Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Twentyfour-Seven
Beiträge: 142
Registriert: 08.09.2010, 13:57

#811 Beitrag von Twentyfour-Seven »

Nachdem ich ziemlich lange ziemlich skeptisch um das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> herumgeschlichen bin, hab ich es jetzt doch mal ausprobiert - und zwar gleich unter "erschwerten Bedingungen", um eine Ölkur auszuwaschen.
Und es hat wunderbar funktioniert. :) Da hätte ich mit normalem Shampoo mehr zu kämpfen gehabt.

Zusammensetzung:
1 Ei (zum Schluss leicht schaumig)
1 TL Honig
1 TL Zitronensaft
ein Spritzer Essig
ein paar Tropfen Leinöl

Einwirkzeit: ein paar Minuten, wie NK-Shampoo.

Was mir nicht gefällt, ist einmal der Leinsamen-Geruch, aber das ließe sich ja leicht beheben. Ansonsten stört mich nur, dass die Kosten durch den Eierverbrauch pro Wäsche höher wären, als mit normalem Shampoo. Daher merke ich mir die Methode mal für die Wäsche nach Ölkuren und bleibe ansonsten erstmal bei meiner normalen Pflege. Als armes Student muss man da eben Prioritäten setzen. ^^

Aber den Haaren geht es prima, sind sauber geworden und auch nicht verklebt o.ä.
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#812 Beitrag von Hagweib »

Braucht man danach Condi?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#813 Beitrag von Waldelbin »

Ich habe es wieder mal probiert mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> - und es hat gut funktioniert. :)

Meine Zusammensetzung:
2 Eier
1 TL Waldhonig
Saft einer halben Zitrone

Das Ganze vermischt und über die angefeuchteten Haare gegossen. Bisschen einmassiert und ca. 5 Minuten wirken lassen. Danach mit kühlem Wasser sorgfältig ausgespült. Anschließend Rinse mit gefiltertem Wasser (unser Leitungswasser ist relativ hart).

Ergebnis: Saubere und weiche Haare. Erstaunlich leicht kämmbar (hatte damit Probleme bei einem früheren Versuch) und gut frisierbar.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#814 Beitrag von Appearia »

Ich habe schon oft hier im Forum von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gelesen und kann immer noch nicht richtig glauben, dass das funktioniert...^^
Aber ich glaube, ich probier das trotzdem morgen mal aus und berichte dann. Hier sind ja alle total begeistert davon.
Ich mag allerdings weder den Geruch von Zitronensaft in meinen Haaren noch den von Ei (Zitronensaft riecht irgendwie so metallisch und das auch, wenn die Haare schon trocken sind). Was tut ihr, um den loszuwerden?
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#815 Beitrag von Cerenia »

Bei mir hat das alles eigentlich nur während dem waschen gerochen, hab's dann ja mit Wasser ausgewaschen und dann war's ok.

Du kannst die Zitrone auch ganz weglassen und nur mit reinem Ei waschen, hab ich auch schon mal gemacht, weil meine Haut Zitrone nicht so besonders gut verträgt. Das Eigelb ist das, was die Haare vom Fett befreit.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#816 Beitrag von Pilzkopf »

Nachdem ich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> 2 monate probiert habe vor ca nem halben jahr denke ich, werd ichs demnächst wieder beginnen..

Meint ihr man kann trotzdem condi in die längen geben nach dem ausspülen wegen der kämmbarkeit??
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
linalotti
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2011, 11:08

#817 Beitrag von linalotti »

Wow, ich bin total begeistert!
Nachdem ich hier nun so viel über das Eishampoo gelesen habe,
mußte ich es natürlich (nun schon zum 2. Mal) auch ausprobieren.
Meine Haare werden davon wahnsinnig glänzend, weich aber dennoch griffig,
und das Beste ist, sie fetten 3-4 Tage lang nicht nach :D

Ich benutze keine Spülung danach, brauch ich absolut nicht,
lasse aber vorher über nacht meine eigene Sheabuttermischung einziehen.
Morgens kommt dann nochmal eine großzügige Portion in die Längen und Spitzen, die ich dann ca. nochmal 1-2 Stunden einwirken lasse.

Dann trage ich meine Eimischung auf:
1 Eigelb mit 1 TL Honig gut verquirlen,
danach 1 TL Apfelessig, einen Spritzer frische Zitrone
und 2 Tropfen Jojobaöl unterrühren
Das Ganze lasse ich dann ca. 1/2 Stunde einwirken,
und spüle es einfach nur noch mit Wasser gründlich aus!

Dieses Forum ist einfach super, danke euch allen! :P
Liebe Grüße euch allen, Lina
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#818 Beitrag von verita »

@Hagweib und Pilzkopf: ich mache nach dem Waschen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nur eine saure Rinse, die ich dann mit kaltem Wasser ausspüle. Also kein Condi.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#819 Beitrag von Fienderella »

So, ich habe heute auch mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert (2 Eigelb, 1 TL Honig, 3-4 Tropfen Jojobaöl, 2 Tr. ätherisches Lavendelöl, 2 Tr. äth. Rosmarinöl, 1 TL Himbeeressig) und bin zufrieden.
Einwirkzeit betrug ungefähr eine halbe Stunde, vielleicht auch mehr. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut.
Nach dem (langen kühlen) Ausspülen hab ich noch ein bisschen SBC in den Längen verteilt und eine Himberessigrinse gemacht.

Das Ergebnis ist ein wenig trockener ausgefallen, als ich mir erhofft hatte. Ein ganz klein wenig strähnig sind sie auch noch, liegt vielleicht an der Menge, war zu wenig.
Im Großen und Ganzen aber in Ordnung und kann wiederholt werden.

Zu der Geruchssache: Ich finde nicht, dass es nach nassem Hung riecht, wie auf den Seiten um S. 10 - 15 beschrieben wird (weiter bin ich beim Lesen nicht gekommen, tut mir leid). Es riecht nach Haaren im Urzustand. Genau wie bei einer Natronwäsche.
Ein wenig Rosengesichtswasser oder ein duftendes Öl wird da helfen, denk ich. :)
Stört mich aber generell nicht weiter. ^^
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#820 Beitrag von Robin »

Hagweib hat geschrieben:Braucht man danach Condi?
Ich habe vor einigen Jahren das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> entdeckt und wasche meine Haare nur noch damit. Seitdem habe ich auch kein Condi mehr an die Haare gelassen.

Der Erfolg spricht für sich.
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#821 Beitrag von Pilzkopf »

ok ich probiere es ohne condi, heut musste ich in eile wieder mit shampoo waschen :(
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#822 Beitrag von Fienderella »

Okay, ich muss mich in manchen Punkten selber korrigieren:
Seit gestern früh sind die Haare herrlich weich und gar nicht mehr trocken.
Strähnig sind sie auch keineswegs mehr und ich habe ein bisschen das Gefühl, dass sie weniger nachfetten, als es bei normalem Shampoo der Fall wäre.
Soweit man das eben nach dem ersten Mal beurteilen kann. :)
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Mandelkern
Beiträge: 40
Registriert: 23.09.2011, 16:36

#823 Beitrag von Mandelkern »

Ich habs heute mit Eiern (1 Ei + 1 Eigelb) pur probiert.

Zuerst war es etwas ungewohnt, dass es - natürlich - nicht geschäumt hat, weshalb ich gefühlsmäßig etwas probleme beim Verteilen hatte. Ich hab es ca. 5min einwirken lassen und danach lauwarm ausgespült. Dann habe ich eine kalte Rinse mit 2TL Essig auf 500ml Wasser gemacht.

Beim Verteilen haben sich meine Haare eklig, klätischig und filzig angefühlt. Beim Ausspülen hat es sich aber angefühlt als würden die Haar *wusch* auffluffen. Ein richtig tolles Gefühl. Der Pony ist schon trocken und ist sehr weich und glänzend. Das noch nasse Haar fühlt sich sauber, aber sehr stabil an. Nicht so "angweicht", wie von Shampoo.

Bin mal gespannt, wie es ist, wenn die Haare trocken sind und wie schnell sie nachfetten (aktueller Waschrhytmus noch bei 2-3 Tagen).
Haartyp: 1c M ii (7-7,5cm) hellbraun
Länge: 69cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 84cm
Benutzeravatar
Viktoria
Beiträge: 90
Registriert: 18.03.2009, 19:35

#824 Beitrag von Viktoria »

So hab mir heute mal wieder die Zeit für meine Eier-Öl kur genommen...und gleich mal ein wenig rumexperimentier...

1 Eigelb ( ich nehm nie das Eiweis, das verklebt mir nur im haar, weil ich sehr heiß dusche)
2 Esslöffel Öl...heute mal Zitronenöl
1-2 Esslöffel Honig
und noch 1 Teelöffel Senf...(mal schauen was daraus wird)

Alles auf die leicht angefeuchteten Haare gepüackt und Frischhaltefolie drum rum gewickelt, dass auch nix tropfen kann...fühl mich ein wenig dumm mit dem Zeugs auf m Kopf...aber was tut man ncht alles für schöne Haare...

Grund für den Aufwand...hab vor ein paar tagen meine Haare geglättet für einen besonderen Anlass...deshalb heute das Verwöhnprogramm...man kann ja nie wissen, auch nicht, wenn man auf niedrigster Temperaturstufe glättet...

mal schauen wies in einer Stunde aussieht...

Mit verdünnten Shampoo und Natron auswaschen und dann mit einer sauren Rinse hinterher...

Ich bin gespannt...
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Erunya
Beiträge: 38
Registriert: 13.10.2009, 20:31

#825 Beitrag von Erunya »

Moin!
Hab das heute mal nach dem "Originalrezept" ausprobiert. Zum trocken-Ergebnis kann ich noch nicht viel sagen, da sie noch nass sind, abe rich kann schonmal was zum Nass-Zustand sagen.

Meine Haaren fühlten sich nach dem Auswaschen irgendwie ganz eigenartig klebrig, strähnig, widerspänstig an, so wie ich es kenne, wenn ich eine Joghurtkur zu viel gemacht habe und ihnen das Protein zu viel wird.
Daher hab ich sicherheitshalber mal noch ne Spülung mit etwas Öl gemixt und in die Längen getan, am Ansatz will ich ja noch sehen, ob das Zeug nun wirklich wäscht.

Da ich in sämtlichen Shampoos die ich bisher getestet hab die Tenside nicht vertrage (in KK zu scharf und Kopfhaut brennt und schuppt, von NK krieg ich auch komische Kopfhaut von dem Zuckertensiden), brauch ich ne längerfristige Alternative.
Daher meine Frage: In Eiweiß ist auch Protein, richtig? In Eigelb aber auch, oder? Wenn meine Haare aber genug Protein haben und von noch mehr irgendwie so knirschig werden, ist das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nichts für mich, richtig?
Oder müsste ich dann nur Eigelb nehmen und das Eiweiß weglassen? Mag mich mal wer aufklären, was wo drin ist? :D Schön idiotensicher... ;D
Antworten