Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#166 Beitrag von Semel »

hm +grummel+
Ich hab immer noch keinen Shop gefunden ^^
behawe scheidet für mich aus, wegen dem Mindestbestellwert, weil ich mich gerade mit Kokosöl, Sheabutter und so bei BaccaraRose eingedeckt hab und wo anders zahlt man immer mehr Versand, als für das NaOH selbst :(

Werd wohl doch mal inner Apo fragen müssen, will aber nicht wissen, was dabei rauskommt -.-
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#167 Beitrag von Mela »

Meins war in der Apo mehr als doppelt teuer wie im Internet (ohne Versandkosten)
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#168 Beitrag von Semel »

das dürfte wahrscheinlich das Problem sein :(
aber eigentlich nimmt es sich dann nicht mehr so viel ^^
Wenn ich eigentlich 4,40 € zahle fürn Kilo oder so und mit Versand (4,95 €) komme ich dann auch über 9 € dann kann ich es quasi auch inner Apo kaufen und zahle nicht mehr viel drauf -.-
für billiger hab ich es aber leider auch nirgendwo gesehen und der blöde Versand war immer so hoch +grummel+
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#169 Beitrag von yamale »

Naja, bei behawe kaufe ich ja auch immer noch Fette und Öle und ätherische Öle... Da lohnt sich die Bestellung da schon.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#170 Beitrag von Mela »

Ich meine, es mal für 3,99 EUR gesehen zu haben, aber es stimmt schon, wenn man die Versandkosten draufpackt, kann man es auch vor Ort holen und so die lokale Wirtschaft unterstützen =)
habe ich ja auch so gemacht ...
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#171 Beitrag von Semel »

Ja, ich weiß, dass ist ja mein Problem ^^
Hab ich ja grad alles gekauft und darum lohnt es sich nicht wirklich für mich, da ich dann Sachen kaufe, die ich überhaupt nicht brauche nur um den Mindestbestellwert zu erfüllen :lol:
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Selen
Beiträge: 28
Registriert: 20.04.2008, 03:01

#172 Beitrag von Selen »

Wahh, ok kein Zimtöl! In der Armbeuge ist zwar nichts passiert (verdünnt) aber dann war das zeug auf meiner Hand vom draufschmieren und meine Hand im Gesicht und dieses ist jetzt ganz rot... Schade, riecht sooo lecker :(

Ich werd morgen dann mal meinen allerersten Versuch starten (NaOH hab ich mir bestellt) und berichte dann wies gelaufen ist bzw. mach Fotos :p

Also, hier schonmal das Rezept:
Kokosnußöl 658g 65,80%
Distelöl 150g 15,00%
Traubenkernöl 120g 12,00%
Sonnenblumenöl 72g 7,20%

335 g Kamillentee
162,56g NaOH (sagt der Seifenrechner aber so genau kanns meine Wage nicht ;))

Außerdem: ätherisches Ylang Ylang- und Rosmarinöl

Das Sonnenblumenöl kommt daher dass 500g Kokosöl aus dem Chinaladen und 250g Palmin irgendwie insgesamt nur 658g ergeben haben :p
Ist das so in Ordnung? :nixweiss:
Zuletzt geändert von Selen am 10.07.2008, 19:04, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#173 Beitrag von Mi-chan »

Ich kaufe es nach wie vor bei BeHaWe oder Gisella Manske. Vom Preis her ungefähr gleich.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Selen
Beiträge: 28
Registriert: 20.04.2008, 03:01

#174 Beitrag von Selen »

Ich hab jetzt die Lauge gemacht und es hat garnicht gezischt und gedampft (hab einen großen Eisklumpen rein) und es ist nur lauwarm geworden... das hatte ich mir anders vorgestellt :p
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von yamale »

Wenn man nur kaltes Wasser nimmt, raucht der Spaß schon ganz schön *g* Ich mache Seifen immer so spontan, dass ich gar nicht daran denke, die Flüssigkeit dafür einzufrieren und somit ist das alles maximal kühlschrankkalt.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Selen
Beiträge: 28
Registriert: 20.04.2008, 03:01

#176 Beitrag von Selen »

Na dann nehm ich nächstes mal auch Kühlschrankwasser :)

Ich hab jetzt das ganze Fettzeug zusammen und die Lauge rein und gemixt bis es war wie Pudding und jetzt steht der Topf seit 10 Minuten im Ofen und ich finde das Zeug ist schon ganzschön fest :-/

Keine ahnung woher ich weiß wann ich das Zeug rausnehmen kann, ich werd wohl in ner halben Stunde oder so dran schlecken und schaun ob ich danach noch lebe :)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von yamale »

Hast du die Masse nicht in eine Form gegossen? Ich rühre die Seife an, bis sie so cremig wird, gieße sie dann in eine Form, wo sie noch in ein paar Tücher gepackt wird und dann lasse ich sie einen Tag stehen, bis ich sie löse und kleinschneide. Wie hast du dir das denn vorgestellt?
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#178 Beitrag von Kupferzopf »

Willst du die Seife heiß verseifen? Ich komm grad nicht so ganz hinterher.
Heißverseift dauert bei mir bei 100°C ca.1h bei 1000g Fett und geschlossenem Deckel. Es sieht dann aus wie Vaseline. Eigentlich kann man ganz gut nachvollziehen, wann die Seife fertig ist. Einfach, wenn die überall eher durchsichtig ist.
Selen
Beiträge: 28
Registriert: 20.04.2008, 03:01

#179 Beitrag von Selen »

Ja heiß, bin doch ungeduldig.
100°C hab ich und bis jetzt ist sie ungefähr 40 Minuten drin gewesen und ist jetzt ganz locker geworden und auch durchsichtiger als vorher... Soll sie etwa ganz durchsichtig werden? ich hab Kamille im Wasser gehabt und das war schon bissl gelb :)

Ach ja - schmeckt nach seife und ich leb noch :)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#180 Beitrag von yamale »

Ahso. An heiß sieden habe ich mich bisher noch rangetraut. Habe ja diese wundervolle genaue Anleitung für das Kaltrühren bei http://www.naturseife.com entdeckt, da hab ich erst gar nicht weiter danach geguckt.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten