Hallo Micky, um ein halbwegs reelles Erscheinungsbild deiner NHF zu haben, solltest du bei indirektem Tageslicht ohne Blitz Fotos machen. Mit weißer Kleidung und weißem Hintergrund
Brünett ist die landläufige Bezeichnung für alle nicht ganz hellblonden und nicht richtig dunkelbraunen oder schwarzen Haarfarben. Friseure unterscheiden da viel differenzierter.
_Das bezeichnen Friseure als Dunkelblond.
und das als mittelblond
und das als hellbraun, wobei hellbraun selten aschig ist sondern einen leichten Goldschimmer hat
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Ulli das meine ich ja auch nicht. Sondern es geht ja um Farbbestimmung und da richte ich mich nach den Färbekarten um eine Vergleichsgröße zu haben, das ist alles. Bezeichnet werden die Farben in freier Wildbahn eh wieder anders. Platin und ganz helles Blond als Blond. Ab mittelblond bis dunkelbraun, brünett und ab da dkl. braun bis schwarz. Mehr Farben kennt doch Ottonormali nicht als Naturfarbbezeichnung.
Sobald Straßenköter-braun oder blond gefärbt wird kommen wieder die Herstellerfarbbezeichnungen.
Angelegenheit das ist wirklich knallrot, welche Farbe hat dein Oberteil?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau