Haare & Pille - Zusammenhang?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#31 Beitrag von ninah167 »

also ich nehme seit einigen jahren die meliane (gibts in deutschland die gleichen pillen?) und bin sehr zufrieden :nickt:

keine probleme mit haut und haaren, habe nicht zugenommen, keine regelschmerzen (ok, hatte ich vorher auch nicht :wink: ) und kein pms - obwohl mein freund was anderes behauptet :twisted:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Flevona
Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2008, 20:46
Wohnort: Freiberg (Sachs)
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Flevona »

@ Mokee:

Ich habe da Valette genommen, die hat bei mir tatsächlich gut gegen die Akne geholfen.
Trotzdem hab ich sie jetzt abgesetzt, da ich dadurch chronischen Eisenmangel bekommen hab, mit all seinen Nebenwirkungen (Müdigkeit etc.)

Ich versuch jetzt einfach diese kosmetischen Probleme anders in den Griff zu kriegen, vorher hab ich halt öfter Haare gewaschen (alles 2-3 Tage9, der Effekt der Pille war also eigentlich nicht so groß (hatte es auf 4-5 Tage ausgedehnt)

LG, Flevona
Zuletzt geändert von Flevona am 30.07.2008, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#33 Beitrag von erdbeerfreak »

aber ich denke nicht, dass das herauszögern des waschrythmuses unbedinkt mit der pille zusammen hängt. ich mein herauszögern kann man ja auch so mit etwas geduld.
ich bin schon gespannt, ob sich bei mir im herbst irgendetwas verändern wird. werde das ganze auf jeden fall mal beobachten.
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Silberfisch
Beiträge: 50
Registriert: 17.03.2008, 23:34

#34 Beitrag von Silberfisch »

Ich nehme eine anti-androgene wegen Akne und habe das Gefühl den Haaren tut es eher gut. Beim Absetzen wird das sicher ein Spaß... weil der Wachsrythmus verlängert wird durch diese Pille und dann wahrscheinl. viele ausfallen beim Absetzen. So schnell habe ich das aber eh nicht vor.Der Waschrythmus hat sich bei mir übrigens durch die Pille auch verlängert. Ist ja klar, sie ist ja dafür da, die Haut trockener zu machen.
1bFi
von taillenlang innerhalb von ca. 2 Jahren auf knapp über Schulter gekürzt wegen starker Dickeabnahme - Ursache bisher unbekannt
Benutzeravatar
Rekan
Beiträge: 301
Registriert: 24.03.2007, 17:51
Wohnort: Duisburg

#35 Beitrag von Rekan »

Haarausfall unter der Pille. Noch mehr nach dem Absetzen. Aber inzwischen wachsen sie super nach.
Katjuscha

#36 Beitrag von Katjuscha »

Hallo,

ich habe unter androgenen Pillen nie eine Haarwirkung feststellen können, weder positiv noch negativ.
Dafür hat aber eine antiandrogene (Belara) wahre Wunder gewirkt: Tolle Haut, fülligeres Haar, eine Körbchengröße mehr.
Natürlich sind diese Wunder allesamt verschwunden, als ich die Pille abgesetzt habe (stärkerer Haarausfall ging bereits 6 Wochen nach dem Absetzen los und hielt vielleicht 3 Monate an, jetzt ist wieder alles so unschön wie vorher: dünne Haare, Haarausfall).

Generell würde ich sagen: Die Frage nach Haarausfall sollte nicht der Hauptgrund für die Entscheidung Pille ja/nein sein. Wenn frau ungewollt schwanger wird, ist das echt ein größeres Problem im Vergleich zum Problem "pillenbedingter Haarausfall".
Andersherum (in meinem Fall): Nur, weil die Pille schöne Haut und Haare macht, nehme ich kein Hormonpräparat ein. Dieser Eingriff in meinen Körper finde ich dann doch zu heftig.
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#37 Beitrag von Zoara »

Könnt ihr mir sagen, wie lange das ungefähr dauert, bis man unter der Pille eine Veränderung an Haut und Haaren feststellen kann? Also reinere Haut, weniger Haarausfall etc. ?
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
nanthiz
Beiträge: 140
Registriert: 26.07.2008, 18:47

#38 Beitrag von nanthiz »

Zoara hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen, wie lange das ungefähr dauert, bis man unter der Pille eine Veränderung an Haut und Haaren feststellen kann? Also reinere Haut, weniger Haarausfall etc. ?
Ich habs nie wirklich genau gemessen, aber so ab ca. 3-4 Wochen machen sich üblicherweise bei mir Verbesserungen bemerkbar. Es ist insgesamt besser, wobei es irgendwie gute und schlechte Phasen gibt - bei mir.

Ich hab die Pille jetzt seit 2 Monaten oder so abgesetzt. Wie anderweitig schon erwähnt, hab ich wieder die Haut einer 14jährigen. Auch mein Haar fettet schneller als sonst. Strukturell kann ich nix sagen, dafür hab ich nie lange genug Pause gemacht.

Da mein Hormonhaushalt so ne Katastrophe ist, muss ich die Pille nicht nur wegen der Haut, sondern auch wegen Knochen und Haar nehmen. Ahja, Regelschmerzen hab ich auch sehr lustige - ich freu mich schon richtig drauf wieder anzufangen mit dem Zeug.. :roll:
Flevona
Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2008, 20:46
Wohnort: Freiberg (Sachs)
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Flevona »

@ Zoara:

Bei mir hat sich die Haut erst nach 3 Monaten deutlich gebessert (nahm Valette), als ich sie jedoch absetzte dauerte es keine 3 Wochen bis es wieder so was wie vorher :( Hatte wirklich schwere Akne
Bei den Haaren gabs wie gesagt keine großen Veränderungen.
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#40 Beitrag von Zoara »

Na ja, ich hab nach wie vor Haarausfall- hab jetzt mal wieder gezählt :evil:
Und ich nehme die Pille jetzt seit 1 1/2 Monaten wieder. Pickel hab ich auch noch (hab unter der Pille normalerweise fast nie welche gehabt). Also erstmal abwarten... Oder soll ich doch lieber nochmal zum Arzt rennen? Blutbild war nach der OP, die ich vor kurzem hatte, super- aber ich weiß ja nicht, was sie alles getestet haben. :?

Möge es doch nur einfach wieder aufhören :?



Eigentlich würde ich sie gerne gar nicht mehr nehmen. Also doch wieder absetzen, aber ich find die Nachwirkungen so heftig.
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#41 Beitrag von Line »

Ich nehme schon länger die Belara und an meinen Haaren und meiner Haut hat sich nichts geändert. Aber bei manchen hat die Pille ja Einfluss auf die Haut, wieso also nicht auf die Haare?
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Benutzeravatar
Rekan
Beiträge: 301
Registriert: 24.03.2007, 17:51
Wohnort: Duisburg

#42 Beitrag von Rekan »

@nanthiz: Warst du schonmal beim Endokrinologen? Das ist der Facharzt für Hormone
Benutzeravatar
Margerite
Beiträge: 82
Registriert: 03.05.2008, 12:10

#43 Beitrag von Margerite »

...
Zuletzt geändert von Margerite am 14.07.2009, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#44 Beitrag von Madrugada »

Ja ich fang auch bald an mit der Meliane.
Ich hab mal gelesen, in so einem Fachheftl, dass schwangere Frauen, aufgrund der Hormone (oder so, kann mich nicht mehr genau erinnern), ne schöne Haut und tolle Haare haben, fülliger und so. Nach der Geburt geht aber wieder alles zum alten. (da hab ich einen Bericht gefunden: http://www.wir-sind-schwanger.de/lexiko ... schaft.php)

Die Pille täuscht doch im Großen und Ganzen eine Schwangerschaft vor. Können die Effekte nicht dann auch so auftreten :wink:
Benutzeravatar
Mira
Beiträge: 15
Registriert: 27.09.2007, 17:52

#45 Beitrag von Mira »

@ Madrugada:

also, ich bin kein Endokrinologe oder sonstiger Facharzt, aber:

- Die Haare bei Schwangeren sehen vor allem deswegen fülliger aus, weil irgendein Hormon (Östrogen? weiß ich nicht mehr), das bei Schwangeren verstärkt ausgeschüttet wird, die Haarwurzel anregt, Haare länger drin zu behalten, die eigentlich ohne Schwangerschaft schon längst herausgefallen wären. Also: Es fallen bei Schwangeren weniger Haare aus,und das sieht so aus, als wären die Haare fülliger. Nach er Schwangerschaft ist aber Schluss mit der extremen Hormonzufuhr, und Frauen bekommen "Haarausfall", der aber gar keiner ist. Die Haarwurzeln halten bloß die Haare nur noch normal "fest", die haare, welche schon längst tot sind, aber noch festgehalten wurden, fallen aus, also verlieren die Frauen viel Haar auf einmal.

- Nun zu der Pillenfrage: Ich weiß nicht welcher dumme Gynäkologe damit angefangen hat, Frauen aufzuschwatzen, dass die Pille eine Schwangerschaft vortäuscht. Das ist einfach Schwachsinn. Während einer Schwangerschaft steht die Frau unter dem Einfluss vieler, in ihrer Konzentration je nach Monat beträchtlich schwankender Hormone. Das hat mit der Wirkung der Pille gar nichts zu tun, egal welches Präparat! Ich persönlich glaube, die Frauenärzte halten ihr Klientel einfach für zu dumm, die Wirkung der Pille zu verstehen, oder sie halten die Mühe für absolut unnötig. Gottseidank bin ich kein Gyn, deshalb hier ein kleiner Exkurs:

Was die Pille tut: Sie täuscht dem Gehirn und damit dem Körper vor, die Frau sei gar nicht mehr fruchtbar.
Bei einem normalen Zyklus, ohne Hormone etc. durchläuft die Frau, grob gesagt, drei Phasen: Die Phase vor dem Eisprung (nicht fruchtbar), den Eisprung (juhuu Spermien, besamt mich!--> fruchtbare Phase, ca. 24h, auch Ovulation genannt) und die unfruchtbare Phase nach dem Eisprung (die Party ist gelaufen. Ist das Ei unbefruchtet geblieben, kann man soviel Sex haben, wie man möchte, das Ei wird abgebaut). Diese drei Phasen haben charakteristische Hormonwerte.
Die Pille täuscht durch die Hormone die dritte Phase, also die Unfruchtbarkeit nach dem Eisprung, vor. Der Körper denkt sich: "Ey,die Party is schon gelaufen" und sieht es partout nicht ein, wieder ein Ei von den Eierstöcken los zu schicken und letztendlich springen zu lassen, weil man ihm ja durch die Hormone sagt, dass er in der dritten Phase ist. Das die dritte Phase den ganzen Monat über dauert, ist dem Gehirn herzlich egal.

Dementsprechend hat eine Frau unter der Pille auch keinen Zyklus, kein Ei, das wandert und springt. Der Körper ist davon überzeugt, permanent in der Phase nach dem Eisprung zu sein, und verhält sich auch so.

Bei dem Wikiartikel zum Zyklus gibt's eine nette Grafik:
Bild
Die Phase nach der Ovulation, ja, genau in der ist ein Körper unter der Pille ständig.

Um es kurz zu machen: nein, durch die Pille kannst du nicht den "Haarwurzel-Halteeffekt" nachahmen. Dafür kenne ich aber viele, bei denen die Pille die Haare eher schädigt. Aber, wie schon oft in diesem Fred bemerkt, ist das alles höchst individuell.

Ich hoffe, man kann meine Informationsbulimie einigermaßen verstehen ^_^.
Nee nee, ich bin nicht die Signatur. Ich putz hier nur.
Haartyp: 1b-C-iii
Gesperrt