@ Madrugada:
also, ich bin kein Endokrinologe oder sonstiger Facharzt, aber:
- Die Haare bei Schwangeren sehen vor allem deswegen fülliger aus, weil irgendein Hormon (Östrogen? weiß ich nicht mehr), das bei Schwangeren verstärkt ausgeschüttet wird, die Haarwurzel anregt, Haare länger drin zu behalten, die eigentlich ohne Schwangerschaft schon längst herausgefallen wären. Also: Es fallen bei Schwangeren weniger Haare aus,und das sieht so aus, als wären die Haare fülliger. Nach er Schwangerschaft ist aber Schluss mit der extremen Hormonzufuhr, und Frauen bekommen "Haarausfall", der aber gar keiner ist. Die Haarwurzeln halten bloß die Haare nur noch normal "fest", die haare, welche schon längst tot sind, aber noch festgehalten wurden, fallen aus, also verlieren die Frauen viel Haar auf einmal.
- Nun zu der Pillenfrage: Ich weiß nicht welcher dumme Gynäkologe damit angefangen hat, Frauen aufzuschwatzen, dass die Pille eine Schwangerschaft vortäuscht. Das ist einfach Schwachsinn. Während einer Schwangerschaft steht die Frau unter dem Einfluss vieler, in ihrer Konzentration je nach Monat beträchtlich schwankender Hormone. Das hat mit der Wirkung der Pille gar nichts zu tun, egal welches Präparat! Ich persönlich glaube, die Frauenärzte halten ihr Klientel einfach für zu dumm, die Wirkung der Pille zu verstehen, oder sie halten die Mühe für absolut unnötig. Gottseidank bin ich kein Gyn, deshalb hier ein kleiner Exkurs:
Was die Pille tut: Sie täuscht dem Gehirn und damit dem Körper vor, die Frau sei gar nicht mehr fruchtbar.
Bei einem normalen Zyklus, ohne Hormone etc. durchläuft die Frau, grob gesagt, drei Phasen: Die Phase vor dem Eisprung (nicht fruchtbar), den Eisprung (juhuu Spermien, besamt mich!--> fruchtbare Phase, ca. 24h, auch Ovulation genannt) und die unfruchtbare Phase nach dem Eisprung (die Party ist gelaufen. Ist das Ei unbefruchtet geblieben, kann man soviel Sex haben, wie man möchte, das Ei wird abgebaut). Diese drei Phasen haben charakteristische Hormonwerte.
Die Pille täuscht durch die Hormone die dritte Phase, also die Unfruchtbarkeit nach dem Eisprung, vor. Der Körper denkt sich: "Ey,die Party is schon gelaufen" und sieht es partout nicht ein, wieder ein Ei von den Eierstöcken los zu schicken und letztendlich springen zu lassen, weil man ihm ja durch die Hormone sagt, dass er in der dritten Phase ist. Das die dritte Phase den ganzen Monat über dauert, ist dem Gehirn herzlich egal.
Dementsprechend hat eine Frau unter der Pille auch keinen Zyklus, kein Ei, das wandert und springt. Der Körper ist davon überzeugt, permanent in der Phase nach dem Eisprung zu sein, und verhält sich auch so.
Bei dem Wikiartikel zum Zyklus gibt's eine nette Grafik:
Die Phase nach der Ovulation, ja, genau in der ist ein Körper unter der Pille ständig.
Um es kurz zu machen: nein, durch die Pille kannst du nicht den "Haarwurzel-Halteeffekt" nachahmen. Dafür kenne ich aber viele, bei denen die Pille die Haare eher schädigt. Aber, wie schon oft in diesem Fred bemerkt, ist das alles höchst individuell.
Ich hoffe, man kann meine Informationsbulimie einigermaßen verstehen ^_^.
Nee nee, ich bin nicht die Signatur. Ich putz hier nur.
Haartyp: 1b-C-iii