Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1771 Beitrag von ratwoman »

es gibt so einen Seifensparer - da kann man auch einen Nylonstrumpf nehmen, hab ich gelesen. Da tut man die Reste rein und wäscht damit :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#1772 Beitrag von Dori »

@ratwoman: Aaaahhhh so heißt das Ding also :) Kenn das aus meiner Kindheit und benutze sowas immer noch, man haut ja nüscht weg das noch geht :lol:
Danke für die Benennungs-Identifizierung, wieder was gelernt!
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1773 Beitrag von ratwoman »

*ditsch* da fällt mir ein, ich wollte berichten:

1. Wäsche Olivenölkur und Aleppo 60/40 - Öl ging nicht raus, Ansatz etwas wachsig
2. Wäsche SBC-Prewash, Aleppo und Essigrinse etwas einwirken lassen und guuuut ausspülen war besser, kein Stroh wegen Rinse :yess:

bin aber noch arg unbeholfen mit dem Seifenstück - hab mir ne Schüssel hingestellt, in die ich Hand und Seife getunkt hab, ohne Wasser schäumts garnicht :? die Tunke hab ich dann auf die Längen gekippt. Wie macht ihr das? lasst ihr das Wasser laufen? braucht ihr auch so ewig um alles einzuseifen?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Viktoria
Beiträge: 90
Registriert: 18.03.2009, 19:35

#1774 Beitrag von Viktoria »

Ähm also ich mach das recht ... einfach...

1. haare nass machen
2. Seife in Hand nehemn (nicht fallen lassen!!!)
3. Erstmal kräftig in den Händen rubbeln, so das Schaum und bissle Seifenmampe entsteht und dann vorsichtig einmassieren...falls es nicht reich...vorsichtig mit der Seife über das haar streichen...
4. Gründlich auswaschen...wirklich seeehr gründlich, sonst giebts fettige Strähnen :roll:
5. Saure Rinse drüber hauen...(hab heute ne Tasse Schwarztee auf 1,5 Litter Wasser + Essig genommen. War ziemlich gut...nicht ganz so austrocknend wie NUR Essig.

Und fertig sind die Haare^^
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#1775 Beitrag von Gummibärchen »

hab auch letztens mit der 60/40 Aleppo gewaschen und brauch auch lange zum Einseifen, sowie mehrere Durchgänge.
Der Ansatz wird immer ganz fluffig und weich, nur die Längen bleiben klätschig. Vielleicht schäum ich die nicht genug ein, das fällt mir auch besonders schwer, die scheinen den Seifenschaum nicht zu wollen. Rinse mach ich auch hinterher, also daran dürfte es nicht liegen.
1c M iii
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1776 Beitrag von Phönix »

ratwoman: Also ich brauch für ne komplette Wäsche mit Rinse ca. 5 minuten.

Ich mach das so:

Haare nass machen, Wasser laufen lassen, Seife in die Hand und über die Haare streichen, wos nicht gleich schäumt, bissl Wasser dazu und so arbeite ich mich über den ganzen Ansatz und gegebenenfalls auch durch die Längen. Seife weglegen, Hände nochmal nass machen, Haare richtig einschäumen und massieren. Wasser aus, Körperseife in die Hand und den Rest waschen. Wasser an, alles abduschen, Wasser aus, Rinse drüber, kurz einwirken lassen, ausspülen.

Gummibärchen: Doch an der Rinse könnts auch liegen. Was machst du bis jetzt für eine?
Aber meistens liegt klätschig wirklich am nicht genügend einschäumen bzw zu hoch überfetteter Seife bzw. verseiften Ölen, die deine Haare nicht mögen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Shades
Beiträge: 67
Registriert: 04.09.2009, 15:48

#1777 Beitrag von Shades »

