Adime - bis zur Hüfte und vielleicht noch viel weiter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#766 Beitrag von enanita »

hey.... ja also deine sind ja wunderschön gewachsen, wie man am treffen sehen kann :-) also, auch wenn du APL nicht erreichst, hast du wunderbare fortschritte gemacht...

übrigens nochmals wegen der bierhefe... das mit den unterschieden liess mich nicht los, also hab ich etwas nachgeforscht im lieben internet ;) wenn ich das richtig verstehe, wirkt die bierhefe durch die verschiedenen inhalte.... ich zitier dir mal ins PP, wenn der beitrag dir aber zu lang wird, kann ich ihn auch nachträglich wieder editieren/löschen. also auf http://www.bierhefe.org/bierhefe-wirkungen.html steht:
Auch das Wachstum und die Regenerationsfähigkeit, der einzelnen Zellen wird gefördert. Diese positiven Effekte von Bierhefe liegen in erster Linie an einer besonders wirksamen und verträglichen Kombination von verschiedenen B-Vitaminen und derer Derivate.

Das in Bierhefe enthaltene Biotin sowie Folsäure, aber auch Eisen und Zink als Spurenelemente haben einen positiven Einfluss auf Zustand und Widerstandsfähigkeit von Haut und Haaren.

...

Bierhefe für schönes Haar

Bierhefe enthält zahlreiche Vitamine und Spurenelemente, die auch das Aussehen und die Gesundheit des Haares positiv beeinflussen. Wieder spielen Biotin und Zink eine entscheidende Rolle. Sie kräftigen die Zellen der Haarwurzeln und haben somit einen wichtigen Einfluss auf die Haarqualität. Das zur Gruppe der B-Vitamine zählende Biotin hat nachweislich einen positiven Effekt auf den Eiweiß-Stoffwechsel beim Wachstumsprozess der Haare und beugt somit Haarausfall vor. Zink hingegen ist als lebensnotwendiges Spurenelement für den Aufbau von Haarkeratin und die Bildung von Kollagen verantwortlich. Kollagen sorgt für gesunde Haarstruktur und feste Verankerung der Haare in der Haut.
ähnliche informationen fand ich auch auf anderen seiten....

ich weiss jetzt die genauen vergleichswerte der beiden "marken" von biotin und zink nicht mehr, aber ich fand es durchaus interessant, welche bestandteile der bierhefe was genau bewirken.... und werde daher glaub ich auch bei der biolabor bierhefe bleiben, da die bei einigen inhaltsstoffen höhere konzentrationen hat...

liebe grüsse
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#767 Beitrag von Adime »

@MiMUC Jup Kopfhautmassage mach ich auch. Mit Rooibostee und der Rizinusölmischung. Falls beides nicht da ist einfach mit der Holzbürste, die ist dafür prima :)

Nunja, im amerikanischen LHC stand, dass es was bewirken soll. Hier bei uns steht kaum was dazu, bzw die Frage, obs was bewirkt wurde verneint. Was nun stimmt weiss ich nicht und ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Und auch wenns nichts nützen sollte, Tee ist jedenfalls nichts schlechtes. Ich denke sogar, ich trinke jetzt mehr, mache ja auch mindestens 1L Tee jeweils und trink den bis zum Abend leer.
Heut im Müller hab ich gleich noch Hafertee mitgekauft. Bin gespannt wie der Schmeckt :S allenfalls misch ich ihn mit Rooibos.
Ob ichs weiterhin für die Kopfhaut benutze steht noch in den Sternen. Ich habe den leisen Verdacht, dass es bei mir die Kopfhautpickel fördert :S Aber Bierhefe wirkt ja auch von innen, dann wirds mit Tee auch klappen...

@enanita nein nein lass das nur, ich finds sehr interessant! Hab heut auch wieder die von Biolabor gekauft, nachdem sie diesen Monat bloss 1cm gewachsen sind...Hab halt den Verdacht, dass das an der Marke liegt. Und da ja die Wirkung scheinbar mit den Spurenelementen zusammenhängt, nehm ich lieber die mit mehr Spurenelementen...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#768 Beitrag von enanita »

:) okay dann ist gut! ich habs halt gerade spannend gefunden, und darum dinge gesucht dazu.... das internet bietet ja echt mittlerweile viel.... ja ich versteh es eben auch so, als dass die spurenelemente (genau dieses wort viel mir davor nicht ein) die wirkung ausmachen...

bin dann auch neugierig über die ergebnisse aller anderen methoden, die du ausprobierst, darum les ich so gern mit :-)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#769 Beitrag von MiMUC »

Könnte mir das mit der Marke auch vorstellen.
Ich hatte erst die Rossmann-Eigenmarke und nun die Müller-Eigenmarke. Die sehen anders aus, fühlen sich anders an und schmecken auch etwas anders, was man eben so mitbekommt vorm Schlucken.
Bei Rossmann standen auch viel mehr Vitalstoffe drauf.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#770 Beitrag von Adime »

Das ist wahr, sie sind wirklich verschieden. Die von Fit und Vital sind viel viel bröseliger und riechen anders...ich schieb den cm diesen Monat glaube ich wirklich mal auf die Marke...mal sehn, wie das nächsten Monat aussieht.

