Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#121 Beitrag von Mugili »

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das geht.

Ich habe eigentlich so ein Beckenboden-Rückbildungsbuch hier, das sollte ich endlich mal angehen. Aber ich bin so ein Schlumi, wenn es darum geht, zuhause was zu machen. Wenn die Kinder im Bett sind, sinke ich mehr oder weniger elegant wie ne Seekuh aufs Sofa und bewege mich nur, weil der Kühlschrank nicht auf Zuruf reagiert.

Kann ich das einfach so machen? Welche DVD hast du? Läuft die auch auf Mac, wir haben nämlich keinen DVD-Spieler, sondern nur meinen Laptop.

Aber wir könnten uns sechs Wochen lang jeden Abend beichten, wenn wir geschlampt haben. Vielleicht ist das ne gute Idee für mich, sonst fange ich nach sechs Wochen Sportabstinenz wieder von vorne an.

Ich frage mich langsam, ob mein Mann ne andere hat. Er macht so bereitwillig jeden Quatsch mit meinen Haaren mit und sagte gestern, als ich sie kämmte sowas wie: die sind aber lang geworden.
Gilt das schon als Äquivalent zum überraschenden Blumen mitbringen? Sehr verdächtig 8)
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#122 Beitrag von Mata »

Ich wollte Dich arme, abgerackerte junge Mutter nicht unter Druck setzen, ich finde einfach, daß eine gute DVD zuhause auf der Matte für mich immer eine gute Methode war, halbwegs fit zu bleiben. Ich habe die Callanetics entdeckt, als meine Großen Winzlinge waren. Ich habe nie andere Fitneß-DVDs ausprobiert, weil ich die so genial fand. OT off.

Was die Haare und den Mann angeht: natürlich freut er sich, wenn Du Deine Weiblichkeit und Attraktivität per Haar wiederentdeckst, Dich auch mal wieder um Dich selbst kümmerst und nicht nur um A-Hörnchen und B-Hörnchen. Vielleicht hofft er ja, daß er nun auch vom Spucktuchhalter zum strahlenden Helden zurückbefördert wird :wink: Die jungen Väter haben es ja auch nicht leicht.

Schön, daß er Anteil nimmt. Meiner findet ja leider einen Bob an mir am schönsten und ist auch ehrlich genug, mir das zu sagen, wenn ich schon blöd frage. Tja, es nützt ihm aber nichts... Trotzdem findet er es sehr schön, wenn ich mir abends für ihn die Haare aufmache oder er sie aufmachen darf. Da wartet er schon drauf.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#123 Beitrag von Mugili »

Nee, meiner mag lange Haare. Von daher hat er schon auch eigenes Interesse.
Bob ist für ihn schon Kurzhaar.

Kannst du mal deine DVD bei Amazon verlinken? Oder auch per PN?

So, hier nun also mal bei Tageslicht und ohne Blitz und frisch gewaschen

Bild

unten sehen sie viel strubbeliger aus, da sind sie immer so strähnig.
Ich bin echt gespannt, wie sie sich so entwickeln, wenn sie wirklich mal richtig lang sind.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#124 Beitrag von Mugili »

Tja, ich hab gerade wieder gewaschen 8)

Aber hier war das heute so schwül und ich hab Großputz gemacht und hab mich so verklebt gefühlt...naja, da die Längen nun eigentlich keine Wäsche brauchte, sondern nur der Ansatz hab ich mich mal im CO-waschen versucht.

SBC verdünnt (was nicht so gut ging, weil doch Stückchen geblieben sind) und dann über die Haare, kurz einwirken lassen und dann kalt gespült.

Und meine Haare mögen das. Sie sind zwar noch nass und unter Handtuchturban, aber sie haben sich beim und nach dem Waschen toll angefühlt.
Kopfhaut juckt nicht. Klasse!

Aber ich schätze mal, fürs dauerhafte Waschen bzw Öl rauswaschen reicht die Reinigungswirkung nicht. Aber nur mal schnell nach dem Sport oder zwischendurch ist es klasse.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#125 Beitrag von Mugili »

Ich bin echt bescheuert. Auf meinem letzten Bild mag ich meine Haarfarbe total. Und das ist komplett Natur bei Sonne.
Das sollte mich doch eigentlich glücklich machen. Trotzdem weint in jedem Thread in dem ich rotes Henna lese oder sehe mein Herz.
Warum ist es nur so schwer, einfach mal zufrieden zu sein?

Gestern habe ich Kokosöl gekauft, im Reformhaus. Fest und pur.
Das habe ich jetzt in den Haaren und nachher kommt auf die Kopfhaut noch Jojoba-Lavendel-Öl, denn heute abend gehe ich zum Sport und danach wird wieder gewaschen. Ich bleib bei Alverde Z/A und SBC, beides verdünnt. Ich habe das Gefühl, die Essig-Zitronen-Rinse ist zu aggressiv für Kopfhaut und Längen.

Mal sehen, im Moment sind die Haare so weich, dass sie quasi unfrisierbar sind, das nervt mich etwas. Wenn man schon so dünne Fisselchen hat und die dann auch noch weich sind, dann hält echt gar nichts.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#126 Beitrag von Mugili »

Ölkur erfolgreich einwirken lassen, dann gewaschen mit verdünntem Alverde Z/A und verdünntem SBC. Und dann noch vor dem Handtuchturban in die nassen Spitzen Kokosöl gerieben.
Sonst sind die Spitzen immer so schnell trocken, dass ich das nicht ins feuchte Haar bekomme.
Ich bin gespannt, wie sie sich morgen anfühlen.

Ansonsten musste ich mich heute von meiner Freundin auslachen lassen. Sie fand meine Ölkur eklig und das ich ein 2,50 Shampoo noch verdünne, fand sie lächerlich. Sie hat genauso lange Haare wie ich und will sie auch wachsen lassen. Ich dachte, der ein oder andere Tipp könnte nichts schaden. Ihre Haare sind gefärbt, geföhnt, geglättet und mit Silikon vollgepumpt....und sollen es auch bleiben. Da kann ich wohl nichts ausrichten. Vielleicht sind meine Haare irgendwann Argument genug.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von Melisendra »

Ich mag deinen neuen Avi! :gut:
Sie hat genauso lange Haare wie ich und will sie auch wachsen lassen. Ich dachte, der ein oder andere Tipp könnte nichts schaden. Ihre Haare sind gefärbt, geföhnt, geglättet und mit Silikon vollgepumpt....und sollen es auch bleiben. Da kann ich wohl nichts ausrichten. Vielleicht sind meine Haare irgendwann Argument genug.
Nun, das kann spannend werden: So hast du den direkten Vergleich! :wink:
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#128 Beitrag von Mugili »

Feenhaar hat geschrieben:Ich mag deinen neuen Avi! :gut:
Sie hat genauso lange Haare wie ich und will sie auch wachsen lassen. Ich dachte, der ein oder andere Tipp könnte nichts schaden. Ihre Haare sind gefärbt, geföhnt, geglättet und mit Silikon vollgepumpt....und sollen es auch bleiben. Da kann ich wohl nichts ausrichten. Vielleicht sind meine Haare irgendwann Argument genug.
Nun, das kann spannend werden: So hast du den direkten Vergleich! :wink:
Ich mags gar nicht zugeben, aber ich wünsche mir fieserweise, dass meine Haare toll wachsen und ihre nicht. :oops:
Allerdings hab ich hier heute von meinem Khadi Haarwuchsöl abgefüllt, um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Vielleicht benutzt sie es ja, mitgenommen hat sie es.


Ich öle jetzt schon fast einen Monat und habe den Dreh immer noch nich raus. Ich schaffe es nie, so zu ölen, dass man damit noch rumlaufen kann ohne man sich eigentlich einen Sack über den Kopf binden müsste. Ich habe immer fettige Haare. Und meine Kopfhaut ist trocken, obwohl ich es direkt mit der Pipette draufträufele und dann einmassiere.

Und wenn ich mein frischgewaschenes noch feuchtes Haar öle, auch wenn es nur die Spitzen sind, ist auch immer alles fettig.

Ich glaube, ich renne seit einem Monat fast überwiegend mit nem Fettkopp rum...ächz :roll:

Edit: ausserdem war ich immer so unsicher über die Shampoomenge beim Verdünnen...und ich habe festgestellt, ich nehme viel zu viel :shock: ich mein Alverde in einen Spender umgefüllt und festgestellt, dass ich für zweimal waschen anscheinend fast die halbe Flasche Alverde benutzt habe :?
Naja, nun habe ich den Spender und kann mich rantasten. Wie blöd, hätte ich das mal gleich gemacht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Schattentanz

#129 Beitrag von Schattentanz »

versuch mal ölkuren vor dem waschen, mit der richtigen menge shampoo hast du die haare so dass du nicht nachölen brauchst aber auich keinen fettkopf hast ....

übrigends, mit zu trockener kopfhaut: welches öl nimmst du denn für die kopfhaut? ich hatte mal eins das meine kopfhaut total "ausgetrocknet" hat so dass sie gsar nicht mehr von selber nachgefettet hat ... ich nehm jetzt für die kopfhaut nur noch jojobaöl, obwohl meine haare das nicht mögen - die bekommen ein eigenes ...

lieben gruß und viel erfolg beim überflügeln deiner mitzüchterin-freundin! ;)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#130 Beitrag von Mugili »

Ich nehme wechselweise Jojobaöl oder das Khadi Haarwuchsöl. Einen Unterschied macht das eigentlich nicht. Jedenfalls ist es mir noch nicht aufgefallen.
Ich denke, ich muss einfach weiterprobieren.
Vermutlich hat auch die versehentliche Überdosierung meines Shampoos sich nicht gerade positiv ausgewirkt hat.
Ist doch noch ein längerer Weg als ich dachte...ich schwanke haarmäßig gerade zwischen himmelhochjauchzendzutodebetrübt...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#131 Beitrag von Mata »

Ich hab auch die meiste Zeit einen Fettkopp, mach Dir nichts draus, wär Dein Mann ein Eskimo und das Fett Waltran, wärst Du der absolute Kult für ihn :lol:

Wäre das Shampoo hier was für Dich:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=

??? Scheint sehr, sehr mild zu sein.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#132 Beitrag von Mugili »

Ich liebäugel tatsächlich mit den Urtekam Shampoos, aber die muss ich wohl bestellen. Hier ist die Auswahl an NK nicht so reichhaltig.

Das mit dem Fettkopp ist irgendwie blöd, ich habe das Gefühl, dass langsam alle denken, ich wasche meine Haare nicht mehr :?
Naja, irgendwann wirds besser.

Heute war Khadi Tag. Erst Khadi-Haarwuchsöl auf die Kopfhaut und Kokosnussöl in die Spitzen vor dem Aquafit und danach dann mit verdünntem Khadi Kräutershampoo und Shikalspülung gewaschen bzw gespült. Danach dann ordentlich kalt nachgespült und Leave in mit Jojobaöl, AloeVeraGel und Rosenwasser reingesprüht. Vielleicht klappt das mit dem Öl so besser.

Und morgen halte ich mal weiter nach PHF Ausschau 8) hier gibt es nämlich keine musste ich feststellen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#133 Beitrag von michi »

Hey Mugili!
Vielen Dank für das Kompliment!

Ich hab auch lange mit mir gerungen, ob ich mir Haarstäbe kaufe oder nicht - und es war gut. Ich bekomm da immer nur positives Feedback, sie sind recht bequem - allerdings brauche ich immer noch ein, zwei Nadeln zur "Sicherung".

Auch bei den Blumen hatte ich Bedenken, hab hier aber so viele schöne Avatare und Fotos mit Blumen gesehen, dass ich das auch einfach wollte - man muss es einfach nur machen.

Deine Haare glänzen total toll!!!!

Übrigens: Ich kann die Urtekram Shampoos nur empfehlen!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#134 Beitrag von Mugili »

Ja, ich hab schon gelesen, wie begeistert du von den Shampoos bist. Besonders die wenigen Inhaltsstoffe und die Alkoholfreiheit spricht mich an.

Ich glaube, ich traue mich wirklich mal. Selbst wenn man mich für überkandidelt hält...so what?

Und Danke fürs Kompliment. Ich liebäugel ja gerade sehr mit Henna in rot. Irgendwie mag ich meine Naturfarbe, aber ich finde sie auch langweilig :oops:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#135 Beitrag von Mata »

Die Umstellung ist immer schwierig. Meine Haare vertragen Öl jetzt viel besser als vorher. Allerdings habe ich die Haare auch meistens hochgesteckt oder geduttet oder im Zopf, so daß ein bißchen Fett in den Spitzen nichts ausmacht.

Meiner Erfahrung nach ist meine Sheabutter-Mischung (Sheabutter, Conditioner, Jojobaöl) fast unsichtbar, wenn ich sie in die frischgewaschenen Haare pansche. Ich creme mir damit richtig die Längen ein und man sieht es nicht.

Alle Öle (Dabur Vatika, Jojoba, Mandel, Kamelien, Traubenkern, Olive hab ich bisher ausprobiert), auch die leichteren, zeigen sich beim Trocknen und die Haare sehen strähnig-fettig aus, wenn ich zu viel nehme. Und es ist schwierig, zwischen "wirkungslos" und "Fettkopf" abzumessen, solang sie noch naß sind.

Sobald ich sie aber zopfe oder dutte, macht das nichts mehr. Ich sprüh mir dann ein bißchen leave in drüber und es sieht feucht-frisch aus. Insgesamt vertragen meine Haare jetzt mehr Öl als zu Anfang.

Die für mich beste Art, Öl aufs nciht frisch gewaschene Haar aufzutragen, ist per Sprühflasche. Destilliertes Wasser, Öl rein, kräftig schütteln und dann schnell sprühen. Immer wieder schütteln (bei einer durchsichtigen Flasche sieht man, wie die Ölperlchen im Wasser schweben). So kriegt man eine geringe Menge ab, und die Mischung ist für mich optimal. Ich habe immer eine kleine Sprühflasche mit der Mischung in der Handtasche dabei. Wenn ich meine Frisur auffrische, kommt immer auch ein bißchen davon aufs Haar.

Du machst es aber schon richtig, Du probierst vieles aus und schreibst es auf, so daß Du siehst, was wirkt und was nicht. Eine vernünftige Routine aufbauen dauert Zeit, die richtigen Produkte finden auch, und auch dann muß man noch feinjustieren.

Das Wetter, die Laune, die Jahreszeit, eine Reise, Hormone - und schon kann es sein, daß ein vorher geliebtes Shampoo seine Arbeit nicht mehr tut oder einem das Öl zuviel wird. Und man zieht die Erfahrungen aus der Vergangenheit zu Rate und paßt die Pflege neu an.

Das ist mit Haut, Ernährung, Beziehungen und Haushaltsroutinen nicht anders. Homöostase ist ein vorübergehender Zustand, den wir immer wieder neue erreichen müssen. Alles im Leben ist im labilen Gleichgewicht. Nur für Momente hast Du den idealen Prozentsatz an Sauerstoff im Blut, dann mußt Du wieder ein- oder ausatmen.

Das Beste, was wir erreichen können, ist eine Verringerung des Pendelschlags, also nicht mehr himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, sondern zwischen sehr gut und nicht ganz gut.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Gesperrt