh und für den Rest des Abends geduttet.

04.09.11

heute Waren die Haare wieder seidig, nachdem ich die Massen an Knoten endlich ausgekämmt hatte. Deshalb für heute keine weitere Pflege und ab in den Dutt. Weil ich mal was neues ausprobieren wollte, gabs keinen Stäbchendutt sondern so ein Wickelknödel im Nacken mit nem Stoffhaargummi gesichert.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Schümli »

Wow, so schöne lange Haare! Und die sehen vor allem auf dem Foto der Hochzeitsfrisur mehr nach iii-Haaren aus. Was für einen Umfang hast du denn genau? Dieser Rosebun-Halfup ist ja mal wunderschön! Da kann ich deinen Schatz verstehen, soooo lange Haare muss man sehen können :wink:

Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von ungluecksengel »

Ohh, danke! naja ich mag es nicht so wenn ich ständig darauf achten muss wie ich mich setze und drehe. Deshalb trag ich sie lieber hoch. Was den Umfang angeht denke ich liegt es zum einen am Bild, zum anderen daran, dass sie frisch gewaschen waren, werde aber bei Gelegenheit nochmal nachmessen.

liebe Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von ungluecksengel »

05.09.11

Ich will mir jetzt angewöhnen mit nem Helm Fahrrad zu fehren. :oops: Heute morgen nach dem Kämmen gabs also erstmal nen tiefen Dutt mit nem Zopfgummi. Anschließend im Büro dann wieder meinen Standartstäbchendutt gemacht. Auf den Rückweg hatte ich die Haare dann offen, weil ich das Haargummi nicht gefunden hab. Ach was ist das schön wenn die Haare im Wind fliegen :lol: aber waaarm wars schon :roll: Abends hab ich dann noch 3 Tropfen Bübchen Calendula Pflege Öl in die Spitzen getan.

06.09.11

Heute morgen waren die Spitzen dann wieder schön saftig. Die Haare hab ich heut zur abwechselung mal gebürstet statt gekämmt, in der Hoffnung dass nach der WBB der Ansatz wieder besser aussieht. :roll: Dann hab ich Classics geflochten. Auf den Fahhrrad warn die dann lang, im Büro schnell mit nem Stab geduttet. Weitere Pflege bekommen sie heut nicht, ich werd mit den Zöpfen schlafen gehn.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#23 Beitrag von juuri »

...mmh wunderschöne Haare!!! Ich find Deine Spitzen toll, die dünnen wirklich schön aus nach unten hin und sehen gar nicht kaputt aus. Und ich fahr' auch mit dem Fahrradhelm, was gibt's 'n sich da zu schämen, Sicherheit geht vor Schönheit. Unpraktisch ist es allerdings schon, was für einen Dutt machst Du denn zum Fahrradfahren?
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von ungluecksengel »

ohh danke! naja, wenn man "plötzlich" anfängt nen Helm zu tragen wird man schon manchmal doof angeguckt, aber mir ist aufgefallen dass die, die zur Arbeit fahren (so gegen 7 Uhr) alle nen Helm tragen, nur tagsüber fällt man damit auf. Viel mehr stört es mich aber, dass ich darunter so schwitz, und dass ich keinen strengen hohen Dutt machen kann, der doch die fettigen Ansätze immer so schön versteckt. Ich mach dann was im Nacken.
Variante1: Engländer flechten. Am Ansatz des Zopfes sind ja 2 Löcher zwischen den strähnen, durch die zieh ich den Zopf jeweils einmal, den Rest wickel ich um die Basis, dickes Haargummi drum, fertig.
Variante2: die Haare im Nacken imer um die Hand wickeln, den entstehenden Ring dann plattdrücken und in der Mitte nen Haargummi drum.
Oder eben Zöpfe, Classics hab ich getestet, im Büro hab ich die dann halt geduttet.

Nachtrag 06.09.11

Ich hab doch noch Bübchen Calendula Pflege Öl in die Spitzen und auf die Zöpfe gegeben. Auf den Ansatz hab ich Balea Brennessel Haarwasser gesprüht.

07.09.11

Heute morgen sind die Haare etwas fluffiger am Ansatz, nach dem Kämmen hat sich das aber schnell erledigt. :cry: Nun muss fürs Fahrrad eine enganliegendere Frisur her, hab die Haare also im Nacken mit nem Zopfgummi geduttet. Die Spitzen waren trotz Nachtzopf nicht strohig, abends gabs dann aber noch ne Ladung Bübchen Calendula Pflege Öl.

08.09.11

Die Ansätze sind unschön, das Wetter auch :lol: also nehm ich wieder meinen Lieblingsdutt mit Lieblingsstab und dazu den Bus :lol:
Abends ausgiebig ge-WBB-t in der Hoffnung es macht die Ansätze besser, ich glaub ich trink in letzter Zeit zu wenig. In die Spitzen noch etwas Bübchen Calendula Pflege Öl.

09.09.11

Heute sind die Spitzen knirschig, der Ansatz wirkt beim bürsten hutförmig pappig, aber vor der Party heute Abend wasch ich devinitiv NICHT :twisted:
Also wieder nen Dutt, am Abend dann nochmal glattgestriegelt und wieder nen Dutt. Ist nur ne Einweihungsparty bei Freunden, also Styletechnisch nix wildes :lol: Vorm Schlafen hab ich grade noch das Abschminken geschafft, für die Haar blieb da keine Motivation.

10.09.11

Die Haare sehen grauenhaft aus, aber ich muss ja heute nicht raus. Hab die Haare also nur zusammengeduttet und mich mit nem Buch ins Bett verkrochn, mit dem festen Vorsatz, heute wird noch gewaschen. Naja als das Buch dann durch war, war es dunkel und ich hungrir, somit wurde das Waschen verschoben. Noch etwas Bübchen Calendula Pflege Öl in die ziemlich zickigen Spitzen und ab ins Bett.

11.09.11

Die Haare sind fettig von oben bis unten, da hilft kein Kämmen und keine WBB. So jetz reichts, heute ist Waschtag.... heut mach ich blau! :evil:
Nur wie? das letzte mal mochten die Directions den fettigen Ansatz nicht, deshalb der Plan: erst Ansätze waschen, dann Kur/Farbe rein, warten, auswaschen, rinsen.
Ok, ich habe mit meinem Duschgel alverde Ultra Sensitiv Duschcreme Jojoba also als erstes die Ansätze gewaschen. Danach fühlten sich die Haare im nassen zustand seltsam an, irgendwie rauh und quietschig und belegt. War es zu mild? Liegts am Glycerin? hab ich Kalkseifen produziert? oder bilde ich mir das nur ein?
Naja, ich werds ja sehn wenn sie trocken sind. Also hab ich sie estmal im Turban ausgedrückt und kur antrocknen assen, die Strähne abgeteilt, die blau werden soll, den Rest mit Balea 2 Minuten Colorglanz-Kur eingeschmiert und in nen seitlichen Dutt verpackt. Die breite Strähne links vorne hab ich dann mit Kamm und Directions eingemanscht :lol: und mit krabsklammern hochgesteckt. Die kleinen roten Krebsklammern haben ja von der letzten Blau-Aktion schon nen Batik-Look abbekommen. :lol: nun sitz ich hier und lasse einwirken. Da es schon etwa 40 Minuten drauf ist, werd ichs jetzt gleich mit Wasser auswaschen und mit 2EL Reisessig af 1 Liter kaltes Wasser rinsen und dann trocknen lassen.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#25 Beitrag von juuri »

Hast Du ein Glück, dass es schon auf Mitte September zugeht: das mit dem Schwitzen erledigt sich dann wohl bald von selbst ;) Deine Duttvarianten werd ich mal ausprobieren (ich glaube, meine Haare sind evtl. zu kurz dafür, ich werd's aber bald rausfinden), für heute soll mir der doofe Engländer reichen, den ich dann bei der Arbeit hochstecke. Ich könnte ein Paralleltagebuch zu Deinem eröffnen ("Mit dem Helm zur Hüfte"), dann können wir gleich doppelt allen fahrradfahrenden, untermhelmschwitzenden Usern mit Rad und Tat zur Seite stehen ;)

Und: verzeih falls ich da etwas in Deinem Pflegprogramm überlesen haben sollte, aber hast Du Dir wirklich die Haare mit Duschgel gewaschen?
Bild ° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii ° Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von ungluecksengel »

Naja, wasser, zickertensid, alkohol, glycerin, jojobaöl, xantan, amuinosäureester, fettsäureglycerid, zitronensäure... was soll daran so schlimm sein? Bisher hab ich noch nicht festgestellt, dass Glycerin oder Alkohol meinen Haaren schadet, wieso also nicht?
Ok, da die Haare grad erst trocknen, weiß ich noch nicht was dabei rauskommt. Vielleicht wars auch der totale Reinfall :lol:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#27 Beitrag von juuri »

War ja auch gar nicht böse gemeint, hab nur zweimal hinschauen müssen beim Lesen ;) erzähl' dann mal, wie es so gewirkt hat...
Bild ° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii ° Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von ungluecksengel »

Nachtrag 11.09.11

So, es ist trocken, alles glänzt, das Blau ist ein schönes Türkis geworden und der Ansatz ist schön fluffig. Die Haare fühlen sich glatt an, aber vielleicht ein kleines bischen trocken, ich denke das liegt daran, dass ich Rinse statt Condi genommen hab. Die Spitzen waren etwas zu trocken, hab sie dann nochmal nass gemacht, etwas SunDance Aloevera Gel reingemacht und nach dem Trocknen die Strähnen dann auseinandergekämmt, jetzt sind sie schön. Diesmal haben auch die Ansätze die blaue Tönung gut angenommen. Einen Unterschied der Wirkung zwischen Shampoo und Duschgel kann ich jetzt nach dem Trocknen nicht mehr feststellen, nur als sie nass waren fühlte es sich seltsam an.
*Foto folgt*
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#29 Beitrag von Corona »

oh, das ist ein spannendes TB :D
deine Haare sind der Hammer! :anbet:
*es sich gemütlich mach*
hier werd ich mitlesen
lG
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von ungluecksengel »

Ohh danke Corona :oops:

Diese Woche war ich nicht lieb zu meinen Haaren, hab sie arg vernachlässigt. Deshalb heute das TB der letzten Woche (Fotos vom Rosebun auf Seite 1 hab ich auch reingestellt):

12.09.11

Nach der Wäsche fielen sie so schön, dass ich sie ohne Kämmen geduttet hab, standartdutt, weiter nichts gemacht.

13.09.11

Heute wurde dann doch mal gekämmt :lol: und wieder ab in den Dutt. Keine größeren Probleme, weil ich mit dem Bus gefahren bin.

14.09.11

Heute Tagsüber normal geduttet, abends zum Sport einen Amish Bun gemacht. Den muss ich mir merken :!: Der ist richtig super zum Sport, da verrutscht nix und is nix im Weg. Nur etwas aufwändig isser, extra für 1,5h Sport :?
Nach dem Sport dann wieder aufgetüddelt und trocknen lassen, dank blöder Wasserspardusche (bei der das Wasser mit zu hohem Druck überall landet, nur nich da wo es hin soll) waren sie schon recht feucht :x

15.09.11

Tagsüber wieder geduttet, heute is der Ansatz schon leicht fettig. Abends dann offen zu Hause.

16.09.11

Weil ich zu Hause bin und nicht viel mitgenommen hab, bürste ich heut mit einer bööösen Metall-mit-Noppen-auf-Kissen-Bürste, das ging erstaunlich gut, wenn ich das mit der Zieperei früher vergleiche. Danach zum Shoppen geduttet.
Ich hab zu Hause mal in den Schränken rumgekramt und noch einige Kosmetiksachen gefunden, unter andeem auch für die Haare. Die werd ich jetzt zu den Savhen packen, die ich eh schon aufbrauchen will. :roll:

17.09.11

Heute morgen hab ich versucht die mittlerweile recht fettigen Haare mit der WBB zu entfetten, hatte aber wieder dieses "Hut-Phänomen". Ich hab es dann gelasssen und sie einfach geduttet.
Für das Konzert am Abend hab ich den Dutt dann nochmal ordentlich neu gemacht und den Ansatz komplett mit NIVEA Hair Care HAARSPRAY Halt&Volumen für feines Haar eingesprüht und mit der flachen Hand alles glatt gestrichen. Danach sah es wundersamerweise gar nicht mehr fettig, sondern nur noch glänzend aus. :shock:
Aber oft werd ich das nicht benutzen, hat Dimeticone drin :oops: . Aber diesen Typischen Nivea-Geruch mag ich trotzdem total gerne.
Nach dem Konzert hab ich den Ansatz dann bei noch geschlossenem Dutt mit der WBB gebürstet, bis ich das Gefühl hatte, dass nichts mehr zusammenklebt, und hab den Dutt dann geöffnet und bin schlafen gegangen.

18.09.11

Heute ist der Ansatz ekelig und da ich morgen ein Gespräch mit der Personalabteilung habe, wird heute gewaschen. Dank kurzem Entschluss gibts auch keine Pre-wash Ölkur, diesmal wird einfach morgens unter der Dusche mitgewaschen. Auch diesmal kommen alte Sachen von zu Hause zum Einsatz: ich hab 2 Proben gefunden und die werden jetzt getestet.

Schon bevor ich das Shampoo auf dem Kopf hatte, hatte ich Südseefeeling, das Wasser in der Duschwanne war wunderbar blau :urlaub: ... Ach Moment, das kommt ja aus meinen Haaren :heul: naja, hilfts nichts, waschen muss sein, also erstmal das Tütchen NIVEA Volume Sensation Volumen Shampoo am Ansatz verteilt. Die 9ml haben auch gerade gereicht, ich frag mich wie andere damit ihre gesamten Haare einschäumen :nixweiss: Nach dem Auswaschen, welches nochmal nen guten rutsch blau gekostet hat, landete dann die Balea 2 Minuten Colorglanz-Kur ab dem Nacken in den Längen und Spitzen und durfte auch nur etwa die angegebenen 2 Minuten einwirken (Zeit zum Waschen des restlichen Körpers), das Ausspühlen hat aber nichtmehr so vieol blau mit ausgespühlt.... ist wohl kaum noch was da :heul: Naja, danach gabs eine Probe FRIZZ-EASE Seidentraum Conditioner. Das enthält gleich mehrere Silis, ist erstmal schrecklich glibberig und dann lässt es sich furchtbar schlecht wieder auswaschen. Der geruch war toll, nur hat er überhaupt nicht zur Kokoskur gepasst. :( Zum Frühstück gabs dann nen Handtuchturban, danach hab ich noch einen Hub SunDance Aloe Vera Après Gel in die Spitzen und Längen gegeben und alles beim aufräumen trocknen lassen. Jetzt sind sie trocken und gekämmt und... wow :shock:

Das kämmen war schwieriger, als ich es von condigewaschenem Haar kenne. Aber sie glänzen :!: Außerdem fühlen sie sich in der Hand nicht richtig durchfeuchtet an. Aber sie glänzen :!: :!: Sie sind glatt ohne Ende, glänzen wie Haare aus bekannter Werbung und haben silberne Reflexe, die mir bisher noch nie aufgefallen sind. Naja ich schiebs aufs Silikon und werd es somit wohl nicht nachkaufen, aber für ne kostenlose Probe war das Ergebnis doch echt gut :lol: Die Geruchskombination ist allerdings immer noch :roll: "gewöhnungsbedürftig"... so etwa ganz leicht wie 24h eingewirktes raffiniertes Kokosfett, aber nur ganz leicht. Sonst riecht man das Kokos richtig deutlich noch Tage lang, das muss sich irgendwie aufheben :gruebel: Die Farbe ist jetzt schon recht ausgewaschen, vor allem der Blauanteil, es ist jetzt nämlich wirklich richtig grün. Aber schön siehts trotzdem aus. Ist halt nur etwas natürlicher, nicht mehr so knallig, hat n bisschen was von Herbstfarben :lol:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Antworten