Ansonsten hab ich wieder verfrüht gewaschen. Bin mal wieder in der scheiss-drauf Phase. Einfach waschen, wenn ich Lust dazu habe. Aber mindestens 3 Tage will ich aushalten.

Diesmal gabs sogar eine Kur:

Kur: Rizinus-Passionsfrucht-Brokkoli-Aprikosenöl Mischung und Lavera Mangomilch Condi
W: Erst viiiiel Wasser dann "Let It Grow"
Rinse: schwach, Zitrone, mit Wasser ausgewaschen, dann kalt

Ich denke, sie sind sauber geworden. Sie sind noch nass, mal sehn wie sie trocken so sind.
Was alles in der Ölmischung drin ist, weiss ich gar nicht mehr. Ist dieselbe Mischung, die ich auch für die Kopfhaut benutze. Einfach alles mögliche zum Rizinusöl dazugeschüttet^^

Das Aprikosenkernöl von Sille benutze ich mitlerweile für die OCM und als Gesichtspflege. In einer Creme ist auch schon was gelandet.

Der Hafertee ist echt lecker! Schmeckt ähnlich wie Kamillentee, bloss besser.^^ Hatte ja etwas Angst, dass er nicht schmeckt. Aber ich mags :D

Kopfhautpickel nerven mich im Moment total...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#771 Beitrag von Adime »

Meine Haare sind grad extrem flutschig. Schön zum anfühlen, nervig für Frisuren! Kommt wahrscheinlich von der Kur...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#772 Beitrag von Adime »

Waschtag:

Kur: selbstgemachte Bodylotion über Nacht, vor dem Waschen etwas Melvita Condi
W: "Let It Grow" 2x
Rinse: Rooibostee, kalt

Eigentlich wollte ich schon Gestern waschen. Ich mag nunmal den Geruch von Sebum nicht sonderlich, an mir, wie auch an anderen. Und wenn ich es selber an anderen nicht gut finde, will ich es anderen nicht "zumuten".
Dann wurde es aber immer später und ich hab nicht gewaschen, weil ich nicht mit nassen Haaren schlafen wollte. Dafür hab ich recht grosszügig von einer selbstgemachten Bodylotion in die Längen gegeben. Die ist schon recht alt und ich sollte sie dringend mal aufbrauchen. Ich denke, für die Haare ist die bestimmt nicht schlecht. Bis auf Paraben ist da nix wirklich schlimmes drin. Zur Sicherheit gabs vor der Wäsche noch Condi rein, damits auch ganz sicher rauskommt.
Dann hab ich 2 mal mit der Seife "Let It Grow" gewaschen. Möglicherweise hätte 1 mal gereicht, aber ich wollte sichergehen.
Gerinst hab ich mit 1L Rooibostee, danach bin ich nochmal mit kaltem Wasser drüber. Dachte, ich würde alles rauswaschen, aber die Haare riechen immernoch nach dem Tee. Find ich prima :)

Mal sehen, wie sie trocken so sind. Im Moment sind sie noch ziemlich feucht.
Und ich muss den grobzinkigen Plastikkamm von Sille suchen, ich hab den irgendwie verlegt *mich ärger*. Den könnt ich nämlich prima gebrauchen. Dem holzigen trau ich nicht, weil der nicht ganz feingeschliffen ist und der andere Kamm hat Schweissnähte. Der von Sille nicht, bzw ich hab keine entdecken können.
Hab nu den TT benutzt. Das geht auch.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#773 Beitrag von Adime »

Waschtag:

W: Let It Grow
Rinse: Rooibostee, kalt ausgespühlt

Am Abend vorher hab ich etwas von meinem Rizinusölgemisch auf die Kopfhaut einmassiert und in die Spitzen kam etwas Arganöl. Aber da es von beidem nicht sonderlich viel war, nehm ich das mal nicht als Kur. Bloss ganz gewöhnliche Haarpflege.

Eigentlich war das Let It Grow Stück vom letzten mal schon aus. Aber da ich jetzt 2 mal so schön flutschige Haare hatte und ich das bei den anderen LIG Wäschen nicht beobachtet habe, hab ich nochmal ein neues Stück geholt, um diesmal zu sehen, obs wieder flutscht. Theoretisch nicht, ich denke, das war vom Condi in der Kur, trotzdem will ich die Seife nochmal ohne Kur testen.

Heute will ich mal versuchen, die Haare erst zu kämmen, wenn sie ganz trocken sind. Sieht zwar im Moment echt unmöglich aus, aber wenns den Haaren gut tut...Werd wohl nachher noch etwas mit den Fingern durch gehen...Ich kann die Haare glaub ich nicht einfach so in Ruhe lassen...

