[Anleitung] Gewebter Knoten/Woven Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#136 Beitrag von nessa454 »

Schneevogel hat geschrieben: Wenn man alle 4 Stränge gleich an ihren Startplatz legt, muss man zwar die ganze Zeit "überkopf", also Gesicht Richtung Boden guckend, arbeiten, damit die Stränge nicht verrutschen, aber es führt zum gewünschten Ergebnis.
Leider kann ich so kein ordentliches Video machen :D
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#137 Beitrag von Violetta »

Hier mein Woven Bun, ich trage ihn eher selten obwohl ich ihn sehr schön finde:
Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#138 Beitrag von MrsMiaWallace »

WOW Nessa, das sieht unglaublich aus :O So wunderbar ordentlich und riiiiiesig :) Muss ich später auch mal ausprobieren
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#139 Beitrag von Cait Sidhe »

Schneevogel hat geschrieben:
nessa454 hat geschrieben:...leider verdecke ich mit den vielen Haaren manchmal den mittleren Teil des Dutts, der mir aber ja gerade so gefällt, also diese vier "Schlaufen" oder wie ich das beschreiben soll...
Huhuu!

All denen es so geht, ihr macht eine Kleinigkeit anders: Ihr teilt 1/4 des Zopfes ab, lasst den Restzopf hängen und verwebt die eine Strähne, teilt wieder 1/4 vom Gesamtzopf bzw. 1/3 des jetzigen Zopfes ab, lasst den Restzopf hängen und verwebt die zweite Strähne usw.

Richtig wäre: Zopf vierteln und jede Strähne an ihren Platz legen, dann mit einer beliebigen anfangen und über die anderen weben. ZB Nessa webt in ihrem Video unter den Restzopf. Dadurch verdeckt sie mit den Websträhnen die Schlaufen in der Mitte.

Wenn man alle 4 Stränge gleich an ihren Startplatz legt, muss man zwar die ganze Zeit "überkopf", also Gesicht Richtung Boden guckend, arbeiten, damit die Stränge nicht verrutschen, aber es führt zum gewünschten Ergebnis.

Ich hoffe, dass ihr damit was anfangen könnt :)

LG
Schneevogel
Heißt das jetzt, dass man nur am Anfang alle Strähnen gleichzeitig verbastelt und dann eine nach der anderen zuende legt, oder soll man jede Windung nacheinander mit allen Strähnen machen? Am Anfang fand ich das total einfach, aber als Ergebnis hatte ich nachher quasi nur noch die äußere Strähne, die über dem ganzen Rest drüber lag :?
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#140 Beitrag von Camille »

Ich mach es so: Erst alle vier Strähnen an ihren Platz legen. Dann die erste Strähne nehmen und um die Stäbe weben. Die übrigen drei liegen dann zwischen Kopf und dieser Strähne und bleiben auch erst mal soweit an ihrem Platz. Anschließend nehme ich die zweite Strähne und verwebe sie, dann die dritte, dann die vierte. Dann feststecken.
Ich muss dabei aber auch die ganze Zeit Richtung Boden gucken. Ich denke, Schneevogel meinte das auch so.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#141 Beitrag von Cait Sidhe »

Ich glaub, ich probier mal beides aus und guck, ob es einen Unterschied macht.
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#142 Beitrag von Dori »

Hat jemand noch einen Tipp gegen die ovale Verformung am unten liegenden Haarstab?

Und hier noch meine expermentellen Erkenntnisse:
Es scheint völlig egal zu sein, bei welcher Strähne man anfängt. Und: Unter Verwendung von 2 zusätzlichen Bobby Pins hält das ganze auch ohne Stäbe.

