Uploaded with ImageShack.us
Das war eine der ersten Frisuren, die ich konnte und ich war ziemlich traurig, als meine Haare dafür zu lang wurden.
Dann bin ich drauf gekommen, das Ganze mit einem Flechtzopf zu machen, also: Zopf flechten, ungefähr bei Mitte Hinterkopf und dann so wie angegeben um den Stab wickeln.
Ist ganz unkompliziert und macht was her.
Grüße von Ginevra
Meine Haare sind eig. auch zu lang für die Frisur, aber ich wickel das Resthaar dann um den Dutt, entweder einfach so, oder gekordelt, oder geflochten oder ich leg die Resthaare, bevor man den Stab auf der anderen Seite wieder rausschiebt, so, dass sie unten raushängen. Sieht auch gut aus
also bei mir hängt unheimlich viel unten raus und in ermangelung von ja keine ahnung was eigentlich, drückt der stab bei mir ganz doll unangenehm auf den hinterkopf... egal ich bleib einfach bei dem dutt den ich kann...
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm
Mir ist gerade diese japanische Variation aufgefallen. Habs versucht. Ist echt simpel. Sieht bei mir aus wie eine Banane.
Ich könnte mir vorstellen das die restliche Stähne bei richtig langen Haaren wirklich toll aussehen könnte
Bei mir hängen ca 15 cm raus, was ich persönlich garnicht schlimm finde
Hab trotzdem mal probiert, die Haare einfach zwei- statt einmal um den Stab zu wickeln (dafür muss der Stab aber ziemlich lang sein), und damit ist alles verstaut. Allerdings haben meine Haare auch erst 63 cm reale Länge.
Ich finde den Dutt übrigens genial, er hält total fest, was bei meinen Haaren keine Selbstverständlichkeit ist ^^
Sub omnibus canonibus.
1a/bFii, 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / 66 real
Ich find den Dutt noch immer sehr gut, weil er einfach einen schönen Hinterkopf macht. Nur drückt er meistens so richtig böse. Entweder bin ich empfindlicher geworden oder zu blöd zum Wickeln und Stecken
Ich habs versucht (hatte ja Hoffnungen wegen "halblange Haare), aber es klappt nicht.
Hab zwei Stäbe zerlegt. Einen von meinen guten Holzstäben (da is die Giraffe abgebrochen) und nen Plastik Essstäbchen.
Ich glaub meine Haare haben (mal wieder) für diese Frisur das falsche Verhältnis von Länge zu Dicke.
Ich leg das Essstäbchen an meine zusammengehaltenen Haare, drehe ne dreiviertel Umdrehung bis ne Schlaufe entsteht, halte die Spitzen noch fest, damit sich die Schlaufe vielleicht vielleicht ein bisschen zuzieht und ich dann die Spitzen drunterziehen kann, möchte den Stab zur Seite rüber ziehen um den festzustecken und.... Knacks. Zweimal.... Und ich dacht mit dem längeren Plastikstäbchen stünden die Chancen besser.
Projekt Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Ich trage die Frisur heute schon den ganzen Tag und sie ist superbequem und hält bombenfest!
Ich habe die heraushängenden Resthaare einfach nochmal rumgewickelt und mit einer Haarnadel besfestigt.
Vor einem Jahr hatte ich die Friese schonmal probiert, hatte sie aber nicht zum Halten gekriegt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ich liebe die frisur, mit dem haarstab selbst geht sie noch gar nicht (haare zu kurz ). aber ich mach sie gern mit forke, flexi und ficcare, geht auch sehr gut, man kann mit dem finger die haare wie mit dem haarstab "einrollen", was mit der hand viel einfacher und flexibler als mit stab geht und dann mit dem oben genannten haarschmuck feststecken.