Babassufett
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
Okay danke!
Meins müsste eigentlich auch bald eintreffen. Übrigens, nachdem ich bei behawe bestellt habe, hab ich hier: http://www.babassu.de/drupal/content/preise
unraffiniertes Fett gefunden. Ich hab mal Preise, Menge und Versand +Steuer verglichen. —> Babassu for you ist wesentlich billiger. Mit allem drum und dran kommt man auf 24€ bei einem kg. Bei Behawe sind es mit allem drum und dran 32,90€.

Meins müsste eigentlich auch bald eintreffen. Übrigens, nachdem ich bei behawe bestellt habe, hab ich hier: http://www.babassu.de/drupal/content/preise
unraffiniertes Fett gefunden. Ich hab mal Preise, Menge und Versand +Steuer verglichen. —> Babassu for you ist wesentlich billiger. Mit allem drum und dran kommt man auf 24€ bei einem kg. Bei Behawe sind es mit allem drum und dran 32,90€.
Bei Gisella Manske zahlt man für 900g insgesamt 17,15 Euro.
Für die Haarpflege allein benötigt man sowieso kein unraffiniertes. Das ist wie Perlen vor die Säue *g*
Für die Haarpflege allein benötigt man sowieso kein unraffiniertes. Das ist wie Perlen vor die Säue *g*
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Ich benutze das Babassuöl von behawe jetzt seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden.
Ich habe darauf umgestellt, nachdem Kokosöl den ultimativen Pickel-Supergau bei mir verursacht hat und Sheabutter (für die Haare hab ich sie geliebt *seufz*) diesbezüglich auch nicht viel beser war.
Am Anfang fand ich es nicht so gut wie die Sheabutter, da meine Haare etwas steif davon wurden. Mittlerweile scheinen sie sich daran gewöhnt zu haben. Sie werden gut durchfeuchtet, weich und glänzend. Und vor allem zieht das Öl sehr gut ins Haar ein; so ist es nicht schlimm, wenn ich mal zu viel davon erwischt habe.
Aber das Beste ist: Hauttechnisch verursacht es bei mir absolut keine Probleme!
Ich kann nur jedem Pickelgeplagten empfehlen, es damit zu versuchen!
Ich habe darauf umgestellt, nachdem Kokosöl den ultimativen Pickel-Supergau bei mir verursacht hat und Sheabutter (für die Haare hab ich sie geliebt *seufz*) diesbezüglich auch nicht viel beser war.
Am Anfang fand ich es nicht so gut wie die Sheabutter, da meine Haare etwas steif davon wurden. Mittlerweile scheinen sie sich daran gewöhnt zu haben. Sie werden gut durchfeuchtet, weich und glänzend. Und vor allem zieht das Öl sehr gut ins Haar ein; so ist es nicht schlimm, wenn ich mal zu viel davon erwischt habe.
Aber das Beste ist: Hauttechnisch verursacht es bei mir absolut keine Probleme!

3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Babassuöl gilt ja auch als nicht-komedogene Alternative zu Kokosöl, da die enthaltenen Ölsäuren wohl sehr ähnlich sein sollen.Lupoaica hat geschrieben:[...]
Ich habe darauf umgestellt, nachdem Kokosöl den ultimativen Pickel-Supergau bei mir verursacht hat und Sheabutter (für die Haare hab ich sie geliebt *seufz*) diesbezüglich auch nicht viel beser war.
[...]
Aber das Beste ist: Hauttechnisch verursacht es bei mir absolut keine Probleme!Ich kann nur jedem Pickelgeplagten empfehlen, es damit zu versuchen!

- Vinterkrig
- Beiträge: 350
- Registriert: 05.08.2011, 12:31
- Wohnort: Innsbruck - Österreich
Also ich gebe es ins trockene Haar ein paar Stunden vorm Waschen...Vinterkrig hat geschrieben:halli hallo
gebt ihr das babassuöl nach dem waschen ins trockene oder noch feuchte haar?
mischt ihr es auch mit anderen zutaten als leave in?
Möglich ist aber auch deine Variante, sowohl im trocknen wie auch im feuchten Haar - einfach mal ausprobieren, jedes Haar reagiert da etwas anders.
Auch als Leave in kann man es verwenden und mixen.
dumm nur, dass die kleinste packungseinheit 1kg sind.verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:Okay danke!![]()
Meins müsste eigentlich auch bald eintreffen. Übrigens, nachdem ich bei behawe bestellt habe, hab ich hier: http://www.babassu.de/drupal/content/preise
unraffiniertes Fett gefunden. Ich hab mal Preise, Menge und Versand +Steuer verglichen. —> Babassu for you ist wesentlich billiger. Mit allem drum und dran kommt man auf 24€ bei einem kg. Bei Behawe sind es mit allem drum und dran 32,90€.
bei aromazone gibts das auch, ist zwar etwas teuerer, aber dafür ne kleinere packungseinheit und dazu unraffiniert und bio.
Richtig. Die Fettsäurespektren der beiden Öle sind in der Tat sehr ähnlich (siehe z.B. Olionatura), die Wirkung sollte also auch ähnlich sein. Dummerweise gilt in der Praxis nicht immer, was in der Theorie so ist.Babassuöl gilt ja auch als nicht-komedogene Alternative zu Kokosöl, da die enthaltenen Ölsäuren wohl sehr ähnlich sein sollen.

Sheabutter z.B. gilt auch als nicht-komedogen, ist es bei mir aber doch. Letztendlich hilft eben nur selbst ausprobieren.
Um nicht völlig OT zu bleiben: Ich bin immernoch begeistert von Babassuöl. Ob es im Winter noch reichhaltig genug ist, werde ich dann sehen.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Bin seit kurzem auch Babassu-Verwenderin für die Spitzen und das Gesicht.
Für die Spitzen darf ich nur ganz wenig nehmen. Komischerweise fettet es im Gesicht nicht so stark.
Feuchtet ihr die Haut vor dem Babassu an? Ich mach das immer, weil man ja Öle auch in die noch feuchte Haut massieren soll.
Bis jetzt vertrag ich es ganz gut.
Die Riesendose wird ewig reichen, wenn es vorher nicht ranzig wird.
Für die Spitzen darf ich nur ganz wenig nehmen. Komischerweise fettet es im Gesicht nicht so stark.
Feuchtet ihr die Haut vor dem Babassu an? Ich mach das immer, weil man ja Öle auch in die noch feuchte Haut massieren soll.
Bis jetzt vertrag ich es ganz gut.
Die Riesendose wird ewig reichen, wenn es vorher nicht ranzig wird.
Gestern abend habe ich das Bababassuöl das erste Mal versucht! Schon beim auftragen auf die Spitzen war ich angenehm überrascht. Lässt sich prima verteilen und war ziemlich schnell komplett aufgesogen! Es scheint zwar ähnlich wie Kokosfett zu sein, ist es aber nicht, da ich von Kokos total aufgebauschte und trockene Haare bekomme! Heute früh waren die mit Babassu behandelten Haare seidig weich und sahen luftig schön aus! Wird auf jeden Fall weiter genommen!
Ich habs nun auch ein paar Wochen getestet (seit ich mein zu 99% volles Brokkoliesamenöl runter geworfen habe
).
Ein schönes Öl, die Haare sind weich und nicht fettig bei LI-Verwendung und auch als Prewash sehr zu empfehlen, die stark geölten Haare sind immer noch sehr ansehnlich.
Daumen hoch!

Ein schönes Öl, die Haare sind weich und nicht fettig bei LI-Verwendung und auch als Prewash sehr zu empfehlen, die stark geölten Haare sind immer noch sehr ansehnlich.
Daumen hoch!
Haartyp: 1bFii (6 cm, ohne Pony)
Maßbänder sind doof!
Maßbänder sind doof!