Hallo! Der Thread ist ja nun doch schon etwas länger inaktiv

, was ja eigentlich gegen Teebaumöl in der Haarpflege spricht. Ich bin seit neustem jedoch sehr Teebaumölangefixt und wollte mal fragen, ob jemand in den letzten 2,5 Jahren neue Erfahrungen / Erkenntnisse gesammelt hat?
Meine Kopfhaut ist zur Zeit ungewöhnlich trocken, was sicherlich an der Heizungsluft / Kälte liegt, denn ich habe bei den letzten Wäschen keine Experimente gemacht, sondern mein geliebtes Weleda Calendula benutzt, das mein HG-Anwärter ist. Mir ist bewusst, dass Teebaumöl eine austrocknende Wirkung haben
kann. Neulich habe ich ein Exzem auf meiner Hand damit behandelt; dafür habe ich 4 Tropfen Teebaumöl in eine Heilerdemaske gemischt. Am Tag zuvor hatte ich nur die Heilerdemaske auf meinen Händen. Bei der Anwendung mit Teebaumöl hat meine Haut geprickelt, es fühlte sich so an, als habe das Öl die Durchblutung stark angeregt. Daher kam ich auf die Idee, es mal auf meiner Kopfhaut zu versuchen. Ich würde vermutlich für den Anfang nur 2 Tropfen in mein stark verdünntes Shampoo geben, bin aber noch etwas unsicher. Und überhaupt - eine gut durchblutete Kopfhaut ist sicherlich was gutes, aber ob das gegen Trockenheit hilft?
