Carthasis sucht den Richtigen... Zopf
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Shampoos: Mit Olive/Henna bin ich soweit total zufrieden, brauche außer Shampoo und Rinse noch immer nichts, Haare bleiben länger sauber. Besser als Birke/Salbei, würde ich sagen. Ich müsste es länger testen, um zu sagen ob's mein HG ist, aber erstmal will ich noch Zitrone/Aprikose aus probieren. Und natürlich Seifen.
Heute habe ich spontan endlich mit der Shampooseife vom MAmarkt gewaschen - ich habe es ja immer vom mich her geschoben, von wegen, dann waschen, wenn ich weiß, dass ich die nächste drei Tage nicht aus dem Haus muss, sollte es schief gehen... naja, das hat nie so geklappt, weil *immer* irgendwas war... deswegen hab ich sie mir heute einfach gekrallt.
Sehr komisches Waschgefühl, die Haare fühlten sich ziemlich rau und "knirschig" an, und obwohl ich nach meinem Empfinden gut und lange rausgespült habe, ist noch immer starker Seifen Geruch drin. Ich bin sehr gespannt wie's wird wenn es trocken ist.
~~~
Länge: komme im nassen Zustand auf ca 74,3, also messe ich trocken doch relativ genau.
Heute habe ich spontan endlich mit der Shampooseife vom MAmarkt gewaschen - ich habe es ja immer vom mich her geschoben, von wegen, dann waschen, wenn ich weiß, dass ich die nächste drei Tage nicht aus dem Haus muss, sollte es schief gehen... naja, das hat nie so geklappt, weil *immer* irgendwas war... deswegen hab ich sie mir heute einfach gekrallt.
Sehr komisches Waschgefühl, die Haare fühlten sich ziemlich rau und "knirschig" an, und obwohl ich nach meinem Empfinden gut und lange rausgespült habe, ist noch immer starker Seifen Geruch drin. Ich bin sehr gespannt wie's wird wenn es trocken ist.
~~~
Länge: komme im nassen Zustand auf ca 74,3, also messe ich trocken doch relativ genau.
Zwischenergebnis Haarseife: ganz ok gewaschen, alles Fett scheint weg zu sein, aber Längen etwas trockener als sonst nach der Wäsche, etwas wenig Glanz, kann aber am neuen Essig in der Rinse liegen, der scheint mir weniger sauer als der vorherige zu sein. Mal sehen wie's morgen aussieht.
Auf jeden Fall scheint sie mir nicht zu ölig zu sein wie jemandem anderen, war es Schattentanz oder Isabella? Ich weiß es nicht mehr.
Es geht übrigens um diese Seife hier.
Auf jeden Fall scheint sie mir nicht zu ölig zu sein wie jemandem anderen, war es Schattentanz oder Isabella? Ich weiß es nicht mehr.
Es geht übrigens um diese Seife hier.
2. Zwischenergebnis Haarseife:
- Saubarkeitsfaktor so weit sehr akzeptabel
- Ziemlich viel Volumen auf dem Kopp, was natürlich gut ist, aber...
- Trockene verklettete(:!:) Spitzen, zum ersten Mal seit wirklich langer Zeit wieder, und im Zopf haben sie sich heute insgesamt total trocken angefühlt, und waren für meinen Geschmack viel zu stumpf.
Jetzt wo sie offen sind geht's aber (außer Spitzen halt)
~~~
Neues altes Problem:
Ich hab heute in der Bahn massig Spliss gesehen und zwar die zwei Strähnen, die der Pony wären, wenn ich denn einen hätte. Wieso sind ausgerechnet diese beiden (je 2 cm rechts und links) so kaputt? Ich mache doch mit ihnen nichts anders als mit dem Rest.
Meine einzige Vermutung wäre: dadurch, dass sie am kürzesten sind (U-Schnitt) stehen die immer auf Zöpfen raus und reiben dadurch mehr an Kleidung. Ist das logisch? Oder äußert sich hier meine U-schnitt Abneigung?
Leider kann ich wirklich nichts deswegen machen, außer immer Spliss zu schneiden und diese Strähnen dadurch noch kürzer zu machen
Oder hat wer 'ne andere Idee?
- Saubarkeitsfaktor so weit sehr akzeptabel
- Ziemlich viel Volumen auf dem Kopp, was natürlich gut ist, aber...
- Trockene verklettete(:!:) Spitzen, zum ersten Mal seit wirklich langer Zeit wieder, und im Zopf haben sie sich heute insgesamt total trocken angefühlt, und waren für meinen Geschmack viel zu stumpf.
Jetzt wo sie offen sind geht's aber (außer Spitzen halt)
~~~
Neues altes Problem:
Ich hab heute in der Bahn massig Spliss gesehen und zwar die zwei Strähnen, die der Pony wären, wenn ich denn einen hätte. Wieso sind ausgerechnet diese beiden (je 2 cm rechts und links) so kaputt? Ich mache doch mit ihnen nichts anders als mit dem Rest.
Meine einzige Vermutung wäre: dadurch, dass sie am kürzesten sind (U-Schnitt) stehen die immer auf Zöpfen raus und reiben dadurch mehr an Kleidung. Ist das logisch? Oder äußert sich hier meine U-schnitt Abneigung?
Leider kann ich wirklich nichts deswegen machen, außer immer Spliss zu schneiden und diese Strähnen dadurch noch kürzer zu machen

Oder hat wer 'ne andere Idee?
Zuletzt geändert von Carthasis am 09.07.2008, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Für was? Trockene Spitzen, oder gebrochene vordere Strähnen? Either way: nein. Ich hab 'ne Weile diverse Mischungen mit Bienenwachs und/oder Shea versucht, aber die trocknen auf den Haaren zu Klümpchen zusammen und dann wird alles nur noch schlimmer. Gibt's ein Rezept, das keins von dem beiden verwendet? muss ich mal suchen.
Ich versuche eigentlich dahin zu kommen, dass ich außer Waschsubstanz (Shampoo/Seife) und Saurer Rinse nichts an Pflegemitteln brauche.
Ich versuche eigentlich dahin zu kommen, dass ich außer Waschsubstanz (Shampoo/Seife) und Saurer Rinse nichts an Pflegemitteln brauche.
Dann fällt mir nur ein: öfter hochstecken und dafür weniger Zopf
Aber ich habe auch immer das Gefühl, dass ich ohne Ende Spliss auf dem Kopf habe. Ich denke, das da jeder mit etwas längerem Haar mit zu kämpfen hat.

1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Werde ich wohl machen müssen. Dabei mag ich Zopf so gerne. Ich wollte ja schon vor dem Schneiden weniger Zopf und mehr hochstecken, bin dann aber wieder dazu gekommen nur Zöpfe zu tragen.
Aber heute werde ich erstmal den schlimmsten Spliss wegschnibbeln (ob man mich für total bescheuert hält, wenn ich eine Schere mit in die Vorlesung nehme? Bestimmt.) Und dann versuch ich wieder öfters Hochsteckfrisuren zu tragen.
Aber heute werde ich erstmal den schlimmsten Spliss wegschnibbeln (ob man mich für total bescheuert hält, wenn ich eine Schere mit in die Vorlesung nehme? Bestimmt.) Und dann versuch ich wieder öfters Hochsteckfrisuren zu tragen.
Ich hab mal im Unterricht Spliss geschnitten, da haben mich echt alle für bescheuert gehalten und zum Schluss hatte ich deswegen auch noch Stress mitm Lehrer 

NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Ich hab genau das gleiche Problem. Ich hab die Haare vorne leicht angeschrägt, weil irgendeine Friseurin mal meinte, dass das besser aussieht. Genau diese Strähnen sind komplett kaputt und für jede abgeschnittene gesplisste Spitze schein zwei neue zu erscheinen. Die Haare werden immer kürzer und immer kaputter. Ich habe mir jetzt vorgenommen, die einfach ne Weile nicht zu beachten. Ich kanns ja sowieso nicht ändern. Also ist auf jeden Fall offen tragen Tabu... nicht nur weils schädlich ist, sondern weil man diesen kaputten Kram immer sieht.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
@Semel: Na, ich glaub in einem Kurs mit 20 Leuten würde ich's nicht machen
aber in einer Vorlesung mit über 200 schert
es den Professor eher wenig. Wohl eher die Leute, die um mich drum herum sitzen.
Aber ich glaub ich werd's wirklich machen, ich sehe in den Hörsälen immer viel mehr Spliss als woanders.
@Nadeshda: das ist echt komisch, das die ausgerechnet da so kaputt gehen. Ich will ja jetzt stufenweise den U-schitt raus machen, ich hoffe dann wird es sich normalisieren. Du hast aber auch nicht rausfinden können, weshalb das so ist, oder? Ich mach jedenfalls erstmal das gröbste raus, das kann ich mir echt nicht mehr ansehen, und dann lass ich's so.


Aber ich glaub ich werd's wirklich machen, ich sehe in den Hörsälen immer viel mehr Spliss als woanders.
@Nadeshda: das ist echt komisch, das die ausgerechnet da so kaputt gehen. Ich will ja jetzt stufenweise den U-schitt raus machen, ich hoffe dann wird es sich normalisieren. Du hast aber auch nicht rausfinden können, weshalb das so ist, oder? Ich mach jedenfalls erstmal das gröbste raus, das kann ich mir echt nicht mehr ansehen, und dann lass ich's so.
Ich überlege auch dauernd, was die mitmachen müssen, was den anderen Haaren erspart bleibt, aber mir fällt dazu nichts ein.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- kleineRatte
- Beiträge: 282
- Registriert: 04.03.2008, 16:31
- Wohnort: Freiburg
Diese seitlichen Haare vorne fransen bei mir auch weg wie blöd. Die waren bei mir noch nie kürzer geschnitten als der Rest.
Ich glaub, die Haare wachsen an der Stelle einfach dünner und splissanfälliger. Wenn ich nix anderes zu tun hab, schneid ich den Spliss auch mal weg, aber der ist ein paar Wochen später immer wieder da.
*soifz*

Ich glaub, die Haare wachsen an der Stelle einfach dünner und splissanfälliger. Wenn ich nix anderes zu tun hab, schneid ich den Spliss auch mal weg, aber der ist ein paar Wochen später immer wieder da.
*soifz*
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Na wenigstens bin ich nicht alleine 
~~~
Haarseife, die zweite.
Gestern wieder mit der Seife gewaschen, diesmal bin ich mit dem Ergebnis noch weniger zufrieden:
- Haare am Kopf stellenweise richtig strähnig und schmierig, stellenweise ganz gut. Hab eigenlich alles gut verteilt.
- Längen etwas strähnig - das Öl kann's nicht sein, das ist alles vor dem Waschen eingezogen.
-trotz Strähnigkeit, trockener als erwünscht.
- insgesamt sehr griffig und nicht wie am zweiten Tag nach der Wäsche.
Für das Gesicht kann ich die seife auch nicht benutzen, da ist sie mir zu trocken. Alles sehr seltsam.
Zwei Wochen gebe ich ihr noch, wenn's nichts wird, kommt dann die nächste dran, vom Seifenparadies. Die riecht sooo lecker, da möchte man sich am liebsten reinsetzten.
~~~
Habe mir jetzt bei BaccaraRose (der Laden scheint hier im Forum irgendwie nicht sehr beliebt zu sein... alle reden nur von Behawe, dabei habe ich heute gesehen, dass es da einen Mindestbestellwert gibt, und bei Baccararose nicht. Und die Versandkosten sind teurer. Hmm. Woran liegt's?) Hab jetzt bei BR bestellt, mit der Sheabutter von dort war ich schon zufrieden. Ach ja, was ich bestellt habe?
Kakaobutter, Mangobutter und Lanolin für Spitzenbalsam-Versuche, vielleicht kann ich die zwei Problemsträhnen doch irgendwie schützen.
Und Orangewachs weil ich nichts mit Orange im Namen widerstehen kann
Und weil ich nur wenig im Inet drüber finden konnte und wissen will, wie das genau aussieht und sich anfühlt. Ach ja.

~~~
Haarseife, die zweite.
Gestern wieder mit der Seife gewaschen, diesmal bin ich mit dem Ergebnis noch weniger zufrieden:
- Haare am Kopf stellenweise richtig strähnig und schmierig, stellenweise ganz gut. Hab eigenlich alles gut verteilt.
- Längen etwas strähnig - das Öl kann's nicht sein, das ist alles vor dem Waschen eingezogen.
-trotz Strähnigkeit, trockener als erwünscht.
- insgesamt sehr griffig und nicht wie am zweiten Tag nach der Wäsche.
Für das Gesicht kann ich die seife auch nicht benutzen, da ist sie mir zu trocken. Alles sehr seltsam.
Zwei Wochen gebe ich ihr noch, wenn's nichts wird, kommt dann die nächste dran, vom Seifenparadies. Die riecht sooo lecker, da möchte man sich am liebsten reinsetzten.
~~~
Habe mir jetzt bei BaccaraRose (der Laden scheint hier im Forum irgendwie nicht sehr beliebt zu sein... alle reden nur von Behawe, dabei habe ich heute gesehen, dass es da einen Mindestbestellwert gibt, und bei Baccararose nicht. Und die Versandkosten sind teurer. Hmm. Woran liegt's?) Hab jetzt bei BR bestellt, mit der Sheabutter von dort war ich schon zufrieden. Ach ja, was ich bestellt habe?
Kakaobutter, Mangobutter und Lanolin für Spitzenbalsam-Versuche, vielleicht kann ich die zwei Problemsträhnen doch irgendwie schützen.
Und Orangewachs weil ich nichts mit Orange im Namen widerstehen kann