Bild

So lauf ich schon den ganzen Tag rum, ist sogar schüttel- und headbangresistent :)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#143 Beitrag von Saraneth »

Juhu, dank Nessas Video und Schneevogels super Erklärung hab ichs endlich auch hinbekommen!
Freu mir grad nen Keks, war heute damit arbeiten und hat super gehalten, dazu ist der Dutt super angenehm zu tragen :D

Bild
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#144 Beitrag von Risalis »

Dori: Das hält echt? Sieht ohne Stäbe ja fast noch beeindruckender aus! :)

Saraneth: Der ist ja super schön, vor allem die grünen Stäbe zu deinen roten Haaren.
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#145 Beitrag von Dori »

Bei mir schon, noch ist nichts auseiandergefallen. Ich nehme an durch die fixierte Basis hat es genug Halt, ich schiebe auch alle Haarnadeln mit den Enden unter die Basis.
Was man nach dem Rausziehen der Stäbe vor allem noch mit einem extra Pin festmachen muss, ist die erste Schlaufe der zuletzt verwobenen Strähne, und dann was halt sonst noch rausflutscht (was bei mir aber nicht viel, "griffige" Längen lassen grüßen -.- )
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#146 Beitrag von Schneevogel »

Meine es so, wie Camille geschrieben hat, bin nicht sooo gut im Erklären von Dingen, über die ich mir keine Gedanken mehr mache :oops:

Wenn man die erste Strähne verwebt hat, kann man auch wieder den Kopf hoch machen, durch das verwebte halten die anderen Stränge ja an Ort und Stelle :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
cini
Beiträge: 24
Registriert: 19.07.2011, 14:15
Wohnort: im wilden Süden

#147 Beitrag von cini »

Also ich mache es nochmal anders: ich teile die erste Strähne ab und lege sie oben links erst mal um den Stab.
Dann nehme ich drei Krebsklammern und fixiere damit die restlichen drei Strähnen. Die erste Strähne wird verwebt, dann die anderen drei. Bei der letzten Strähne kommen gleich nach dem ersten Stab eine bis zwei Nadeln rein, damit sie nicht über den Dutt rutscht. Da bei mir irgendwie alle Strähnen oben enden, sind die dann auch gleich noch richtig fixiert.
I could do normal - but crazy is what makes life interesting
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#148 Beitrag von Cait Sidhe »

Ich hab es jetzt so gemacht, wie irgendwo am Anfang jemand beschrieben hat: Erst alle Strähnen bin zu einem Punkt legen (die mit dem kürzesten Weg zuerst), dann liegen alle an ihrem Platz, und danach jeweils eine ganze Runde mit jeder Strähne und dann zuende. So werden die Strähnen gleichmäßig verteilt und nicht eine nur außen und eine nur innen und so... Ich krieg bloß leider auf Biegen und Brechen keinen Zopf höher als an der Mitte des Hinterkopfes zum Halten, sodass der Dutt jetzt etwas weit unten ist. Und da er so wahnsinnig breit und platt ist (ist das bei euch auch so?) stört er mich ein bisschen im Nacken. Also so hundert Prozent zufrieden bin ich damit nicht, aber es sieht ganz passabel aus (irgendwie etwas merkwürdig durch die Form, wie ich finde).
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#149 Beitrag von Schneevogel »

So, nur für euch fotografisch dokumentiert ;)

hohen Pferdeschwanz machen, zwei Haarstäbe überkreuzt zwischen Haargummi und Kopfhaut schieben...
Bild

Zopf in 4 Stränge teilen und jeweils in einen Zwischenraum der Stäbe legen. Ich klemm 3 zwischen die Lippen, damit sie nicht verrutschen...
Bild

...so sieht man dann von vorne aus:
Bild

...jetzt könnt ihr die anderen Strähnen loslassen, die erste hält sie fest...so sieht zB der Zwischenstand aus, nachdem die erste Strähne verwebt ist
Bild

Dann die nächsten Strähnen weben

...dann die letzte Strähne
Bild

...der fertige Dutt:
Bild

Danke für diesen utopischen Glanz, lieber Blitz ;)

----------------------------------------------------------------------------------------------

@ Cait Sidhe: klingt gut :) Hast du ein Foto davon?
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#150 Beitrag von Camille »

Hihi, das dritte Bild ist ja cool!
Sag mal, hast du nicht vergessen, zwischen dem dritten und vierten Bild zu schreiben, dass man jetzt die erste Strähne verwebt? :wink:
Ansonsten aber super Fotostrecke und super verständliche Anleitung!
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten