So, okay, jetzt hab ich mich etwas abgeregt... im künstlichen Licht sieht es auch gar nicht so schlecht aus und die Farbe ich echt toll
ROT. Vor allem der Mittelscheitel, der ist rosarot, aber so richtig leuchtend
Außerdem, hatte ich schon lange nicht mehr so extrem glatte Haare. Die haben inzwischen selbst nach waschen leichte Wellen und jetzt ind sie so glatt wie aus der Werbung. Wenn ich so was schön fände, wäre ich die glücklichste Frau Deutschlands, da ich es
nicht schön finde, kommen sie gleich in zwei runde Vierer Zöpfe - die machen so Wellenreiter Wellen, hab ich heute festgestellt!
Aaaaußerdem glänzen sie wie verrückt und sind total flutschig. Woran liegt das wohl...

oh, ich hab's!

vielleicht an dem Amodimethi
cone und den ganzen anderen Filmbildnern darin, aber das soll mir die schöne (wenn auch strähnig-fleckige) Farbe wert gewesen sein.
Einzige Nachteile also:
- der eklige Geruch nach künstlicher Farbe - bei Acrylfarben auf der Palette stört es mich nicht, aber an den Haaren, direkt vor der Nase? Neee.
- Magenta farbener Scheitel. Von dem Rest der Haut konnte ich die Farbe durch intensives eincremen abhalten, aber auf den Scheitel hab ich natürlich nichts gemacht.
Und jetzt fällt mir ein... ich Idiot! Ich hätte das Fett doch mit einem Wattestäbchen auftragen können! *facepalm* Sowas fällt einem natürlich erst später ein.