Hui, danke, das klingt ja interessant. Etwas erinnert es mich an die "Schlafschläuche", die gerade kürzlich beim "Gemeinsam zu Hüfte, Steiß und Pre-Classic" diskutiert worden sind. Aber mit deutlichem Unterschied. Das scheint ja ein sehr festes Band zu sein, und wenn ich raten sollte, etwas grob gewebt, damit es luftdurchlässig bleibt. Und es wird sehr fest gewickelt. Die Frau sagt ja außerdem, dass es Baumwolle sei.
Meiner Ansicht nach gehört das weniger zum Haare trocknen und mehr in Richtung Nachtfrisuren

Bestimmt eine gute Sache. Haare ohne Wellen und sicher verpackt ohne Reibungsgefahr. Ob man in Bastelläden etwas Geeignetes finden kann?
Edit sagt: Ich merke oft, wenn ich mit geflochtenen Zöpfen schlafe, dass die Haare geschmeidiger und artiger und generell besser als vorher aus dem Zopf kommen. Auch wenn sie auch davor schon trocken waren. Wenn dieses Dingens das auch leisten könnte, aber ohne Wellen und herausstehende Spitzen, hätt ichs wirklich gerne. Allerdings bitte ein wenig breiter

Da wär ich ewig am Wickeln.
Ediths Tante hat zu sagen: Ob ich es zum Trocknen probiere, weiß ich noch nicht, aber zum Schlafen versuch ichs heute mal mit nem Saumband =)
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken