peeling für die haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#46 Beitrag von Draculinchen »

Nur weil Ladungsneutralisation stattfindet, muss noch keine Aufziehen stattfinden.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#47 Beitrag von saena »

Draculinchen hat geschrieben:Nur weil Ladungsneutralisation stattfindet, muss noch keine Aufziehen stattfinden.
aber wenn haare statisch aufgeladen sind, dann sind sie auch geladen. um das wieder zu beseitigen muss etwas mit gegenseitiger ladung anlagern, denn wenn es wieder weg ist, dann müssen die haare doch wieder abstehen...
ulli44

#48 Beitrag von ulli44 »

saena hat geschrieben:mädels habt ihr es denn noch nicht gewusst? neuste studien haben gezeigt, haare können sehr wohl ihre schuppenschicht erneuern, deshalb gibt es auch die ganzen repair-produkte, diese unterstützen das haar bei der rundumerneuerung...
... und was genau willst du damit jetzt sagen :? :?:

Zu Antistatika:

http://www.wissenschaft-online.de/abo/l ... chemie/657

Jetzt versteh ich das schon besser :D

Aaaaber trotz allem erklärt das noch immer nicht, warum das Redken Nature's Rescue glattere Haare machen soll als normale Conditioner. Ist mir offen gesagt auch egal, ich bin einfach neugierig auf die Wirkung und wie es meinen Haaren tut ;)
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#49 Beitrag von Draculinchen »

Nicht zu vergessen, dass da Glanz steht und Glanz ist immer gut. 8)
ulli44

#50 Beitrag von ulli44 »

:yess: Glaaaaanz :D
ulli44

#51 Beitrag von ulli44 »

So, ich hab es gestern bekommen und gleich ausprobiert.
Also nach einer Anwendung kann ich nur sagen, es ist vom Gefühl her nicht viel anders als ein Condi. Die Haare fühlen sich aber allgemein satter an und eben so krass lockisch..... hehe :gut: .
Aaaaber: auf keinen Fall ist das Polish was Böses für die Haare! Der Sand am Meer ist grober :roll: Das fühlt sich ganz samtig zart an und keinesfalls wie ein Gesichtspeeling, wo ich mir schon die Haut fast wund gerubbelt hab :roll: Man kann es ganz sanft in die Haare einmassieren - Hennaanwendung ist das um einiges brutaler :lol: ...und ich mag den Geruch!
Ob ich es mir wieder kaufen würde, kann ich erst nach mehrmaliger Anwendung sagen. Beim ersten Mal wie gesagt, haben sich die Haare sehr gut angefühlt und die Locken sehr gut definiert :gut:
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#52 Beitrag von Methicillin »

Was willst du denn mit einem Peeling erreichen? Bessere Reinigungswirkung? Im Grunde zerstört das, meiner Meinung nach, eigentlich nur das Haar.

Den Peelingeffekt kannst du im übrigen auch durch das Zumischen von Badesalz oder Heilerde erzielen. Bei dunklen Haaren geht auch Kaffeesatz.
ulli44

#53 Beitrag von ulli44 »

Also Badesalz oder Kaffee tut meinen Haaren bzw. meiner Kopfhaut sicher nicht so gut ;)
Bezwecken will ich gar nichts, ich habe es einfach ausprobiert ;) Und ich denke nicht, dass es den Haaren schadet.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#54 Beitrag von Draculinchen »

Es macht schöne Locken, wenn ich Locken hätte, wäre das für mich bereits Grund genug es zu benutzen. :D

Nach deiner Konsistenzbeschreibung kann ich mir auch nicht vorstellen, das Kaffeesatz ein adäquater Ersatz wäre.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#55 Beitrag von ratwoman »

wenns hilft is doch in Ordnung - mir wär da auch nich übler als bei Natron oder LavaErde :wink:
is mir nur zu teuer - aber wenns wirkt - so what?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten