Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#331 Beitrag von Anika »

Ahwas, wozu? Ist doch viel schöner wenn man mehr Frisuren kann! (Meinereiner kann nur Engländer und Kordelzopf leider...) ich üb sweit einem jahr den franzosen. Sei froh wenn du viele frisuren kannst, und nimm halt in kauf das bei manchen Zöpfen mal ne dünnere Zopfspitze da ist. Immerhin wird ja auch geraten möglichst viele verschiedene Frisuren zu tragen, damit die haare möglichst wenig, aber gleichmäßig belastet werden und nicht an einer stelle anfangen wegzubröckeln ;) ^^
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#332 Beitrag von Appearia »

hm ok.^^
Ich will auch eigentlich meine Vielfalt nicht einbüßen. Ich übe seit einiger Zeit auch fleißig den Franzosen. Manchmal klappt er sehr gut, manchmal taugt er nur als Nachtfrisur. :roll:
Für Dutts sind meine Haare leider noch zu kurz (außer vielleicht für den allseits beliebten Haargummiwuscheldutt). xD
Vielleicht schneide ich meine Spitzen einfach so, dass bei der Frisur, die ich am häufigsten trage, die Spitze nicht so dünn ist. Das erscheint mir am sinnvollsten.^^
Ab und zu trage ich auch einen stinknormalen Pferdeschwanz, aber davon wollte ich weg, weil ein Teil von meinem Frizz sicherlich davon kommt, dass Haare genau an der Stelle abbrechen, wo dann immer das Haargummi sitzt (die haben so eine verdächtige Länge :D).
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#333 Beitrag von Anika »

Die vom Pferdeschwanz gekillten Haare hab ich auch ^^

Zu kurz? Dein zopf hat doch etwa die gleiche Länge wie meiner?

Und bei mir geht Wickeldutt, Chinese, Schlaufendutt, Achter, Cinnamon mit Forke oder Scrunchie...

Oder hast du so mega dicke haare?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#334 Beitrag von Appearia »

Sie sind blöderweise nicht alle gleich lang, sodass immer irgendwas rausflutscht und absteht. xD
Aber ich muss mal wieder üben. Chinese ging neulich halbwegs.^^
Von mega dicken Haaren kann ich nur träumen. :D
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#335 Beitrag von Kat »

also einen LWB mit Forke solltest du auf jeden Fall hinbekommen ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#336 Beitrag von chagrineuse »

@ Appearia: Irgendwie hört sich dein erster Post für mich so an, als hättest du im Nacken einen Pferdeschwanz gemacht und dann einfach die Spitzen abgeschnitten. Du musst aber diesen Zopfgummi mittig am Rücken entlang zu den Haarspitzen ziehen (und dabei den Kopf nach unten neigen). Falls du das schon so gemacht hast, dann hab ich Mist in deinen Post reingelesen, dann ignorier mich einfach. :kniep:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#337 Beitrag von Appearia »

@chagrineuse: Nene, ich hab das schon so gemacht, wie es oben irgendwo beschrieben wurde (also mit Zopfgummi runterziehen), auch wenn das nicht so einfach war. Alles ok also. :)

Ich werd mal bei den Haarkunstwerken und bei youtube nach den ganzen Dutts suchen, die ihr mir vorgeschlagen habt und herumprobieren. 8)
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#338 Beitrag von Anika »

Appearia hat geschrieben:
Ich werd mal bei den Haarkunstwerken und bei youtube nach den ganzen Dutts suchen, die ihr mir vorgeschlagen habt und herumprobieren. 8)
Ich prophezeie dir eine zukünftige haarschmuck sucht xD So fings bei mir auch an...Und mit den ersten Dutts die ich mitm Stäbchen von Bijoux Brigitte hinbekam wuchs das Interesse an mehr Schmuck...Und Forken...Und flexis.... :oops: :-D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#339 Beitrag von Gawrique »

@Appearia
Das Problem mit der fransigen (nicht negativ gemeint) Quaste kenn ich. Trotz Microtrimms ist die immer naja, Pinselförmig und nicht so schön dick. Man muss aber auch bedenken, dass im tiefen Pferdeschwanz geschnitten wird und beim Flechten (mindestens) drei Stränge gemacht werden. Ein Strang ist immer da der weniger als die anderen im Zopf verwebt ist und der guckt halt unten am weitesten raus. Ich hoffe das ist nicht verwirrend geschrieben.

Ich kann dir aber schon mal prophezeien, dass es nach mehreren Trimms immer mehr Haare im Pinsel gibt, die die gleiche Länge haben. Dieser wirkt dann kompakter und nicht mehr so dünn. Bei lockigen/welligen Haaren ist das Zopfende generell voluminöser als bei relativ glatten Haaren, also nicht von Megazopf-Bildern in die Haar(-Pinsel)anorexie treiben lassen. :kniep:
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#340 Beitrag von Appearia »

@Gawrique: Das macht mir schonmal Hoffnung.^^ Ich hab immer von schönen dicken Haaren geträumt. Aber wenn die nunmal nicht auf meinem Kopf wachsen, kann man nicht viel tun (außer natürlich versuchen, die Haare die da sind, so gut wie möglich zu pflegen, damit sie auch alle unten ankommen).^^
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#341 Beitrag von BuddiksGreet »

Hallo ihr lieben :)

ich steck immoment in einer zwickmühle :?

und zwar : BildBild

das da
ich finde so aufgefächert sieht man sehr gut das ich in der mitte längere und dichtere haare hab als am rand :(
außerdem sind sie recht ausgedünnt , nicht arg aber schon etwas .
Ich möchte sie bis tallie wachsen lassen -vorerst ;) ich weis auch das da was runter muss nur bin ich sehr unschlüssig darüber wie ich das machen soll .

1. idee : Jetzt 2 cm schneiden lassen um stufen und gefissel weg zu bekommen und dann auf tallie wachsen lassen und dann kuken das ich solang micro trimme bis sie schön sind. Nachteil : ich brauch länger bis tallie und bis sie da sind sind sie vieleicht auch wieder ausgefranst. Vorteil: ich kann sie doch eher mal offen tragen bzw es ist schon was kaputtes weg

2. idee : noch 7 monate spitzen ignorieren und sobald ich auf tallie bin microtrimmen .
Nahteil : ich hab angst das sie bis dahin noch weiter und schneller ausdünnen und ich dan quasi den teil zwichen tallie und midback auch komplett abschneiden könnte und wenn ich es nur durch microtrimmen beseitigen will ich sehr lange brauvch bis meine haare mal wieder ansehnlich sind, zudem hab ich dann immernoch meine ganzen stufen .
Vorteil : ich hab sie dann schonmal auf tallie und muss mich nur noch um die fülle und nichtmehr um die länge kümmern.

Was soll ich nur machen :( , hat jemand von euch vieleicht das gleiche problem und einen guten tipp für mich ?
bzw stimmt es nun das haare immer schneller ausdünnen jeh dünner sie unten schon sind ?
oder hat jemand von euch noch ne 3. lösung ?

schonmal vielen vielen dank im vorraus
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#342 Beitrag von Serena22 »

Hallo Buddiksgreet, bei mir siehts gerade ähnlich aus, nur noch extremer (sehr starkes U durch rauswachsenden Pony & dünne Seitenpartien). Ich bin bei 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille ist bei 79 (optisch ist das dann eh ein ganz anderer Wert...)
Ich hab nächste Woche einen Friseurtermin, bei dem 2 cm fallen werden, dann trimme ich weiter alle 4 Monate bis ich bei Taille bin & dann wird nur noch getrimmt, bis zumindest die erste Stufe raus ist (noch 10cm)

Wenn du gleichzeitig trimmen & Länge gewinnen willst, kannst du ja jeden Monat dein halbes Wachstum wegschnippeln, oder alle 2 Monate einen Zentimeter. Dauert zwar dann länger, bis du bei Taille bist, aber es wird ganz bestimmt nicht weiter ausfransen.
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#343 Beitrag von Blondii »

*Fred abstaub* *hust*

Dieses Thema find ich mit eins von den besten, werd das Mikrotrimmen in meine Routine aufnehmen. Vorerst mal nur alle 2 Monate 0,5cm trimmen, bei BSL dann einen längeren Trimm-Stopp einlegen und den Wachstum trimmen damit die Stufen und das "kaputteste" wegkommen. Endlich eine möglichkeit die ausgefransen Enden gerade zu kriegen, ohne den Friseur da dran zu lassen. :D

Allerdings erwisch ich nur 2 Mini Strähnchen die ich trimmen kann. Hab mir die Methode extra auf Youtube angeschaut damit ich nix falsch mache. Habt ihr da eine Lösung oder trimmt ihr so lange nur die längsten Strähnen bis die anderen nachgewachsen sind? Wie gesagt kommem bei mir nur sehr wenige Haare in den Trimm-Genuss. :roll:
1b-F-ii
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#344 Beitrag von fairypet »

Blondii - wenn Du die Haare auf einer Länge haben willst bleiben Dir ja nur 2 Möglichkeiten - entweder auf einmal abschneiden oder eben nur die Spitzen der untersten "Fusseln". :wink:

Es kommt halt darauf an, wie sehr Dich das Dünne stört. Es spricht überhaupt nichts dagegen nur die beiden Strähnen solange zu trimmen, bis der Rest nachgewachsen ist. Wenn Du regelmäßig nur einen halben Zentimeter trimmst, wirst Du feststellen, dass sie trotzdem weiter wachsen, aber die Kante wird gleich viel dichter.

Du solltest nur regelmäßig S & D machen, damit Du auch den Spliss (wenn Du welchen hast) raus kriegst.

Ich bin auch grade dabei meine Längen anzugleichen, da sie auf den letzten 10 Zentimeter doch dünner sind als der Rest. Ich hab allerdings auch schon meine Wunschlänge und kann so gleich jeden Monat einen Zentimeter trimmen, ohne dass es mir weh tut. :D
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#345 Beitrag von saena »

blöde frage wo kriegt man gute stickscheren her?
Es lebe die Diktatur.
Antworten