Ja ich hab eine etwas längere Pause gemacht, da ich mich ein bisschen zu verrückt gemacht hab und etwas LHN-süchtig wurde


Nun, ja heute bin ich ein Jahr lang im LHN angemeldet und möchte einmal von meinen Erkenntnissen und Fortschritten berichten.
Seit ich das letzte Mal hier gepostet habe, hat sich ein bisschen was an meinen Haaren/Plänen geändert:
1. Ich habe mir zwischenzeitlich die Haare aufblondiert, da ich meinem alten schönen Hellblond hinterher getrauert habe. Allerdings hat sich das als Fehler herausgestellt, da mir dieser helle Ton überhaupt nicht mehr steht …

Die Färbung lasse ich jetzt raus wachsen, in dem ich mit so einem Aufblondierungsspray immer den nachwachsenden Ansatz ganz leicht aufhelle, bis die Farbe rausgewachsen ist.
2. Ich habe mir in einer Spontanaktion einen Pony geschnitten, obwohl ich wusste, dass mir ein Pony nicht steht, weil der sich immer lockt und auch das Glattföhnen hält nich lange und mit dem Glätteisen glätten will ich nicht. Die Spontanaktion folgte daraus, dass ich wiedereinmal zu oft gehört hatte, dass ich eine so hohe Stirn habe, die ich dann durch den Pony verdecken wollte. Den Pony lasse ich jetzt schräg rauswachsen.
3. Das CO-Waschen in Abwechslung mit WO im Wochenrhythmus musste ich aufgeben, weil CO mit NK bei mir zu unangenehmer Geruchsbildung kommt, und WO die Haare nicht offen tragbar macht und es dann so schmierige Strähnen gibt mache ich jetzt SC mit NK, allerdings liegt die Geruchsbildung wahrscheinlich am Conditioner, weil es sogar wenn ich auch mit Shampoo wasche schneller nicht ganz so gut riecht. Vielleicht wasche ich es zu schlecht aus, oder es liegt an NK.
Ich möchte jetzt mein Shampoo und den Conditioner aufbrauchen und dann auf Babyshampoo umsteigen.
4. Ich habe das Wegsteckprojekt in größten Teilen aufgegeben, weil ich immer neidisch war, wenn andere ihre Haare offen trugen. Den Überraschungseffekt gab es aber trotzdem und ich wurde immer gefragt, wann meine Haare so lang geworden sind. Das hat mich in meinem „Wachstumsvorhaben“ bestätigt.
5. Auch das Schnittfrei-durch-2011 Projekt musste ich aufgeben, weil meine Spitzen zu dünn wurden und ich einen zweiten Microtrimm gemacht habe. Ich versuche jetzt trotzdem den Rest des Jahres nicht zu schneiden, damit ich mein Ziel Taille dieses Jahr noch erreiche.
Das sind eigentlich die wichtigsten Dinge die sich in meiner Abwesenheit im LHN verändert haben.
Was ich in meiner Zeit im LHN gelernt habe:
- meine Haare zu schätzen, auch wenn sie nicht immer das machen, was ich will
- viele neue Frisuren
- welche Öle meinen Haaren gefallen und wie ich meine Haare gut pflegen kann
- dass ich nicht alle drei Monate die Spitzen schneiden muss, sondern gute Pflege es möglich macht relativ lange schöne Spitzen zu haben, ohne schneiden zu müssen
- dass das Sebum pflegend ist und kein Schmutz
und noch viele andere tolle Sachen.
LG
Belle
PS: Morgen ist Waschtag, dann gibt es Vergleichsbilder
