Belle: 2011, das Jahr der Taille?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#166 Beitrag von Belle »

Hallo Veela,
Ja ich hab eine etwas längere Pause gemacht, da ich mich ein bisschen zu verrückt gemacht hab und etwas LHN-süchtig wurde :P . Dem Gelocke geht es an sich gut :) .

Nun, ja heute bin ich ein Jahr lang im LHN angemeldet und möchte einmal von meinen Erkenntnissen und Fortschritten berichten.

Seit ich das letzte Mal hier gepostet habe, hat sich ein bisschen was an meinen Haaren/Plänen geändert:
1. Ich habe mir zwischenzeitlich die Haare aufblondiert, da ich meinem alten schönen Hellblond hinterher getrauert habe. Allerdings hat sich das als Fehler herausgestellt, da mir dieser helle Ton überhaupt nicht mehr steht … :( . Dafür habe ich das jetzt gemerkt und kann mich auch mit meinen dunkler werdenden Haaren anfreunden.
Die Färbung lasse ich jetzt raus wachsen, in dem ich mit so einem Aufblondierungsspray immer den nachwachsenden Ansatz ganz leicht aufhelle, bis die Farbe rausgewachsen ist.
2. Ich habe mir in einer Spontanaktion einen Pony geschnitten, obwohl ich wusste, dass mir ein Pony nicht steht, weil der sich immer lockt und auch das Glattföhnen hält nich lange und mit dem Glätteisen glätten will ich nicht. Die Spontanaktion folgte daraus, dass ich wiedereinmal zu oft gehört hatte, dass ich eine so hohe Stirn habe, die ich dann durch den Pony verdecken wollte. Den Pony lasse ich jetzt schräg rauswachsen.
3. Das CO-Waschen in Abwechslung mit WO im Wochenrhythmus musste ich aufgeben, weil CO mit NK bei mir zu unangenehmer Geruchsbildung kommt, und WO die Haare nicht offen tragbar macht und es dann so schmierige Strähnen gibt mache ich jetzt SC mit NK, allerdings liegt die Geruchsbildung wahrscheinlich am Conditioner, weil es sogar wenn ich auch mit Shampoo wasche schneller nicht ganz so gut riecht. Vielleicht wasche ich es zu schlecht aus, oder es liegt an NK.
Ich möchte jetzt mein Shampoo und den Conditioner aufbrauchen und dann auf Babyshampoo umsteigen.
4. Ich habe das Wegsteckprojekt in größten Teilen aufgegeben, weil ich immer neidisch war, wenn andere ihre Haare offen trugen. Den Überraschungseffekt gab es aber trotzdem und ich wurde immer gefragt, wann meine Haare so lang geworden sind. Das hat mich in meinem „Wachstumsvorhaben“ bestätigt.
5. Auch das Schnittfrei-durch-2011 Projekt musste ich aufgeben, weil meine Spitzen zu dünn wurden und ich einen zweiten Microtrimm gemacht habe. Ich versuche jetzt trotzdem den Rest des Jahres nicht zu schneiden, damit ich mein Ziel Taille dieses Jahr noch erreiche.

Das sind eigentlich die wichtigsten Dinge die sich in meiner Abwesenheit im LHN verändert haben.

Was ich in meiner Zeit im LHN gelernt habe:
- meine Haare zu schätzen, auch wenn sie nicht immer das machen, was ich will
- viele neue Frisuren
- welche Öle meinen Haaren gefallen und wie ich meine Haare gut pflegen kann
- dass ich nicht alle drei Monate die Spitzen schneiden muss, sondern gute Pflege es möglich macht relativ lange schöne Spitzen zu haben, ohne schneiden zu müssen
- dass das Sebum pflegend ist und kein Schmutz
und noch viele andere tolle Sachen.

LG
Belle

PS: Morgen ist Waschtag, dann gibt es Vergleichsbilder :) :
3a F iii
Mein PP
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#167 Beitrag von Belle »

So sehen meine Haare jetzt aus:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die Locken haben sich ein bisschen ausgehängt und durch den Zopf, den ich heute hatte, springen sie nicht wie sonst, aber das Bild sollte reichen um sich einigermaßen einen Eindruck von meinen Haaren machen zu können.
3a F iii
Mein PP
Luna05

#168 Beitrag von Luna05 »

Total schöne Locken! :)
Deine Gründe kann ich nachvollziehen. Für mich ist es auch sehr schwierig, lange durchzuhalten - besonders was das Weckstecken angeht. Ich muss nur die Mädels in meinem Freundeskreis mit ihren langen offenen Haaren sehen und schwupps, geht das Zopfgummi von allein raus. ;-)
Aber hey, nicht aufgeben. Du hast schon viel erreicht und wirst auch noch ganz viel erreichen mit deiner Volumenmähne!
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#169 Beitrag von Nic82 »

:shock:
Wow, was für tolle Haare.
wünsche dir noch viel Spass beim Züchten und ich komme wieder :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#170 Beitrag von Belle »

Vielen Dank. Für eure lieben Kommentare :) .
Das bestärkt weiter zu machen :D .
3a F iii
Mein PP
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#171 Beitrag von Burckfräulein »

Hallo :winke:

