Also die Probesträhne ist ganz ok geworden, nichts ist grün geworden, auch nicht meine ausgeblichenen Spitzen. Aber ich hatte mir bisschen mehr erhofft, der Rotschimmer an dem Rotansatz ist doch noch markant. Das war mit Katam-Cassia Verhältnis von 1:2,5. Also hab ich den Katam Teil auf 1:2 erhöht und das ist nun auf dem Kopf.
Mir ist mittendrin noch was eingefallen.
Und zwar hatte ich die Probesträhne in Frischhaltefolie gewickelt, einen kleinen Teil hatte ich aber nicht erwischt. Und der ist deutlich aschiger geworden! Dann hab ich mich auch daran erinnert, dass ich mehrfach gelesen hab, dass man, wenn man sich die Haare braun hennat, und es rotstichiger will, man die Haare gut einpacken soll und die Farbe ohne Einbeziehung von Sauerstoff wirken lassen soll. Gleichzeitig stand da auch, das man für einen kühleren Ton es an der Luft machen soll (war eine Henna-Indigo Mischung). Also trage ich jetzt nur einen Aluhelm und werd die letzte Stunde den Helm abnehmen, damit sich der aschige Ton hoffentlich besser entfalten kann!
Drückt mir die Daumen! :)auch, das man für einen kühleren Ton es an der Luft machen soll (war eine Henna-Indigo Mischung). Also trage ich jetzt nur einen Aluhelm und werd die letzte Stunde den Helm abnehmen, damit sich der aschige Ton hoffentlich besser entfalten kann!
Drückt mir die Daumen!
