Inneov oder Priorin- wer hat Erfahrungen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondprinzessin
Beiträge: 21
Registriert: 11.09.2011, 15:29

#31 Beitrag von Mondprinzessin »

Hallo,

ich nehme schon länger Bierhefe-Biotin Tabletten. Jetzt habe ich mich dazu entschlossen auch die Priorin-Tabletten auszuprobieren.

Die Frage ist, darf man bedenkenlos beide zusammen nehmen? Nicht das hinterher weniger mehr ist.... :-k

Was meint Ihr.

LG
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#32 Beitrag von Methicillin »

Aktuell gibt es wenig Evidenz, aber die Tendenz geht dahin, Haut-und Haarprobleme eher mit Megadosen zu therapieren; da die meisten wasserlöslichen Vitamine erst in praktisch nicht erzielbaren Konzentrationen toxisch werden.

Die Frage ist halt, ob es das Geld wert ist, das man dafür ausgibt. Wie gesagt halte ich mehr davon, das Therapeutikum direkt an den Wirkort zu geben. Über Darm und Blutbahn geht einfach zu viel verloren. Allerdings hat man dann halt nicht den positiven Effekt für die Haut des restlichen Körpers.
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#33 Beitrag von Gemma »

Mondprinzessin hat geschrieben:Hallo,

ich nehme schon länger Bierhefe-Biotin Tabletten. Jetzt habe ich mich dazu entschlossen auch die Priorin-Tabletten auszuprobieren.

Die Frage ist, darf man bedenkenlos beide zusammen nehmen?
Hallo Mondprinzessin,
soweit ich weiß, kannst du das bedenkenlos dazu nehmen, ich nehme die Priorin auch zusätzlich zu anderen NEMs (auch die, die du genannt hast) und bin mit der Wirkung sehr zufrieden, der Haarausfall ist nach ein paar Monaten merklich zurückgegangen und ich werde Priorin auf jeden Fall noch weiterhin nehmen.
Vielleicht hilft es ja auch dir - wünsche dir viel Glück, das für dich Passende zu finden!
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
Supa
Beiträge: 392
Registriert: 12.08.2011, 21:30

#34 Beitrag von Supa »

Fortuna hat geschrieben:@ supa: da stand: sonst HÄTTEN diese Mensche gleich mehrere Mängel was aber nicht der Fall und diese Menschen haben nicht die vielfalt an Lebensmitteln wie wir, du solltest die Texte richtig lesen nicht überfliegen und dann alles so zusammenwürfeln das es auf einmal eine ganz andere Bedeutung hat. Zu den Satzzeichen: Ich schreibe sehr schnell und achte daher nicht so darauf (was in einem Langhaarforum sicherlich auch nicht zwingend notwendig ist) zu verstehen ist es alle male, also Brille auf und vorletzten Text nocheinmal genauer lesen :schlaumeier:
:roll:

Mit dir pampigem Gör mag ich nicht mehr reden. Adios!
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#35 Beitrag von flyingkitten »

Muss das hier der nächste thread werden wo nur noch rumgezickt wird?
Ich wäre dafür ihr macht das privat aus,dann müssen alle anderen den sch****nicht mitlesen.
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#36 Beitrag von lusi »

Aktuell gibt es wenig Evidenz, aber die Tendenz geht dahin, Haut-und Haarprobleme eher mit Megadosen zu therapieren; da die meisten wasserlöslichen Vitamine erst in praktisch nicht erzielbaren Konzentrationen toxisch werden.
kannst du mal dazu eine Quelle nennen ?

ich weiss das fettlösliche vitamine in hohen dosen toxisch werden.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Tanita »

Hat schon mal jemand Anacaps plus getestet?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#38 Beitrag von lusi »

also wenn jemand hauptsächlich B Vitamine nehmen möchte dann gibt es von ratiopharm das Vitamin B komplex was wesentlich günstiger ist...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#39 Beitrag von Stine »

anna maria hat geschrieben:ich habe wegen starkem haarausfall seit ungefähr einem monat vorgestern angefangen priorin zu nehmen.

ich habe vor ca. einem halben jahr die pille abgesetzt, vermutlich kommts daher
vor allem nach dem waschen und beim kämmen verliere ich ungefähr drei mal so viele haare wie vorher.

werde berichten!
Ich würde da ehrlich gesagt noch mit diversen Mittelchen warten... :-/

Der Körper braucht nach der Pille einfach seine Zeit, um wieder seine geregelte Bahn zu finden. Bei mir hat das, nach ~7 Jahren Pillen Einnahme mit Pause, etwa ein Jahr gedauert, bis der vermehrte HA weg war und die Haut wieder normal war...das "Fein-tuning" dauerte dann noch etwa ein halbes Jahr.
Soweit ich weiß, ist es aber völlig normal, dass es bis zu einem Jahr dauert, manchmal weniger, manchmal auch länger...

Ich würde mir da also nicht so frühzeitig schon Sorgen machen *knuff*. Das wird schon wieder werden, du musst nur Geduld haben.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von phoebe »

@tanita: die kenne ich auch noch nicht, aber die fallen ja preismäßig ungefähr in die Kateorie von Pantovigar. Sind recht teuer, um die 16 Euro für 60 Kapseln - ich schätze, da kommt man nicht so lange mit hin..oder?

Zink und Vitamine sind auch in zahlreichen anderen Präparaten drin und bislang glaube ich da bei mir kaum an einen Mangel, da mir dieser auch in den Tests nie bestätigt wurde. B-Vitamine habe ich in einem Kombipräparat auch schon mal über gut 2 Monate getestet - es hatte null Auswirlung auf mein Ekzem und auch nicht auf den HA, leider.

Das Einzige, was das Produkt interessant macht, sind diee Soja-Extrakte. Da kann ich aber gleich ein Soja-Produkt nehmen, womit wir mal wieder bei der hormonellen Wirkung sind, die ja bei vielen eine (mögliche) Ursache des Haarausfalls darstellt. Ich persönlich würde es in diesem Fall dann auch lieber mit einem Soja-Produkt versuchen. Momentan bin ich aber wie gesagt noch bei Cimifuga. Die Leber kann man übrigens etwas schützen, wenn man regelmäßig Mariendistelkapseln oder den Tee einnimmt. Bislang hab ich von meiner Leber nichts schlechtes bemerkt und trinke ab und zu den Mariendisteltee...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#41 Beitrag von Draculinchen »

Methicillin hat geschrieben: Bevor ich zu teuren Tabletten greifen würde, würde ich in jedem Fall einen Versuch mit etwas Billigerem wie Kieselerde oder Hochdosis-Biotin und einem Multikomplex, der alles enthält, starten. Kopfhautmassagen mit ätherischen Ölen versuchen. Eine hautberuhigende Kopfhautlotion auftropfen. Sonne und chemische Belastungen meiden. Auf milde Shampoos umsteigen(eventuell mehrfach wechseln, Allergien sind sehr häufig und meist unbemerkt!). Haare nicht mehr zusammenbinden, weiche Handtücher und glatte Kissenbezüge verwenden, weniger kämmen, Bürstenqualität überprüfen und nur hochwertige Kämme verwenden. Falls Hautbefunde an anderen Körperstellen hinzukommen einen Dermatologen aufsuchen.

Differentialdiagnostik ist nicht immer einfach, aber nötig, wenn man dauerhaft sein Problem loswerden will.
Wobei manche durch Sonne meiden auch verstärkten HA bekommen können.
Ich shedde, ich will es nciht HA nennen, da es "nur" 15% mehr sind als normal, mehr, wenn ich lange keine oder wenig Sonne abbekomme. Meine Haut und meine Haare scheinen einfach Sonne zu brauchen, damit sie gesund wachsen. Tageslichtlampen helfen da aber auch nicht.

Inwieweit das mit meiner Gesamtstimmung zusammen hängt kann ich nicht beurteilen.

In den anderen Punkten stimme ich dir aber zu, ich habe 1,5 Jahre gebraucht um herauszufinden, dass ich eine Unverträglichkeit gegen Cocoamidopropyl Betain habe, keine Allergie, sondern eine Unverträglichkeit.

Was vielleicht noch zu bedenken wäre ist die Signifikanz des HA. Jeder hat ja ein individuelles Sheddinglevel. Wenn jetzt jemand 34% mehr Haare verliert wie normal, dann kann man von HA sprechen, darunter würde ich das eher als erhöhtes Shedding bezeichnen.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#42 Beitrag von Phönix »

LuSi hat geschrieben:
Aktuell gibt es wenig Evidenz, aber die Tendenz geht dahin, Haut-und Haarprobleme eher mit Megadosen zu therapieren; da die meisten wasserlöslichen Vitamine erst in praktisch nicht erzielbaren Konzentrationen toxisch werden.
kannst du mal dazu eine Quelle nennen ?

ich weiss das fettlösliche vitamine in hohen dosen toxisch werden.
Methicillin schrieb aber von WASSERlöslichen Vitaminen und mit denen kannst du dich so gut wie nicht vergiften, weil der Körper sie nicht speichern kann. Das, was der Körper momentan nicht braucht an dem, was du ihm zugeführt hast, scheidet er über Schweiß und Urin wieder aus.

FETTlösliche Vitamine hingegen können vom Körper gespeichert werden. Daher ist eine Intoxikation mit denen um einiges wahrscheinlicher.


Quelle: Unterricht Allgemeine Krankheitslehre
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten