Aschblond mit PHF

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Augenstern
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2011, 13:19

#466 Beitrag von Augenstern »

Huhu! :yippee:

Hab jetzt so oft den Unterschied bestaunt, bin ganz gespannt! :wink:

:winke:
1b M iii (10 cm ZU)
Pre-Klassik im März 2016, aktuell <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm, da schlimmer Haarbruch nach Rot-raus-Blondierdisaster :(((
Benutzeravatar
Lillimor
Beiträge: 33
Registriert: 27.08.2011, 22:21

#467 Beitrag von Lillimor »

danke danke :banane:

und huhu augenstern :bussi:
2c Fi (5cm) - 50 cm
Nhf: dunkelblond
Farbe: blonde Strähnen seit Jahren, dann Cassia-Katam-Henna, wieder Strähnen drüber, nun dunkelblonde Chemie zum Rauswachsen der NHF.
Ziel: gepflegte gerade Spitzen, satte glänzende Haare.
Ziellänge: APL
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#468 Beitrag von giftedgirl »

Es ist daaaaas es ist daaa, das Cassia und Katam ist daaa

*wie irre freu* :helmut:

Heute abend werden Probesträhnen und Vorher-Fotos gemacht, hrrrhrrr
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
Lillimor
Beiträge: 33
Registriert: 27.08.2011, 22:21

#469 Beitrag von Lillimor »

wie ist es geworden, giftedgirl :?:
2c Fi (5cm) - 50 cm
Nhf: dunkelblond
Farbe: blonde Strähnen seit Jahren, dann Cassia-Katam-Henna, wieder Strähnen drüber, nun dunkelblonde Chemie zum Rauswachsen der NHF.
Ziel: gepflegte gerade Spitzen, satte glänzende Haare.
Ziellänge: APL
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#470 Beitrag von giftedgirl »

Also die Probesträhne ist ganz ok geworden, nichts ist grün geworden, auch nicht meine ausgeblichenen Spitzen. Aber ich hatte mir bisschen mehr erhofft, der Rotschimmer an dem Rotansatz ist doch noch markant. Das war mit Katam-Cassia Verhältnis von 1:2,5. Also hab ich den Katam Teil auf 1:2 erhöht und das ist nun auf dem Kopf.
Mir ist mittendrin noch was eingefallen.
Und zwar hatte ich die Probesträhne in Frischhaltefolie gewickelt, einen kleinen Teil hatte ich aber nicht erwischt. Und der ist deutlich aschiger geworden! Dann hab ich mich auch daran erinnert, dass ich mehrfach gelesen hab, dass man, wenn man sich die Haare braun hennat, und es rotstichiger will, man die Haare gut einpacken soll und die Farbe ohne Einbeziehung von Sauerstoff wirken lassen soll. Gleichzeitig stand da auch, das man für einen kühleren Ton es an der Luft machen soll (war eine Henna-Indigo Mischung). Also trage ich jetzt nur einen Aluhelm und werd die letzte Stunde den Helm abnehmen, damit sich der aschige Ton hoffentlich besser entfalten kann!
Drückt mir die Daumen! :)auch, das man für einen kühleren Ton es an der Luft machen soll (war eine Henna-Indigo Mischung). Also trage ich jetzt nur einen Aluhelm und werd die letzte Stunde den Helm abnehmen, damit sich der aschige Ton hoffentlich besser entfalten kann!
Drückt mir die Daumen! :)
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#471 Beitrag von giftedgirl »

Huch, iwie war mein Handy wohl mit dem langen Text überfordert :D
Ich versuch die Mischung so lang wie Möglich drinnen zu lassen, aber ich hab jetzt schon Nackenschmerzen vom Gewicht :s
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#472 Beitrag von MyDarkFlower »

Mittagsschläfchen halten während die Farbe drauf ist,hilft. :wink:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#473 Beitrag von giftedgirl »

Hehe, nee, ich esse grad was und hab mir Fernsehen verschreiben ;)

Die ist eig die einzige Zeit in der was gutes läuft (Serien bei Prosieben, vie HIMYM und Scrubs), das nutze ich einfach mal^^

Bis jetzt gings deshalb doch tatsächlich ganz gut, aber langsam fängts an zu siffen.
Sprich, mir läuft grad die grüne Suppe den Hals lang^^
Hehe, wir haben so viele Kuhfladenwitze beim Auftragen gerissen ... xD

Aber eig ganz schönes grün, bin ja grünfan^^
Solang DAS dann nicht die Haarfarbe ist :wink:
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#474 Beitrag von giftedgirl »

SO nach drei stunden habe ich das ganze nur mit wasser rausgewaschen und mit Essig gerinst.

Hier die vorher nachher Bilder!

Vorher:
Bild



Nachher:
Bild

Also das Rot ist deutlich gemildert, aber so schön aschig wie bei saena auf seite 10 leider nicht.

Was sagt ihr dazu?

Also ich werd wohl noch 2 Weitere Cassia/Katam Sitzungen machen

*winks*

P.S.: Das Rot auf dem Vorherbild kommt nicht ganz rüber, es noch n bisschen intensiver gewesen
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#475 Beitrag von MyDarkFlower »

Eindeutig weniger rot und die "Farbkante" ist nicht mehr so deutlich.Hat doch fürs erste Mal schon super gefunzt. :D
Die Farbe wird besser mit jeden Mal, dass man drüber geht. 24 Stunden solltest du aber warten, weil es oft noch nachdunkelt.
Ansonsten kannst du Katam-Pantschen, so oft du willst. :wink:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#476 Beitrag von giftedgirl »

:D

Ja nächsten Monat werd ich wieder panschen; ich bin dann wieder bei meiner Mutter und die hilft mir dabei :kniep:
allein werd ich mit meiner Wolle nicht fertig :irre:

Aufgetragen wars innerhalb vonner halben stunde, deshalb erbarmt sich Mutti wieder gern - solangs nicht wieder über 1std ist, wie beim lush-henna :ohnmacht:

ein bisschen cassia hab ich noch zum zwischendurch pflegen übrig :)

so und nun bin ich auf Kamikatzerls Versuch gespannt :!:
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#477 Beitrag von MyDarkFlower »

Ich auch. :)
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Lillimor
Beiträge: 33
Registriert: 27.08.2011, 22:21

#478 Beitrag von Lillimor »

ja, eindeutig weniger rot :!: sieht so aus, als ob nur in der mitte noch ein roter fleck ist :?: die längen scheinen auch blasser zu sein.
spannend :D
wo bleibt kamikatzerls ergebnis? 8)
2c Fi (5cm) - 50 cm
Nhf: dunkelblond
Farbe: blonde Strähnen seit Jahren, dann Cassia-Katam-Henna, wieder Strähnen drüber, nun dunkelblonde Chemie zum Rauswachsen der NHF.
Ziel: gepflegte gerade Spitzen, satte glänzende Haare.
Ziellänge: APL
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#479 Beitrag von Kamikatzerl »

Lillimor, ich beeil mich :D

Dienstag oder so mach ich Teststrähne xD
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#480 Beitrag von giftedgirl »

*leeeeeechz*
diiiienstag
*lechz*

nee ohne bockmist, bin echt gespannt wie es bei dir wird, Kamikatzerl!

Lillimor: ja, da inner mitte ist das rot am stärksten, das ist der ehemalige ansatz, und der hatte das rote henna erstaunlicherweise viel stärker angenommen als die längen.

So, gestern abend habe ich meine haare intensivst gepflegt un düber nacht im zopf saftig gemacht, ich mach gleich nochmal ein bild; am nächsten tag solls ja evtl nachgedunkelt sein.

LG an alle!
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Antworten