Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
ich hab auch eine Frage, sorry falls es dazu schon eine Antwort gibt....
und zwar, trimmt ihr mit frisch gewaschenen Haaren, nass oder trocken?
Nehmt ihr Profischeren oder hat jemand auch die ausm DM (die benutz ich schon für S&D). Und zu guter Letzt: nach welcher Mthode trimmt ihr? Nach der Feye-Methode?
und zwar, trimmt ihr mit frisch gewaschenen Haaren, nass oder trocken?
Nehmt ihr Profischeren oder hat jemand auch die ausm DM (die benutz ich schon für S&D). Und zu guter Letzt: nach welcher Mthode trimmt ihr? Nach der Feye-Methode?
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
@cassandra: soooorry, kann ich jetzt keine antwort geben die dann auch wirklich stimmt. aber ich denke auch, wenn die kürzeren erstmal aufholen sollen ist der schnitt für die gerade kante in nächster zeit angesagt. weil man da ja nur wie untersten haare abschneidet. und für die kürzeren machst du halt ab und an wenns nötig ist nen splissschnitt.
@ylvi: ich trimme nach der feye-methode für die gerade kante im trockenen haar. ob frisch gewaschen oder nicht ist da ja egal weil die spitzen ja nicht fettig sind (es sei denn sie sind eingeölt
) .
ich nehm dafür eine "profischere". es ist keine jaguar. aber eine spezielle frisörschere die ich glaub so um die 40 50€ gekostet hat bei e**y (hab sie schon ein paar jahre wegen meinem schrägen pony). wenn du aber die dm schere schon für S&D nutzt und da keine probleme hast was schnelleren spliss angeht kannst dus ja mit der erstmal versuchen. wobei ja oft empfohlen wird eben eine etwas hochwertigere schere zu nehmen weil die die erforderliche schärfe haben und die haare beim schneiden wirklich abschneiden und nicht quetschen.
@ylvi: ich trimme nach der feye-methode für die gerade kante im trockenen haar. ob frisch gewaschen oder nicht ist da ja egal weil die spitzen ja nicht fettig sind (es sei denn sie sind eingeölt

ich nehm dafür eine "profischere". es ist keine jaguar. aber eine spezielle frisörschere die ich glaub so um die 40 50€ gekostet hat bei e**y (hab sie schon ein paar jahre wegen meinem schrägen pony). wenn du aber die dm schere schon für S&D nutzt und da keine probleme hast was schnelleren spliss angeht kannst dus ja mit der erstmal versuchen. wobei ja oft empfohlen wird eben eine etwas hochwertigere schere zu nehmen weil die die erforderliche schärfe haben und die haare beim schneiden wirklich abschneiden und nicht quetschen.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
1bMii
danke für die Antwort
ich teste es jetzt mal mit der günstigen Schere. Wenn ich dann ungewöhnlich schnell und viel Spliss kriege, seh ichs dann ja.
Heute Abend fällt also max. 1 cm.
aaaah ich habs getan, ich habs getan!
jetzt ist sicher 1cm ab, hab ein bisschen viel erwischt. Mit dem Schritt, wo man den Zopf runterschieben und dann nach vorne nehmen muss, hatte ich Mühe: Muss dann der Pinsel ganz gerade abgeschnitten werden?
Bei mir hatte es irgendwelche Hicke drin, aber jetzt sieht man nichts davon 

Heute Abend fällt also max. 1 cm.




1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Ich hab einmal versucht mit trockenen Haaren nach Feye zu schneiden, aber bei mir waren die Haare in der Quaste absolut ungerade :S Sollte ich die Haare also besser im feuchten Zustand schneiden?
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ylvi, ich hab ca acht Jahre lang mit DM-Scheren getrimmt, bis ich im Frühling dann auf Jaguar umgestiegen bin. Mit den DM-Scheren (vor allem mit der ersten - die zweite, diese neue "Profi"-Schere, war aber auch okay) war ich schon recht zufrieden. Nur merk ich halt schon nen Unterschied zur Jaguar-Schere. Die Microverzahnung ist schon Gold wert... Und die Schere ist auch besser geschliffen. 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

ok.... falls ich ab jetzt immer selber trimme wäre eine Jaguar eine Investition wert. Oder ich wünsch sie mir zu Weihnachten
Mit der Quaste hatte ich recht Mühe, aber ev. hatte ich das Haargummi zu weit nach unten gezogen. Muss man dort noch mal mit den Fingern dran? Ich hab einfach irgendwie abgeschnitten
Aber mit dem Resultat bin ich zufrieden.
Aber eben, bei dem Schritt mit dem Zopfgummi und der Quaste kam ich nicht recht draus.

Mit der Quaste hatte ich recht Mühe, aber ev. hatte ich das Haargummi zu weit nach unten gezogen. Muss man dort noch mal mit den Fingern dran? Ich hab einfach irgendwie abgeschnitten

Aber eben, bei dem Schritt mit dem Zopfgummi und der Quaste kam ich nicht recht draus.
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Also, ich zieh das Haargummi immer bis ca 10cm vor Schluss, und kämme die Quaste dann gaaaanz vorsichtig (damit ich kein Haar weiter aus dem Gummi rausziehe) mit einem feinen Toupierkamm, um die Haare zu ordnen.
Dann werden die Haare ziemlich nah an den Spitzen zwischen zwei Finger geklemmt und ich schneid so gerade wie möglich ab, was ab darf.
Dann werden die Haare ziemlich nah an den Spitzen zwischen zwei Finger geklemmt und ich schneid so gerade wie möglich ab, was ab darf.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

ah, dann ziehst du es gar nicht sooo weit runter. Das ist vermutlich der Trick
na bis zum nächsten Versuch wart ich wieder mind. 2 Monate, dann schau ich mal.

1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Also ich ziehe das Haargummi, genau wie du Ylvi, bis ganz zu der Stelle wo ich dann abschneiden will herunter. das hat bei mir auch zur Folge dass es diese etwas ungerade Fläche nach dem abschneiden gibt, aber ich find das gar nicht schlimm, weil man es kein bisscheb sieht sobald das Gummi raus ist. dann ist es eine ganz tolle grade Kante...
Wie ist denn das bei dir hinterher gewesen? hat man das schiefe auch gesehen als du das Haargummi dann raus hattest?

Wie ist denn das bei dir hinterher gewesen? hat man das schiefe auch gesehen als du das Haargummi dann raus hattest?
1b,M,ii
Länge 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (etwas über Taille)
Ziel: weniger Spliss und Strohspitzen, Hüftlänge (erst mal...)
Länge 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (etwas über Taille)
Ziel: weniger Spliss und Strohspitzen, Hüftlänge (erst mal...)
Ich hab gestern das erste Mal getrimmt. Meine Spitzen waren sooo trocken, und das leider trotz Ölen, Spitzenbalsam und Kuren. Also dachte ich, dass ich sie lieber abschneide bevor ich Spliss bekome (habe noch keinen Spliss).
Etwa 2 cm hab ich dann abgeschnitten, im nassen Haar nach Feye. Da meine Haare etwas wellig sind dachte ich es wäre besser sie nass zu schneiden. Hat auch alles gut geklappt. Die trockenen Spitzen sind ab und ich kann wieder sehr gut kämmen. Ich werde jetzt wohl auch öfters kleinere Microtrimms machen.
Etwa 2 cm hab ich dann abgeschnitten, im nassen Haar nach Feye. Da meine Haare etwas wellig sind dachte ich es wäre besser sie nass zu schneiden. Hat auch alles gut geklappt. Die trockenen Spitzen sind ab und ich kann wieder sehr gut kämmen. Ich werde jetzt wohl auch öfters kleinere Microtrimms machen.
Hmmm... ich hab da so ein Problem... 
Ich hab 1cm mit der Zopfgummimethode abgeschnitten. Wenn ich meine Haare jetzt flechte, ist die allervorderste Spitze des Zopfs aber sehr dünn und besteht nur aus wenigen Haaren. Die Haare, die mit einem Pferdeschwanz am längsten sind, sind geflochten wohl nicht die "längsten".^^
Das ist doch jetzt aber wieder schlecht, denke ich, weil ich ja mit den Mikrotrimms erreichen will, dass keine Haare einzeln herausstehen, weil sie dann ja schneller abbrechen.
Um im geflocheten Zustand auf eine vernünftige Dicke zu kommen, müsste ich jetzt aber bestimmt noch 2 oder 3 cm abschneiden.
Und dann kann ich nur hoffen, dass ich meinen Zopf jedes Mal gleich flechte. xD

Ich hab 1cm mit der Zopfgummimethode abgeschnitten. Wenn ich meine Haare jetzt flechte, ist die allervorderste Spitze des Zopfs aber sehr dünn und besteht nur aus wenigen Haaren. Die Haare, die mit einem Pferdeschwanz am längsten sind, sind geflochten wohl nicht die "längsten".^^
Das ist doch jetzt aber wieder schlecht, denke ich, weil ich ja mit den Mikrotrimms erreichen will, dass keine Haare einzeln herausstehen, weil sie dann ja schneller abbrechen.
Um im geflocheten Zustand auf eine vernünftige Dicke zu kommen, müsste ich jetzt aber bestimmt noch 2 oder 3 cm abschneiden.

Und dann kann ich nur hoffen, dass ich meinen Zopf jedes Mal gleich flechte. xD
1b-cFii (8cm)
Erstens jedesmal gleich flechten und zweitens nicht zwischen Engländer, franzose und holli varrieren, akzente gehen gar nicht, Kordeln auch...Ich glaube es ist eher unrealistisch eine schnurgerade quaste bei jeder zopf und flechtart zu haben
^^

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann