Teebaumöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#16 Beitrag von KrÜmElChEn »

Schnu vielen Dank für die Info!
Das hört sich ja schon ganz gut an.
Ich denke ich werde das mit dem Teebaumöl auch mal ausprobieren! :)
-------------------
1a/b | F | ii | Nhf
-------------------
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#17 Beitrag von jowi »

mich würde mal interessieren, welche Anwendungsmethode schonender ist.
5-6 Tropfen in einer Kur von mindestens ner Std.
oder 15 Tropfen in die Essigrinse auf 2 Ltr. ohne nachspülen.

Bei der Rinse bleibt der Geruch bis sie trocken sind.
Auch bei Regen kommt der Geruch wieder zum Vorschein, was ich nun nicht so dolle finde.

Wie sind eure Erfahrungen?
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#18 Beitrag von JaneSeymour »

Ich hab mal ne Frage...

Seit ein paar Haarwäschen mische ich mir Teebaumöl in meine Shampoo-Wasser-Mischung (einen etwas größeren Klecks Shampoo auf 500ml Wasser). Zuerst nur 2 Tropfen, dann auch mal 6 Tropfen, in der Hoffnung, dass es meine Kopfhaut ein wenig beruhigt, weil das bei meinem Gesichtswasser mit Teebaumöl auch gut funktioniert. Nun bemerke ich seit einiger Zeit ziemlich starken Haarausfall bei mir. Das hat mich zunächst nicht gestört, weil das um diese Zeit bei mir immer so ist, aber in letzter Zeit ist das doch echt schlimm geworden. Meint ihr, das könnte am Teebaumöl liegen?

Lg,

Jane
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#19 Beitrag von Rhiannon »

JaneSeymour hat geschrieben:Das hat mich zunächst nicht gestört, weil das um diese Zeit bei mir immer so ist, aber in letzter Zeit ist das doch echt schlimm geworden. Meint ihr, das könnte am Teebaumöl liegen?
Das kann ich mir nicht vorstellen... habe selber seit einiger Zeit TBÖ in meiner Seifenkrautsuppe und keinen Haarausfall.

Hast Du das Shampoo vielleicht gewechselt oder den Condi? LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#20 Beitrag von JaneSeymour »

Dankeschön für die schnelle Antwort!

Also das Shampoo dass ich im Moment benutze, habe ich schon seit über nem halben Jahr und obwohl es SLS hat, komme ich damit ganz gut klar. Dann habe ich noch im Urlaub das "Prinzessin Sternenzauber" Shampoo von Bübchen verwendet und den Rest brauche ich jetzt noch auf, damit bin ich aber auch im Urlaub, sogar unverdünnt, gut klargekommen.

Ich habe mir schon ne Probe Babywaschgel und ne Probe Weleda Calendula Shampoo geholt, die werde ich demnächst testen, vielleicht hilft mir das ja, weil beide milder sind.

Nur die Spülung und Öl habe ich gewechselt. Nach Alterra (Aprikose Weizen) und Alverde (das für braunes Haar) mit Olivenöl versuche ich im Moment den Balea Condi Milch/Aprikose mit Jojobaöl. Ich hab aber noch was von Alterra und Alverde, darauf werde ich wohl auch zurückwechseln und mit Jojobaöl mixen. Außerdem nutze ich seit kurzem auch Jojobaöl für die Kopfhaut, aber daran wird der Haarausfall denk ich mal nicht liegen, oder?

Nunja, ich werde wohl eventuell demnächst mal bei meinem Hausarzt vorbeigucken und vllt mal meinen Hormonspiegel untersuchen lassen^^
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#21 Beitrag von Gummibärchen »

ich hab mich auch gerade gefragt, ob Teebaumöl bei gestresster, trockener Kopfhaut gut wäre? bei meinen Pickeln hat es eher die Wirkung, dass sie zurückgehen und austrocknen.
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#22 Beitrag von Methicillin »

Es soll angeblich austrocknen, aber aus eigener Erfahrung bringt es weder auf Haut noch Haar einen Effekt. Im Grunde rausgeworfenes Geld.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#23 Beitrag von uniqueorn »

@ gummibärchen:

genau, rausgeworfenes geld, wenn man teebaumöl kauft.
weil, bei methicillin hatte es ja keinen effekt.
und dass es schon seit jahrhunderten (oder jahrtausenden?) als heilöl verwendet wird, ist deswegen auch quatsch und somit hinfällig.
ausserdem ist es nicht teuer und man kann kann es auch im drogeriemarkt kaufen statt nur in der apotheke, das alleine disqualifiziert es schon als wirksam für irgendwas.

so.
also ich verwende es in einem kopfhautwasser, wenn ich einen akuten schuppenflechteschub habe, allerdings nur ganz wenig.
das sind so ca. 5 tropfen auf 100ml kopfhautwasser.

in höheren dosierungen würde ich es bei empfindlicher, gereizter haut nicht verwenden, zumal teebaumöl zwar abheilend wirk, aber auch austrocknend.

ich würde dir eher zu schwarzkümmel- oder nachtkerzenöl raten.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#24 Beitrag von Appearia »

bei mir hilfts gegen juckende Kopfhaut.^^
Einen Langzeittest gab es jedoch nie, weil ich irgendwann die Ursache für meine juckende Kopfhaut gefunden habe und deswegen das Teebaumöl nicht mehr benutzen musste.

Ich mische dazu wenige Tropfen (1 oder 2... manchmal werden es auch 3 xD) in meine Shampoo-Wasser-Mischung und wasche mir damit ganz normal die Haare. Der Geruch verfliegt zum Glück relativ schnell.
Aber man muss tierisch aufpassen, dass mans nicht in die Augen bekommt! Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Es brennt wie Hölle! :D Wenn ich zu viel reintue, brennen meine Augen auch schon ohne direkten Kontakt (die sind aber auch morgens irgendwie empfindlich xD), also vorsicht bei der Dosierung. :roll:
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#25 Beitrag von Gemma »

Ich bin mit Teebaumöl sehr zufrieden.

Es wirkt bei mir sehr wirksam gegen Jucken und Pickelchen, sowohl im Gesicht als auch auf der Kopfhaut (ebenso bei rasierten Körperstellen :oops: ).
Bei meinem selbstgemixten Kopfhautöl ist es eines der ätherischen Öle und auch bei meinem Hautpilz hatte ich es zusätzlich zu einem normalen Pilzmittel benutzt.

Kann es nur empfehlen, auch wenn der "Geruch" sehr gewöhnungsbedürftig ist ;-) .
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#26 Beitrag von Gummibärchen »

danke euch für die vielen Tipps :wink:
werd bei der nächsten Haarwäsche mal ein paar wenige Tropfen davon ins verdünnte Shampoo tun und dann berichten

mit dem Geruch habt ihr recht: ist schon gewöhnungbedürftig, verfliegt aber zum Glück schnell

wenn ich es im Gesicht gegen einzelne Pickel verwende, muss ich auch aufpassen, nicht zuviel zu benutzen, weil sonst die Augen schnell brennen :wink:
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#27 Beitrag von JaneSeymour »

Vielleicht probiere ichs nochmal mit einer sehr geringen Dosierung...also nur 1 oder 2 Tropfen auf 500ml verdünntes Shampoo...bei 5 oder 6 Tropfen wurde der Juckreiz schlimmer. -.-
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Teebaumöl

#28 Beitrag von Yerma »

Hallo! Der Thread ist ja nun doch schon etwas länger inaktiv :lol: , was ja eigentlich gegen Teebaumöl in der Haarpflege spricht. Ich bin seit neustem jedoch sehr Teebaumölangefixt und wollte mal fragen, ob jemand in den letzten 2,5 Jahren neue Erfahrungen / Erkenntnisse gesammelt hat?

Meine Kopfhaut ist zur Zeit ungewöhnlich trocken, was sicherlich an der Heizungsluft / Kälte liegt, denn ich habe bei den letzten Wäschen keine Experimente gemacht, sondern mein geliebtes Weleda Calendula benutzt, das mein HG-Anwärter ist. Mir ist bewusst, dass Teebaumöl eine austrocknende Wirkung haben kann. Neulich habe ich ein Exzem auf meiner Hand damit behandelt; dafür habe ich 4 Tropfen Teebaumöl in eine Heilerdemaske gemischt. Am Tag zuvor hatte ich nur die Heilerdemaske auf meinen Händen. Bei der Anwendung mit Teebaumöl hat meine Haut geprickelt, es fühlte sich so an, als habe das Öl die Durchblutung stark angeregt. Daher kam ich auf die Idee, es mal auf meiner Kopfhaut zu versuchen. Ich würde vermutlich für den Anfang nur 2 Tropfen in mein stark verdünntes Shampoo geben, bin aber noch etwas unsicher. Und überhaupt - eine gut durchblutete Kopfhaut ist sicherlich was gutes, aber ob das gegen Trockenheit hilft? :-k
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Teebaumöl

#29 Beitrag von hitgirl »

Also bei mir hat es perfekt gegen meine trockenen und juckenden Schuppen geholfen. Ich habe mir folgendes angemischt:

LI gegen juckende Kopfhaut, 30ml:
- 5 Tropfen Teebaumöl
- 8 Tropfen D Panthenol
- den Rest mit gleichen Teilen dest. Wasser und Apfelessig auffüllen

Das ganze habe ich mal ohne Teenbaumöl probiert, aber das hat gaaaaaaar nicht funktioniert. Mein Jucken und die Schuppen sind wie weggeblasen und nun mische ich mir mein LI für die Kopfhaut immer so an:

30 ml beruhigendes KH-Pre-Wash:
- 5 Tropfen Teebaumöl
- 8 Tropfen D Panthenol
- 2 Tropfen Salbeiextrakt
- 2 Tropfen Birkenextrakt
- 2 Tropfen Klettenwurzelextrakt
- 2 Tropfen Pflaumenkernöl
- den Rest mit gleichen Teilen dest. Wasser und Apfelessig

Das trocknet natürlich durch die Extrakte etwas mehr aus, aber durch das zusätzliche Öl, hält sich das ganze im Gleichgewicht. Je nachdem wie trocken die KH ist, mische ich mehr oder weniger Teebaumöl unter. Mittlerweile nutze ich das als Pre-Wash vor jeder Wäsche und bin wirklich begeistert. Also für juckende und trockene KH sehr zu empfehlen. Nur eben nicht zu hoch dosieren, dann kann es wirklich austrocknen.
Also ich liebe Teebaumöl und probiere bald mal Teebaumöl-Fluid aus. Dann kann ich mir den Lösungsvermittler sparen.
Im Shampoo habe ich das ganze auch schon mal probiert. Immer 2 Tropfen in die täglicher Portion. Hat meine Kopfhaut super gepflegt. Allerdings bin ich dann auf Seife umgestiegen und habe mir das LI bzw. Pre-Wash gemischt.
Teebaumöl soll ja auch effizient gegen Viren, Bakterien und Pilze, Akne, Grippe, Erkältungen oder Herpes sein, es hilft angeblich bei Insektenstichen sowie bei der Bekämpfung von Milben, Läusen, Flöhen und Zecken. Außerdem soll es eine entzündungshemmende, wundheilende, desinifizierende und pilztötende Wirkung haben.
Einem Freund mit einem Ekzem auf dem Kopf hat mein Teebaumöl-Spray auch super geholfen.
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Teebaumöl

#30 Beitrag von Emy »

Vor einiger Zeit las ich mal, Teebaumöl dunkelt die Haare nach. Weil ich unbedingt dunklere Haare wollte, bin aschblond, habe ich das Öl ca. 3-4 Tropfen ins Shampoo gemischt.

Das Haar dunkelte auch etwas nach, nur die Haarschäfte lagen nicht mehr schön an, trotz Rinse. So waren meine glatten Haare ziemlich buschig, auch schlecht zu kämmen. Also hab ich das Öl wieder abgesetzt. :)
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Antworten