Haare trocknen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Haare trocknen

#1 Beitrag von Strandnixe »

Wie macht Ihr das mit dem Trocknen..?
Wenn meine Haare noch feucht sind, muß ich sie vorsichtig kämmen,damit sie einigermaßen gestriegelt sind, im trocknen Zustand.

Nun habe ich mein Haar ungekämmt getrocknet.

Eine Löwenmähne; die nicht mehr ohne Reißen und zu entwirren ist , oder 3 STD jedes Haargrüppchen einzeln. Auch nach dem "Kämmen" sieht das ganze sehr struppig aus.

:nixweiss:
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#2 Beitrag von Fortuna »

verzeih wenn ich mal so direkt nachfrage aber was meinst du mit Löwenmähne? Dein Haar ist doch (noch) relativ kurz und sehr fein? Da sollte es eigentlich keine großen Probleme geben, es sei denn dein Haar ist sehr kraus und trocken (sah auf dem Bild aber nicht so aus) der Begriff hat mich irgendwie verwirrt aber vielleicht war es auch anders gemeint :gruebel:

zum Thema:

trocknen: ganz normal, Handtuch drum für ein paar Minuten, Haare mit den Fingern durchkämmen und im angetrockneten Zustand dann mit Bürste oder Kamm bearbeiten
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#3 Beitrag von flyingkitten »

Ich entwirr immer mitm groben Holzmann im Massen Zustand und geh dann im noch feuchten mitm tangle teezer rüber
...wenn ich die nass nicht in Form bring seh ih hinterher aus...:-/
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#4 Beitrag von Strandnixe »

...die Löwenmähne (ist nicht von mir ,es ist ein Zitat meines Bruders der dem Schaupiel beiwohnte) meine ich nicht als langes schönes lockiges dickes Haar ,sondern wie ein Löwe eben struppig rundherum.
Ich habe trockenes Haar an den Spitzen und fettiges am Ansatz,es geht auch Richtung Locken wenn es feucht/nebelig wird . Auf dem Bild in der Notfallecke ist es vom Friseur glattgefönt .
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#5 Beitrag von Squirrel »

Und ich hab mich schon gefragt, warum andere ein Bild sehen und ich nicht! :lol: :ugly:

Naja, ich sags mal so. Wenn Du bei ungekämmt getrockneten Haaren so einen Kampf hast, dann ist es ohne Frage deutlich haarschonender, wenn Du sie im feuchten Zustand vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm entwirrst.
Sicher sind die Haare feucht sehr empfindlich, aber es bringt ja auch nix, sie in diesem Zustand zu schonen und sich dann hinterher durchzurupfen. :nixweiss:

Ich kämme meine Haare auch, wenn sie noch feucht sind, mit einem handgesägten, grobzinkigen Kamm (und einer kleinen Portion Kokosöl). So trocknen sie erstens schneller und zweitens hab ich es dann hinterher wesentlich leichter, sie zu bürsten, es ist dadurch halt einfach mit einem geringeren Haarverlust und mit geringeren Schäden verbunden.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Wenn 2a Haar sich so verklettet, dass Du es nicht mehr entwirrt bekommst, würde ich mal darüber nachdenken den Condi und das LeavIN zu wechseln, denn anscheinend verfehlen die beiden ihre Wirkung.

Meine (ebenfalls 2a) Zotteln werden nach dem Waschen in ein Handtuch gepackt, bis ich mit Eincremen usw. fertig bin, dann Handtuch runter, mit den Fingern grob entwirren, LeaveIN rein und trocknen lassen. Gekämmt wird oftmals erst am nächsten Morgen.
waldsterben

#7 Beitrag von waldsterben »

Ich hab‘ ebenfalls 2a-Haare ( :lol: ) und entwirre auch lieber vor dem trocknen lassen.

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie meine Haare aussehen wenn ich sie nicht entwirre / kämme, da ich schon mein Leben lang erst kämme und dann trocknen lasse. Ich bin damit bisher immer gut gefahren.
Ich trockne meine Haare offen, da das einfach schneller geht. Unentwirrt würde das noch länger dauern.
Nach dem offenen Trocknen muss ich allerdings auch immer nochmal durchkämmen, da ich sonst vermutlich auch nur noch schwerlich durchkommen würde.

Ich muss aber auch dazu sagen dass der Condi nur unmittelbar nach dem Waschen seinen Zweck erfüllt. Nach dem Trocknen sind meine Haare immer relativ gleich, egal ob mit oder ohne Spülung.
Jemma

#8 Beitrag von Jemma »

Hast Du schon mal in den Locken-Thread geguckt? Da könnts eventuell Hilfe geben. Oder bei den Feenhaaren...
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#9 Beitrag von Dandy »

Also ich kämme auch die nassen Haare. Wenn ich sie nicht kämme, dann gibt das so gebündelte dicke Wellenstränge,
die ich nach dem trocknen fast nicht durchkämmen kann (innen viele knoten) und ich verliere viele Haare.
Ich gebe nach dem waschen etwas Henna Balsam plus mit 2-3 tropfen Mandelöl in die Längen und dann flutscht
der Kamm wunderbar durch ohne grossen Haarverlust. Erst danach ploppe ich. Spitzenpflege gebe ich dann erst in die trockenen Haare.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#10 Beitrag von Cholena »

Ich habe 2b und kämme vor dem Waschen gründlich. Nach dem Waschen trocknen sie für ca. 10 Minuten im Handtuch vor. Danach sortiere ich vorsichtig die Strähnen, teile sie mit den Fingern damit sie nicht so sehr 'aneinander pappen' und lasse sie an der Luft fertig trocknen. Gibt bei mir schön definierte Wellen. Gekämmt wird dann erst am nächsten Morgen mit einem sehr groben Hornkamm.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#11 Beitrag von Nic82 »

Das.Sonnenkind hat geschrieben:Wenn 2a Haar sich so verklettet, dass Du es nicht mehr entwirrt bekommst, würde ich mal darüber nachdenken den Condi und das LeavIN zu wechseln, denn anscheinend verfehlen die beiden ihre Wirkung.
der Condi wirkt ja aber nur im nassen/ feuchten Haar.
Wenn ich nicht die nassen/ feuchten Haare kämme komme ich durch die Trockenen auch nicht mehr durch. :wink:
Bei mir bringt dann auch nichts mehr mit leave in oder einfach ölen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#12 Beitrag von Ephemeria »

Ist bei mir genauso, und ich bin nur 1c. Ich brauche auch sehr viel Condi beim Haarewaschen, sonst komme ich danach nicht durch. Ich sündige dann auch immer gleich nach dem Waschen und bürste meine Haare mit dem Tangle Teezer. Habe lange gebraucht einzusehen, dass nass bürsten für mich die beste Lösung ist, weil im trockenen Zustand nix mehr geht.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Also ich lasse meine Haare im Handtuch vortrocknen, entwirre sie dann aber noch im feuchten / nassen Zustand mit dem Tangle Teezer und mit nem Holzkamm. Erstens würden sie total schrecklich aussehen wenn sie trocken sind, wenn ich das nicht mache und zweitens würde ich dann glaube ich auch gar nicht mehr durch die Haare durchkommen und würde reißend am Spiegel stehen...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#14 Beitrag von Nic82 »

und ( wenn ich sie erst nach dem Trocknen kämmen würde) würden sie sich um einiges schneller wieder verknoten und ich würde beim nächsten kämmen mehr Haare lassen..
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#15 Beitrag von Fortuna »

da fällt mir noch zu ein: Haare nicht über Kopf waschen das sollte auch die Entwirrung leichter machen
Gesperrt