Vor ein paar Tagen habe ich eine ausgiebige S&D Session gemacht. War auch dringend nötig! :shock: Also seit ich mich mit den Haaren beschäftige hab ich noch nie so viel Spliss und weisse Enden in meinen Haaren gesehen. Ein bisschen Sorgen macht mir das schon. An sich habe ich die Haare definitiv besser behandelt als vorher und trotzdem...Vor allem, dass das so schnell nach dem Frisör passiert. Ist ja erst knapp 2.5 Monate her. Vorher war ich etwa 7 Monate nicht da und habe nicht allzu häufig S&D gemacht und da warens viel weniger Haarschäden...
Ja ich spiel immernoch viel mit den Fingern in meinen Haaren rum...aber das hab ich ja vorher auch schon gemacht...
Immerhin sind es aber nur die Blondierleichen. Bei den anderen gabs auch ein paar Schäden aber nichts allzu schlimmes. Achja und der Spliss ist bloss an den Enden. Ist mir auch lieber, als wenn die Haare in der Mitte gesplisst sind.
Ich hoffe jetzt mal es wird besser, wenn die Blondierleichen mal rausgeschnitten sind. Dauert halt noch eine Weile...
Möglicherweise kommts auch von der WBB. Hab die ja nach dem Frisör etws intensiver benutzt, wenn ich mich nicht irre. Wenns wirklich davon kommt, dann sollte es ja besser werden. Benutze sie kaum noch.

Dann hab ich letztens schon von den Löcklis erzählt, die ich entdeckt habe. (oder nicht?^^) Hab sie damals auch extra fotographiert, bloss hab ichs noch nicht hochgeladen und bearbeitet. Die Fotos werden hier in der Vorschau erstmal verkehrt stehen...das sollte sich eigentlich nach einigen Stunden ändern. Wenn man sie aber anklickt sollten sie richtig rum stehen.
Bild Bild

So gefallen die mir eigentlich echt gut.

So währenddem ich den Text geschrieben und durchgelesen habe sind die Haare schon fingergekämmt :roll: war ja klar^^ Ich werd jetzt noch n Scheitel ziehen gehen....obwohl...eigentlich trag ich die Haare ja immer im Dutt, da brauch ich keinen Scheitel. Hab sie jetzt mit den Fingern nach hinten gekämmt. Also ganz ohne Scheitel.

Edit: Rinse vergessen
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#774 Beitrag von MiMUC »

Hey, genauso schauen meine Locken auch aus. :wink:

Warst du vielleicht auch in einem Sommerurlaub, der die Haare strapaziert hat? Ich sehe gelentlich etwas brüchige Spitzen. :roll:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#775 Beitrag von Adime »

Nö gar nix...Bin doch ein Kellerkind :kicher:
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#776 Beitrag von MiMUC »

Oh, im Souterrain? Hast du keine Angst wegen der Spinnen? :mrgreen:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#777 Beitrag von Sille »

Adime hat geschrieben:Und ich muss den grobzinkigen Plastikkamm von Sille suchen, ich hab den irgendwie verlegt *mich ärger*.
Wenn er nicht wieder auftaucht, sag Bescheid, ich hab noch einen davon abzugeben :kicher:
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#778 Beitrag von Adime »

Sille hat geschrieben:
Adime hat geschrieben:Und ich muss den grobzinkigen Plastikkamm von Sille suchen, ich hab den irgendwie verlegt *mich ärger*.
Wenn er nicht wieder auftaucht, sag Bescheid, ich hab noch einen davon abzugeben :kicher:
Hab ihn Gestern wiedergefunden :) Aber danke für das Angebot =) War doch da, wo ich ihn vermutet habe...Hab bloss nicht tief genug gegraben...in der grossen Handtasche :lol:

@MiMUC nicht wirklich, bloss bildlich gesprochen. Bin halt meistens drinnen. Und Ferien liegen im Moment nicht drin...a) finanziell und b) wegen den Semesterferien, die sind halt einfach während der Hochsaison, dann kostets noch viel mehr...
Game und LHN addicted ;)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#779 Beitrag von MiMUC »

Ah, okay. Nee, am We bin ich gerne auf dem Berg :wink:

Der letzte Urlaub hat mich aber auch in Unkosten gestürzt.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#780 Beitrag von Adime »

So Haare trocken. Die Blondierleichen sind mal wieder ziemlich trocken. Ich warte noch den "Tag danach"-Effekt ab. Ab und an sind die Haare nach einer Nacht wieder in Ordnung. Etwas Öl ist schon drin, hab direkt nach dem Waschen etwas vom Rizinusöl in die Spitzen gegeben.
Ach mensch, so gehen mir die Blondierleichen wieder mal sowas von auf die Nerven! Aber abschneiden gibts nicht, dann wären sie wieder dermassen kurz...Ich halte das jetzt noch bis Ende Jahr durch! Geschnitten wird erst ab APL, soviel steht fest.
Wahrscheinlich ist die Überfettung der Seife zu tief...Mit grad mal ungefähr 0.5% eigentlich kein Wunder. Nunja, dann heb ich die einfach auf und benutz sie, wenn die NHF da ist. Der NHF Teil und der Teil, der nicht so stark blondiert wurde, sind nämlich nicht so trocken wie die hardcore-Blondierleichen. Hab ja noch ne ganze Menge andere Seifen :D
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Antworten