Ich wasch in der Regel mit Seife unter der Dusche.
- vorher Haare gründlich bürsten/kämmen und von vorn nach hinten bürsten
- nass mache mit nach hinten gelegtem Kopf, damit die Haare die Richtung behalten
- mit dem Seifenstück einfach von vorn nach hinten leicht über die nassen Haare streichen, bis alles bedeckt ist. Dabei schäumt es normal dann schon.
- mit einer Hand die Haare im Nacken anheben und nochmal vom Genick vorsichtig nach oben streichen
- mit der Seife nochmal über den Zopf streichen
- Seife weglegen, ein paar spritzer Wasser drauf bei Bedarf, vorsichtig mit den Fingern aufschäumen und einmassieren
- ausspülen auf die gleiche Art, Kopf leicht nach hinten gelegt
- wenn nötig wiederholen (nach Ölkuren bei mir)
- kalte Essigrinse drauf, wieder mit nach hinten gelegtem Kopf, durchlaufen lassen, ausdrücken. Etwas Wasser nochmal hinterher, wieder ausdrücken.

Fertig. Noch kurz den Rest einschäumen der am Kopf dranhängt, abspülen, raus aus der Dusche.
Dauert gesamt 5-10 minuten, je nachdem wieviel Zeit ich hab. Die Haare werden dabei auch nicht so elendig verfilzt (ich hab da so ganz spezielle Knotenliebende Kandidaten). Handtuch drum, fertig. Nach ein paar Minuten Handtuch kurz mit dem TT entwirren (weil die schon im Handtuch allein sich struppen und knoten) und dann lufttrocknen lassen

So schauts bei mir aus.

--

Danke für die Tipps mit den Seifenresten, dann muss ich mal schauen.
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#1778 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich habe letzte Woche zum ersten mal mit Haarseife gewaschen.
Es war die Seiden Seife von Alles schöne Dinge.

Haare nass gemacht.
Mit der Seife über die Haare streichen und noch ein bisschen in den Händen aufschäumen. Dann den Schaum einmassieren, aber nur am Ansatz, nicht in den Längen.
Ausspülen.
Mit einer Balsamico-Essigrinse rinsen. (ca 1 1/2 EL auf 1 Liter Wasser.)
Noch kurz etwas Wasser hinterher.

Aber irgendwie waren meine Haare hinterher total frizzig und trocken.
Ich hab überlegt, ob es an der Essigrinse liegen kann, aber das habe ich eigentlich vorher schon öfter gemacht und hatte immer sehr schön glänzende Haare...

Ich werds allerdings weiterversuchen. Ich hab dank Lauli ja noch einen Stapel anderer Haarseifen hier...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#1779 Beitrag von Xuyadra »

Oh je 119 Seiten...
vielleicht ist dennoch jemand so lieb und kann mir Kompakt erklären was es mit der überfettung auf sich hat. Bzw. warum man wann welche überfettung am besten nehmen sollte.

Und dann noch eine frage, aber ist es üblich das manche Seifen eine extrem lange Inci Liste besitzen. Hab mir einige angesehn, und nach spätestens dem 15.-20. Wort hatte ich schon kein Interesse mehr daran.
Ich finde das soviel.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1780 Beitrag von Phönix »

KleinMüh: Entweder ist die Seife für deine Haare zu wenig pflegend, dh idR zu wenig überfettet oder deine Haare mögen die in der Seife verseiften Öle nicht. Oder eben die Rinse is nicht richtig.

Schau dir mal diese Übersicht an, da siehst du die Schrauben, an denen du drehen kannst:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 67&start=0

Xuyadra: Die Überfettung gibt den Anteil der unverseiften Ölbestandteile an, dh wieviel Öl da noch drin ist. IdR kannst du davon ausgehen, dass eine hohe ÜF pflegender ist als eine niedrige.
Deine zweite Frage zur ÜF versteh ich nicht so ganz, kannst du das bitte mal noch näher erläutern, was du genau meinst?

Bei handelsüblichen Null Acht Fünfzehn Seifen ist das durchaus üblich. Bei richtigen bzw. handgesiedeten Seifen hörts meistens nach dem 10. Inhaltsstoff auf.
Was für Seifen hast du dir denn angesehen?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#1781 Beitrag von Xuyadra »

Danke Phönix.
Also zur 2. Frage zur ÜF, mein ich das so, ob man zb. bei extrem trockener Kopfhaut eine andere braucht wie zb. bei sehr schnell fettender Kopfhaut/Haare.
Aber wenn die ÜF einfach nur angibt wie pflegend eine Seife ist, hat sich die frage glaube ich damit erübrigt?

Ich hatte mir Handgesiedete Seifen auf einem Markt angesehen.
Waren aber nicht nur ihre (die dort am Stand verkaufte), wie sie mir erklärte.
Da waren welche von Frankreich?, dann die Aleppo (mitgenommen), andere Handesiedeten, und welche die Sie gemacht hat (auch mitgenommen).
Gerade die von Frankreich und die andere Handgesiedete hatten so viele INCIS.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1782 Beitrag von Phönix »

Ob man die pflegenden Eigenschaften auf die Kopfhaut übertragen kann, weiß ich nicht genau. Ich habe da noch keinen Unterschied festgestellt. Aber für die Haare ist das durchaus so anwendbar.
Allerdings sollte man nie den Aspekt vernachlässigen, dass es verseifte Öle gibt, die die Haare nicht mögen. Da hat man uU mit ein und derselben ÜF bei unterschiedlichen Ölen extrem unterschiedliche Ergebnisse.
Das ist halt alles eine Frage des ausprobierens.

Bei der Aleppo auch? Weil gerade die eigentlich nur 2-3 Bestandteile hat. Ansonsten find ich das schon ein wenig seltsam, gerade für die handgesiedeten.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#1783 Beitrag von Gummibärchen »

das klingt wirklich nach etwas vielen Incis.
Phönix hat geschrieben:
Gummibärchen: Doch an der Rinse könnts auch liegen. Was machst du bis jetzt für eine?
Aber meistens liegt klätschig wirklich am nicht genügend einschäumen bzw zu hoch überfetteter Seife bzw. verseiften Ölen, die deine Haare nicht mögen.
danke für deine Antwort :)
die Rinse besteht aus dem Saft einer halben Zitrone auf 1l Wasser.

Kann es auch sein, dass die Längen Probleme mit der Seife haben, da ich bis vor 1 1/2 Jahren mit Silikonshampoos gewaschen hab? Können dann in den Längen noch Silikone sein?

Bin unsicher, ob meine Haare die Seife nicht mögen, da der Ansatz toll wird... bei der Alepposeife stand auch kein Überfettungsgrad dabei. Weiß da jemand mehr?
1c M iii
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#1784 Beitrag von Xuyadra »

Phönix hat geschrieben: Bei der Aleppo auch? Weil gerade die eigentlich nur 2-3 Bestandteile hat. Ansonsten find ich das schon ein wenig seltsam, gerade für die handgesiedeten.
Du meinst mit den INCIS?
Nein, die hat auch nur wenige, deshalb hab ich die mitgenommen und die andere selbstgemachte. Der rest der angebotenen (selbstgemachten) hatte mir zuviel drin.
Wenn das nicht die Frage war, dann hab ich deinen Satz falsch verstanden :oops:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1785 Beitrag von ratwoman »

Phönix hat geschrieben:ratwoman: Also ich brauch für ne komplette Wäsche mit Rinse ca. 5 minuten.

Ich mach das so:

Haare nass machen, Wasser laufen lassen, Seife in die Hand und über die Haare streichen, wos nicht gleich schäumt, bissl Wasser dazu und so arbeite ich mich über den ganzen Ansatz und gegebenenfalls auch durch die Längen. Seife weglegen, Hände nochmal nass machen, Haare richtig einschäumen und massieren. Wasser aus, Körperseife in die Hand und den Rest waschen. Wasser an, alles abduschen, Wasser aus, Rinse drüber, kurz einwirken lassen, ausspülen.

Gummibärchen: Doch an der Rinse könnts auch liegen. Was machst du bis jetzt für eine?
Aber meistens liegt klätschig wirklich am nicht genügend einschäumen bzw zu hoch überfetteter Seife bzw. verseiften Ölen, die deine Haare nicht mögen.
so hab ichs auch gemacht aber dann läuft immer das Wasser und ich spül beim wieder annässen schon was weg, dippen war besser... irgendwie schäumt das ohne Wasser so garnicht...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten