Ohh danke Corona
Diese Woche war ich nicht lieb zu meinen Haaren, hab sie arg vernachlässigt. Deshalb heute das TB der letzten Woche (Fotos vom Rosebun auf Seite 1 hab ich auch reingestellt):
12.09.11
Nach der Wäsche fielen sie so schön, dass ich sie ohne Kämmen geduttet hab, standartdutt, weiter nichts gemacht.
13.09.11
Heute wurde dann doch mal gekämmt

und wieder ab in den Dutt. Keine größeren Probleme, weil ich mit dem Bus gefahren bin.
14.09.11
Heute Tagsüber normal geduttet, abends zum Sport einen Amish Bun gemacht. Den muss ich mir merken

Der ist richtig super zum Sport, da verrutscht nix und is nix im Weg. Nur etwas aufwändig isser, extra für 1,5h Sport
Nach dem Sport dann wieder aufgetüddelt und trocknen lassen, dank blöder Wasserspardusche (bei der das Wasser mit zu hohem Druck überall landet, nur nich da wo es hin soll) waren sie schon recht feucht
15.09.11
Tagsüber wieder geduttet, heute is der Ansatz schon leicht fettig. Abends dann offen zu Hause.
16.09.11
Weil ich zu Hause bin und nicht viel mitgenommen hab, bürste ich heut mit einer bööösen
Metall-mit-Noppen-auf-Kissen-Bürste, das ging erstaunlich gut, wenn ich das mit der Zieperei früher vergleiche. Danach zum Shoppen geduttet.
Ich hab zu Hause mal in den Schränken rumgekramt und noch einige Kosmetiksachen gefunden, unter andeem auch für die Haare. Die werd ich jetzt zu den Savhen packen, die ich eh schon aufbrauchen will.
17.09.11
Heute morgen hab ich versucht die mittlerweile recht fettigen Haare mit der WBB zu entfetten, hatte aber wieder dieses "Hut-Phänomen". Ich hab es dann gelasssen und sie einfach geduttet.
Für das Konzert am Abend hab ich den Dutt dann nochmal ordentlich neu gemacht und den Ansatz komplett mit
NIVEA Hair Care HAARSPRAY Halt&Volumen für feines Haar eingesprüht und mit der flachen Hand alles glatt gestrichen. Danach sah es wundersamerweise gar nicht mehr fettig, sondern nur noch glänzend aus.
Aber oft werd ich das nicht benutzen, hat Dimeticone drin

. Aber diesen Typischen Nivea-Geruch mag ich trotzdem total gerne.
Nach dem Konzert hab ich den Ansatz dann bei noch geschlossenem Dutt mit der WBB gebürstet, bis ich das Gefühl hatte, dass nichts mehr zusammenklebt, und hab den Dutt dann geöffnet und bin schlafen gegangen.
18.09.11
Heute ist der Ansatz ekelig und da ich morgen ein Gespräch mit der Personalabteilung habe, wird heute gewaschen. Dank kurzem Entschluss gibts auch keine Pre-wash Ölkur, diesmal wird einfach morgens unter der Dusche mitgewaschen. Auch diesmal kommen alte Sachen von zu Hause zum Einsatz: ich hab 2 Proben gefunden und die werden jetzt getestet.
Schon bevor ich das Shampoo auf dem Kopf hatte, hatte ich Südseefeeling, das Wasser in der Duschwanne war wunderbar blau

... Ach Moment, das kommt ja aus meinen Haaren

naja, hilfts nichts, waschen muss sein, also erstmal das Tütchen
NIVEA Volume Sensation Volumen Shampoo am Ansatz verteilt. Die 9ml haben auch gerade gereicht, ich frag mich wie andere damit ihre gesamten Haare einschäumen

Nach dem Auswaschen, welches nochmal nen guten rutsch blau gekostet hat, landete dann die
Balea 2 Minuten Colorglanz-Kur ab dem Nacken in den Längen und Spitzen und durfte auch nur etwa die angegebenen 2 Minuten einwirken (Zeit zum Waschen des restlichen Körpers), das Ausspühlen hat aber nichtmehr so vieol blau mit ausgespühlt.... ist wohl kaum noch was da

Naja, danach gabs eine Probe
FRIZZ-EASE Seidentraum Conditioner. Das enthält gleich mehrere Silis, ist erstmal schrecklich glibberig und dann lässt es sich furchtbar schlecht wieder auswaschen. Der geruch war toll, nur hat er überhaupt nicht zur Kokoskur gepasst.

Zum Frühstück gabs dann nen Handtuchturban, danach hab ich noch einen Hub
SunDance Aloe Vera Après Gel in die Spitzen und Längen gegeben und alles beim aufräumen trocknen lassen. Jetzt sind sie trocken und gekämmt und... wow
Das kämmen war schwieriger, als ich es von condigewaschenem Haar kenne. Aber sie glänzen

Außerdem fühlen sie sich in der Hand nicht richtig durchfeuchtet an. Aber sie glänzen

Sie sind glatt ohne Ende, glänzen wie Haare aus bekannter Werbung und haben silberne Reflexe, die mir bisher noch nie aufgefallen sind. Naja ich schiebs aufs Silikon und werd es somit wohl nicht nachkaufen, aber für ne kostenlose Probe war das Ergebnis doch echt gut

Die Geruchskombination ist allerdings immer noch

"gewöhnungsbedürftig"... so etwa ganz leicht wie 24h eingewirktes raffiniertes Kokosfett, aber nur ganz leicht. Sonst riecht man das Kokos richtig deutlich noch Tage lang, das muss sich irgendwie aufheben

Die Farbe ist jetzt schon recht ausgewaschen, vor allem der Blauanteil, es ist jetzt nämlich wirklich richtig grün. Aber schön siehts trotzdem aus. Ist halt nur etwas natürlicher, nicht mehr so knallig, hat n bisschen was von Herbstfarben
