ich versteh den sinn auch irgendwie nicht...ok, einen produkte build up abtragen...aber das geht doch auch anders?
Gawrique hat geschrieben:...
Andererseits, Lavaerde dürfte auch einen Peelingeffekt haben, aber vermutlich einen schonenderen als Bimsstein.
genau...und dieser abrasive effekt der lavaerde wurde hier von den meisten eher als negativ empfunden, also die haaroberfläche aufrauend. ist für mich auch logisch, wenn man den aufbau des einzelnen haars betrachtet.
die bewertungen dort sprechen aber von einem
glättenden effekt. wie kommt der zustande? es sind keine silikone oder filmbildner drin. bei einer blogreview habe ich die incis gelesen, war auf einem foto drauf, kann ich nicht so einfach per paste & copy einfügen...moment, vielleicht finde ich den link noch.....ah hier:
http://luziehtan.de/2011/07/review-%E2% ... %E2%80%9D/
seht ihr da irgendwas, was nur einen ersten kosmetischen, übertünchenden eindruck von glätte erzeugt, sprich verbraucherverar***ung? der zweite inhaltsstoff, pumice, ist übrigens der bimsstein.
wenn das peeling für haarzerstörung sorgen würde, müsste es doch schon nach der ersten anwendung auffallen, also die leute müssten in den kommentaren eher von einer raueren als glatteren haaroberfläche berichten....ich versteh das nicht....*grübel*