Ich bin gerade über dein Projekt gestolpert und habe die 12 Seiten überflogen. Endlich jemand, die genau meine Haarstruktur zu haben scheint. Nur sind deine schon bedeutend länger (ich dümpel noch auf BSL herum, optisch APL :roll: ). Schade, dass du dich anscheinend etwas aus dem LHN zurückgezogen hast (verständlich, ich verbringe auch viel zu viel Zeit hier), aber es würde mich sehr freuen, Weiteres von dir zu lesen und es wäre natürlich interessant, zu erfahren, wie es mit deinem Längenziel Taille für dieses Jahr aussieht, jetzt wo das Jahr fast rum ist. :)
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#172 Beitrag von Belle »

Hallo Burckfräulein :D
Gibt es von deinen Haaren auch Bilder hier im LHN? Denn ich habe bisher noch niemanden gefunden, der meine Haarstruktur hat und es wäre schon sehr toll jemanden gefunden zu haben :) .
Ich hatte Anfang Dezember 73,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , sodass mir zu Taille und Jahresende noch 1,5 cm fehlen. Das dürfte zu schaffen sein, nur leider sieht es nach viel weniger aus. Im nassen Zustand berühren die Spitzen mittlerweile die Taille.
Leider sind im Laufe des Jahres die Spitzen immer dünner geworden, sodass ich nächstes Jahr ein paar Microtrimms vornehmen möchte, um nicht an Länge zu verlieren, aber die Haare trotzdem schön zu kriegen. :D
Ich denke allerdings, dass ich am Ende des Jahres/Anfang 2012 einen Rücklick über meine Erfahrungen und ein Endfoto machen werde und dann mein TB schließe, da ich wirklich nicht oft genug hier bin.

Alles Liebe
Belle
3a F iii
Mein PP
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#173 Beitrag von Belle »

Ich möchte jetzt einen Rückblick über meine Erfahrungen seit dem LHN erstellen. Mein versprochenes Foto folgt nach der nächsten Haarwäsche.

Ich habe jetzt Taillenlänge erreicht nur klauen die Locken so viel Länge, dass es für die opische Taille noch nicht reicht. Für 2012 habe ich mir vorgenommen, die Haare weiter zu pflegen und möglichst Hosenbundlänge zu erreichen.

Als ich mein PP angefangen habe, waren meine Haare gerade Schulterblatt lang und ungefähr 55 cm lang. Ich hab anfags silikonhaltige Pflegeprodukte benutzt und die Haare sehr häufig offen getragen.
Ich habe mich bei vielen Gemeinschaftsprojekten eingeschrieben und war zeimlich ungeduldig, weil mir meine Haare nicht schnell genug wuchsen ( jetzt weiß ich, dass 2cm im Monat relativ viel sind :D ) .
Irgendwann bin ich dann auf Silifreie Pflege umgestiegen und hab meine Haare nur noch alle 2 Wochen gewaschen, dann nur noch mit Condi (Alterra Granatapfel Feuchtigkeitsspülung).
Irgendwann hab ich dann gemerkt, dass das zur Säuberung meiner Haare nicht ausreicht und habe wieder einmal die Woche gewaschen. Jedoch fand ich den Geruch nach einer Woche mit der Alterra-Spülung nicht sehr angenehm und habe dadurch angefangen Babyshampoo zu benuten (auch 1x Woche) und benutze es auch heute noch.

Ich habe ab Anfang 2011 fast ein halbes Jahr, die Haare täglich (außer am Waschtag) hochgesteckt, was meinen Haaren auch sehr gut getan hat, nur wollte ich selbst die Haare auch gerne offen tragen, damit ich mein Längenwachstum zur Schau stellen konnte :D.
Zu Beginn habe ich auch sehr viel ausprobiert, wahrscheinlich ein bisschen zu viel, denn eine starke Ölkur am Tag vor dem Waschen in Kombination mit einem Waschrhythmus von allen zwei Wochen war doch etwas zu stark, auch wenn die Locken sehr viel Pflege "schlucken".

Irgendwann habe ich mir auch die Haare Feuermohnrot getönt, was ich gar nicht so schlecht fand und auch einmal blond gefärbt, da meine Haare immer dunkler wurden und ich mein helles blond vermisst habe. Nur musste ich leider feststellen, dass das ganz helle blond mir gar nicht mehr so gut steht und habe mir jetzt vorgenommen, mein jetziges Natur-Straßenköterblond rauswachsen zu lassen.

Meine Pflege zur Zeit:
1x Woche waschen (bei Bedarf Haare anfeuchten)
Babyshampoo
kaum Öle, nur gelegentlich in die Spitzen
2012 ca. 2x Spitzen schneiden
Haare im nassen Zustand vorsichtig kämmen (ich weiß, dass es schädlich für die Haare ist, doch es hat sich für mich als besser herausgestellt, weil die Haare im trockenen Zustand kaum kämmbar sind und verfilzen, was noch schlechter für die Haare ist)
Weniger ist mehr :)

Das ist ungefähr meine Pflegeentwicklung im letzten Jahr/ seit dem Langhaarnetzwerk (10/2010) und ich bin derzeit sehr zufrieden :)

Lg Belle :)

PS: Das Längenvergleichsbild kommt voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag, danach lasse ich mein PP schließen :)
3a F iii
Mein PP
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#174 Beitrag von Belle »

Heute gibt es das Längenvergleichsbild.
Zu Beginn miner Zeit im LHN (vor etwa einem Jahr und 2 Monaten) und von gestern. Die Haare sind glattgezogen taillenlang, nur leider nicht optisch.

Bild Bild

Und noch eines näher :)

Bild
3a F iii
Mein PP
Antworten